Posts mit dem Label Experiment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Experiment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 17. Juni 2025
Kehrt um und ändert euer Denken! [update]
Der hebräische Begriff שוב schub aus dem jüdischen Tanach umfasst die Umkehr zu JHWH, dem Gott Israels. Es bedeutet Bundestreue und Vertrauen zu Gott sowie Abkehr von nicht segensvollen menschlichen Handlungen. Es beginnt im Gewissen und wirkt sich aus im Verhalten, vor allem in Teschuvah („Umkehr“), Tefillah („Gebet“) und Tzedakah („Mitmenschlichkeit“).
Das Wort metanoia μετάνοια (von νοεῖν noein, „denken“ und μετά meta, „um“ oder „nach“) aus dem Griechischen Alten Testament und dem Griechischen Neuen Testament bedeutet wörtlich in etwa „Umdenken, Sinnesänderung, Umkehr des Denkens“.
[→] https://de.wikipedia.org/wiki/Satyagraha#Begriffsklärungen
[→] https://de.wikipedia.org/wiki/Edler_achtfacher_Pfad
[→] https://auf1.tv/alternativ-wef
[→] https://www.european-transcontinental-initiative.org/about-us
[→] https://www.vita-et-veritas.com
ZITATE
[→] Jesaja (um 700 v. Chr.) : "Nur in Umkehr und Ruhe liegt eure Rettung. Nur Stille und Vertrauen verleihen euch Kraft." (Jes 30,15)
[→] Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr) : "Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum." | "Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern zu bestehen ist teuflisch."
[→] Johannes d.T. (um 5 v.Chr- um 30 n.Chr.) : "Bringt Früchte hervor, die eure Umkehr zeigen ..." (Lk 3,8)
[→] Paulus (v.10-n.60) : "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1.Thess 5,21)
[→] Plutarch, (um 45-um 125) : "Du herrschst, aber du wirst auch beherrscht".
→ Erweitert : "Jeder arbeitet im Ausmaß seines Verstehens für sich selbst, und im Ausmaß seines Nicht-Verstehens für jene, die mehr verstehen." (Zitat von?) ...
[→] Marc Aurèl (121-180) : "Vergiss nicht - man benötigt nur wenig, um ein glückliches Leben zu führen."
[→] Immanuel Kant (1724-1804) : „AUFKLÄRUNG ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbst- verschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“
[→] Søren Kierkegaard (1813-1855) : „Es gibt zwei Möglichkeiten, sich täuschen zu lassen: 1. Glauben, was nicht wahr ist. 2. Sich weigern zu glauben, was wahr ist. “
[→] Fjodor Michailowitsch Dostojewski [Ѳедоръ Михайловичъ Достоевскій] (1821-1881) : Die Toleranz wird ein Niveau erreichen, daß es klugen Menschen verboten sein wird zu denken, um die Dummen nicht zu beleidigen.
[→] Leo Tolstoi (1828-1910) : Freiheit wird nicht mit dem Streben nach Freiheit, sondern mit dem Streben nach Wahrheit erlangt. Freihet ist kein Ziel, sondern eine Folge.
[→] Albert Einstein (1879-1955) : "Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."
[→] Albert Einstein (1879-1955) : "Wir können Probleme nicht mit den Denkmustern lösen, die sie verursacht haben."
[→] Jodie Foster (* 19. November 1962) : „Ich war der Typ Mensch, der für jemanden den Ozean überqueren würde, der für mich nicht einmal die Straße überqueren würde. Ich habe mich entschuldigt, auch wenn ich nichts falsch gemacht habe. Es hat lange gedauert, bis ich verstanden habe, dass es nicht andere waren, die mich traurig gemacht oder enttäuscht haben. Es war mein eigener Irrglaube, dass alle das selbe Herz haben wie ich.“
[→] 13.6.2025 https://bishopjosephstrickland.substack.com/p/statement-on-the-conflict-between [»The solution is not military might, nor fragile treaties, but repentance. Let the Church raise her voice and call all peoples to fast, to weep, and to turn again to the Lord. For Christ alone is our peace, who hath reconciled us in His Blood (cf. Eph. 2:14-16). ... And I speak to all earthly leaders in positions of power: Woe to you who make alliances but not by the Spirit of God. The day of the Lord shall come as a thief in the night, and you shall not escape. “Kiss the Son lest He be angry, and you perish from the way when His wrath shall be kindled in a short time” (Ps. 2:12).« ...]
[→] 10.6.2025 | https://tkp.at/2025/06/10/das-schweigen-der-baeren ["Das Schweigen der Bären wird bald ein Ende haben, und wir werden mehr über die Entschlossenheit Russlands erfahren; aber eine Beziehung, in der Trump als jemand verstanden wird, der „meint, was er sagt, und tut, was er sagt“, ist wahrscheinlich vorbei. Die Russen sind wütend. Was als Nächstes passiert, ist ungewiss." ...] [Nicht nur Trump ist beschädigt und entzaubert! Die Russen wissen jetzt endgültig und mit absoluter Sicherheit, daß Worte, Absprachen, Abkommen und Verträge etc. mit dem sog. "WerteWesten", dem vermeintlichen "Garten" weniger als wertlos sind! Und auch wir anderen, die wir diese Dinge beobachten, wissen jetzt mit Bestimmtheit, daß wir es hier nicht mit Menschen zu tun haben, vor denen wir uns in Acht nehmen und gegen die wir uns wappnen und verteidigen müssen! (vgl.: Epheser 6,12 ...]
[→] 27.3.2025 | https://katholisches.info/2025/03/27/jesuitenorden-bietet-rupnik-opfern-wiedergutmachung [Ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich in dieser Angelegenheit, wie auch sonst in Kirche, Staat und Gesellschaft, konstatiere, daß hier nur noch eine beherzte Roßkur an Haupt und Gliedern hilft! ...]
[→] 27.3.2025 | https://katholisches.info/2025/03/27/der-schlechte-lehrmeister-altiero-spinelli
[→] 26.3.2025 | https://free21.org/voelkermord-im-stil-des-westens ["Die Niedertracht des Globalen Nordens und die Niedertracht Israels sind Teil der Geschichtsschreibung. Es mangelt also nicht an Wissen, sondern an dem Mut, die Dunkelheit beim Namen zu nennen und Buße zu tun. Die vorsätzliche Blindheit und die Amnesie gegenüber der eigenen Geschichte markieren nicht das Ende, sondern den Beginn der Massenschlachtungskampagnen des Globalen Nordens und Israels gegen die wachsenden Heerscharen der Armen und Schwachen in der Welt. Hinzu kommt sowohl die Weigerung, sich vor der Rechtsstaatlichkeit zu verantworten, als auch die Überzeugung, die eigenen Interessen mit industrieller Gewalt durchsetzen zu dürfen."]
[→] 26.3.2025 | https://katholisches.info/2025/03/26/das-muss-der-naechste-papst-ganz-klar-verbieten
[→] 13.3.2025 | https://uncutnews.ch/erklaerung-von-erzbischof-carlo-maria-vigano-zur-verfolgung-von-christen-und-alawiten-in-syrien
[→] 13.3.2025 | https://www.manova.news/artikel/der-planet-als-waffe
[→] 10.3.2025 | https://norberthaering.de/propaganda-zensur/dpa-staatsgeld ["Ihr könnt nicht Gott (der WAHRHEIT) dienen und dem Mammon!" ...]
[→] 19.2.2025 | https://www.manova.news/artikel/die-macht-der-gedanken [Das Naturvolk der Kogi in Kolumbien bittet seine „jüngeren Brüder“ der Industrienationen, wieder zu denken anzufangen. Im Manova-Exklusivgespräch erklärt Lucas Buchholz, wie sie das meinen.] [Ab min 0:47:00 zwei Bitten/Hinweise der Kogi-Ältesten wie die Welt gesunden kann: 1) "Bringt eure intimen Beziehungen in Ordnung!" 2) "Kümmert euch um eine gute Schwangerschafts'hygiene'!" ...]
[→] 4.1.2024 | https://transition-news.org/bill-gates-investiert-40-millionen-dollar-in-start-up-firma-die-co%E2%82%82-im [→ Irre!]
[→] 4.1.2024 | https://www.manova.news/artikel/die-herrschaft-der-dummen [!!!!]
[→] 4.1.2024 | https://report24.news/neue-kurkuma-studie-wundermittel-bekaempft-diabetes-auf-natuerliche-art [!!!]
[→] 3.1.2025 | https://report24.news/lithium-das-verkannte-wundermittel-fuer-koerper-und-geist [!!!]
[→] 3.1.2025 | https://report24.news/was-steckt-dahinter-dr-gerd-reuther-analysiert-impfungen-macht-und-kontrolle
[→] 3.1.2025 | https://tkp.at/2025/01/03/der-umfassende-temperatur-betrug-der-klima-industrie
[→] 3.1.2025 | https://report24.news/groenlands-eisfreie-vergangenheit-stellt-klimadogmen-auf-den-kopf
[→] 3.1.2025 | https://transition-news.org/north-group-mrna-covid-impfungen-mussen-sofort-gestoppt-werden
[→] 3.1.2025 | https://fassadenkratzer.de/2025/01/03/nicht-vertrauen-in-die-regierung-ihre-kontrolle-ist-demokratie
[→] 3.1.2025 | https://uncutnews.ch/neuer-skandal-universitaet-koblenz-berichtet-biontech-kannte-dass-impfung-25-fach-hoehere-gesundheitliche-schaeden-im-verhaeltnis-zum-sars-cov2-virus-verursachte [!!!]
[→] 2.1.2025 | https://uncutnews.ch/neue-autismus-statistiken-sind-da-und-sie-sind-schockierend [!!!]
[→] 26.12.2024 | https://globalbridge.ch/fuer-ein-zeitgemaesses-neues-denken-2-0-oder-fragen-an-michail-gorbatschow-i
[→] 25.12.2024 | https://transition-news.org/die-grosse-story-von-2024-uber-die-kaum-jemand-spricht [!!!]
[→] 25.12.2024 | https://report24.news/vertreibung-im-namen-der-klimahysterie-tansanias-maasai-muessen-weichen [!!!]
[→] 24.12.2024 | https://tkp.at/2024/12/24/prof-john-j-mearsheimer-die-moralische-bankrotterklaerung-des-westens
[→] 24.12.2024 | https://tkp.at/2024/12/24/ueber-die-krise-in-der-kirche
[→] 23.12.2024 | https://tkp.at/2024/12/23/eu-transparenzchefin-maechtige-consiglieri-leiten-die-leyen-eu-kommission
[→] 23.12.2024 | https://overton-magazin.de/top-story/operation-ballweg
[→] 23.12.2024 | https://overton-magazin.de/hintergrund/wissenschaft/der-totale-machtanspruch-einer-hochschulleitung
[→] 22.12.2024 | https://norberthaering.de/news/die-anklage-von-magdeburg [→ Wen oder was schützt eigentlich der sog. "Verfassungsschutz"?]
[→] 16.12.2024 | https://auf1.tv/nachrichten-auf1/meilenstein-fuer-den-widerstand-a-wef-in-prag-beginnt
[→] 16.12.2024 | https://auf1.tv/alternativ-wef/a-wef-2024-demokratie-von-morgen
[→] 15.12.2024 | https://free21.org/was-geht-mich-gaza-an
[→] 11.12.2024 | https://www.manova.news/artikel/die-demokratie-als-wille-und-vorstellung
[→] 23.11.2024 | https://www.manova.news/artikel/vergiss-nicht
Das Wort metanoia μετάνοια (von νοεῖν noein, „denken“ und μετά meta, „um“ oder „nach“) aus dem Griechischen Alten Testament und dem Griechischen Neuen Testament bedeutet wörtlich in etwa „Umdenken, Sinnesänderung, Umkehr des Denkens“.
[→] https://de.wikipedia.org/wiki/Satyagraha#Begriffsklärungen
[→] https://de.wikipedia.org/wiki/Edler_achtfacher_Pfad
[→] https://auf1.tv/alternativ-wef
[→] https://www.european-transcontinental-initiative.org/about-us
[→] https://www.vita-et-veritas.com
ZITATE
[→] Jesaja (um 700 v. Chr.) : "Nur in Umkehr und Ruhe liegt eure Rettung. Nur Stille und Vertrauen verleihen euch Kraft." (Jes 30,15)
[→] Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr) : "Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum." | "Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern zu bestehen ist teuflisch."
[→] Johannes d.T. (um 5 v.Chr- um 30 n.Chr.) : "Bringt Früchte hervor, die eure Umkehr zeigen ..." (Lk 3,8)
[→] Paulus (v.10-n.60) : "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1.Thess 5,21)
[→] Plutarch, (um 45-um 125) : "Du herrschst, aber du wirst auch beherrscht".
→ Erweitert : "Jeder arbeitet im Ausmaß seines Verstehens für sich selbst, und im Ausmaß seines Nicht-Verstehens für jene, die mehr verstehen." (Zitat von?) ...
[→] Marc Aurèl (121-180) : "Vergiss nicht - man benötigt nur wenig, um ein glückliches Leben zu führen."
[→] Immanuel Kant (1724-1804) : „AUFKLÄRUNG ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbst- verschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“
[→] Søren Kierkegaard (1813-1855) : „Es gibt zwei Möglichkeiten, sich täuschen zu lassen: 1. Glauben, was nicht wahr ist. 2. Sich weigern zu glauben, was wahr ist. “
[→] Fjodor Michailowitsch Dostojewski [Ѳедоръ Михайловичъ Достоевскій] (1821-1881) : Die Toleranz wird ein Niveau erreichen, daß es klugen Menschen verboten sein wird zu denken, um die Dummen nicht zu beleidigen.
[→] Leo Tolstoi (1828-1910) : Freiheit wird nicht mit dem Streben nach Freiheit, sondern mit dem Streben nach Wahrheit erlangt. Freihet ist kein Ziel, sondern eine Folge.
[→] Albert Einstein (1879-1955) : "Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."
[→] Albert Einstein (1879-1955) : "Wir können Probleme nicht mit den Denkmustern lösen, die sie verursacht haben."
[→] Jodie Foster (* 19. November 1962) : „Ich war der Typ Mensch, der für jemanden den Ozean überqueren würde, der für mich nicht einmal die Straße überqueren würde. Ich habe mich entschuldigt, auch wenn ich nichts falsch gemacht habe. Es hat lange gedauert, bis ich verstanden habe, dass es nicht andere waren, die mich traurig gemacht oder enttäuscht haben. Es war mein eigener Irrglaube, dass alle das selbe Herz haben wie ich.“
[→] 13.6.2025 https://bishopjosephstrickland.substack.com/p/statement-on-the-conflict-between [»The solution is not military might, nor fragile treaties, but repentance. Let the Church raise her voice and call all peoples to fast, to weep, and to turn again to the Lord. For Christ alone is our peace, who hath reconciled us in His Blood (cf. Eph. 2:14-16). ... And I speak to all earthly leaders in positions of power: Woe to you who make alliances but not by the Spirit of God. The day of the Lord shall come as a thief in the night, and you shall not escape. “Kiss the Son lest He be angry, and you perish from the way when His wrath shall be kindled in a short time” (Ps. 2:12).« ...]
[→] 10.6.2025 | https://tkp.at/2025/06/10/das-schweigen-der-baeren ["Das Schweigen der Bären wird bald ein Ende haben, und wir werden mehr über die Entschlossenheit Russlands erfahren; aber eine Beziehung, in der Trump als jemand verstanden wird, der „meint, was er sagt, und tut, was er sagt“, ist wahrscheinlich vorbei. Die Russen sind wütend. Was als Nächstes passiert, ist ungewiss." ...] [Nicht nur Trump ist beschädigt und entzaubert! Die Russen wissen jetzt endgültig und mit absoluter Sicherheit, daß Worte, Absprachen, Abkommen und Verträge etc. mit dem sog. "WerteWesten", dem vermeintlichen "Garten" weniger als wertlos sind! Und auch wir anderen, die wir diese Dinge beobachten, wissen jetzt mit Bestimmtheit, daß wir es hier nicht mit Menschen zu tun haben, vor denen wir uns in Acht nehmen und gegen die wir uns wappnen und verteidigen müssen! (vgl.: Epheser 6,12 ...]
[→] 27.3.2025 | https://katholisches.info/2025/03/27/jesuitenorden-bietet-rupnik-opfern-wiedergutmachung [Ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich in dieser Angelegenheit, wie auch sonst in Kirche, Staat und Gesellschaft, konstatiere, daß hier nur noch eine beherzte Roßkur an Haupt und Gliedern hilft! ...]
[→] 27.3.2025 | https://katholisches.info/2025/03/27/der-schlechte-lehrmeister-altiero-spinelli
[→] 26.3.2025 | https://free21.org/voelkermord-im-stil-des-westens ["Die Niedertracht des Globalen Nordens und die Niedertracht Israels sind Teil der Geschichtsschreibung. Es mangelt also nicht an Wissen, sondern an dem Mut, die Dunkelheit beim Namen zu nennen und Buße zu tun. Die vorsätzliche Blindheit und die Amnesie gegenüber der eigenen Geschichte markieren nicht das Ende, sondern den Beginn der Massenschlachtungskampagnen des Globalen Nordens und Israels gegen die wachsenden Heerscharen der Armen und Schwachen in der Welt. Hinzu kommt sowohl die Weigerung, sich vor der Rechtsstaatlichkeit zu verantworten, als auch die Überzeugung, die eigenen Interessen mit industrieller Gewalt durchsetzen zu dürfen."]
[→] 26.3.2025 | https://katholisches.info/2025/03/26/das-muss-der-naechste-papst-ganz-klar-verbieten
[→] 13.3.2025 | https://uncutnews.ch/erklaerung-von-erzbischof-carlo-maria-vigano-zur-verfolgung-von-christen-und-alawiten-in-syrien
[→] 13.3.2025 | https://www.manova.news/artikel/der-planet-als-waffe
[→] 10.3.2025 | https://norberthaering.de/propaganda-zensur/dpa-staatsgeld ["Ihr könnt nicht Gott (der WAHRHEIT) dienen und dem Mammon!" ...]
[→] 19.2.2025 | https://www.manova.news/artikel/die-macht-der-gedanken [Das Naturvolk der Kogi in Kolumbien bittet seine „jüngeren Brüder“ der Industrienationen, wieder zu denken anzufangen. Im Manova-Exklusivgespräch erklärt Lucas Buchholz, wie sie das meinen.] [Ab min 0:47:00 zwei Bitten/Hinweise der Kogi-Ältesten wie die Welt gesunden kann: 1) "Bringt eure intimen Beziehungen in Ordnung!" 2) "Kümmert euch um eine gute Schwangerschafts'hygiene'!" ...]
[→] 4.1.2024 | https://transition-news.org/bill-gates-investiert-40-millionen-dollar-in-start-up-firma-die-co%E2%82%82-im [→ Irre!]
[→] 4.1.2024 | https://www.manova.news/artikel/die-herrschaft-der-dummen [!!!!]
[→] 4.1.2024 | https://report24.news/neue-kurkuma-studie-wundermittel-bekaempft-diabetes-auf-natuerliche-art [!!!]
[→] 3.1.2025 | https://report24.news/lithium-das-verkannte-wundermittel-fuer-koerper-und-geist [!!!]
[→] 3.1.2025 | https://report24.news/was-steckt-dahinter-dr-gerd-reuther-analysiert-impfungen-macht-und-kontrolle
[→] 3.1.2025 | https://tkp.at/2025/01/03/der-umfassende-temperatur-betrug-der-klima-industrie
[→] 3.1.2025 | https://report24.news/groenlands-eisfreie-vergangenheit-stellt-klimadogmen-auf-den-kopf
[→] 3.1.2025 | https://transition-news.org/north-group-mrna-covid-impfungen-mussen-sofort-gestoppt-werden
[→] 3.1.2025 | https://fassadenkratzer.de/2025/01/03/nicht-vertrauen-in-die-regierung-ihre-kontrolle-ist-demokratie
[→] 3.1.2025 | https://uncutnews.ch/neuer-skandal-universitaet-koblenz-berichtet-biontech-kannte-dass-impfung-25-fach-hoehere-gesundheitliche-schaeden-im-verhaeltnis-zum-sars-cov2-virus-verursachte [!!!]
