Der
Streit um den Klimawandel – ob er nun menschengemacht ist oder nicht etc. – ist
völlig sinnlos und kontraproduktiv. Denn Angesichts der
weltweiten Probleme, ist es
schlicht irrational "einfach" immer nur so weiter machen zu wollen wie bisher; und vielleicht, wenn es dann gar nicht mehr anders geht, an ein paar kleinen Stellschrauben zu drehen. ...
[→]
Solange wir das Lebendige zerstören, werden wir weder Gesundheit noch Frieden finden. Solange wir Tiere und Pflanzen massakrieren, werden wir
uns selbst töten. Wer Mord und Schmerz sät, kann
niemals Freude und Liebe ernten. (
Pythagoras, ca.570–510 v. Chr, Philosoph)
[→] Nie haben die Menschen nach
Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer. (
Gustave Le Bon, 1841–1931, Psychologe)
[→] Es gehört zum Schwierigsten, was einem
denkenden Menschen auferlegt werden kann: wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen
unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang. (
Carl J. Burckhard, 1891–1974, Historiker)
[→]
http://blauerbote.com/2019/09/22/klima-update/
[→]
Die Macher :
Ken Jebsen im Gespräch mit
Josef Jenni von
Jenni Energietechnik (Video)
[→]
https://www.klimawende.org
→ s.a.:
https://www.klimawende.org/so-gehts/vorfahrt-fuer-fahrraeder-erkaempfen
[Etwas
weitergesponnen: Hilfreich für eine attraktive "Vorfahrt für Fahrräder" wäre sicherlich neben einer
gut ausgebauten Fahrradwegeinfrastruktur auch die Ergänzung durch
niederschwellige Übernachtungsmöglichkeiten (→
Bothies), um auch längere Distanzen mit dem Fahrrad zurücklegen zu können. In Verbindung mit
autofreien Sonntagen in der Übergangszeit, damit interessierte Menschen gelegentlich einmal entspannt ausprobieren können, wie zügig man auch mit einem Fahrrad vorankommen kann, wenn die
Infrastruktur stimmt! ... :)
→ hier kann mensch es ansatzweise ausprobieren:
Tal Total, jedes Jahr am letzten Juni-Sonntag.]
[→]
Letzte Warnung -
Die Grenzen des Wachstums (Dennis Meadows, Club of Rome) (YouTube)
[→] 17.04.2015 |
Noam Chomsky :
https://de.euronews.com/2015/04/17/noam-chomsky-die-usa-sind-ein-schurkenstaat-europa-ist-extrem-rassistisch
[→]
Film :
Die Erdzerstörer, arte,
https://www.arte.tv/de/videos/073938-000-A/die-erdzerstoerer
→ auf
YouTube :
https://www.youtube.com/watch?v=sWlbnNDu6OE
[→]
https://skepticalscience.com/translation.php?lang=6
[→] s.a.
hier im Blog :
Gehen 2052 die Lichter aus?
[→]
https://tkp.at/2024/12/25/studie-zu-warmen-jahr-2023-mehr-sonne-durch-weniger-wolken-co2-ohne-bedeutung [!!!!]
[→] 15.6.2021 |
https://www.heise.de/tp/features/Verfassungsschutzbericht-2020-Der-Staat-und-seine-Delegitimierer-6071522.html
[→] 19.1.2021 |
https://de.rt.com/international/111735-solares-geo-engineering-fur-klima
[→] 14.1.2021 |
https://www.heise.de/tp/news/Kohlevertrag-Groko-verhoehnt-die-Jugend-5024350.html
[→] 3.1.2021 |
https://www.heise.de/tp/news/2020-in-Deutschland-Duerre-und-Hitzetote-5001725.html
[→] 11.12.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Von-wegen-Immaterialisierung-Das-Lebendige-wird-erdrueckt-durch-von-Menschen-geschaffene-tote-4986392.html
[→] 20.11.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Klimaluegner-4966686.html [!]
