Ist es wirklich verwunderlich, daß in einer Welt, in der alles menschliche Denken unter dem Vorbehalt des "Satzes vom ausgeschlossenen Dritten" steht, es am Ende nur noch "an" oder "aus" gibt?
[→] "0" oder "1"
[→] "leave" oder "remain"
[→] "schwarz" oder "weiß"
[→] "ja" oder "nein"
[→] "drinnen" oder "draußen"
[→] "ost" oder "west"
[→] "gut" oder "böse"
[→] "dumm" oder "schlau"
[→] "arm" oder "reich"
[→] "gesund" oder "krank"
[→] "feiger Terror" oder "tapferer Drohnenmord"
[→] "frei" oder "unfrei"
[→] "faul" oder "fleißig"
[→] "gläubig" oder "ungläubig"
[→] "Freund" oder "Feind"
[→] "Himmel" oder "Hölle"
[→] "Unterdrückte" oder "Unterdrücker"
[→] "Wir" oder "Ihr"
[→] "Krieg" oder "Frieden"
[→] "Leben" oder "Tod"
[→] "Täter" oder "Opfer"
[→] ...
[→] "entweder - oder"
[→] "alternativlos"
Es ist dies am Ende auch die bittere und hoffnungslose Logik des Hamsterrades : Tertium non datur ...
*) Die Überschrift ist eine Variation von Ludwig Wittgenseins „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“. (Tractatus 5.6)
[→] 10.9.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/das-manifest-der-befreiung [!!!]
[→] 26.2.2021 | https://kenfm.de/narrative-diskurskollaps-neusprech/
[→] 7.7.2020 | https://multipolar-magazin.de/artikel/technologie-der-unfreien-welt-teil-1 [!!!]
[→] 4.6.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/digitale-schock-strategie
Uncut #40: Heute mit Balthasar Becker | Krieg – Macht nicht mit!
-
Die apolut-Redaktion stellt einmal die Woche einem bekannten Influencer
– diese Woche Balthasar Becker – eine Handvoll Fragen, die in der
öffentlichen Deba...
vor 5 Stunden