[→] 2.1.2025 | https://uncutnews.ch/neue-autismus-statistiken-sind-da-und-sie-sind-schockierend [!!!]
[→] 26.12.2024 | https://globalbridge.ch/fuer-ein-zeitgemaesses-neues-denken-2-0-oder-fragen-an-michail-gorbatschow-i
[→] 25.12.2024 | https://transition-news.org/die-grosse-story-von-2024-uber-die-kaum-jemand-spricht [!!!]
[→] 25.12.2024 | https://report24.news/vertreibung-im-namen-der-klimahysterie-tansanias-maasai-muessen-weichen [!!!]
[→] 24.12.2024 | https://tkp.at/2024/12/24/prof-john-j-mearsheimer-die-moralische-bankrotterklaerung-des-westens
[→] 24.12.2024 | https://tkp.at/2024/12/24/ueber-die-krise-in-der-kirche
[→] 23.12.2024 | https://tkp.at/2024/12/23/eu-transparenzchefin-maechtige-consiglieri-leiten-die-leyen-eu-kommission
[→] 23.12.2024 | https://overton-magazin.de/top-story/operation-ballweg
[→] 23.12.2024 | https://overton-magazin.de/hintergrund/wissenschaft/der-totale-machtanspruch-einer-hochschulleitung
[→] 22.12.2024 | https://norberthaering.de/news/die-anklage-von-magdeburg [→ Wen oder was schützt eigentlich der sog. "Verfassungsschutz"?]
[→] 16.12.2024 | https://auf1.tv/nachrichten-auf1/meilenstein-fuer-den-widerstand-a-wef-in-prag-beginnt
[→] 16.12.2024 | https://auf1.tv/alternativ-wef/a-wef-2024-demokratie-von-morgen
[→] 15.12.2024 | https://free21.org/was-geht-mich-gaza-an
[→] 11.12.2024 | https://www.manova.news/artikel/die-demokratie-als-wille-und-vorstellung
[→] 23.11.2024 | https://www.manova.news/artikel/vergiss-nicht
Labels:
Aktuelles,
Diskussion,
Experiment,
Gesellschaft,
Gesundheit,
Meinungen,
Philosophie,
Zukunft
Sonntag, 14. November 2021
Eine (kleine) Denksportaufgabe [update]
In Afrika hat ein kluger Mann ein gewichtiges Problem gelöst, indem er aufmerksam wahrnahm, nachdachte, altes Wissen heranzog, es mit eigenen Ideen u. Versuchen kombinierte; i. V. mit Ausdauer, Beharrlichkeit u. Geduld. ...
» ..... Yacouba Sawadogos Erbe in seiner Gemeinde ist von unschätzbarem Wert. Wir können viele wichtige Lektionen aus seiner Geschichte lernen. Er lehrt uns, niemals aufzugeben, egal wie schwierig die Dinge auch erscheinen mögen. Er ist auch ein perfektes Beispiel dafür, dass One-Size-Fits-All-Lösungen normalerweise nicht die besten sind und dass gesunder Menschenverstand und Vertrauen dich sehr weit bringen können.«
[→] https://gedankenwelt.de/yacouba-sawadogo-der-mann-der-die-sahara-besiegt-hat/
Meine Frage ist nun, wie könnten wir dessen Beispiel, angesichts einer für uns existentiellen (Überlebens)Frage bzw. einer für uns existentiellen gesellschaftlichen Krise, (anwendbar) übertragen?
1. Nachtrag u. Fingerzeig : »Das Problem zu erkennen, ist wichtiger als die Lösung zu erkennen, denn die "genaue" Darstellung des Problems führt zur Lösung.« (Albert Einstein)
2. Nachtrag / Fingerzeig : https://www.youtube.com/watch?v=0564hXg2jhs [Erwin Thoma : Über die Genialität der Natur – Beispiele für nachhaltige Technik und Wirtschaft. Vortrag im Haus des Engagements Freiburg, 2018]
→ weitere ausgewählte Vorträge von Erwin Thoma : https://www.thoma.at/wissen/vortraege/ausgewaehlte-vortraege
3. Nachtrag : Hannah Arendt : Was heisst persönliche Verantwortung in einer Diktatur?
4. Nachtrag / Fingerzeig : 5.12.2021 | https://www.anderweltonline.com/kultur/kultur-2021/die-neue-welt-der-parallelgesellschaften/
5. Nachtrag / Fingerzeig : https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/rekorde/die-utopie-solidarismus-rudolf-diesel [Rudolf Diesels Vorschlag zur Lösung der "sozialen Frage" : Solidarismus]
6. Nachtrag / Fingerzeig : Matth 20,25–28, Mk 10,42–45 ["Die Herrscher unterdrücken ihre Völker ... bei euch aber soll es nicht so sein!" ...] und Lk 4,5-8 ["All die Macht und Herrlichkeit dieser Reiche will ich dir geben; denn sie sind mir überlassen und ich gebe sie, wem ich will." ...]
7. Nachtrag : 2.1.2022 | https://uncutnews.ch/wir-wurden-vor-der-technokratie-gewarnt
8. Nachtrag : 2.1.2022 | https://fassadenkratzer.wordpress.com/2022/01/02/wie-die-propaganda-das-bewusstsein-herabdampft-und-demokratie-zur-farce-macht [!!]
9. Nachtrag : "Wer nicht denken will fliegt (sich selbst) raus" (Joseph Beuys) ...
10. Nachtrag : "Jeder arbeitet im Ausmaß seines Verstehens für sich selbst, und im Ausmaß seines Nicht-Verstehens für jene, die mehr verstehen."
→ https://fktdeutsch.wordpress.com/2020/05/15/bill-gates-und-coronavirus/
→ https://fktdeutsch.files.wordpress.com/2022/06/zaznobin-ueber-die-ukraine-und-die-zukunft-der-menschheit-1.pdf
11. Nachtrag : "Ihr könnt nicht Gott dienen und (zugleich) dem Mammon!" (Mt 6,24 / Lk 16,13) ...
[→] 15.5.2023 | https://uncutnews.ch/grenzen-des-wachstums-klimawandel-digitalisierung-von-allem-und-weltweite-zensur-alles-fuehrt-zum-wef-und-dem-es-befehlenden-behemoth-kult [!!!]
[→] 14.4.2023 | https://uncutnews.ch/das-ende-des-weltsystems
[→] 27.2.2023 | https://tkp.at/2023/02/27/nicht-raunzen-handeln-ideen-gesucht [!!!!]
[→] 25.11.2022 | https://www.anti-spiegel.ru/2022/wer-die-letzte-generation-mit-welchem-interesse-finanziert [Die m.E. entscheidende Frage ist, was ist (wirtschaftlicher) Erfolg? Ein immer höheres Einkommen für immer mehr Menschen, koste es was es wolle? Oder genug gesunde Lebensmittel, Kleidung und Wohnungen etc. für alle? Das Beispiel der Natur zeigt, LEBEN braucht kein Geld und andere "falsche" Anreize, um tätig zu sein! ...]
[→] 25.11.2022 | https://de.rt.com/inland/155345-experten-warnen-soziale-schere-klafft [Nur mal so ein Gedanke : Was spricht eigentlich gegen eine negative Einkommenssteuer?]
» ..... Yacouba Sawadogos Erbe in seiner Gemeinde ist von unschätzbarem Wert. Wir können viele wichtige Lektionen aus seiner Geschichte lernen. Er lehrt uns, niemals aufzugeben, egal wie schwierig die Dinge auch erscheinen mögen. Er ist auch ein perfektes Beispiel dafür, dass One-Size-Fits-All-Lösungen normalerweise nicht die besten sind und dass gesunder Menschenverstand und Vertrauen dich sehr weit bringen können.«
[→] https://gedankenwelt.de/yacouba-sawadogo-der-mann-der-die-sahara-besiegt-hat/
Meine Frage ist nun, wie könnten wir dessen Beispiel, angesichts einer für uns existentiellen (Überlebens)Frage bzw. einer für uns existentiellen gesellschaftlichen Krise, (anwendbar) übertragen?
1. Nachtrag u. Fingerzeig : »Das Problem zu erkennen, ist wichtiger als die Lösung zu erkennen, denn die "genaue" Darstellung des Problems führt zur Lösung.« (Albert Einstein)
2. Nachtrag / Fingerzeig : https://www.youtube.com/watch?v=0564hXg2jhs [Erwin Thoma : Über die Genialität der Natur – Beispiele für nachhaltige Technik und Wirtschaft. Vortrag im Haus des Engagements Freiburg, 2018]
→ weitere ausgewählte Vorträge von Erwin Thoma : https://www.thoma.at/wissen/vortraege/ausgewaehlte-vortraege
3. Nachtrag : Hannah Arendt : Was heisst persönliche Verantwortung in einer Diktatur?
4. Nachtrag / Fingerzeig : 5.12.2021 | https://www.anderweltonline.com/kultur/kultur-2021/die-neue-welt-der-parallelgesellschaften/
5. Nachtrag / Fingerzeig : https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/rekorde/die-utopie-solidarismus-rudolf-diesel [Rudolf Diesels Vorschlag zur Lösung der "sozialen Frage" : Solidarismus]
6. Nachtrag / Fingerzeig : Matth 20,25–28, Mk 10,42–45 ["Die Herrscher unterdrücken ihre Völker ... bei euch aber soll es nicht so sein!" ...] und Lk 4,5-8 ["All die Macht und Herrlichkeit dieser Reiche will ich dir geben; denn sie sind mir überlassen und ich gebe sie, wem ich will." ...]
7. Nachtrag : 2.1.2022 | https://uncutnews.ch/wir-wurden-vor-der-technokratie-gewarnt
8. Nachtrag : 2.1.2022 | https://fassadenkratzer.wordpress.com/2022/01/02/wie-die-propaganda-das-bewusstsein-herabdampft-und-demokratie-zur-farce-macht [!!]
9. Nachtrag : "Wer nicht denken will fliegt (sich selbst) raus" (Joseph Beuys) ...
10. Nachtrag : "Jeder arbeitet im Ausmaß seines Verstehens für sich selbst, und im Ausmaß seines Nicht-Verstehens für jene, die mehr verstehen."
→ https://fktdeutsch.wordpress.com/2020/05/15/bill-gates-und-coronavirus/
→ https://fktdeutsch.files.wordpress.com/2022/06/zaznobin-ueber-die-ukraine-und-die-zukunft-der-menschheit-1.pdf
11. Nachtrag : "Ihr könnt nicht Gott dienen und (zugleich) dem Mammon!" (Mt 6,24 / Lk 16,13) ...
[→] 15.5.2023 | https://uncutnews.ch/grenzen-des-wachstums-klimawandel-digitalisierung-von-allem-und-weltweite-zensur-alles-fuehrt-zum-wef-und-dem-es-befehlenden-behemoth-kult [!!!]
[→] 14.4.2023 | https://uncutnews.ch/das-ende-des-weltsystems
[→] 27.2.2023 | https://tkp.at/2023/02/27/nicht-raunzen-handeln-ideen-gesucht [!!!!]
[→] 25.11.2022 | https://www.anti-spiegel.ru/2022/wer-die-letzte-generation-mit-welchem-interesse-finanziert [Die m.E. entscheidende Frage ist, was ist (wirtschaftlicher) Erfolg? Ein immer höheres Einkommen für immer mehr Menschen, koste es was es wolle? Oder genug gesunde Lebensmittel, Kleidung und Wohnungen etc. für alle? Das Beispiel der Natur zeigt, LEBEN braucht kein Geld und andere "falsche" Anreize, um tätig zu sein! ...]
[→] 25.11.2022 | https://de.rt.com/inland/155345-experten-warnen-soziale-schere-klafft [Nur mal so ein Gedanke : Was spricht eigentlich gegen eine negative Einkommenssteuer?]
Montag, 14. Dezember 2020
Einladung zum Rhein-Candle-Light am 19.12.2020
![]() |
... und hoffentlich auch für GERECHTIGKEIT ! |
[→] 15.1.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/die-feuerhuter [!!]
[→] 23.12.2020 | https://www.mannheim.de/de/nachrichten/stadt-verbietet-zweites-rhein-candle-light
[→] 18.12.2020 | https://www.mannheim.de/de/nachrichten/stadt-verbietet-rhein-candle-light
"Rhein Candle Light" für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, Demokratie und Miteinander!
Samstag, 19.12.2020 ab 16:30 Uhr
Mittwoch, 3. April 2019
Fragen einer Studentin
Eine Studentin aus Köln hatte im Rahmen einer Hausarbeit ein Paar Fragen zu Zielen und Praxis von Umsonstläden. Ich dokumentiere hier einmal ihre Fragen und meine Antworten.
1. „Ist das Ziel des Umsonstladens die Gesellschafts- und Wirtschaftsordung zu verändern oder gibt es andere Ziele?"
A: Ich verstehe den Umsonstladen in erster Linie als "Kristallisationspunkt", "Denkanstoß" und "Reibefläche" etc. für Menschen, die sich nach Gerechtigkeit und Frieden sehnen und Wege suchen und ausprobieren möchten, wie das in dieser Welt zu verwirklichen sein könnte. Wir sind nicht primär gegen etwas, sondern wir sind für ein lebenswertes, nachhaltiges Leben für alle Menschen in Gerechtigkeit und Frieden!
2. „Was bewegt Sie den Umsonstladen und damit die Umsonstökonomie zu unterstützen?"
A: Ich möchte nicht auf Kosten anderer Menschen und nachfolgender Generationen leben. Ich möchte mit der Natur leben, nicht gegen sie. Ich möchte nicht genötigt bzw. gezwungen werden, wider besseres Wissen und meine Überzeugungen zu handeln.
3. „Inwiefern wird das Angebot des Umsonstladens genutzt und gibt es bestimmte Bevölkerungsgruppen, die besonders häufig in den Umsonstladen kommen?"
A: Wir erheben keine Statistik und taxieren die Menschen, die zu uns kommen, nicht. Gefühlt ist der ganze Querschnitt der Gesellschaft mit uns in Kontakt. Außer den obersten und untersten 10% der Bevölkerung. ...
4. „Kommen Menschen in ihren Laden, denen es schwerfällt, etwas mitzunehmen ohne dafür etwas zu geben?"
A: Ja! Aber das ist auch Teil unseres Konzepts einer "Sozialen Plastik", auch über sich selbst etwas erfahren zu können! Ich ermutige die Menschen dann meist, es einfach - spielerisch - auszuprobieren, wie sich das anfühlt, einfach mal was mitzunehmen, ohne es gleich verrechnen zu müssen ... 😉
5. „Kommen Menschen in ihren Laden, die das System (trotz der vorgeschriebenen Regeln) ausnutzen und die Sachen beispielsweise weiterverkaufen?"
A: Das steht (leider) zu befürchten. Auch für sog. Messis ist so ein Umsonstladen natürlich eine große Versuchung! Ich versuche dann trotzdem "locker" zu bleiben und das ganze dann nur ein bißchen zu moderieren und mit den betreffenden Personen in Kontakt zu kommen. Ich hoffe, daß es irgendwann dann doch zu einem Lenprozeß kommen kann. Aber das ist natürlich schon eine Gratwanderung.
6. „Glauben Sie das sich die Umsonstökonomie in den nächsten Jahren weiterhin verbreiten wird und können Sie sich vorstellen, dass es soweit geht, dass eine Welt ohne Geld möglich ist?"
A: Ich könnte mir das schon vorstellen. Aber es wird wohl noch eine ganze Weile dauern. 😉 "Geld", einfach als Verrechnungseinheit, ist womöglich auch gar nicht so sehr das Problem, sondern unser (derzeitiges) Geld-System, das von den Banken und den dahinterstehenden Personen kontrolliert wird! Und natürlich, ganz grundsätzlich, das Versagen vieler Menschen im Hinblick auf Gier, Habsucht und Suchtverhalten. "Macht" und "Geld haben" aktiviert die gleichen Hirnareale wie bei allen anderen Süchten auch! Allerdings käme niemand auf die Idee einem Morphinabhängigen den Schlüssel zur Apotheke anzuvertrauen; bei "Geld" und "Macht" tuen das die meisten Menschen aber gedanken- und bedenkenlos! ...
Als ich vor über 10 Jahren mit dem Projekt Umsonstladen angefangen habe, hatte ich natürlich schon die Hoffnung, daß das ansteckend wirkt und Kreise zieht und sich vielleicht dann auch allmählich so etwas wie eine kleine Umsonst-Infrastruktur entwickeln könnte. Aber es ist doch immer wieder erschreckend mitzuerleben, wie sehr die Menschen in dieser (nicht-technischen) Matrix bestimmter etablierter/vorgegebener Strukturen, Gedanken, Vorstellungen und Konzepte, Theorien etc. feststecken und es einfach nicht schaffen, sich aus den vorgegebenen Rahmenbedingungen und Gedankengefängnissen zu befreien ("Die Grenzen meiner Sprache und Denkungsart sind die Grenzen meiner Welt."). ...
Ergänzungen
[→] Raus aus dem Krieg – raus aus dem Gedankengefängnis
Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus. Für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Gegen Aufrüstung und Umweltzerstörung. Fluchtursachen beseitigen. Für ein solidarisches Miteinander. Das und ähnliches ist in den Aufrufen der Friedensbewegung zu den diesjährigen Ostermärschen zu finden, die dieser Tage in Dutzenden Städten bundesweit stattfinden. Eigentlich müssten Millionen Menschen dabei sein. Gerade jetzt. Denn die Welt wankt. Nie fuhr die Rüstungsindustrie so hohe Profite ein wie heute. Das weltweite Elend, erzeugt durch Kriege mit und ohne Waffengewalt, ist immens. Ein gesunder Mensch kann das nicht wollen. ...
Susan Bonath, kenfm.de, 20.04.2019
[→] Wikipedia : Matrix
[→] Wikipedia : Sie leben
[→] Wikipedia : Höhlengleichnis (aus Platons Politeía)
Dienstag, 2. April 2019
Learning 4 future
In der Schule für das "Leben zu lernen" genügt heute womöglich bei weitem nicht mehr. Es geht - angesichts der aktuellen Situation - vielmehr darum, zu lernen, wie mensch den kommenden Herausforderungen gewachsen sein könnte! ...
[→] (wichtig!) Prof. Dr. Rainer Mausfeld : Neue Wege des Demokratiemanagements (Video)
youtube.com, 12.02.2019
[→] (wichtig!) Christian Kreiß : Gekaufte Wissenschaft, 2020 [Umsonst-Buch als pdf-Datei]
→ s.a. : 15.12.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/unbequeme-enthullungen
→ 24.3.2021 | https://www.lobbycontrol.de/2021/03/gekaufte-wissenschaft-dena-leitstudie-zur-klimaneutralitaet-von-lobbyisten-gekapert
[→] (wichtig!) Christian Kreiß : Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft, 2019 [Umsonst-Buch als pdf-Datei]
→ s.a. : KenFM im Gespräch mit : Christian Kreiß („Das Mephisto-Prinzip“), 24.2.2020
[→] Joseph Beuys : Wer nicht denken will, fliegt raus!
[→] https://dezernatzukunft.org
[→] Die Macher : Ken Jebsen im Gespräch mit Josef Jenni von Jenni Energietechnik (Video)
[→] Chronik des Überwachungsstaates
Seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland erlassen Regierungskoalitionen vielfach Gesetze, die Überwachung ausbauen und Freiheiten einschränken. Die Chronik des Überwachungsstaates dokumentiert diese Entwicklung.