[→] 12.11.2020 |
https://www.nature.com/articles/s41598-020-75481-z
→
https://www.nature.com/articles/s41598-020-75481-z.pdf
[→] 12.10.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Die-Menschheit-hat-eine-zehnprozentige-Wahrscheinlichkeit-des-Ueberlebens-4925936.html
[→] 26.9.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/das-totalversagen
[→] 24.9.2020 |
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/eis-der-antarktis-simulationen-warnen-vor-langfristigem-auftauen-a-ee20e95d-f682-46e4-bb3f-dc1a4c607c4a
[→] 20.8.2020 |
https://www.heise.de/tp/news/Polarstern-am-Nordpol-4874239.html
[→] 8.8.2020 |
https://www.heise.de/tp/news/Pandemie-und-Unwetter-Multiple-Katastrophen-4865872.html
[→] 26.07.2020 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=63235 [Amazonien – Aufschrei zur Rettung der weltgrößten Klimaanlage]
[→] 22.7.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Hitzefeuer-mit-globaler-Wirkung-4852754.html?seite=all
[→] 23.7.2020 |
https://www.heise.de/tp/news/Hochwasser-Die-letzten-Jahrzehnte-gehoerten-zu-den-schlimmsten-4850390.html
[→] 22.7.2020 |
https://orf.at/stories/3174559 [Methanleck in Meeresboden wirft Fragen auf]
[→] 21.7.2020 |
https://deutsch.rt.com/europa/104714-greta-thunberg-mit-preis-fur
[→] 19.7.2020 |
https://www.infosperber.ch/Artikel/Wirtschaft/Corona-Epidemie-und-Landwirtschaft-und-ihre-Sprache
[→] 10.7.2020 |
https://neue-debatte.com/2020/07/10/umwelt-studie-2-kapitalismus-als-treibende-kraft-der-umweltzerstoerung
[→] 14.6.2020 |
http://blog.fefe.de/?ts=a018c774
[→] 28.5.2020 |
https://deutsch.rt.com/gesellschaft/102891-doku-von-michael-moore-bei-you-tube-geloescht-rache-der-gruenen-kapitalisten
[→] 26.5.2020 |
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/steht-auf-und-kaempft ["Die Wahrheit ist konkret!" ...]
[→] 20.5.2020 |
https://deutsch.rt.com/asien/102628-superzyklon-erzwingt-evakuierung-von-ueber-einer-million-menschen
[→] 5.5.2020 |
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/das-habitat-schrumpft
[→] 30.4.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Grosses-Unbehagen-in-der-Kultur-4712453.html
[→] 12.3.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Schwelle-ueberschritten-2019-globaler-Temperaturanstieg-von-1-1-Grad-4681212.html
[→] 8.3.2020 |
https://norberthaering.de/oekologie/klimaneutralitaet-oekobluff
[→] 20.2.2020 |
https://www.fr.de/meinung/klimaschutz-andreas-scheuer-will-fesseln-zivilgesellschaft-13540670.html
[
Frage : Stehen diese Herrschaften eigentlich noch auf dem Boden unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung?]
[→] 18.2.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Gesellschaftliche-Naturkatastrophen-und-die-neue-Klimaschutzbewegung-4660050.html?seite=all
[→] 16.2.2020 |
https://www.n-tv.de/wissen/Sibiriens-CO2-Zeitbombe-tickt-bedrohlich-article21580208.html
[→] 15.2.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/last-exit
[→] 13.2.2020 |
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2020-01/klimawandel-temperaturen-rekord-wassertemperatur-folgen-tierschutz-klimaschutz
[→] 09.02.2020 |
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Waldfamilie-Attias-ruft-zu-fruchtbarem-Ungehorsam-auf-article21553701.html
[→] 2.2.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Klimaaktivisten-besetzen-Datteln-4-Und-das-war-erst-der-Anfang-4651604.html
[→] 28.1.2020 |
https://kenfm.de/tagesdosis-28-1-2020-konsens-nonsens-im-klimawandelwald-podcast
[→] 26.1.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Nach-dem-Klimawandel-kommt-das-Klimachaos-4645893.html
[→] 25.1.2020 | Crashkurs in
Strahlungsbilanz und
Treibhausgas-Heizung :
Woher die gewaltige Energie des Klimawandels stammt
Ein Gastbeitrag von
Stefan Rahmstorf
spiegel.de, 25.01.2020
[→] 25.1.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-apokalyptischen-reiter
[→] 22.1.2020 |
https://deutsch.rt.com/kurzclips/97179-davos-trump-lehnt-untergangspropheten-klimawandel-ab [Wie soll mensch das nennen? "Optimismus"? - Vogel-Strauß-Gebaren? - Scheuklappen? Abgrund der Dummheit?]