Lennart Mühlenmeier, netzpolitik.org, 20.09.2017
[→] Das Erbe des Sokrates
Wissenschaftler im Dialog über die Befriedung der Welt
Die Eskalation des Wettrüstens und die apokalyptischen Dimensionen eines dritten Weltkriegs werfen Fragen an die Wissenschaften auf: Wie hat es zu dieser drohenden Selbstvernichtung der Menschheit kommen können, wie ist ihr gegenzusteuern? Als vor 2500 Jahren der Athener Sokrates nach dem Guten und Wahren fragte, legte er den Ursprung zur Idee, was Wissenschaft sein könnte. Sokrates ging es nicht um technisch verwertbares Wissen, sondern um eine radikale Ethik des menschlichen Verhaltens als Voraussetzung für ein gewaltfreies, gerechtes und gutes Leben.
Dieses Erbe des Sokrates – Weisheit und Mäßigung als Basis eines friedlichen Lebens – ist der Schlüsselbegriff, unter dem 14 namhafte Wissenschaftler in diesem Buch einen interdisziplinären Dialog führen auf der Suche nach einem Weg, damit Wissenschaft und Friedenssicherung wieder synonyme Begriffe werden können. Grundlage ist die von dem Physiker Hans-Peter Dürr initiierte mehrjährige Veranstaltungsreihe zu diesem Thema an der Universität München. Vertreten sind Naturwissenschaftler, Sozial-, Wirtschafts- und Politikwissenschaftler sowie Professoren aus Literaturwissenschaft, Psychologie und Theologie.
Rudolf Steinmetz (Hrsg.)
München Wien 1986 (dtv); 284 Seiten; ISBN 3-423-10577-1
→ s.a.: http://www.langelieder.de/literatur.html
[→] https://makerojavagreenagain.org/book
[→] 6.5.2020 | https://kenfm.de/tagesdosis-6-5-2020-widerstand-braucht-kluges-handeln [!!]
[→] s.a. hier im Blog : Lesen / zuhören, verstehen, nachdenken, handeln, Danke! – Gute Nachrichten – Realität – Interessantes – Fragen einer Studentin – e wie EVIL? – Wie sich die Regime dieser Welt am Ende doch alle gleichen
[→] 10.9.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/das-manifest-der-befreiung [!!!]
[→] 16.6.2021 | https://uncutnews.ch/dieselben-zwielichtigen-leute-besitzen-big-pharma-und-die-medien
[→] 5.6.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/der-krieg-gegen-die-freiheit [!!]
[→] 4.6.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/das-unbelehrbare-land
[→] 2.6.2021 | https://www.nachdenkseiten.de/?p=73005 [Das Corona-Prognosedesaster – Manipulation mit Vorsatz?] [Wird hier vielleicht etwas sichtbar? Eine (kleine – jedenfalls überschaubare) Clique von Akteu:innen mit dem (unbedingten) "Willen zur Macht" im Verein mit gekauften willigen Helfer:innen und Helfershlfer:innen versucht – wieder einmal – die ganze Welt in Geiselhaft zu nehmen und für ihre irren Ideen zu instrumentalisieren?]
[→] 1.6.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/ken-ohne-fm
[→] 29.5.2021 | https://multipolar-magazin.de/artikel/oppositionsmedien-unter-feuer
[→] 28.5.2021 | https://uncutnews.ch/corbett-report-biodigitale-konvergenz-bombshell-dokument-enthuellt-die-wahre-agenda
[→] 27.5.2021 | https://de.rt.com/international/117902-geist-ist-schlachtfeld-nato-bereitet-nato-bereitet-sich-kognitive-kriege
[→] 21.5.2021 | https://fassadenkratzer.wordpress.com/2021/05/21/eingetaucht-in-eine-wolke-von-macht-gedanken-vom-ursprung-des-neuen-totalitarismus
[→] 22.4.2021 | https://uncutnews.ch/holocaustueberlebende-richtet-dringenden-appell-an-die-deutschen-stoppt-den-masterplan-eugenik/ [Vera Sharav hat absolut recht! Gerade wir Deutsche haben hier und heute – JETZT! – die Chance und auch die Pflicht einen entscheidenden Unterschied zu machen und den Punkt zu setzen!] [!!!]
[→] 13.4.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/am-scheideweg-2
[→] 13.4.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/der-unterworfene-patient [!]
[→] 10.4.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/die-aufgehende-saat
[→] 16.3.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/die-faschismus-bauanleitung [!!]
→ https://vimeo.com/523102029#t=14402s [Naomi Wolf im Corona-Ausschuss, 43. Sitzung (ab 4:02:00)]
[→] 15.3.2021 | https://norberthaering.de/news/diebasis
[→] 13.3.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/die-zukunft-beginnt-jetzt-2
[→] 4.3.2021 | https://uncutnews.ch/microsoft-2016-dna-ist-programmierbar-und-wir-koennen-verhaltensweisen-programmieren
[→] 26.2.2021 | https://kenfm.de/narrative-diskurskollaps-neusprech/
[→] 25.2.2021 | https://www.nachdenkseiten.de/?p=70159 [Sind Ökonomen die neuen Hohepriester?]
[→] 12.2.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/das-unerwunschte-grundrecht
[→] 9.2.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/experten-auf-tauchgang
[→] 27.1.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/der-dritte-weg
[→] 21.1.2021 | http://friedensblick.de/31324/freiwillige-selbstzensur
[→] 21.1.2021 | https://kenfm.de/die-zeit-kritischen-denkens-ist-hiermit-beendet-von-jochen-mitschka
[→] 21.1.2021 | https://netzpolitik.org/2021/microsoft-teams-oder-nichts
[→] 18.1.2021 | https://www.nachdenkseiten.de/?p=68912 [Wir nennen Mörder Demokraten, wenn der Zweck die Mittel heiligt. Lumumba]
[→] 15.1.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/selbstverschuldete-unmundigkeit
[→] 15.1.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/die-feuerhuter [!!]
[→] 12.12.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-erfundene-realitat
[→] 27.11.2020 | https://kenfm.de/mindcontrol-die-systematische-zerstoerung-der-menschlichen-psyche [!!]
[→] 26.11.2020 | https://norberthaering.de/medienversagen/militaer-geheimdienste-zensur-youbute-impfungitung-der-internet-zensur/ [!!!]
[→] 25.11.2020 | https://www.nachdenkseiten.de/?p=67324 [Liebe Schüler : Vorsicht vor den Andersdenkenden!]
[→] 20.11.2020 | https://www.youtube.com/watch?v=-gI3QGYzPkg [corona-ausschuss.de : Sitzung 28: Der abschüssige Hang] [!]
→ s.a. : https://corona-ausschuss.de/wp-content/uploads/2020/11/AdE_Deu-1.pdf [Covid-19-Impfung zerstört unser Immunsystem nachhaltig] [!!!]
[→] 20.11.2020 | https://www.heise.de/tp/features/Klimaluegner-4966686.html [!]
[→] 18.11.2020 | https://kenfm.de/diabolisches-projekt [!!]
[→] 17.11.2020 | https://kenfm.de/jetzt-oder-nie [!!]
[→] 17.11.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/mein-abschied-von-the-intercept
[→] 9.11.2020 | https://multipolar-magazin.de/artikel/mauerfall-nach-moskaus-drehbuch
[→] 23.10.2020 | https://multipolar-magazin.de/artikel/corona-hypnose [!]
[→] 6.10.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-corona-intrige [!!]
[→] 21.9.2020 | https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/kapitalismus-1-macht [!!]
[→] 22.8.2020 | https://peds-ansichten.de/2020/08/impfschaeden-pharma-coronavirus
[→] 18.8.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/der-grosse-neustart [Daß die Menschheit nicht einfach immer so weiter machen kann wie bisher, müßte m.E. ja eigentlich Konsens sein! Aber brauchen wir dazu wirklich eine MegaDigitalisierung, Massenüberwachung, Zwangsimpfungen, Social-Kredit-Systeme, ID2020 etc. pp.?]
→ s.a. : 17.8.2020 | https://kenfm.de/dem-globalen-reset-des-tiefen-staates-den-stecker-ziehen
[→] 13.8.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/das-ende-der-demokratie-3
[→] 8.8.2020 | https://www.heise.de/tp/features/Deutsche-Krankheit-Die-Rentenschwindsucht-4859738.html
[→] 3.8.2020 | https://deutsch.rt.com/wirtschaft/105050-experten-vielen-staaten-droht-corona/
[→] 28.7.2020 | https://deutsch.rt.com/meinung/104891-von-stuttgart-21-zu-corona
[→] 27.7.2020 | https://www.reiner-wein.org/finanzsektor-als-supermacht-im-gesprach-mit-ernst-wolff
[→] 21.7.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/sanfte-dressur [!]
[→] 21.7.2020 | https://kenfm.de/der-neue-absolutismus-das-koenigreich-gates-von-dirk-pohlmann-podcast [!!]
[→] 19.7.2020 | https://multipolar-magazin.de/artikel/der-kampf-um-eurasien
[→] 17.7.2020 | https://norberthaering.de/news/economists-for-future
[→] 16.7.2020 | https://deutsch.rt.com/inland/104544-diw-studie-vermogen-weit-ungleicher
[→] 15.7.2020 | https://kenfm.de/positionen-22 [Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben – „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“]
[→] 15.7.2020 | https://kenfm.de/die-verschwoerungs-erzaehler-von-ruediger-lenz [!]
[→] 15.7.2020 | https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/trust-stamp [!]
[→] 8.7.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/der-techno-faschismus
[→] 7.7.2020 | https://multipolar-magazin.de/artikel/technologie-der-unfreien-welt-teil-1 [!!!]
[→] 7.7.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-realitat-der-verschworung
[→] 20.6.2020 | https://www.broeckers.com/2020/06/20/das-ende-zu-ende-denken
[→] 13.6.2020 | https://www.nzz.ch/schweiz/winzer-muessen-millionen-liter-wein-vernichten-ld.1560960 [Anmerkung : In einer Welt, in der alle "umsonst leben und arbeiten, voneinander lernen", wäre Fülle ein Grund zur Freude, weil dann alle die doppelte Ration bekämen! ...]
[→] 7.6.2020 | https://neue-debatte.com/2020/06/07/wohlstand-fuer-alle [!]
[→] 5.6.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-digital-pandemie
[→] 30.5.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/der-autoritare-planet
[→] 26.5.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/auf-leben-und-tod
[→] 26.5.2020 | https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/steht-auf-und-kaempft ["Die Wahrheit ist konkret!" ...]
[→] 23.5.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-techno-dystopie [!]
[→] 22.5.2020 | https://exitmatrix.net/2020/05/22/merkel-hitler-tavistock [!!]
[→] 6.5.2020 | https://kenfm.de/tagesdosis-6-5-2020-widerstand-braucht-kluges-handeln [!!]
[→] 30.4.2020 | https://www.heise.de/tp/features/Grosses-Unbehagen-in-der-Kultur-4712453.html
[→] 22.4.2020 | https://norberthaering.de/medienversagen/tagesschau-extremisten [!]
[→] 18.4.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-gehorsamsprufung
[→] 16.4.2020 | https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/id2020-ktdi-apple-google [!]
[→] 16.4.2020 | https://www.nachrichtenspiegel.de/2020/04/16/dr-wodarg-in-einem-interview-zu-ostern-ein-gedanke-dazu-rotkaeppchen-und-der-wolf [!]
[→] 31.3.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/generalprobe-fur-den-polizeistaat
[→] 27.3.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/im-panikmodus-in-die-diktatur
[→] 24.3.2020 | https://www.nachdenkseiten.de/?p=59569
[→] 20.12.2019 | https://www.heise.de/tp/features/Krieg-und-Frieden-im-Voelkerrecht-4620334.html
[→] 5.12.2019 | https://www.rubikon.news/artikel/die-termiten-gesellschaft
[→] 24.10.2019 | https://neue-debatte.com/2019/10/24/theodor-w-adorno-aspekte-des-neuen-rechtsradikalismus
[→] Die Planeten-Zerstörer
Die Erde zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu stürzen.
Bei den Themen Umweltzerstörung und globale Erwärmung herrscht mediales Totalversagen in unserem Land: Die Mainstream-Medien plappern zuhauf das niveaulose Geschwätz der tonangebenden Politiker nach, übersehen den Ernst der Lage sowie des Pudels Kern. Gelegentlich schwärmen sie sogar von Geo-Engineering oder einer Kohlendioxidsteuer, die niemandem helfen, sondern die Misere nur weiter verschlimmern werden. Und die alternativen Medien fallen bis auf wenige Ausnahmen immer häufiger auf die lähmende, spaltende und demagogische Propaganda weiter Teile der herrschenden Eliten herein. Sie schließen sich der Einschätzung an, nicht die Zerstörung unser aller Lebensraumes, sondern die Umweltbewegung sei das zu bekämpfende Problem. Wieder einmal bestätigt sich, was Noam Chomsky, einer der bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit, auf den Punkt gebracht hat: „Die Massenmedien im eigentlichen Sinn haben im Wesentlichen die Funktion, die Leute von Wichtigerem fernzuhalten. Sollen die Leute sich mit etwas anderem beschäftigen, Hauptsache, sie stören uns nicht.“ Doch darauf wollen wir vom Rubikon es nicht beruhen lassen. Dafür ist die Lage zu ernst. Unser Slogan lautet: Wir berichten über das, was in den Massenmedien nicht zu finden ist. Wir widmen daher ab heute dem Thema „Die Öko-Katastrophe“ eine sich über mehrere Tage fortsetzende Sonderausgabe, die die klügsten und kritischsten Stimmen zur Sache in sich vereint. Denn es ist höchste Zeit, der allgemeinen Desinformation und Lethargie ein Ende zu setzen. Zeit, Tacheles zu reden. Zeit für Wahrheit, Klarheit und Journalismus, der diesen Namen auch verdient. Warum dies so ist, erklärt im Folgenden Rubikon-Herausgeber Jens Wernicke.
rubikon.news, 12. Oktober 2019
[→] Leistet Widerstand!
Gegen die Massensuggestionen der Kriegstreiber hilft nur die Besinnung auf das eigene Gewissen und die eigene Kraft.
Kriegsbegeisterung ist ein Phänomen extremer kollektiver Pathologie. Bei uns kann von einer Massenhysterie noch keine Rede sein, doch die Kriegsskepsis der Deutschen weicht unter dem Druck der Propaganda Stück für Stück auf. Wie kann man sich als Einzelner diesen machtvollen Suggestionen entziehen? Wie kann man sich selbst und seinen auf Humanität basierenden Einsichten treu bleiben — trotz heftigen Gegenwinds? Während des Ersten Weltkriegs befanden sich europäische Künstler und Intellektuelle schon einmal in einer solchen Situation. Der aufrechte Romain Rolland — französischer Literatur-Nobelpreisträger — setzte mit seinen hellsichtigen Schriften ein Zeichen, das uns noch heute inspirieren kann. ...
Rudolf Hänsel, rubikon.news, 13. Juli 2019
[→] Das Diktat der Masse
Wir leben in einer Anpassungsgesellschaft, in der wir statt auf unseren inneren Kompass nur noch auf die Mehrheit hören. ...
Deborah Ryszka, kenfm.de, 13.7.2019
[→] Wissen : Mit Open-Source-Saatgut gegen Monopole und Klimawandel
Aktuell kontrollieren drei internationale Agrar- und Chemiekonzerne mehr als 60 Prozent des weltweiten Saatgutmarktes. Auch als Antwort darauf hat der Verein Agrecol die erste Open-Source-Lizenz für Saatgut entwickelt. Wir haben Johannes Kotschi über das Projekt befragt und was Open Source in der Landwirtschaft für Auswirkungen auf Gesellschaft und Klimawandel haben könnte.
Erik Albers, netzpolitik.org, 11.07.2019
[→] Wie der Kapitalismus Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet (Teil 1)
Die Friedenshoffnung nach dem Zerfall der Sowjetunion und der Auflösung des Warschauer Pakts ist im Kampfgeschrei der NATO zerstoben. Auf die Wirtschaftskrise des Jahres 2008 folgte keine Richtungskorrektur, sondern ein noch offensiveres Expansionsstreben. Das Diktum von der „westlichen Wertegemeinschaft“ ist zum Synonym für eine aggressive Weltherrschaft geworden. ...
Ullrich Mies, neue-debatte.com, 07.07.2019
[→] Teil 2 – Teil 3
[→] Gesellschaft im Umbruch: Das Humankapital braucht Solidarität
Psyche kaputt, Rückgrat gebrochen: Der Mensch geht als Humankapital in der Verwertungsgesellschaft zugrunde. Solidarität ist eine alte Medizin, mit der er die Krankheit behandeln kann.
Das Benzin heutiger Wichtigkeit ist die Übertreibung. Also hinein mit dem populistischen Brennstoff in das Feuer der gesellschaftspolitischen Debatte. Es geht um das „Links sein“, den optimierten Selbstausbeuter und das kranke System.
Der Idealtyp des modernen westlichen Menschen sucht in der Verwertungsgesellschaft nach der Behaglichkeit einer kaum bezahlbaren Wohnung im Szeneviertel von Berlin, Wien oder Paris. Er träumt vom einem mit Vegan-Food gefüllten Solarkühlschrank und gibt sich zufrieden mit einem prekären Job in einem kreativen Start-up mit freundlichem Chef und miesem Gehalt. ...
Gunther Sosna, kenfm.de, 7. Juni 2019
[→] Evolutionsbiologe Jared Diamond : „Zum ersten Mal gibt es die Möglichkeit eines weltweiten Kollapses“
Pulitzer-Preis-Träger Jared Diamond warnt die Politik, sich nur auf den Klimawandel zu konzentrieren. Das Zusammenspiel mehrerer Krisen sei das Gefährliche. ...
Björn Rosen und Moritz Honert, tagesspiegel.de, 30.05.2019
[→] Political Correctness – Virtue Signalling, Slacktivism und Social Proof
Mit der Etablierung der Political Correctness zu einem geltenden Code für den gesellschaftlichen Diskurs haben sich bestimmte Verhaltensmuster etabliert, die den Stillstand garantieren. ...
Gerhard Mersmann, neue-debatte.com, 19. Mai 2019
[→] Am Puls der EU : Die Propaganda-Wahl
Die Euphorie anlässlich der Europawahl am 26. Mai 2019 ist unerträglich und kulminiert dieses Jahr in besonderer Weise: Jetzt gelte es, den „bösen“ Populisten und Nationalisten eins vor den Latz zu knallen, weil diese sich anmaßten, vollkommen grundlos gegen das "demokratische Friedensprojekt" EU aufzumucken. Das Narrativ, die EU sei eben ein solches, ist mittlerweile an unzählig vielen Stellen durch die Realität widerlegt. Dennoch halten viele Bürger der gut situierten, jedoch schmelzenden Mittelschichten Europas am Glauben fest, die EU sei die Krone der Demokratie.
Freude schöner Götterfunken! So mancher mag sich bei der EU die Frage stellen: Wie nackt muss der Kaiser eigentlich noch sein, damit selbst der EU-vernarrteste Bürger endlich erkennt, dass das Gewand der Demokratie nicht existiert? Muss der Kaiser erst gehäutet werden, sodass die scheußliche Fratze des neoliberalen, finanzfaschistischen Europas der Banken und Konzerne zum Vorschein tritt? ...
Nicolas Riedl, neue-debatte.com, 18. Mai 2019
[→] Die Demokratur
Der Traum eines geeinten Europas verwirklicht sich mehr und mehr — in der zwischen 1933 und 1945 geträumten Version.
Es war ein schöner Traum, aber eben doch nur ein Traum: ein vereinigtes Europa als Oase des Friedens und der Freiheit. Dieses Europa hat nicht nur das Friedensversprechen jener Generation gebrochen, die sich 1945 aus den Trümmern eines furchtbaren Krieges erhob; es hat nicht nur die soziale Ungleichheit zwischen den Ländern und auch im Inneren der einzelnen Staaten zu seinem Markenzeichen gemacht — dieses Europa ist auch dabei, seine Freiheit zu begraben. Die Freiheit, die es für seinen wichtigsten, immer wieder pathostriefend beschworenen Exportartikel hält. Der Unterschied zwischen den „bösen“ und autoritären Ländern des Ostens und den „guten“ des Westens ist dabei nur marginal. Ob in Ungarn, Polen und Österreich oder in Spanien, Italien und Frankreich; ob zentral in Brüssel und Berlin oder an der „Peripherie“, in Griechenland — überall zündelt die Staatsmacht mit Werkzeugen der Diktatur. Wir befinden uns längst auf dem Marsch in die autoritäre Postdemokratie. ...
Roland Rottenfußer, rubikon.news, 18. Mai 2019
[→] Verwanzte Welt
KI und Überwachungstechnologie sind die Hebel zur totalen Kontrolle der Weltbevölkerung.
Hört man unsere Politiker reden, so kommt „die Digitalisierung“ über uns wie eine Sturmflut: nicht kontrollierbar, nicht aufzuhalten. Aufgabe der Regierungen sei es nur noch, sich dem, was ohnehin geschehen wird, auf möglichst smarte Weise — und früher als konkurrierende Staaten — anzupassen. Dies sind faule Ausreden. Die Technik selbst ist nie der Akteur, sie folgt den Zielen derer, die sie entwerfen und programmieren. Und diese Ziele geben Anlass zu großer Besorgnis. Schrittweise wird unsere Intimsphäre zerstört, werden immer mehr Lebensvorgänge vernetzt und damit überwachbar gemacht. Parallel zum Bau von immer menschenähnlicheren Robotern wird von den Herren der Welt eine Robotermenschheit erschaffen, die nur noch innerhalb erwünschter Parameter funktionieren soll. Wir müssen aufwachen und für eine lebenswerte Zukunft kämpfen. ...
Werner Meixner, rubikon.news, 03.05.2019
[→] Klassenkampf 2.0
Die Arbeitnehmerrechte sind in Gefahr, wenn wir annehmen, den Grundwiderspruch zwischen Arbeit und Kapital gebe es nicht mehr.
Digitale Revolution, Jobabbau, soziale Spaltung, ökologische Krisen, korrumpierte Gewerkschaften, Revolte von rechts: Der Spätkapitalismus neoliberaler Ausprägung stellt die lohnabhängige Klasse im 21. Jahrhundert vor gewaltige Herausforderungen. Es ist der Kapitalseite teilweise gelungen, den Eindruck zu erwecken, Klassenkampf sei „out“ oder nicht mehr notwendig. Im Schatten dieser kollektiven Suggestion wurden Arbeitnehmer — unter anderem mit Hilfe von Hartz IV — zunehmend entrechtet und unter Druck gesetzt. Rechtspopulistische Vorschläge — etwa die Abschottung gegen Flüchtlinge — sind dabei keine Lösung, weil sie eine Opfergruppe gegen die andere auszuspielen versuchen. Sozialer Fortschritt ist nur global und solidarisch zu erreichen. ...
Susan Bonath, rubikon.news, 01. Mai 2019
[→] Stephan Schulmeister – Der Weg zur Prosperität
Mehrere Dekaden Neoliberalismus haben tiefe Spuren in Europa und in Deutschland hinterlassen. Stephan Schulmeister zieht in seinem Buch Bilanz, analysiert Fehler und Irrtümer neoliberalen Denkens und weist auf, wie "Der Weg zur Prosperität" gestaltet werden könnte. ...
Gert Ewen Ungar, deutsch.rt.com, 28.04.2019
[→] Der Grund-Konflikt
Enteignungen würden soziales Unrecht bei einer seiner Wurzeln packen: dem Privateigentum an Boden.
In Berlin will ein Volksbegehren die großen Wohnungskonzerne enteignen. Erwartungsgemäß ging ein Aufschrei durch die kapitalfromme Politik- und Medienlandschaft. Sehr unwahrscheinlich, dass Enteignungen tatsächlich stattfinden werden — obwohl das Grundgesetz dies erlauben würde. Das Grundproblem allerdings geht tiefer. Auch 200 Jahre nach Abschaffung der Leibeigenschaft in Europa gilt für das Verhältnis von Bodenbesitzern und Bodennutzern noch immer vielfach: Wer arbeitet, besitzt nicht; wer besitzt, arbeitet nicht. Privatbesitz an Boden muss an legitimem Eigenbedarf und am Gemeinwohl orientiert sein. Ohne sinnvolle Nutzung ist Privatbesitz nichts als eine durch Gewalt, List oder durch die Gnade der reichen Geburt erzwungene gemeinschaftsschädliche Anmaßung. Formen des Missbrauchs von Eigentum wie Raubbau, Bodenspekulation und neofeudalistische Ausbeutung der Landlosen durch Pacht und Mieten müssen durch eine Bodenreform konsequent unterbunden werden. ...
von Roland Rottenfußer, rubikon.news, 27. April 2019
[→] Die Spanner-Diktatur
Wir leben im Zeitalter der totalen Kontrolle. Exklusivabdruck aus „Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur“.
Das Ende der Privatsphäre ist keine Bagatelle. Wer sich beobachtet weiß, verändert sein Verhalten – und zwar im Sinne von mehr Konformität. Dies haben zahlreiche Studien mittlerweile bestätigt. Deshalb ist es eine Schande, dass der Widerstand nach Bekanntwerden des NSA-Überwachungsskandals nach zaghaften Anfängen im Sande verlief. Wenn wir das Schnüffel-Regime der Geheimdienste nicht abschütteln, werden wir erleben müssen, wie nicht nur die Gesellschaft als Ganzes, sondern auch die Seele jedes Einzelnen im Interesse der Macht deformiert wird. ...
Alexander Unzicker, rubikon.news, 27. April 2019
[→] 20 Jahre seit NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien (2) : Medienlügen und "eingebettete" Journalisten
In seinen täglichen Briefings fütterte NATO-Sprecher Jamie Shea (r.) Medienvertreter mit Kriegslügen. Daneben: Conrad Freitag vom Obersten Hauptquartier der Alliierten Streitkräfte in Europa (SHAPE).
Nach den westlichen, auf Krieg drängenden Politikern und ihren bezahlten Regierungs- und NATO-Sprechern verdienen jene besondere Beachtung, die sich gerne als "vierte Gewalt" im Staat feiern lassen: Die Mainstream-Medien mit ihren "eingebetteten" Journalisten. ...
Klaus Hartmann, deutsch.rt.com, 27.04.2019
[→] Totaler Blackout
Totaler Zusammenbruch des Stromnetzes. Dunkelheit, kein Google, keine Freund:innen mehr bei Facebook, kein fließendes Wasser, keine Lebensmittelkühlung, keine Sprinkleranlagen und Futteranlagen, keine Zapfsäulen, keine Lieferungen, keine Nachrichten mehr.
Auch Atomkraftwerke brauchen Netzversorgung von außen zur Kühlung, etwa für zwei Wochen gibt es in der Regel Treibstoff für die Notaggregate, danach droht der Supergau. Wie viele Atomkraftwerke gibt es in Europa?
Viele Spezialist:innen halten einen Blackout für möglich bis wahrscheinlich, da die Netze immer komplexer werden und immer abhängiger voneinander ...
neue-debatte.com, 26. April 2019
[→] Mut zum Leben
Durch Hingabe lernen wir, Kontrolle loszulassen — und gewinnen Vertrauen, Lebendigkeit und eine bessere Welt.
„Hingabe“ zählt nicht zum üblichen Vokabular politisch bewusster Menschen. Dem Begriff wird in der Liebe noch eine Existenzberechtigung zugestanden; auf anderen Feldern gilt er aber als höchst suspekt, weil er nach Passivität und Fatalismus riecht. Der Mensch — so behaupten „weltliche“ wie auch viele spirituelle Menschen einhellig — sei Ursache allen Geschehens und somit auch voll verantwortlich. Doch ist er das wirklich? Hingabe-Spiritualität sieht den Menschen nicht als Sucher, sondern als Gefundenen; nicht als Sprecher, sondern als Angesprochenen; nicht als Macher, sondern als denjenigen, mit dem etwas geschieht. Ob dabei nun eine „himmlische Macht“ die Initiatorin von allem ist, ist Glaubenssache. Sicher ist jedoch, dass einer im Kontrollieren-Wollen und Tun-Müssen verkrampften Menschheit ein wenig mehr Hingabe gut täte. ...
Roland Rottenfußer, rubikon.news, 20. April 2019
[→] Psychologie : Glücklich durch Zuversicht
Die Weltlage ist trübe? Umso wichtiger sind positive Beispiele. Warum es sich lohnt, für seine Ziele zu kämpfen und welche innere Haltung dabei hilft.
Ulrich Schnabel, spiegel.de, 19.04.2019
[→] Aus Liebe zum Leben
Widerstand gegen destruktive Kräfte erwächst aus der Sympathie für das, was zerstört werden soll.
Der Umweltaktivist Bruno Manser hat es uns vorgemacht: Unser Engagement gegen die Umweltzerstörung muss aus Liebe radikal sein. Gedanken des Dichters und Essayisten Peter Fahr über seinen verschollenen Freund und das Überleben der Menschheit.
Peter Fahr, rubikon.news, 18. April 2019
[→] Der Macht-Wahn
Wie in Syrien geht es auch in Venezuela nicht nur um Öl, sondern um die Sucht, andere zu beherrschen.
Nicht das Erdöl, sondern die Besessenheit des Westens, andere zu beherrschen, ist laut Andre Vltchek der eigentliche Grund für die Gewalt und den Terror, den der Westen über die ganze Welt bringt. Diese Besessenheit findet in den neokolonialen Kriegen ebenso ihren Ausdruck wie in den Regime-Change-Bestrebungen in Venezuela und Syrien. Und wer sich wie Venezuela und Syrien gegen die Vereinnahmung durch den Westen wehrt, kämpft gleichzeitig für die ganze unterdrückte Welt. ...
Andre Vltchek, rubikon.news, 17. April 2019
[→] Lasst sie nicht gewinnen!
Mit der Verhaftung von Julian Assange sind wir an einem Wendepunkt angekommen und unser Handeln wird wichtiger denn je.
Werden wir warten, bis sie kommen, um uns zu holen, weil unsere Häuser auf Ressourcen gebaut wurden, die sie plündern möchten; weil wir online Informationen ausgetauscht haben, die sie als störend empfanden; weil wir zu fragen gewagt haben, warum Verrückte unser Land und weite Teile der Welt beherrschen? Das fragt Whitney Webb in ihrem Artikel zur Verhaftung des Mannes, dem die Welt das Wissen über routinemäßige Kriegsverbrechen der USA verdankt.
Whitney Webb, rubikon.news, 12. April 2019
[→] Eigentum ist antastbar
Mieten : Reich ist nicht, wer ein Haus hat, sondern wer das Haus eines anderen besitzt. Was der aktuelle Streit über unsere Wirtschaft lehrt ...
Stephan Kaufmann, freitag.de, 12.04.2019, Ausgabe 15/2019
[→] OECD : Die Mittelklasse ist in der Klemme
Stagnation der Einkommen, Überschuldung, hohe Mieten, Angst vor der Zukunft, ruinöses Konsumvorbild "Reiche" - eine Studie der Organisation malt ein düsteres Entwicklungsbild
Der Mittelklasse geht es in vielen Länder nicht gut. Das große, nicht leicht einzugrenzende gesellschaftliche Ensemble, oft als Garant des sozialen Friedens herausgestellt, lebt seit dem Boom der späten Nachkriegsjahren vom Versprechen des Wohlstands und von Aufwärtsbewegungen. Seit einigen Jahren aber stagniert die Mittelklasse und geht sogar zurück, in der Mitte wachsen die Zukunftssorgen und die Verschuldung, stellt eine OECD-Studie fest. ...
Thomas Pany, heise.de, 11. April 2019
[→] Feindbild Jugend
Die Reaktionen von Älteren auf die Schülerstreiks offenbaren tiefer gehende Ressentiments.
Sie werden gefürchtet und verachtet, beneidet und schamlos ausgenutzt: Jugendliche sind für Erwachsene noch immer weitgehend unverstandene, fremdartige Wesen. Generationenkonflikte gab es schon immer. Angestachelt durch medial aufbereitete Gewalttaten, hat sich in den letzten Jahren allerdings eine regelrechte Jugendphobie herausgebildet, die diskriminierende Züge annimmt. Dies ist kein Widerspruch zum allgegenwärtigen „Jugendwahn“. Beide sind nur zwei Seiten ein- und derselben Medaille. Nun haben sich junge Menschen selbst zu Wort gemeldet und eine Schülerstreik-Bewegung gegründet, die die politische Landschaft in vielen Ländern aufmischt. Der Hauptvorwurf: Die Altvorderen hätten in der Klimafrage ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Da wird so mancher „Spitzenpolitiker“ nervös und drängt die Lausebengel und Gören mit altväterlicher Gebärde, husch wieder an die Schulbänke zurückzugehen. Zu spät, die Jugend ist erwacht und wird sich viele Zumutungen nicht länger bieten lassen. ...
Roland Rottenfußer, rubikon.news, 11. April 2019
[→] Umweltgutachten : Digitalisierung ist heute Brandbeschleuniger für Ressourcen-Raubbau und Ungleichheit
Die Digitalisierung, wie wir sie heute kennen, untergräbt den Klimaschutz und Grundrechte. Der Umweltbeirat der Bundesregierung macht Vorschläge, das zu ändern – vor allem auf der internationalen Ebene. Aber wie glaubwürdig wäre die Bundesregierung, wenn sie bei EU und UN nachhaltige Digitalisierung fordert, aber zu Hause wenig Fortschritte macht? ...
Leon Kaiser, netzpolitik.org, 11.04.2019
[→] Smart City und Smarter Shit – Alles nur zu Deinem Wohle
Die Smart City, die „intelligente“ Stadt entsteht – in Berlin und an vielen weiteren Orten, weltweit. Was bedeutet Smart City eigentlich, wer treibt diese Entwicklungen voran, wem nützen sie und was könnten die Folgen sein? Wo finden sich Konfliktfelder und Angriffspunkte? ...neue-debatte.com, 7. April 2019
[→] „Diese schleichenden Entwicklungen sind schlimmer als mancher Skandal“
Sehen, denken und handeln: Darauf wird es ankommen, wenn wir als Bürger nicht Opfer einer Medienberichterstattung werden wollen, die nach zweierlei Maß misst. Sehen, denken und handeln: Darauf kommt es an, wenn wir als Bürger verstehen wollen, was sich um uns herum wirklich an politischen Entwicklungen vollzieht. Das findet Alexander Unzicker, Physiker und Jurist, der sich Gedanken darüber gemacht hat, wie es uns gelingen kann, von der Flut an Informationen, die sich jeden Tag ihren Weg durch die Medien bahnt, nur das wirklich Relevante aufzunehmen. Im Interview mit den NachDenkSeiten verweist auf Unzicker auf die Gefahr, dass wir als Bürger die „langsamen Verschiebungen des Wertessystems“ nicht wahrnehmen stellt einen „besorgniserregenden Zustand“ im Hinblick auf die Irrationalität im Denken fest. Beschreibung für Suchmaschinen
Marcus Klöckner, nachdenkseiten.de, 07. April 2019
[→] Durchgreifende Korrekturen als Frage des Überlebens
Unsere Zivilisation befindet sich in einer kollektiven Hyperventilation - regiert von einer veralteten Politikerkaste, die von der revoltierenden Schülergeneration hoffentlich bald abgewählt wird
Vor knapp 250 Jahren konnte der Dichter Matthias Claudius (1740-1850) seine Leserschaft noch dazu ermuntern, täglich die Freude am eigenen Menschsein zu besingen: "Ich danke Gott, und freue mich / Wie ’s Kind zur Weihnachtsgabe, / Dass ich bin, bin! Und dass ich dich, / Schön menschlich Antlitz! habe." An die Schönheit der Gattung Mensch vermag heute ein Großteil des Publikums nicht mehr zu glauben. Zu offenkundig ist die Übermacht der zerstörerischen und selbstmörderischen Potenzen unserer Spezies geworden. ...
Peter Bürger, heise.de, 07. April 2019
[→ Anm.: Der Mensch hat sich nicht aus freien Stücken für das Böse entschieden, sondern sich aus freien Stücken von Gott abgewandt, bzw. hat sich verleiten lassen, sein gut- und besorgt sein in Zweifel zu ziehen! Ein feiner aber bedeutender Unterschied, wie ich meine. ...]
[→] Noam Chomsky zur aktuellen Lage von Demokratie & Menschenrechten
In diesem von Forces of Renewal Southeast Asia (FORSEA) produzierten und von acTVism Munich ins Deutsche übersetzten und synchronisierten Video spricht Prof. Noam Chomsky über die aktuelle Lage von Demokratie und Menschenrechten weltweit. Chomsky spricht auch eine Reihe von Themen an, darunter die Revolution in den Vereinigten Staaten im 18. Jahrhundert und die Ausarbeitung ihrer Verfassung, den Aufstieg der extremistischen Rechten in Europa heute und die globale Flüchtlingskrise in den westlichen Staaten.
Zain Raza, actvism.org, 4. April 2019
[→] Design für die Gesellschaft : So retten wir die Welt
Menschen, Abgase und Müll werden mehr, die Ressourcen weniger. Gefragt sind Lösungen, die Spaß bringen - aber auch Lebensqualität. Eine Ausstellung in Hamburg zeigt Projekte, die das leisten sollen.
Philipp Löwe, spiegel.de, 04.04.2019
→ s.a.: https://www.mkg-hamburg.de/de/ausstellungen/aktuell/social-design.html
[→] George Monbiot : Entfremdung, Umweltkollaps und die Suche nach einem neuen Narrativ (Video)
Fabian Scheidler im Gespräch mit George Monbiot, Kolumnist beim Guardian und Buchautor (“United People: Manifest für eine neue Weltordnung”, “Hitze”, “Out of the Wreckage. A New Politics for an Age of Crisis”).
Jahrzehnte neoliberaler Politik und Ideologie haben weltweit den Zusammenhalt von Gesellschaften ausgehöhlt und die Grundlagen für den Aufstieg rechter Demagogen und Faschisten geschaffen, so George Monbiot. Aus Wut und Mangel an politischen Alternativen hätten die Briten mit dem EU-Referendum dem Establishment einen Denkzettel verpassen wollen. Doch die Konsequenzen könnten für die Mehrheit der Bevölkerung verheerend sein. Die Milliardärsklasse einschließlich der Medienoligarchen wolle mit einem harten Brexit ein regulatorisches Vakuum schaffen, um Großbritannien näher an die deregulierte US-Wirtschaft zu rücken. ...
Zain Raza, actvism.org, 3. April 2019
[→] Interview : „Tyrannei, die sich von Menschen ernährt“
Shoshana Zuboff könnte sich eine digitale Welt auch ohne Überwachungskapitalismus vorstellen
Willkommen im Zeitalter des Überwachungskapitalismus! Noch ist nicht ausgemacht, wie die digitale Revolution unser Leben verändern wird, wir stehen ja noch ganz am Anfang. Der Zustand der Debatte darüber gleicht deswegen oft jener „informierten Verwunderung“, die Manuel Castells diagnostiziert. Shoshana Zuboff aber hat dazu nun ein scharfsinniges Buch veröffentlicht: einen Versuch, unsere Zeit auf den Begriff zu bringen.