[→] 19.01.2020 |
https://www.spektrum.de/news/schokolade-koennte-wegen-schaedlingen-knapp-werden/1696364
[→] 18.1.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-planeten-zerstorer-2
[→] 18.1.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Klimanotstand-in-der-Weltgesellschaft-4632151.html
[→] 16.1.2020 |
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/mckinsey-studie-zum-klimawandel-ergebnisse-sind-verheerend-a-0ccc0af4-6706-4a38-a4ef-38bdf570d9a6
[→] 16.1.2020 |
http://blog.fefe.de/?ts=a0de924a
[→] 15.1.2020 |
https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/us-kueste-raetsel-um-massensterben-von-rund-einer-million-voegel-16583589.html
[→] 14.1.2020 |
http://blog.fefe.de/?ts=a0e33fc8
[→] 13.1.2020 |
http://blog.fefe.de/?ts=a0e2f060
[→] 13.1.2020 |
https://www.spektrum.de/wissen/die-duerre-die-nicht-enden-mag/1697924
[→] 12.01.2020 |
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimaschaedliche-firmen-wir-machen-s-kaputt-und-ihr-bezahlt-kolumne-a-c8f0e3c3-2f5f-4817-b16e-36d6097e58d5
[→] 03.01.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Studie-Klimatrend-in-taeglichen-Wetterdaten-erkennbar-4627389.html
[→] 15.12.2019 |
https://www.tagesspiegel.de/politik/letzte-generation-die-noch-etwas-tun-kann-klimaaktivistin-rackete-ruft-zum-zivilen-ungehorsam-auf/25336268.html
[→] 14.12.2019 |
https://www.tagesspiegel.de/politik/die-regierungen-haben-es-vermasselt-internationale-klimakonferenz-droht-zu-scheitern/25335856.html
[→] 12.12.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Abschied-von-Thunberg-4614063.html
[→] 11.12.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Wer-wird-die-Arche-bauen-3421091.html?seite=all
[→] 11.12.2019 |
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/konferenz-von-madrid-es-droht-ein-gewaltiges-klima-schlupfloch-a-1300792.html
[→] 8.12.2019 |
https://deutsch.rt.com/meinung/95516-pseudo-klimaschutz-unterm-primat-der-privat-rendite
[→] 8.12.2019 |
https://www.heise.de/tp/news/Extreme-Fluten-und-Waldbraende-4608183.html
[→] 8.12.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Leben-im-Klimawandel-Die-Zeit-der-Zerstoerung-4592732.html
[→] 7.12.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Hunderttausende-fordern-in-Madrid-reales-Handeln-gegen-den-Klimawandel-4608022.html
[→] 7.12.2019 |
https://www.tagesspiegel.de/wissen/todeszonen-haben-sich-vervierfacht-in-den-weltmeeren-wird-der-sauerstoff-knapp/25310764.html
[→] 7.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/taten-statt-warten-2
[→] 7.12.2019 |
https://deutsch.rt.com/gesellschaft/95545-immer-mehr-meeresregionen-mit-geringem-sauerstoffgehalt
[→] 5.12.2019 |
https://deutsch.rt.com/viral/95427-umwelt-zuliebe-spanischer-verein-bietet
[Das gefällt mir! Die Idee mit dem
Esel hatte ich auch schon. (Umsonst)
Eseltrekking, (Umsonst)
Eselstransporte ... Wer Ideen dazu hat oder sogar mitmachen würde, bitte melden! Ich bin dabei!]
[→] 4.12.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/UN-2020-wird-fuer-Millionen-Menschen-problematisch-4605256.html
[→] 1.12.2019 |
https://youtu.be/wprwhgg8SO4?t=5026 (Jung&naiv :
Stefan Rahmstorf)
→
https://scilogs.spektrum.de/klimalounge
→
https://skepticalscience.com
→
https://klimafakten.de
[→] 1.12.2019 |
http://blauerbote.com/2019/12/01/klima-update-co2
[→] 30.11.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1203-klimaluege
[→] 28.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Wege-zu-einem-Klimakonsens-4595631.html?seite=all
[→] 26.11.2019 |
https://www.tagesspiegel.de/wissen/schon-1-5-grad-waermer-als-1881-wie-der-klimawandel-deutschland-trifft/25271092.html
[→] 23.11.2019 |
https://www.spektrum.de/video/das-ende-der-menschheit/1687912
[→] 22.11.2019 |
https://www.fr.de/meinung/bio-sprit-gefaehrdet-pantanal-guerteltier-bio-seine-unschuld-verloren-13240990.html
[→] 22.11.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/lizenz-zum-klimakillen
[→] 21.11.2019 |
https://neue-debatte.com/2019/11/21/das-ende-der-menschlichen-zivilisation
[→] 15.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/news/Schulstreiks-Demnaechst-auch-an-den-Unis-4587566.html
[→] 12.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/news/Australien-Einzigartige-Waldbraende-4584740.html
[→] 11.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Ohne-Systemtransformation-wird-die-Erhaltung-der-Lebensgrundlagen-der-Menschheit-nicht-gelingen-4569517.html
[→] 5.11.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/fuhrungsmacht-bei-umweltverschmutzung
[→] 5.11.2019 |
11.000 Forscher:innen aus insgesamt
153 Ländern rufen weltweiten
Klimanotstand aus :
https://academic.oup.com/bioscience/advance-article/doi/10.1093/biosci/biz088/5610806
→
¡ 20.11.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-menschenfeinde!