John Naughton, freitag.de, 02.04.2019, Ausgabe 13/2019
[→] BPK : "Scientists for Future" zu den Protesten für mehr Klimaschutz
youtube.com, 12. März 2019
[→] (wichtig!) Prof. Dr. Rainer Mausfeld : Neue Wege des Demokratiemanagements (Video)
youtube.com, 12.02.2019
[→] (wichtig!) Christian Kreiß : Gekaufte Wissenschaft, 2020 [Umsonst-Buch als pdf-Datei]
→ s.a. : 15.12.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/unbequeme-enthullungen
→ 24.3.2021 | https://www.lobbycontrol.de/2021/03/gekaufte-wissenschaft-dena-leitstudie-zur-klimaneutralitaet-von-lobbyisten-gekapert
[→] (wichtig!) Christian Kreiß : Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft, 2019 [Umsonst-Buch als pdf-Datei]
→ s.a. : KenFM im Gespräch mit : Christian Kreiß („Das Mephisto-Prinzip“), 24.2.2020
[→] Joseph Beuys : Wer nicht denken will, fliegt raus!
[→] https://dezernatzukunft.org
[→] Die Macher : Ken Jebsen im Gespräch mit Josef Jenni von Jenni Energietechnik (Video)
[→] Chronik des Überwachungsstaates
Seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland erlassen Regierungskoalitionen vielfach Gesetze, die Überwachung ausbauen und Freiheiten einschränken. Die Chronik des Überwachungsstaates dokumentiert diese Entwicklung.
Lennart Mühlenmeier, netzpolitik.org, 20.09.2017
[→] Das Erbe des Sokrates
Wissenschaftler im Dialog über die Befriedung der Welt
Die Eskalation des Wettrüstens und die apokalyptischen Dimensionen eines dritten Weltkriegs werfen Fragen an die Wissenschaften auf: Wie hat es zu dieser drohenden Selbstvernichtung der Menschheit kommen können, wie ist ihr gegenzusteuern? Als vor 2500 Jahren der Athener Sokrates nach dem Guten und Wahren fragte, legte er den Ursprung zur Idee, was Wissenschaft sein könnte. Sokrates ging es nicht um technisch verwertbares Wissen, sondern um eine radikale Ethik des menschlichen Verhaltens als Voraussetzung für ein gewaltfreies, gerechtes und gutes Leben.
Dieses Erbe des Sokrates – Weisheit und Mäßigung als Basis eines friedlichen Lebens – ist der Schlüsselbegriff, unter dem 14 namhafte Wissenschaftler in diesem Buch einen interdisziplinären Dialog führen auf der Suche nach einem Weg, damit Wissenschaft und Friedenssicherung wieder synonyme Begriffe werden können. Grundlage ist die von dem Physiker Hans-Peter Dürr initiierte mehrjährige Veranstaltungsreihe zu diesem Thema an der Universität München. Vertreten sind Naturwissenschaftler, Sozial-, Wirtschafts- und Politikwissenschaftler sowie Professoren aus Literaturwissenschaft, Psychologie und Theologie.
Rudolf Steinmetz (Hrsg.)
München Wien 1986 (dtv); 284 Seiten; ISBN 3-423-10577-1
→ s.a.: http://www.langelieder.de/literatur.html
[→] https://makerojavagreenagain.org/book
[→] 6.5.2020 | https://kenfm.de/tagesdosis-6-5-2020-widerstand-braucht-kluges-handeln [!!]
[→] s.a. hier im Blog : Lesen / zuhören, verstehen, nachdenken, handeln, Danke! – Gute Nachrichten – Realität – Interessantes – Fragen einer Studentin – e wie EVIL? – Wie sich die Regime dieser Welt am Ende doch alle gleichen
[→] 10.9.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/das-manifest-der-befreiung [!!!]
[→] 16.6.2021 | https://uncutnews.ch/dieselben-zwielichtigen-leute-besitzen-big-pharma-und-die-medien
[→] 5.6.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/der-krieg-gegen-die-freiheit [!!]
[→] 4.6.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/das-unbelehrbare-land
[→] 2.6.2021 | https://www.nachdenkseiten.de/?p=73005 [Das Corona-Prognosedesaster – Manipulation mit Vorsatz?] [Wird hier vielleicht etwas sichtbar? Eine (kleine – jedenfalls überschaubare) Clique von Akteu:innen mit dem (unbedingten) "Willen zur Macht" im Verein mit gekauften willigen Helfer:innen und Helfershlfer:innen versucht – wieder einmal – die ganze Welt in Geiselhaft zu nehmen und für ihre irren Ideen zu instrumentalisieren?]
[→] 1.6.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/ken-ohne-fm
[→] 29.5.2021 | https://multipolar-magazin.de/artikel/oppositionsmedien-unter-feuer
[→] 28.5.2021 | https://uncutnews.ch/corbett-report-biodigitale-konvergenz-bombshell-dokument-enthuellt-die-wahre-agenda
[→] 27.5.2021 | https://de.rt.com/international/117902-geist-ist-schlachtfeld-nato-bereitet-nato-bereitet-sich-kognitive-kriege
[→] 21.5.2021 | https://fassadenkratzer.wordpress.com/2021/05/21/eingetaucht-in-eine-wolke-von-macht-gedanken-vom-ursprung-des-neuen-totalitarismus
[→] 22.4.2021 | https://uncutnews.ch/holocaustueberlebende-richtet-dringenden-appell-an-die-deutschen-stoppt-den-masterplan-eugenik/ [Vera Sharav hat absolut recht! Gerade wir Deutsche haben hier und heute – JETZT! – die Chance und auch die Pflicht einen entscheidenden Unterschied zu machen und den Punkt zu setzen!] [!!!]
[→] 13.4.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/am-scheideweg-2
[→] 13.4.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/der-unterworfene-patient [!]
[→] 10.4.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/die-aufgehende-saat
[→] 16.3.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/die-faschismus-bauanleitung [!!]
→ https://vimeo.com/523102029#t=14402s [Naomi Wolf im Corona-Ausschuss, 43. Sitzung (ab 4:02:00)]
[→] 15.3.2021 | https://norberthaering.de/news/diebasis
[→] 13.3.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/die-zukunft-beginnt-jetzt-2
[→] 4.3.2021 | https://uncutnews.ch/microsoft-2016-dna-ist-programmierbar-und-wir-koennen-verhaltensweisen-programmieren
[→] 26.2.2021 | https://kenfm.de/narrative-diskurskollaps-neusprech/
[→] 25.2.2021 | https://www.nachdenkseiten.de/?p=70159 [Sind Ökonomen die neuen Hohepriester?]
[→] 12.2.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/das-unerwunschte-grundrecht
[→] 9.2.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/experten-auf-tauchgang
[→] 27.1.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/der-dritte-weg
[→] 21.1.2021 | http://friedensblick.de/31324/freiwillige-selbstzensur
[→] 21.1.2021 | https://kenfm.de/die-zeit-kritischen-denkens-ist-hiermit-beendet-von-jochen-mitschka
[→] 21.1.2021 | https://netzpolitik.org/2021/microsoft-teams-oder-nichts
[→] 18.1.2021 | https://www.nachdenkseiten.de/?p=68912 [Wir nennen Mörder Demokraten, wenn der Zweck die Mittel heiligt. Lumumba]
[→] 15.1.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/selbstverschuldete-unmundigkeit
[→] 15.1.2021 | https://www.rubikon.news/artikel/die-feuerhuter [!!]
[→] 12.12.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-erfundene-realitat
[→] 27.11.2020 | https://kenfm.de/mindcontrol-die-systematische-zerstoerung-der-menschlichen-psyche [!!]
[→] 26.11.2020 | https://norberthaering.de/medienversagen/militaer-geheimdienste-zensur-youbute-impfungitung-der-internet-zensur/ [!!!]
[→] 25.11.2020 | https://www.nachdenkseiten.de/?p=67324 [Liebe Schüler : Vorsicht vor den Andersdenkenden!]
[→] 20.11.2020 | https://www.youtube.com/watch?v=-gI3QGYzPkg [corona-ausschuss.de : Sitzung 28: Der abschüssige Hang] [!]
→ s.a. : https://corona-ausschuss.de/wp-content/uploads/2020/11/AdE_Deu-1.pdf [Covid-19-Impfung zerstört unser Immunsystem nachhaltig] [!!!]
[→] 20.11.2020 | https://www.heise.de/tp/features/Klimaluegner-4966686.html [!]
[→] 18.11.2020 | https://kenfm.de/diabolisches-projekt [!!]
[→] 17.11.2020 | https://kenfm.de/jetzt-oder-nie [!!]
[→] 17.11.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/mein-abschied-von-the-intercept
[→] 9.11.2020 | https://multipolar-magazin.de/artikel/mauerfall-nach-moskaus-drehbuch
[→] 23.10.2020 | https://multipolar-magazin.de/artikel/corona-hypnose [!]
[→] 6.10.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-corona-intrige [!!]
[→] 21.9.2020 | https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/kapitalismus-1-macht [!!]
[→] 22.8.2020 | https://peds-ansichten.de/2020/08/impfschaeden-pharma-coronavirus
[→] 18.8.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/der-grosse-neustart [Daß die Menschheit nicht einfach immer so weiter machen kann wie bisher, müßte m.E. ja eigentlich Konsens sein! Aber brauchen wir dazu wirklich eine MegaDigitalisierung, Massenüberwachung, Zwangsimpfungen, Social-Kredit-Systeme, ID2020 etc. pp.?]
→ s.a. : 17.8.2020 | https://kenfm.de/dem-globalen-reset-des-tiefen-staates-den-stecker-ziehen
[→] 13.8.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/das-ende-der-demokratie-3
[→] 8.8.2020 | https://www.heise.de/tp/features/Deutsche-Krankheit-Die-Rentenschwindsucht-4859738.html
[→] 3.8.2020 | https://deutsch.rt.com/wirtschaft/105050-experten-vielen-staaten-droht-corona/
[→] 28.7.2020 | https://deutsch.rt.com/meinung/104891-von-stuttgart-21-zu-corona
[→] 27.7.2020 | https://www.reiner-wein.org/finanzsektor-als-supermacht-im-gesprach-mit-ernst-wolff
[→] 21.7.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/sanfte-dressur [!]
[→] 21.7.2020 | https://kenfm.de/der-neue-absolutismus-das-koenigreich-gates-von-dirk-pohlmann-podcast [!!]
[→] 19.7.2020 | https://multipolar-magazin.de/artikel/der-kampf-um-eurasien
[→] 17.7.2020 | https://norberthaering.de/news/economists-for-future
[→] 16.7.2020 | https://deutsch.rt.com/inland/104544-diw-studie-vermogen-weit-ungleicher
[→] 15.7.2020 | https://kenfm.de/positionen-22 [Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben – „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“]
[→] 15.7.2020 | https://kenfm.de/die-verschwoerungs-erzaehler-von-ruediger-lenz [!]
[→] 15.7.2020 | https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/trust-stamp [!]
[→] 8.7.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/der-techno-faschismus
[→] 7.7.2020 | https://multipolar-magazin.de/artikel/technologie-der-unfreien-welt-teil-1 [!!!]
[→] 7.7.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-realitat-der-verschworung
[→] 20.6.2020 | https://www.broeckers.com/2020/06/20/das-ende-zu-ende-denken
[→] 13.6.2020 | https://www.nzz.ch/schweiz/winzer-muessen-millionen-liter-wein-vernichten-ld.1560960 [Anmerkung : In einer Welt, in der alle "umsonst leben und arbeiten, voneinander lernen", wäre Fülle ein Grund zur Freude, weil dann alle die doppelte Ration bekämen! ...]
[→] 7.6.2020 | https://neue-debatte.com/2020/06/07/wohlstand-fuer-alle [!]
[→] 5.6.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-digital-pandemie
[→] 30.5.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/der-autoritare-planet
[→] 26.5.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/auf-leben-und-tod
[→] 26.5.2020 | https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/steht-auf-und-kaempft ["Die Wahrheit ist konkret!" ...]
[→] 23.5.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-techno-dystopie [!]
[→] 22.5.2020 | https://exitmatrix.net/2020/05/22/merkel-hitler-tavistock [!!]
[→] 6.5.2020 | https://kenfm.de/tagesdosis-6-5-2020-widerstand-braucht-kluges-handeln [!!]
[→] 30.4.2020 | https://www.heise.de/tp/features/Grosses-Unbehagen-in-der-Kultur-4712453.html
[→] 22.4.2020 | https://norberthaering.de/medienversagen/tagesschau-extremisten [!]
[→] 18.4.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/die-gehorsamsprufung
[→] 16.4.2020 | https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/id2020-ktdi-apple-google [!]
[→] 16.4.2020 | https://www.nachrichtenspiegel.de/2020/04/16/dr-wodarg-in-einem-interview-zu-ostern-ein-gedanke-dazu-rotkaeppchen-und-der-wolf [!]
[→] 31.3.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/generalprobe-fur-den-polizeistaat
[→] 27.3.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/im-panikmodus-in-die-diktatur
[→] 24.3.2020 | https://www.nachdenkseiten.de/?p=59569
[→] 20.12.2019 | https://www.heise.de/tp/features/Krieg-und-Frieden-im-Voelkerrecht-4620334.html
[→] 5.12.2019 | https://www.rubikon.news/artikel/die-termiten-gesellschaft
[→] 24.10.2019 | https://neue-debatte.com/2019/10/24/theodor-w-adorno-aspekte-des-neuen-rechtsradikalismus
[→] Die Planeten-Zerstörer
Die Erde zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu stürzen.
Bei den Themen Umweltzerstörung und globale Erwärmung herrscht mediales Totalversagen in unserem Land: Die Mainstream-Medien plappern zuhauf das niveaulose Geschwätz der tonangebenden Politiker nach, übersehen den Ernst der Lage sowie des Pudels Kern. Gelegentlich schwärmen sie sogar von Geo-Engineering oder einer Kohlendioxidsteuer, die niemandem helfen, sondern die Misere nur weiter verschlimmern werden. Und die alternativen Medien fallen bis auf wenige Ausnahmen immer häufiger auf die lähmende, spaltende und demagogische Propaganda weiter Teile der herrschenden Eliten herein. Sie schließen sich der Einschätzung an, nicht die Zerstörung unser aller Lebensraumes, sondern die Umweltbewegung sei das zu bekämpfende Problem. Wieder einmal bestätigt sich, was Noam Chomsky, einer der bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit, auf den Punkt gebracht hat: „Die Massenmedien im eigentlichen Sinn haben im Wesentlichen die Funktion, die Leute von Wichtigerem fernzuhalten. Sollen die Leute sich mit etwas anderem beschäftigen, Hauptsache, sie stören uns nicht.“ Doch darauf wollen wir vom Rubikon es nicht beruhen lassen. Dafür ist die Lage zu ernst. Unser Slogan lautet: Wir berichten über das, was in den Massenmedien nicht zu finden ist. Wir widmen daher ab heute dem Thema „Die Öko-Katastrophe“ eine sich über mehrere Tage fortsetzende Sonderausgabe, die die klügsten und kritischsten Stimmen zur Sache in sich vereint. Denn es ist höchste Zeit, der allgemeinen Desinformation und Lethargie ein Ende zu setzen. Zeit, Tacheles zu reden. Zeit für Wahrheit, Klarheit und Journalismus, der diesen Namen auch verdient. Warum dies so ist, erklärt im Folgenden Rubikon-Herausgeber Jens Wernicke.
rubikon.news, 12. Oktober 2019
[→] Leistet Widerstand!
Gegen die Massensuggestionen der Kriegstreiber hilft nur die Besinnung auf das eigene Gewissen und die eigene Kraft.
Kriegsbegeisterung ist ein Phänomen extremer kollektiver Pathologie. Bei uns kann von einer Massenhysterie noch keine Rede sein, doch die Kriegsskepsis der Deutschen weicht unter dem Druck der Propaganda Stück für Stück auf. Wie kann man sich als Einzelner diesen machtvollen Suggestionen entziehen? Wie kann man sich selbst und seinen auf Humanität basierenden Einsichten treu bleiben — trotz heftigen Gegenwinds? Während des Ersten Weltkriegs befanden sich europäische Künstler und Intellektuelle schon einmal in einer solchen Situation. Der aufrechte Romain Rolland — französischer Literatur-Nobelpreisträger — setzte mit seinen hellsichtigen Schriften ein Zeichen, das uns noch heute inspirieren kann. ...
Rudolf Hänsel, rubikon.news, 13. Juli 2019
[→] Das Diktat der Masse
Wir leben in einer Anpassungsgesellschaft, in der wir statt auf unseren inneren Kompass nur noch auf die Mehrheit hören. ...
Deborah Ryszka, kenfm.de, 13.7.2019
[→] Wissen : Mit Open-Source-Saatgut gegen Monopole und Klimawandel
Aktuell kontrollieren drei internationale Agrar- und Chemiekonzerne mehr als 60 Prozent des weltweiten Saatgutmarktes. Auch als Antwort darauf hat der Verein Agrecol die erste Open-Source-Lizenz für Saatgut entwickelt. Wir haben Johannes Kotschi über das Projekt befragt und was Open Source in der Landwirtschaft für Auswirkungen auf Gesellschaft und Klimawandel haben könnte.
Erik Albers, netzpolitik.org, 11.07.2019
[→] Wie der Kapitalismus Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet (Teil 1)
Die Friedenshoffnung nach dem Zerfall der Sowjetunion und der Auflösung des Warschauer Pakts ist im Kampfgeschrei der NATO zerstoben. Auf die Wirtschaftskrise des Jahres 2008 folgte keine Richtungskorrektur, sondern ein noch offensiveres Expansionsstreben. Das Diktum von der „westlichen Wertegemeinschaft“ ist zum Synonym für eine aggressive Weltherrschaft geworden. ...
Ullrich Mies, neue-debatte.com, 07.07.2019
[→] Teil 2 – Teil 3
[→] Gesellschaft im Umbruch: Das Humankapital braucht Solidarität
Psyche kaputt, Rückgrat gebrochen: Der Mensch geht als Humankapital in der Verwertungsgesellschaft zugrunde. Solidarität ist eine alte Medizin, mit der er die Krankheit behandeln kann.
Das Benzin heutiger Wichtigkeit ist die Übertreibung. Also hinein mit dem populistischen Brennstoff in das Feuer der gesellschaftspolitischen Debatte. Es geht um das „Links sein“, den optimierten Selbstausbeuter und das kranke System.
Der Idealtyp des modernen westlichen Menschen sucht in der Verwertungsgesellschaft nach der Behaglichkeit einer kaum bezahlbaren Wohnung im Szeneviertel von Berlin, Wien oder Paris. Er träumt vom einem mit Vegan-Food gefüllten Solarkühlschrank und gibt sich zufrieden mit einem prekären Job in einem kreativen Start-up mit freundlichem Chef und miesem Gehalt. ...
Gunther Sosna, kenfm.de, 7. Juni 2019
[→] Evolutionsbiologe Jared Diamond : „Zum ersten Mal gibt es die Möglichkeit eines weltweiten Kollapses“
Pulitzer-Preis-Träger Jared Diamond warnt die Politik, sich nur auf den Klimawandel zu konzentrieren. Das Zusammenspiel mehrerer Krisen sei das Gefährliche. ...
Björn Rosen und Moritz Honert, tagesspiegel.de, 30.05.2019
[→] Political Correctness – Virtue Signalling, Slacktivism und Social Proof
Mit der Etablierung der Political Correctness zu einem geltenden Code für den gesellschaftlichen Diskurs haben sich bestimmte Verhaltensmuster etabliert, die den Stillstand garantieren. ...
Gerhard Mersmann, neue-debatte.com, 19. Mai 2019
[→] Am Puls der EU : Die Propaganda-Wahl
Die Euphorie anlässlich der Europawahl am 26. Mai 2019 ist unerträglich und kulminiert dieses Jahr in besonderer Weise: Jetzt gelte es, den „bösen“ Populisten und Nationalisten eins vor den Latz zu knallen, weil diese sich anmaßten, vollkommen grundlos gegen das "demokratische Friedensprojekt" EU aufzumucken. Das Narrativ, die EU sei eben ein solches, ist mittlerweile an unzählig vielen Stellen durch die Realität widerlegt. Dennoch halten viele Bürger der gut situierten, jedoch schmelzenden Mittelschichten Europas am Glauben fest, die EU sei die Krone der Demokratie.
Freude schöner Götterfunken! So mancher mag sich bei der EU die Frage stellen: Wie nackt muss der Kaiser eigentlich noch sein, damit selbst der EU-vernarrteste Bürger endlich erkennt, dass das Gewand der Demokratie nicht existiert? Muss der Kaiser erst gehäutet werden, sodass die scheußliche Fratze des neoliberalen, finanzfaschistischen Europas der Banken und Konzerne zum Vorschein tritt? ...
Nicolas Riedl, neue-debatte.com, 18. Mai 2019
[→] Die Demokratur
Der Traum eines geeinten Europas verwirklicht sich mehr und mehr — in der zwischen 1933 und 1945 geträumten Version.
Es war ein schöner Traum, aber eben doch nur ein Traum: ein vereinigtes Europa als Oase des Friedens und der Freiheit. Dieses Europa hat nicht nur das Friedensversprechen jener Generation gebrochen, die sich 1945 aus den Trümmern eines furchtbaren Krieges erhob; es hat nicht nur die soziale Ungleichheit zwischen den Ländern und auch im Inneren der einzelnen Staaten zu seinem Markenzeichen gemacht — dieses Europa ist auch dabei, seine Freiheit zu begraben. Die Freiheit, die es für seinen wichtigsten, immer wieder pathostriefend beschworenen Exportartikel hält. Der Unterschied zwischen den „bösen“ und autoritären Ländern des Ostens und den „guten“ des Westens ist dabei nur marginal. Ob in Ungarn, Polen und Österreich oder in Spanien, Italien und Frankreich; ob zentral in Brüssel und Berlin oder an der „Peripherie“, in Griechenland — überall zündelt die Staatsmacht mit Werkzeugen der Diktatur. Wir befinden uns längst auf dem Marsch in die autoritäre Postdemokratie. ...
Roland Rottenfußer, rubikon.news, 18. Mai 2019
[→] Verwanzte Welt
KI und Überwachungstechnologie sind die Hebel zur totalen Kontrolle der Weltbevölkerung.
Hört man unsere Politiker reden, so kommt „die Digitalisierung“ über uns wie eine Sturmflut: nicht kontrollierbar, nicht aufzuhalten. Aufgabe der Regierungen sei es nur noch, sich dem, was ohnehin geschehen wird, auf möglichst smarte Weise — und früher als konkurrierende Staaten — anzupassen. Dies sind faule Ausreden. Die Technik selbst ist nie der Akteur, sie folgt den Zielen derer, die sie entwerfen und programmieren. Und diese Ziele geben Anlass zu großer Besorgnis. Schrittweise wird unsere Intimsphäre zerstört, werden immer mehr Lebensvorgänge vernetzt und damit überwachbar gemacht. Parallel zum Bau von immer menschenähnlicheren Robotern wird von den Herren der Welt eine Robotermenschheit erschaffen, die nur noch innerhalb erwünschter Parameter funktionieren soll. Wir müssen aufwachen und für eine lebenswerte Zukunft kämpfen. ...
Werner Meixner, rubikon.news, 03.05.2019
[→] Klassenkampf 2.0
Die Arbeitnehmerrechte sind in Gefahr, wenn wir annehmen, den Grundwiderspruch zwischen Arbeit und Kapital gebe es nicht mehr.
Digitale Revolution, Jobabbau, soziale Spaltung, ökologische Krisen, korrumpierte Gewerkschaften, Revolte von rechts: Der Spätkapitalismus neoliberaler Ausprägung stellt die lohnabhängige Klasse im 21. Jahrhundert vor gewaltige Herausforderungen. Es ist der Kapitalseite teilweise gelungen, den Eindruck zu erwecken, Klassenkampf sei „out“ oder nicht mehr notwendig. Im Schatten dieser kollektiven Suggestion wurden Arbeitnehmer — unter anderem mit Hilfe von Hartz IV — zunehmend entrechtet und unter Druck gesetzt. Rechtspopulistische Vorschläge — etwa die Abschottung gegen Flüchtlinge — sind dabei keine Lösung, weil sie eine Opfergruppe gegen die andere auszuspielen versuchen. Sozialer Fortschritt ist nur global und solidarisch zu erreichen. ...
Susan Bonath, rubikon.news, 01. Mai 2019
[→] Stephan Schulmeister – Der Weg zur Prosperität
Mehrere Dekaden Neoliberalismus haben tiefe Spuren in Europa und in Deutschland hinterlassen. Stephan Schulmeister zieht in seinem Buch Bilanz, analysiert Fehler und Irrtümer neoliberalen Denkens und weist auf, wie "Der Weg zur Prosperität" gestaltet werden könnte. ...
Gert Ewen Ungar, deutsch.rt.com, 28.04.2019
[→] Der Grund-Konflikt
Enteignungen würden soziales Unrecht bei einer seiner Wurzeln packen: dem Privateigentum an Boden.
In Berlin will ein Volksbegehren die großen Wohnungskonzerne enteignen. Erwartungsgemäß ging ein Aufschrei durch die kapitalfromme Politik- und Medienlandschaft. Sehr unwahrscheinlich, dass Enteignungen tatsächlich stattfinden werden — obwohl das Grundgesetz dies erlauben würde. Das Grundproblem allerdings geht tiefer. Auch 200 Jahre nach Abschaffung der Leibeigenschaft in Europa gilt für das Verhältnis von Bodenbesitzern und Bodennutzern noch immer vielfach: Wer arbeitet, besitzt nicht; wer besitzt, arbeitet nicht. Privatbesitz an Boden muss an legitimem Eigenbedarf und am Gemeinwohl orientiert sein. Ohne sinnvolle Nutzung ist Privatbesitz nichts als eine durch Gewalt, List oder durch die Gnade der reichen Geburt erzwungene gemeinschaftsschädliche Anmaßung. Formen des Missbrauchs von Eigentum wie Raubbau, Bodenspekulation und neofeudalistische Ausbeutung der Landlosen durch Pacht und Mieten müssen durch eine Bodenreform konsequent unterbunden werden. ...
von Roland Rottenfußer, rubikon.news, 27. April 2019
[→] Die Spanner-Diktatur
Wir leben im Zeitalter der totalen Kontrolle. Exklusivabdruck aus „Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur“.
Das Ende der Privatsphäre ist keine Bagatelle. Wer sich beobachtet weiß, verändert sein Verhalten – und zwar im Sinne von mehr Konformität. Dies haben zahlreiche Studien mittlerweile bestätigt. Deshalb ist es eine Schande, dass der Widerstand nach Bekanntwerden des NSA-Überwachungsskandals nach zaghaften Anfängen im Sande verlief. Wenn wir das Schnüffel-Regime der Geheimdienste nicht abschütteln, werden wir erleben müssen, wie nicht nur die Gesellschaft als Ganzes, sondern auch die Seele jedes Einzelnen im Interesse der Macht deformiert wird. ...
Alexander Unzicker, rubikon.news, 27. April 2019
[→] 20 Jahre seit NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien (2) : Medienlügen und "eingebettete" Journalisten
In seinen täglichen Briefings fütterte NATO-Sprecher Jamie Shea (r.) Medienvertreter mit Kriegslügen. Daneben: Conrad Freitag vom Obersten Hauptquartier der Alliierten Streitkräfte in Europa (SHAPE).
Nach den westlichen, auf Krieg drängenden Politikern und ihren bezahlten Regierungs- und NATO-Sprechern verdienen jene besondere Beachtung, die sich gerne als "vierte Gewalt" im Staat feiern lassen: Die Mainstream-Medien mit ihren "eingebetteten" Journalisten. ...
Klaus Hartmann, deutsch.rt.com, 27.04.2019
[→] Totaler Blackout
Totaler Zusammenbruch des Stromnetzes. Dunkelheit, kein Google, keine Freund:innen mehr bei Facebook, kein fließendes Wasser, keine Lebensmittelkühlung, keine Sprinkleranlagen und Futteranlagen, keine Zapfsäulen, keine Lieferungen, keine Nachrichten mehr.
Auch Atomkraftwerke brauchen Netzversorgung von außen zur Kühlung, etwa für zwei Wochen gibt es in der Regel Treibstoff für die Notaggregate, danach droht der Supergau. Wie viele Atomkraftwerke gibt es in Europa?
Viele Spezialist:innen halten einen Blackout für möglich bis wahrscheinlich, da die Netze immer komplexer werden und immer abhängiger voneinander ...
neue-debatte.com, 26. April 2019
[→] Mut zum Leben
Durch Hingabe lernen wir, Kontrolle loszulassen — und gewinnen Vertrauen, Lebendigkeit und eine bessere Welt.
„Hingabe“ zählt nicht zum üblichen Vokabular politisch bewusster Menschen. Dem Begriff wird in der Liebe noch eine Existenzberechtigung zugestanden; auf anderen Feldern gilt er aber als höchst suspekt, weil er nach Passivität und Fatalismus riecht. Der Mensch — so behaupten „weltliche“ wie auch viele spirituelle Menschen einhellig — sei Ursache allen Geschehens und somit auch voll verantwortlich. Doch ist er das wirklich? Hingabe-Spiritualität sieht den Menschen nicht als Sucher, sondern als Gefundenen; nicht als Sprecher, sondern als Angesprochenen; nicht als Macher, sondern als denjenigen, mit dem etwas geschieht. Ob dabei nun eine „himmlische Macht“ die Initiatorin von allem ist, ist Glaubenssache. Sicher ist jedoch, dass einer im Kontrollieren-Wollen und Tun-Müssen verkrampften Menschheit ein wenig mehr Hingabe gut täte. ...
Roland Rottenfußer, rubikon.news, 20. April 2019
[→] Psychologie : Glücklich durch Zuversicht
Die Weltlage ist trübe? Umso wichtiger sind positive Beispiele. Warum es sich lohnt, für seine Ziele zu kämpfen und welche innere Haltung dabei hilft.
Ulrich Schnabel, spiegel.de, 19.04.2019
[→] Aus Liebe zum Leben
Widerstand gegen destruktive Kräfte erwächst aus der Sympathie für das, was zerstört werden soll.
Der Umweltaktivist Bruno Manser hat es uns vorgemacht: Unser Engagement gegen die Umweltzerstörung muss aus Liebe radikal sein. Gedanken des Dichters und Essayisten Peter Fahr über seinen verschollenen Freund und das Überleben der Menschheit.
Peter Fahr, rubikon.news, 18. April 2019
[→] Der Macht-Wahn
Wie in Syrien geht es auch in Venezuela nicht nur um Öl, sondern um die Sucht, andere zu beherrschen.
Nicht das Erdöl, sondern die Besessenheit des Westens, andere zu beherrschen, ist laut Andre Vltchek der eigentliche Grund für die Gewalt und den Terror, den der Westen über die ganze Welt bringt. Diese Besessenheit findet in den neokolonialen Kriegen ebenso ihren Ausdruck wie in den Regime-Change-Bestrebungen in Venezuela und Syrien. Und wer sich wie Venezuela und Syrien gegen die Vereinnahmung durch den Westen wehrt, kämpft gleichzeitig für die ganze unterdrückte Welt. ...
Andre Vltchek, rubikon.news, 17. April 2019
[→] Lasst sie nicht gewinnen!
Mit der Verhaftung von Julian Assange sind wir an einem Wendepunkt angekommen und unser Handeln wird wichtiger denn je.
Werden wir warten, bis sie kommen, um uns zu holen, weil unsere Häuser auf Ressourcen gebaut wurden, die sie plündern möchten; weil wir online Informationen ausgetauscht haben, die sie als störend empfanden; weil wir zu fragen gewagt haben, warum Verrückte unser Land und weite Teile der Welt beherrschen? Das fragt Whitney Webb in ihrem Artikel zur Verhaftung des Mannes, dem die Welt das Wissen über routinemäßige Kriegsverbrechen der USA verdankt.
Whitney Webb, rubikon.news, 12. April 2019
[→] Eigentum ist antastbar
Mieten : Reich ist nicht, wer ein Haus hat, sondern wer das Haus eines anderen besitzt. Was der aktuelle Streit über unsere Wirtschaft lehrt ...
Stephan Kaufmann, freitag.de, 12.04.2019, Ausgabe 15/2019
[→] OECD : Die Mittelklasse ist in der Klemme
Stagnation der Einkommen, Überschuldung, hohe Mieten, Angst vor der Zukunft, ruinöses Konsumvorbild "Reiche" - eine Studie der Organisation malt ein düsteres Entwicklungsbild
Der Mittelklasse geht es in vielen Länder nicht gut. Das große, nicht leicht einzugrenzende gesellschaftliche Ensemble, oft als Garant des sozialen Friedens herausgestellt, lebt seit dem Boom der späten Nachkriegsjahren vom Versprechen des Wohlstands und von Aufwärtsbewegungen. Seit einigen Jahren aber stagniert die Mittelklasse und geht sogar zurück, in der Mitte wachsen die Zukunftssorgen und die Verschuldung, stellt eine OECD-Studie fest. ...
Thomas Pany, heise.de, 11. April 2019
[→] Feindbild Jugend
Die Reaktionen von Älteren auf die Schülerstreiks offenbaren tiefer gehende Ressentiments.
Sie werden gefürchtet und verachtet, beneidet und schamlos ausgenutzt: Jugendliche sind für Erwachsene noch immer weitgehend unverstandene, fremdartige Wesen. Generationenkonflikte gab es schon immer. Angestachelt durch medial aufbereitete Gewalttaten, hat sich in den letzten Jahren allerdings eine regelrechte Jugendphobie herausgebildet, die diskriminierende Züge annimmt. Dies ist kein Widerspruch zum allgegenwärtigen „Jugendwahn“. Beide sind nur zwei Seiten ein- und derselben Medaille. Nun haben sich junge Menschen selbst zu Wort gemeldet und eine Schülerstreik-Bewegung gegründet, die die politische Landschaft in vielen Ländern aufmischt. Der Hauptvorwurf: Die Altvorderen hätten in der Klimafrage ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Da wird so mancher „Spitzenpolitiker“ nervös und drängt die Lausebengel und Gören mit altväterlicher Gebärde, husch wieder an die Schulbänke zurückzugehen. Zu spät, die Jugend ist erwacht und wird sich viele Zumutungen nicht länger bieten lassen. ...
Roland Rottenfußer, rubikon.news, 11. April 2019
[→] Umweltgutachten : Digitalisierung ist heute Brandbeschleuniger für Ressourcen-Raubbau und Ungleichheit
Die Digitalisierung, wie wir sie heute kennen, untergräbt den Klimaschutz und Grundrechte. Der Umweltbeirat der Bundesregierung macht Vorschläge, das zu ändern – vor allem auf der internationalen Ebene. Aber wie glaubwürdig wäre die Bundesregierung, wenn sie bei EU und UN nachhaltige Digitalisierung fordert, aber zu Hause wenig Fortschritte macht? ...
Leon Kaiser, netzpolitik.org, 11.04.2019
[→] Smart City und Smarter Shit – Alles nur zu Deinem Wohle
Die Smart City, die „intelligente“ Stadt entsteht – in Berlin und an vielen weiteren Orten, weltweit. Was bedeutet Smart City eigentlich, wer treibt diese Entwicklungen voran, wem nützen sie und was könnten die Folgen sein? Wo finden sich Konfliktfelder und Angriffspunkte? ...neue-debatte.com, 7. April 2019
[→] „Diese schleichenden Entwicklungen sind schlimmer als mancher Skandal“
Sehen, denken und handeln: Darauf wird es ankommen, wenn wir als Bürger nicht Opfer einer Medienberichterstattung werden wollen, die nach zweierlei Maß misst. Sehen, denken und handeln: Darauf kommt es an, wenn wir als Bürger verstehen wollen, was sich um uns herum wirklich an politischen Entwicklungen vollzieht. Das findet Alexander Unzicker, Physiker und Jurist, der sich Gedanken darüber gemacht hat, wie es uns gelingen kann, von der Flut an Informationen, die sich jeden Tag ihren Weg durch die Medien bahnt, nur das wirklich Relevante aufzunehmen. Im Interview mit den NachDenkSeiten verweist auf Unzicker auf die Gefahr, dass wir als Bürger die „langsamen Verschiebungen des Wertessystems“ nicht wahrnehmen stellt einen „besorgniserregenden Zustand“ im Hinblick auf die Irrationalität im Denken fest. Beschreibung für Suchmaschinen
Marcus Klöckner, nachdenkseiten.de, 07. April 2019
[→] Durchgreifende Korrekturen als Frage des Überlebens
Unsere Zivilisation befindet sich in einer kollektiven Hyperventilation - regiert von einer veralteten Politikerkaste, die von der revoltierenden Schülergeneration hoffentlich bald abgewählt wird
Vor knapp 250 Jahren konnte der Dichter Matthias Claudius (1740-1850) seine Leserschaft noch dazu ermuntern, täglich die Freude am eigenen Menschsein zu besingen: "Ich danke Gott, und freue mich / Wie ’s Kind zur Weihnachtsgabe, / Dass ich bin, bin! Und dass ich dich, / Schön menschlich Antlitz! habe." An die Schönheit der Gattung Mensch vermag heute ein Großteil des Publikums nicht mehr zu glauben. Zu offenkundig ist die Übermacht der zerstörerischen und selbstmörderischen Potenzen unserer Spezies geworden. ...
Peter Bürger, heise.de, 07. April 2019
[→ Anm.: Der Mensch hat sich nicht aus freien Stücken für das Böse entschieden, sondern sich aus freien Stücken von Gott abgewandt, bzw. hat sich verleiten lassen, sein gut- und besorgt sein in Zweifel zu ziehen! Ein feiner aber bedeutender Unterschied, wie ich meine. ...]
[→] Noam Chomsky zur aktuellen Lage von Demokratie & Menschenrechten
In diesem von Forces of Renewal Southeast Asia (FORSEA) produzierten und von acTVism Munich ins Deutsche übersetzten und synchronisierten Video spricht Prof. Noam Chomsky über die aktuelle Lage von Demokratie und Menschenrechten weltweit. Chomsky spricht auch eine Reihe von Themen an, darunter die Revolution in den Vereinigten Staaten im 18. Jahrhundert und die Ausarbeitung ihrer Verfassung, den Aufstieg der extremistischen Rechten in Europa heute und die globale Flüchtlingskrise in den westlichen Staaten.
Zain Raza, actvism.org, 4. April 2019
[→] Design für die Gesellschaft : So retten wir die Welt
Menschen, Abgase und Müll werden mehr, die Ressourcen weniger. Gefragt sind Lösungen, die Spaß bringen - aber auch Lebensqualität. Eine Ausstellung in Hamburg zeigt Projekte, die das leisten sollen.
Philipp Löwe, spiegel.de, 04.04.2019
→ s.a.: https://www.mkg-hamburg.de/de/ausstellungen/aktuell/social-design.html
[→] George Monbiot : Entfremdung, Umweltkollaps und die Suche nach einem neuen Narrativ (Video)
Fabian Scheidler im Gespräch mit George Monbiot, Kolumnist beim Guardian und Buchautor (“United People: Manifest für eine neue Weltordnung”, “Hitze”, “Out of the Wreckage. A New Politics for an Age of Crisis”).
Jahrzehnte neoliberaler Politik und Ideologie haben weltweit den Zusammenhalt von Gesellschaften ausgehöhlt und die Grundlagen für den Aufstieg rechter Demagogen und Faschisten geschaffen, so George Monbiot. Aus Wut und Mangel an politischen Alternativen hätten die Briten mit dem EU-Referendum dem Establishment einen Denkzettel verpassen wollen. Doch die Konsequenzen könnten für die Mehrheit der Bevölkerung verheerend sein. Die Milliardärsklasse einschließlich der Medienoligarchen wolle mit einem harten Brexit ein regulatorisches Vakuum schaffen, um Großbritannien näher an die deregulierte US-Wirtschaft zu rücken. ...