→ s.a. :
http://edition.zeitpunkt.ch/buch/die-strategie
[→] 4.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Blinde-Unsichtbare-Hand-4563395.html?seite=all
[→] 3.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Klimawandel-Verhinderung-der-Katastrophe-ist-kaum-noch-vorstellbar-4563924.html?seite=all
[→] 1.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Energiewende-Argumente-jenseits-des-Klimawandels-4569236.html
[→] 31.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Katastrophenkapitalismus-4563390.html?seite=all
[→] 30.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-zwei-klassen-aktivismus
[→] 29.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Nichts-wird-so-bleiben-wie-es-ist-4571545.html?seite=all
[→] 24.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/news/Klimawandel-ExxonMobil-vor-Gericht-4567307.html
[→] 23.10.2019 |
https://kenfm.de/planetarer-supergau
[→] 21.10.2019 |
https://deutsch.rt.com/meinung/93612-klimawandel-und-abkehr-von-fossilen
[→] 19.10.2019 |
https://kenfm.de/copy-paste-was-der-mensch-von-der-natur-lernen-kann-erwin-thoma-und-franz-alt-bei-den-buchkomplizen
[→] 18.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/abriss-statt-fassadenrenovierung
[→] 16.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/mythos-gruner-kapitalismus
[→] 17.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/krieg-gegen-die-welt
[→] 16.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Die-Ohnmacht-der-schweigenden-Masse-4555971.html?seite=all
[→] 16.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-titanic-effekt
[→] 14.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/am-kipp-punkt
[→]
Die Planeten-Zerstörer
Die
Erde zu
retten, heißt die herrschenden
Eliten zu
stürzen.
Bei den Themen
Umweltzerstörung und
globale Erwärmung herrscht
mediales Totalversagen in unserem Land: Die Mainstream-Medien plappern zuhauf das niveaulose Geschwätz der tonangebenden Politiker nach, übersehen den
Ernst der Lage sowie des Pudels Kern. Gelegentlich schwärmen sie sogar von Geo-Engineering oder einer Kohlendioxidsteuer, die niemandem helfen, sondern die Misere nur weiter verschlimmern werden. Und die
alternativen Medien fallen bis auf wenige Ausnahmen immer häufiger auf die
lähmende,
spaltende und
demagogische Propaganda weiter Teile der herrschenden Eliten herein. Sie schließen sich der Einschätzung an, nicht die Zerstörung unser aller Lebensraumes, sondern die Umweltbewegung sei das zu bekämpfende Problem. Wieder einmal bestätigt sich, was
Noam Chomsky, einer der bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit, auf den Punkt gebracht hat: „Die
Massenmedien im eigentlichen Sinn haben im Wesentlichen die Funktion,
die Leute von Wichtigerem fernzuhalten. Sollen die Leute sich mit etwas anderem beschäftigen, Hauptsache, sie stören uns nicht.“ Doch darauf wollen wir vom Rubikon es nicht beruhen lassen. Dafür ist die Lage zu ernst. Unser Slogan lautet: Wir berichten über das, was in den Massenmedien nicht zu finden ist. Wir widmen daher ab heute dem Thema „
Die Öko-Katastrophe“ eine sich über mehrere Tage fortsetzende
Sonderausgabe, die die klügsten und kritischsten Stimmen zur Sache in sich vereint. Denn es ist höchste Zeit, der allgemeinen
Desinformation und
Lethargie ein Ende zu setzen. Zeit,
Tacheles zu reden. Zeit für
Wahrheit,
Klarheit und
Journalismus, der diesen Namen auch verdient. Warum dies so ist, erklärt im Folgenden Rubikon-Herausgeber
Jens Wernicke.