Zain Raza, actvism.org, 3. April 2019
[→] Interview : „Tyrannei, die sich von Menschen ernährt“
Shoshana Zuboff könnte sich eine digitale Welt auch ohne Überwachungskapitalismus vorstellen
Willkommen im Zeitalter des Überwachungskapitalismus! Noch ist nicht ausgemacht, wie die digitale Revolution unser Leben verändern wird, wir stehen ja noch ganz am Anfang. Der Zustand der Debatte darüber gleicht deswegen oft jener „informierten Verwunderung“, die Manuel Castells diagnostiziert. Shoshana Zuboff aber hat dazu nun ein scharfsinniges Buch veröffentlicht: einen Versuch, unsere Zeit auf den Begriff zu bringen.
John Naughton, freitag.de, 02.04.2019, Ausgabe 13/2019
[→] BPK : "Scientists for Future" zu den Protesten für mehr Klimaschutz
youtube.com, 12. März 2019
Samstag, 6. Januar 2018
Umsonst-Überlegungen
Ein paar Anmerkungen, Gedanken, Fragen, und Überlegungen zum Thema "Gerechtigkeit und Frieden"
[+] Was wir dringend bräuchten: Eine Art "Umsonst-Menschheits-Archiv-Laden-Bibliothek-der-Ideen-Dinge-und-Kunst-etc.-Museum"! Ein universelles Archiv für alles, von allen, für alle! ...
→ vgl.: Karsten Bott: "Von Jedem Eins", http://karstenbott.de
[+] Glaube ich an die "Macht des Geldes" und daß mit "genug" Geld alle Probleme gelöst wären etc.? ...
Oder glaube ich an eine Macht die "jenseits" ist? Eine Macht, die alle immanenten Kräfte und Mächte übersteigt? ...
Anders gewendet: Was würde passieren, wenn alle plötzlich aufhören würden dem Mammon zu dienen (dem Geld hinterherzulaufen) und stattdessen einfach das Notwendige / das Naheliegende tun würden? ...
→ vgl.: In Insektenkolonien ist die Hälfte der Bevölkerung "arbeitslos"
Offenbar unterhalten Insektenvölker eine große "Reservearmee", die bei Krisen einspringt, um das Überleben des Staates sicherzustellen
Soziale Insekten wie Ameisen oder Bienen gelten gerne als fleißig. Sie sind kollektive, durch Selbstorganisation geleitete, offenbar höchst effiziente Organismen, in der die Individuen arbeitsteilig organisiert sind. Biologen von der University of Arizona haben nun aber festgestellt, dass ein großer Teil der Ameisen in einer Kolonie faulenzt und keiner Tätigkeit nachgeht. Gibt es also in Insektenkolonien eine Schmarotzerklasse, die im "anstrengungslosen Wohlstand" lebt und es sich auf Kosten der Arbeitenden gut gehen lässt?
Florian Rötzer, telepolis.de, 05. Juni 2018
[+] Drei Fragen, die sich jeder Mensch stellen sollte:
1. In welch einer Gesellschaft und Welt will ich leben?
2. Bin ich auf dem Weg dorthin eher Teil des Problems, oder bin ich Teil der Lösung?
3. Will ich Teil des Problems sein, oder Teil der Lösung?
→ vgl.: "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." (Mahatma Gandhi)
[+] Wie wäre es, wenn sich die Menschheit darauf einigen könnte, daß alle Ressourcen der Erde (und sofern erreichbar, darüber hinaus) Gemeingüter sind? Die Erträge aus der Nutzung dieser Gemeingüter würden damit allen Menschen gleichermaßen - als Grundeinkommen - zustehen. Und jeder Mensch fängt sofort damit an, entschieden, verantwortungsvoll und im Rahmen seiner Möglichkeiten, gemäß dieser Prämisse zu denken, zu handeln und zu leben. ...
[+] In einer extensiven gemeinwohlorientierten Schenk- und Umsonst-Ökonomie bräuchte es keine Verteilungskämpfe, wenn jeder Mensch nachhaltig wirtschaftet und einen Blick für das Ganze hat. Es gäbe mehr als genug für alle und alle könnten viel entspannter leben und arbeiten und sich um die wirklich wichtigen Fragen kümmern. ...
[+] ...
WEBLINKS
[→] 13.6.2020 | https://www.nzz.ch/schweiz/winzer-muessen-millionen-liter-wein-vernichten-ld.1560960 [Anmerkung : In einer Welt, in der alle "umsonst leben und arbeiten, voneinander lernen", wäre Fülle ein Grund zur Freude, weil dann alle die doppelte Ration bekämen! ...]
[→] 15.2.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/last-exit
[→] KenFM im Gespräch mit : Norbert Häring („Schönes neues Geld“)
kenfm.de, 06.06.2019
ZITATE
[→] Ein Mann kann kein Haus bauen. Zehn Männer können zehn Häuser bauen. (arab.(?) Sprichwort)
[+] Was wir dringend bräuchten: Eine Art "Umsonst-Menschheits-Archiv-Laden-Bibliothek-der-Ideen-Dinge-und-Kunst-etc.-Museum"! Ein universelles Archiv für alles, von allen, für alle! ...
→ vgl.: Karsten Bott: "Von Jedem Eins", http://karstenbott.de
[+] Glaube ich an die "Macht des Geldes" und daß mit "genug" Geld alle Probleme gelöst wären etc.? ...
Oder glaube ich an eine Macht die "jenseits" ist? Eine Macht, die alle immanenten Kräfte und Mächte übersteigt? ...
Anders gewendet: Was würde passieren, wenn alle plötzlich aufhören würden dem Mammon zu dienen (dem Geld hinterherzulaufen) und stattdessen einfach das Notwendige / das Naheliegende tun würden? ...
→ vgl.: In Insektenkolonien ist die Hälfte der Bevölkerung "arbeitslos"
Offenbar unterhalten Insektenvölker eine große "Reservearmee", die bei Krisen einspringt, um das Überleben des Staates sicherzustellen
Soziale Insekten wie Ameisen oder Bienen gelten gerne als fleißig. Sie sind kollektive, durch Selbstorganisation geleitete, offenbar höchst effiziente Organismen, in der die Individuen arbeitsteilig organisiert sind. Biologen von der University of Arizona haben nun aber festgestellt, dass ein großer Teil der Ameisen in einer Kolonie faulenzt und keiner Tätigkeit nachgeht. Gibt es also in Insektenkolonien eine Schmarotzerklasse, die im "anstrengungslosen Wohlstand" lebt und es sich auf Kosten der Arbeitenden gut gehen lässt?
Florian Rötzer, telepolis.de, 05. Juni 2018
[+] Drei Fragen, die sich jeder Mensch stellen sollte:
1. In welch einer Gesellschaft und Welt will ich leben?
2. Bin ich auf dem Weg dorthin eher Teil des Problems, oder bin ich Teil der Lösung?
3. Will ich Teil des Problems sein, oder Teil der Lösung?
→ vgl.: "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." (Mahatma Gandhi)
[+] Wie wäre es, wenn sich die Menschheit darauf einigen könnte, daß alle Ressourcen der Erde (und sofern erreichbar, darüber hinaus) Gemeingüter sind? Die Erträge aus der Nutzung dieser Gemeingüter würden damit allen Menschen gleichermaßen - als Grundeinkommen - zustehen. Und jeder Mensch fängt sofort damit an, entschieden, verantwortungsvoll und im Rahmen seiner Möglichkeiten, gemäß dieser Prämisse zu denken, zu handeln und zu leben. ...
[+] In einer extensiven gemeinwohlorientierten Schenk- und Umsonst-Ökonomie bräuchte es keine Verteilungskämpfe, wenn jeder Mensch nachhaltig wirtschaftet und einen Blick für das Ganze hat. Es gäbe mehr als genug für alle und alle könnten viel entspannter leben und arbeiten und sich um die wirklich wichtigen Fragen kümmern. ...
[+] ...
WEBLINKS
[→] 13.6.2020 | https://www.nzz.ch/schweiz/winzer-muessen-millionen-liter-wein-vernichten-ld.1560960 [Anmerkung : In einer Welt, in der alle "umsonst leben und arbeiten, voneinander lernen", wäre Fülle ein Grund zur Freude, weil dann alle die doppelte Ration bekämen! ...]
[→] 15.2.2020 | https://www.rubikon.news/artikel/last-exit
[→] KenFM im Gespräch mit : Norbert Häring („Schönes neues Geld“)
kenfm.de, 06.06.2019
ZITATE
[→] Ein Mann kann kein Haus bauen. Zehn Männer können zehn Häuser bauen. (arab.(?) Sprichwort)
Dienstag, 11. März 2014
Einfach leben (update)
[→] Anne Donath. Leben ohne Technik. zukunftsfaehig.de
[→] Besuch bei Anne Donath, 2012 - YouTube
[→] Die Frau, die einfach nur lebt. Darf man in einem Holzhaus wohnen, das kleiner ist als Nachbars Garage? Darf man so wenig arbeiten, wie man möchte? In einem oberschwäbischen Dorf praktiziert eine Frau ihre ganz persönliche Sozialreform. von Marc Brost, zeit.de, 24.04.2003
→ s.a.: "Apokalypse Jetzt!" Ein Jahr Konsumverzicht – Selbstversuch aus Angst. Die Leipzigerin Greta Taubert wollte ein Jahr lang leben, ohne Dinge zu kaufen. Dabei entdeckte die Autorin von "Apokalypse Jetzt!" viele interessante Menschen – und auch sich selbst vollkommen neu. welt.de, 11.03.2014
Zitate
[→] Wem es gelänge, die Menschen zur Einfachheit, Natürlichkeit und vernünftigen Lebensweise zurückzuführen, der hätte das Höchste geleistet – nämlich die soziale Frage gelöst. (Sebastian Kneipp, 1821 – 1897)
[→] Besuch bei Anne Donath, 2012 - YouTube
[→] Die Frau, die einfach nur lebt. Darf man in einem Holzhaus wohnen, das kleiner ist als Nachbars Garage? Darf man so wenig arbeiten, wie man möchte? In einem oberschwäbischen Dorf praktiziert eine Frau ihre ganz persönliche Sozialreform. von Marc Brost, zeit.de, 24.04.2003
→ s.a.: "Apokalypse Jetzt!" Ein Jahr Konsumverzicht – Selbstversuch aus Angst. Die Leipzigerin Greta Taubert wollte ein Jahr lang leben, ohne Dinge zu kaufen. Dabei entdeckte die Autorin von "Apokalypse Jetzt!" viele interessante Menschen – und auch sich selbst vollkommen neu. welt.de, 11.03.2014
Zitate
[→] Wem es gelänge, die Menschen zur Einfachheit, Natürlichkeit und vernünftigen Lebensweise zurückzuführen, der hätte das Höchste geleistet – nämlich die soziale Frage gelöst. (Sebastian Kneipp, 1821 – 1897)
Freitag, 7. März 2014
Interessantes (update)
[→] Haben Menschen von Natur aus ein Gefühl für Fairness?
Allen Unkenrufen zum Trotz ist der Mensch kein Homo oeconomicus, sondern mit einem faszinierenden Gerechtigkeitsgefühl gesegnet
Lange Zeit ging man davon aus, dass Kinder erst im Alter von sechs oder sieben Jahren infolge der Erziehung ein Gefühl für Gerechtigkeit entwickeln. Tatsächlich zeigen aber eine Reihe neuerer Experimente, dass klare Anzeichen von fairem Verhalten deutlich früher auftreten. Schon im Windelalter zeigen Kleinkinder ein Empfinden für Gerechtigkeit, wenn 6 bis 10 Monate alte Kinder in einem Experiment Puppen zum Spielen bevorzugen, die einer anderen Puppe geholfen hatten. Den Unterschied zwischen einer fairen und einer unfairen Verteilung erkennen Kleinkinder schon im Alter von 15 Monaten, wie Studien zeigen. ...
Andreas von Westphalen, heise.de, 06. Mai 2019
[→] Wer sich in San Francisco das Anmieten von Arbeitsräumen nicht mehr leisten kann, braucht Einfallsreichtum. ...
The newest hot coworking space costs just $2.25 an hour, because it is a parking spot ...
fastcompany.com, 30.4.2019
[→] In Insektenkolonien ist die Hälfte der Bevölkerung "arbeitslos"
Offenbar unterhalten Insektenvölker eine große "Reservearmee", die bei Krisen einspringt, um das Überleben des Staates sicherzustellen
Soziale Insekten wie Ameisen oder Bienen gelten gerne als fleißig. Sie sind kollektive, durch Selbstorganisation geleitete, offenbar höchst effiziente Organismen, in der die Individuen arbeitsteilig organisiert sind. Biologen von der University of Arizona haben nun aber festgestellt, dass ein großer Teil der Ameisen in einer Kolonie faulenzt und keiner Tätigkeit nachgeht. Gibt es also in Insektenkolonien eine Schmarotzerklasse, die im "anstrengungslosen Wohlstand" lebt und es sich auf Kosten der Arbeitenden gut gehen lässt?
Florian Rötzer, telepolis.de, 05. Juni 2018
[→] Das sonderbarste Eigenheim der Welt : Der Gaudí von Paraisópolis
In einer eher trostlosen Gegend, hat sich Estevão Silva da Conceição in mühevoller Kleinarbeit ein künstlerisches Refugium geschaffen ...
n-tv.de/mediathek
[→] Fairness kennt nur der Mensch, spiegel.online, 15.08.2012
[→] Wächterhäuser - Moderne Hausbesetzer
Um den Verfall zu stoppen, werden in Leipzig leerstehende Häuser günstig an Kreative vermietet. Die bringen wieder Leben ins Viertel. Eine Reportage in Text und Bildern. ...
faz.net, 04.06.2012
→ s.a.: Häuser erhalten. Räume eröffnen! Leerstand bedeutet in vielen Köpfen Stillstand und Abriss. Muss das aber wirklich immer so sein? Wie setzt man Signale von Aufbruch in einst verlorenen Häusern?
Nutzung statt Leerstand: Der Verein „HausHalten“ organisiert mit den Modellen „Wächterhaus“ und „Ausbauhaus“ neue Kooperationen zwischen Nutzern und Eigentümern. Verwaisende Quartiere der Stadt werden für die Bürger wieder anfassbar. Kreative und soziale Potentiale finden Raum und es bieten sich Chancen, die Lebens- und Arbeitswelt selbst zu gestalten. Der Film „Häuser erhalten. Räume eröffnen!“ will Anregung sein, diese belebenden Ansätze auch an anderen Orten zu praktizieren. Was also können wir Bürger und die Entscheider in unseren Kommunen lernen für die Gestaltung unserer Stadt? Ein Film von Daniel Kunle & Holger Lauinger (D 2014, 25 min))
→ s.a.: Aufbau Ost, futurzwei.org, 10.10.2012
[→] Im Gespräch. Design-Legende Hartmut Esslinger : „Wir brauchen mehr Spinner in den Unternehmen“
Für Sony hat er Walkmans designt, für Apple den Macintosh. Der Lufthansa-Auftritt am Frankfurter Flughafen ist auch in Hartmut Esslingers Kopf entstanden.
faz.net, 08.05.2012
[→] Raus aus dem Hamsterrad : Verein für Entschleunigung
Ein österreichischer Verein zur Verzögerung der Zeit will helfen, in einer schnelllebigen Welt wieder mehr Balance zu finden. Der Verein, ein Teil der internationalen Entschleunigungs-Bewegung, hat auch in Deutschland zahlreiche Anhänger. ...
n-tv.de, 06.10.2010
→ s.a.: Stress im Alltag : Verein für Entschleunigung hilft zu entspannen (Video)
faz.net, 12.10.2010
[→] Wohnen für Hilfe : Wer nicht zahlen kann,muss darf spülen
Wohnraum ist teuer. Innovative WGs sind für manche Studenten die Lösung: Sie helfen ihren Vermietern im Haushalt und zahlen dafür weniger Miete. Das Konzept gewinnt immer mehr Freunde. ...
Nadine Bös, faz.net, 18.09.2010
[→] Weniger Müll, weniger Energieverschwendung (video)
Der Architekt Thomas Rau vermeidet trickreich Müll und Energieverschwendung ...
faz.net, 10.08.2010
[→] Anatomie & Physiologie : Die richtige Gangart
Laufen kann man mit verschiedenen Techniken, und ob Aufsetzen mit der Ferse oder mit dem ganzen Vorderfuß: der Energieverbrauch bleibt gleich. Doch beim Gehen gibt es durchaus eine richtige, nämlich besonders Energie sparende Gangart. ...
Diemut Klärner, faz.net, 19.07.2010
[→] Die Geschichte der Finanzkrise : Dummheit mit System
Ist es tatsächlich die Gier der Spekulanten, über die wir uns Sorgen machen müssen? Der amerikanische Autor Michael Lewis erzählt noch einmal die Geschichte der Finanzkrise - und lässt uns eher fassungslos als wütend zurück. ...
Harald Staun, faz.net, 09.05.2010
→ s.a.: Im Gespräch mit William Black : Die Lehman-Pleite war vorsätzlicher Betrug, faz.net, 19.05.2010
→ s.a.: Vermögensfrage : Angst treibt die Anleger zur Verzweiflung, Volker Looman, faz.net, 15.05.2010
[→] Susan Boyle - Singer - Britains Got Talent 2009
[→] Psychische Krankheiten : Manche Jobs machen einfach krank, stern, 23.03.2010
→ s.a. Burnout-Syndrom : Erschöpft, ausgebrannt, arbeitsmüde, Georg Meck, faz.net, 08.03.2010
→ s.a. Bore-Out-Syndrom: Langeweile ist kein schickes Leiden, Florentine Fritzen spricht mit Wolfgang Merkle, faz.net, 26.04.2010
[→] Immobilien : Ein Haus ohne Heizung - aber mit Tankstelle, Holger Appel, faz, 15.03.2010
[→] Leben ohne Geld : Mark Boyle, der Mann, der ein Jahr nichts kaufte, welt.de, 11.01.2010
[→] Miriam Kilali verwirklicht Reichtum für Obdachlose, (über das schönste Obdachlosenheim der Welt)
→ s.a.: https://www.gebewo.de/13-eingliederungshilfe/235-reichtum-2-presse
→ Haus Schöneweide : Schönstes Obdachlosenheim der Welt öffnet
Kronleuchter, Stuckornamente, Pilaster, Goldbordüren - das Obdachlosenheim Schöneweide hat seine Schmuddeligkeit gegen Glanz eingetauscht. Es ist eine Idee der Künstlerin Miriam Kilali, die Unterkünfte der Ärmsten symbolisch in Paläste zu verwandeln. Jetzt wird die Unterkunft als "schönstes Obdachlosenheim der Welt" neu eröffnet. ...
morgenpost.de, 19.11.2008
→ Kunst trotzt Armut - Katalog zur Wanderausstellung 2007/2008 der Evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Marienborn (pdf)
→ https://www.kunst-trotzt-armut.de/kuenstler-leser/miriam-kilali.html
[→] Britische Studie : Ökonomen preisen die Putzfrauen
Der oftmals angenommene Zusammenhang zwischen hohen finanziellen Anreizen und Beiträge zum Allgemeinwohl müsse vielmehr in Frage gestellt werden, schreiben die Autoren. Sie argumentieren, dass gerade diejenigen Wirtschaftszweige mit den höchsten Einkommen sich nicht an den Kosten beteiligen, die der Gesellschaft tatsächlich durch sie entstehen. ...
spiegel.online, 14.12.2009
→ s.a.: A Bit Rich: Calculating the real value to society of different professions
[→] Postautisten: Sturm auf die Mainstream-Ökonomie
Die Mitglieder des "Arbeitskreises Postautistische Ökonomie" klagen, dass die etablierte Volkswirtschaftslehre realitätsfremd sei und unter Denkverboten leide. Sie sei eben autistisch, lautet der Vorwurf. Gemeint ist damit zweierlei: Die Mainstream-Ökonomie hänge zu einseitig an der neoklassischen Lehre und zeige sich nur wenig offen gegenüber neuen Ideen. Und: Das noch immer häufig postulierte Menschenbild des "Homo oeconomicus" sei realitätsfremd. Der Mensch sei nicht so egoman und emotionslos, wie traditionelle Ökonomen behaupteten - er interessiere sich sehr wohl für Moral und Mitmenschen. ...
handelsblatt.de, 08.12.2009
[→] "Ground Zero" ergrünt
Dürren, Hunger, Wüstenbildung: Die Sahelzone gilt als Inbegriff einer Katastrophenregion. Nun gibt es gute Nachrichten: Viele Millionen Bäume wachsen in kargem Sandboden heran. ...
spiegel.online, 20.04.2009
[→] Das Mädchen, das nicht altert, sz, 29.06.2009
→ s.a.: Wikipedia : Brooke Greenberg
[→] Alltagskunst: Sternenlose Nächte
Über das Null-Stern-Hotel in Teufen im Appenzeller Land
faz.net,11. Juni 2009
→ siehe auch: Atelier für Sonderaufgaben
[→] Iceman photoscan (Hochauflösende Bilder von der Gletschermumie aus dem Ötztal), EURAC.edu
[→] Nürnberger Hausbücher im Internet. Das Handwerker-Seniorenheim, faz.net, 27. April 2009
→ http://www.nuernberger-hausbuecher.de
[→] Wohnkunstwerke aus Müll, faz.net, 02. April 2009
[→] Regierung will Ursachen der Finanzkrise unter Verschluß halten, Kontraste: Geheim – Weniger Transparenz bei Staatshilfen. Sendung vom 05. Februar 2009 auf youtube.
[→] Universitätsreform : „Warum ich meinen Lehrstuhl räume“
Prof. Marius Reiser erklärt, warum er in D kein ordentlicher Professor mehr sein will und sein kann ...
faz.net, 14. Januar 2009
[→] Im Gespräch : „Können wir unsere Erde retten, Herr Braungart?“
Prof. Michael Braungart erklärt sein Konzept einer Welt ohne Abfall - „Cradle to Cradle“ (deutsch: „Einfach intelligent produzieren“) ...
faz.net,10. Januar 2009
→ Vortrag von Prof. Braungart auf der Utopia-Konferenz 2008 (YouTube)
→ Wikipedia: Ökoeffektivität
[→] Am 10. September 2008 ist der Welt größter Teilchenbeschleuniger, der Large Hadron Collider (LHC) der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) in Betrieb genommen worden. U.a. - so die Befürchtungen - könnten bei den Versuchen auch kleine sog. "Schwarze Löcher" erzeugt werden. Ist das der Anfang vom Ende der Erde? Eine von der Öffentlichkeit bisher kaum zur Kenntnis genommene Debatte wird in Fachkreisen aber schon eine ganze Weile geführt ...
→ Mit Faust im Gepäck, Interview mit Rolf-Dieter Heuer, dem neuen Chef des CERN, fazjob.net, 17.08.2009
[Anmerkung: Soll mensch ihn bewundern, oder doch eher fürchten? Die unvorstellbare Komplexität des Universums ergründen wollen - und als Rüstzeug eine zweiwertige Logik im Gepäck, in Verbindung mit der "Strategie" „zu versuchen, immer nur einen Plan A zu haben“ ...]
→ Klage gegen den Weltuntergang abgewiesen, faz.net,11. September 2008
→ Wer hat Angst vorm Schwarzen Loch?, heise.de, 01.04.2008
→ Interview: Chaos, Verschwörung, schwarze Löcher. Prof. Dr. Otto E. Rössler über die Gefahren des LHC am CERN, golem.de, 08.02.2008
[Frage: Was ist ein Professoren-Titel wert (was sagt ein Prof.Titel über die fachliche Qualifikation dessen aus, der ihn tragen darf/muß), wenn ein (Verwaltungs-)Gericht, einen Gelehrten-Streit - dem es fachlich ja gar nicht folgen kann - mit Verweis auf die Mehrheitsmeinung unter den entsprechenden Gelehrten, zu entscheiden sich für zuständig halten kann? - Zumal in einer so weitreichenden Angelegenheit!]
[NB: Es soll gelegentlich schon vorgekommen sein, daß eine Außenseiterposition die zutreffende war! ...]
[→] Die Psychologie des Geldes (nicht mehr verfügbar)
Der Mensch handelt stets vernünftig, behaupten die Ökonomen. Doch gerade im Umgang mit Geld spielen uns die Gefühle oft einen Streich. Das hat zum Teil gravierende Folgen. ...
GELDidee 04/2008
[→] Intelligenz und Neugier ...
[→] Einkaufen in der Moderne : Pssst . . . - bitte nicht weitersagen! Guerrilla-Shops sind der neueste Trend: In leerstehenden Ladenlokalen oder Abrisshäusern eröffnen Geheimläden. Dort gibt es Lebensmittel, Klamotten, MP3-Player oder Handys. Aber nur für ein paar Tage. ...
Nadine Oberhuber, faz.net, 9. Juli 2008
[→] Ohne Ampel geht es auch
Über die Teilnahme der niedersächsischen Kleinstadt Bohmte als einziger deutscher Gemeinde an dem EU-Projekt „Shared Space“ (zu deutsch: „gemeinsam genutzter Raum“). ...
faz.net, 22.06.2008
Allen Unkenrufen zum Trotz ist der Mensch kein Homo oeconomicus, sondern mit einem faszinierenden Gerechtigkeitsgefühl gesegnet
Lange Zeit ging man davon aus, dass Kinder erst im Alter von sechs oder sieben Jahren infolge der Erziehung ein Gefühl für Gerechtigkeit entwickeln. Tatsächlich zeigen aber eine Reihe neuerer Experimente, dass klare Anzeichen von fairem Verhalten deutlich früher auftreten. Schon im Windelalter zeigen Kleinkinder ein Empfinden für Gerechtigkeit, wenn 6 bis 10 Monate alte Kinder in einem Experiment Puppen zum Spielen bevorzugen, die einer anderen Puppe geholfen hatten. Den Unterschied zwischen einer fairen und einer unfairen Verteilung erkennen Kleinkinder schon im Alter von 15 Monaten, wie Studien zeigen. ...
Andreas von Westphalen, heise.de, 06. Mai 2019
[→] Wer sich in San Francisco das Anmieten von Arbeitsräumen nicht mehr leisten kann, braucht Einfallsreichtum. ...
The newest hot coworking space costs just $2.25 an hour, because it is a parking spot ...
fastcompany.com, 30.4.2019
[→] In Insektenkolonien ist die Hälfte der Bevölkerung "arbeitslos"
Offenbar unterhalten Insektenvölker eine große "Reservearmee", die bei Krisen einspringt, um das Überleben des Staates sicherzustellen
Soziale Insekten wie Ameisen oder Bienen gelten gerne als fleißig. Sie sind kollektive, durch Selbstorganisation geleitete, offenbar höchst effiziente Organismen, in der die Individuen arbeitsteilig organisiert sind. Biologen von der University of Arizona haben nun aber festgestellt, dass ein großer Teil der Ameisen in einer Kolonie faulenzt und keiner Tätigkeit nachgeht. Gibt es also in Insektenkolonien eine Schmarotzerklasse, die im "anstrengungslosen Wohlstand" lebt und es sich auf Kosten der Arbeitenden gut gehen lässt?
Florian Rötzer, telepolis.de, 05. Juni 2018
[→] Das sonderbarste Eigenheim der Welt : Der Gaudí von Paraisópolis
In einer eher trostlosen Gegend, hat sich Estevão Silva da Conceição in mühevoller Kleinarbeit ein künstlerisches Refugium geschaffen ...
n-tv.de/mediathek
[→] Fairness kennt nur der Mensch, spiegel.online, 15.08.2012
[→] Wächterhäuser - Moderne Hausbesetzer
Um den Verfall zu stoppen, werden in Leipzig leerstehende Häuser günstig an Kreative vermietet. Die bringen wieder Leben ins Viertel. Eine Reportage in Text und Bildern. ...
faz.net, 04.06.2012
→ s.a.: Häuser erhalten. Räume eröffnen! Leerstand bedeutet in vielen Köpfen Stillstand und Abriss. Muss das aber wirklich immer so sein? Wie setzt man Signale von Aufbruch in einst verlorenen Häusern?
Nutzung statt Leerstand: Der Verein „HausHalten“ organisiert mit den Modellen „Wächterhaus“ und „Ausbauhaus“ neue Kooperationen zwischen Nutzern und Eigentümern. Verwaisende Quartiere der Stadt werden für die Bürger wieder anfassbar. Kreative und soziale Potentiale finden Raum und es bieten sich Chancen, die Lebens- und Arbeitswelt selbst zu gestalten. Der Film „Häuser erhalten. Räume eröffnen!“ will Anregung sein, diese belebenden Ansätze auch an anderen Orten zu praktizieren. Was also können wir Bürger und die Entscheider in unseren Kommunen lernen für die Gestaltung unserer Stadt? Ein Film von Daniel Kunle & Holger Lauinger (D 2014, 25 min))
→ s.a.: Aufbau Ost, futurzwei.org, 10.10.2012
[→] Im Gespräch. Design-Legende Hartmut Esslinger : „Wir brauchen mehr Spinner in den Unternehmen“
Für Sony hat er Walkmans designt, für Apple den Macintosh. Der Lufthansa-Auftritt am Frankfurter Flughafen ist auch in Hartmut Esslingers Kopf entstanden.
faz.net, 08.05.2012
[→] Raus aus dem Hamsterrad : Verein für Entschleunigung
Ein österreichischer Verein zur Verzögerung der Zeit will helfen, in einer schnelllebigen Welt wieder mehr Balance zu finden. Der Verein, ein Teil der internationalen Entschleunigungs-Bewegung, hat auch in Deutschland zahlreiche Anhänger. ...
n-tv.de, 06.10.2010
→ s.a.: Stress im Alltag : Verein für Entschleunigung hilft zu entspannen (Video)
faz.net, 12.10.2010
[→] Wohnen für Hilfe : Wer nicht zahlen kann,
Wohnraum ist teuer. Innovative WGs sind für manche Studenten die Lösung: Sie helfen ihren Vermietern im Haushalt und zahlen dafür weniger Miete. Das Konzept gewinnt immer mehr Freunde. ...
Nadine Bös, faz.net, 18.09.2010
[→] Weniger Müll, weniger Energieverschwendung (video)
Der Architekt Thomas Rau vermeidet trickreich Müll und Energieverschwendung ...
faz.net, 10.08.2010
[→] Anatomie & Physiologie : Die richtige Gangart
Laufen kann man mit verschiedenen Techniken, und ob Aufsetzen mit der Ferse oder mit dem ganzen Vorderfuß: der Energieverbrauch bleibt gleich. Doch beim Gehen gibt es durchaus eine richtige, nämlich besonders Energie sparende Gangart. ...
Diemut Klärner, faz.net, 19.07.2010
[→] Die Geschichte der Finanzkrise : Dummheit mit System
Ist es tatsächlich die Gier der Spekulanten, über die wir uns Sorgen machen müssen? Der amerikanische Autor Michael Lewis erzählt noch einmal die Geschichte der Finanzkrise - und lässt uns eher fassungslos als wütend zurück. ...
Harald Staun, faz.net, 09.05.2010
→ s.a.: Im Gespräch mit William Black : Die Lehman-Pleite war vorsätzlicher Betrug, faz.net, 19.05.2010
→ s.a.: Vermögensfrage : Angst treibt die Anleger zur Verzweiflung, Volker Looman, faz.net, 15.05.2010
[→] Susan Boyle - Singer - Britains Got Talent 2009
[→] Psychische Krankheiten : Manche Jobs machen einfach krank, stern, 23.03.2010
→ s.a. Burnout-Syndrom : Erschöpft, ausgebrannt, arbeitsmüde, Georg Meck, faz.net, 08.03.2010
→ s.a. Bore-Out-Syndrom: Langeweile ist kein schickes Leiden, Florentine Fritzen spricht mit Wolfgang Merkle, faz.net, 26.04.2010
[→] Immobilien : Ein Haus ohne Heizung - aber mit Tankstelle, Holger Appel, faz, 15.03.2010
[→] Leben ohne Geld : Mark Boyle, der Mann, der ein Jahr nichts kaufte, welt.de, 11.01.2010
[→] Miriam Kilali verwirklicht Reichtum für Obdachlose, (über das schönste Obdachlosenheim der Welt)
→ s.a.: https://www.gebewo.de/13-eingliederungshilfe/235-reichtum-2-presse
→ Haus Schöneweide : Schönstes Obdachlosenheim der Welt öffnet
Kronleuchter, Stuckornamente, Pilaster, Goldbordüren - das Obdachlosenheim Schöneweide hat seine Schmuddeligkeit gegen Glanz eingetauscht. Es ist eine Idee der Künstlerin Miriam Kilali, die Unterkünfte der Ärmsten symbolisch in Paläste zu verwandeln. Jetzt wird die Unterkunft als "schönstes Obdachlosenheim der Welt" neu eröffnet. ...
morgenpost.de, 19.11.2008
→ Kunst trotzt Armut - Katalog zur Wanderausstellung 2007/2008 der Evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Marienborn (pdf)
→ https://www.kunst-trotzt-armut.de/kuenstler-leser/miriam-kilali.html
[→] Britische Studie : Ökonomen preisen die Putzfrauen
Der oftmals angenommene Zusammenhang zwischen hohen finanziellen Anreizen und Beiträge zum Allgemeinwohl müsse vielmehr in Frage gestellt werden, schreiben die Autoren. Sie argumentieren, dass gerade diejenigen Wirtschaftszweige mit den höchsten Einkommen sich nicht an den Kosten beteiligen, die der Gesellschaft tatsächlich durch sie entstehen. ...
spiegel.online, 14.12.2009
→ s.a.: A Bit Rich: Calculating the real value to society of different professions
[→] Postautisten: Sturm auf die Mainstream-Ökonomie
Die Mitglieder des "Arbeitskreises Postautistische Ökonomie" klagen, dass die etablierte Volkswirtschaftslehre realitätsfremd sei und unter Denkverboten leide. Sie sei eben autistisch, lautet der Vorwurf. Gemeint ist damit zweierlei: Die Mainstream-Ökonomie hänge zu einseitig an der neoklassischen Lehre und zeige sich nur wenig offen gegenüber neuen Ideen. Und: Das noch immer häufig postulierte Menschenbild des "Homo oeconomicus" sei realitätsfremd. Der Mensch sei nicht so egoman und emotionslos, wie traditionelle Ökonomen behaupteten - er interessiere sich sehr wohl für Moral und Mitmenschen. ...
handelsblatt.de, 08.12.2009
[→] "Ground Zero" ergrünt
Dürren, Hunger, Wüstenbildung: Die Sahelzone gilt als Inbegriff einer Katastrophenregion. Nun gibt es gute Nachrichten: Viele Millionen Bäume wachsen in kargem Sandboden heran. ...
spiegel.online, 20.04.2009
[→] Das Mädchen, das nicht altert, sz, 29.06.2009
→ s.a.: Wikipedia : Brooke Greenberg
[→] Alltagskunst: Sternenlose Nächte
Über das Null-Stern-Hotel in Teufen im Appenzeller Land
faz.net,
→ siehe auch: Atelier für Sonderaufgaben
[→] Iceman photoscan (Hochauflösende Bilder von der Gletschermumie aus dem Ötztal), EURAC.edu
[→] Nürnberger Hausbücher im Internet. Das Handwerker-Seniorenheim, faz.net, 27. April 2009
→ http://www.nuernberger-hausbuecher.de
[→] Wohnkunstwerke aus Müll, faz.net, 02. April 2009
[→] Regierung will Ursachen der Finanzkrise unter Verschluß halten, Kontraste: Geheim – Weniger Transparenz bei Staatshilfen. Sendung vom 05. Februar 2009 auf youtube.
[→] Universitätsreform : „Warum ich meinen Lehrstuhl räume“
Prof. Marius Reiser erklärt, warum er in D kein ordentlicher Professor mehr sein will und sein kann ...
faz.net, 14. Januar 2009
[→] Im Gespräch : „Können wir unsere Erde retten, Herr Braungart?“
Prof. Michael Braungart erklärt sein Konzept einer Welt ohne Abfall - „Cradle to Cradle“ (deutsch: „Einfach intelligent produzieren“) ...
faz.net,
→ Vortrag von Prof. Braungart auf der Utopia-Konferenz 2008 (YouTube)
→ Wikipedia: Ökoeffektivität
[→] Am 10. September 2008 ist der Welt größter Teilchenbeschleuniger, der Large Hadron Collider (LHC) der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) in Betrieb genommen worden. U.a. - so die Befürchtungen - könnten bei den Versuchen auch kleine sog. "Schwarze Löcher" erzeugt werden. Ist das der Anfang vom Ende der Erde? Eine von der Öffentlichkeit bisher kaum zur Kenntnis genommene Debatte wird in Fachkreisen aber schon eine ganze Weile geführt ...
→ Mit Faust im Gepäck, Interview mit Rolf-Dieter Heuer, dem neuen Chef des CERN, fazjob.net, 17.08.2009
[Anmerkung: Soll mensch ihn bewundern, oder doch eher fürchten? Die unvorstellbare Komplexität des Universums ergründen wollen - und als Rüstzeug eine zweiwertige Logik im Gepäck, in Verbindung mit der "Strategie" „zu versuchen, immer nur einen Plan A zu haben“ ...]
→ Klage gegen den Weltuntergang abgewiesen, faz.net,
→ Wer hat Angst vorm Schwarzen Loch?, heise.de, 01.04.2008
→ Interview: Chaos, Verschwörung, schwarze Löcher. Prof. Dr. Otto E. Rössler über die Gefahren des LHC am CERN, golem.de, 08.02.2008
[Frage: Was ist ein Professoren-Titel wert (was sagt ein Prof.Titel über die fachliche Qualifikation dessen aus, der ihn tragen darf/muß), wenn ein (Verwaltungs-)Gericht, einen Gelehrten-Streit - dem es fachlich ja gar nicht folgen kann - mit Verweis auf die Mehrheitsmeinung unter den entsprechenden Gelehrten, zu entscheiden sich für zuständig halten kann? - Zumal in einer so weitreichenden Angelegenheit!]
[NB: Es soll gelegentlich schon vorgekommen sein, daß eine Außenseiterposition die zutreffende war! ...]
[→] Die Psychologie des Geldes (nicht mehr verfügbar)
Der Mensch handelt stets vernünftig, behaupten die Ökonomen. Doch gerade im Umgang mit Geld spielen uns die Gefühle oft einen Streich. Das hat zum Teil gravierende Folgen. ...
GELDidee 04/2008
[→] Intelligenz und Neugier ...
[→] Einkaufen in der Moderne : Pssst . . . - bitte nicht weitersagen! Guerrilla-Shops sind der neueste Trend: In leerstehenden Ladenlokalen oder Abrisshäusern eröffnen Geheimläden. Dort gibt es Lebensmittel, Klamotten, MP3-Player oder Handys. Aber nur für ein paar Tage. ...
Nadine Oberhuber, faz.net, 9. Juli 2008
[→] Ohne Ampel geht es auch
Über die Teilnahme der niedersächsischen Kleinstadt Bohmte als einziger deutscher Gemeinde an dem EU-Projekt „Shared Space“ (zu deutsch: „gemeinsam genutzter Raum“). ...
faz.net, 22.06.2008
Labels:
Architektur,
Energie,
Experiment,
Geld,
Geschichte,
Gesellschaft,
Gesundheit,
Immobilien,
Logik,
Physik,
Staat,
Wirtschaft,
Wissenschaft
Abonnieren
Posts (Atom)