rubikon.news, 12. Oktober 2019
[→] 12.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-klimakriege
[→] 11.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/news/Klimagesetz-Bruch-des-Voelkerrechts-mit-Ansage-4553873.html
[→] 11.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-oko-manipulation-2
[→] 9.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-trost-des-zweifels
[→] 9.10.2019 |
https://kenfm.de/tagesdosis-9-10-2019-mit-jutta-ditfurth-gegen-extinction-rebellion-podcast
[→] 7.10.2019 |
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/klimapaket-kanzleramt-verteidigt-klimaschutz-vorhaben-der-bundesregierung-a-1290281.html
[→] 04.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/gefahrliches-lavieren
[→] 30.9.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Helikoptergeld-fuer-den-oekologischen-Wandel-4542072.html?seite=all
[→]
Den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu stürzen
nachdenkseiten.de, 28. September 2019
[→] 26.9.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Duestere-Zukunft-fuer-unseren-Planeten-4539541.html
[→]
Das Thema Klimawandel ist nicht neu, nachdenkseiten.de, 25.9.2019
[→] 25.9.2019 |
https://kenfm.de/tagesdosis-25-9-2019-danke-greta-podcast
[→]
Millionen mutierte Moskitos freigesetzt :
Forscher sprechen von einer "weitgehend unkontrollierbaren Situation"
In
Brasilien ist ein
Gen-Experiment mit Moskitos
schief gelaufen. Mehrere Millionen Tiere wurden freigesetzt. Sie sind
widerstandsfähig gegen Schutzmittel. Das kann schlimme Folgen für die Menschen haben. …
infranken.de, 24.9.2019
[→] 24.9.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Sinkflug-statt-Singflug-4537564.html
[→] 22.9.2019 |
https://neue-debatte.com/2019/09/22/junge-oeko-bewegung-reden-wir-tacheles
[→] 20.9.2019 |
https://www.heise.de/tp/news/Schulstreiks-Regierungen-unter-Druck-4535536.html
[→] 20.9.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Das-Eozaen-als-Modell-fuer-die-zu-erwartende-Klimaerwaermung-4534470.html
[→] 20.09.2019 |
https://kenfm.de/tagesdosis-20-9-2019-der-blinde-fleck/
[→]
Der Klimaschwindel
Wochenlang geisterte eine
Falschmeldung durch die alternativen Medien.
Wir leben in sonderbaren Zeiten. Zum Thema
Klimaveränderung tobt ein
Meinungskampf. Vielleicht schon ein
Meinungskrieg. Es geht nicht mehr darum, wie sich Tatsachen zu Meinungsbildern gruppieren lassen. Es geht darum, ob es überhaupt noch Tatsachen gibt.
Angezweifelt wird eigentlich alles. Hat CO2 eine Auswirkung auf die Temperatur? Steigen die Temperaturen weltweit oder fallen sie? Werden die Sommer immer heißer oder immer kühler? Ist die Zunahme von CO2 ein Segen, weil dadurch die Pflanzen besser wachsen? Schmelzen die Gletscher oder wachsen sie? ...
Dirk Pohlmann, rubikon.news, 14. September 2019
[→] 14.9.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-friedens-kooperation
[→] 9.9.2019 |
https://kenfm.de/standpunkte-•-wenn-zwei-sich-streiten-freut-sich-immer-ein-dritter
[→] 9.9.2019 |
https://deutsch.rt.com/amerika/92040-indianersterben-in-kolumbien
[→] 4.9.2019 |
https://www.broeckers.com/2019/09/03/immer-dieselben
[→]
Amazonien und die Brandstifter – Soja-Barone und Killer, Landräuber und Rinderfarmer. Was nun, Europäische Union?
Frederico Füllgraf, nachdenkseiten.de, 31. August 2019
[→] 31.08.2019 |
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klima-die-menschheit-verliert-die-kontrolle-ueber-den-zustand-der-erde-a-1284286.html
[→] 28.08.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-grune-mauer
weltsolidaritaet.blogspot.com
[→] 26.08.2019 |
https://www.energiezukunft.eu/meinung/meinung-der-woche/2000-euro-pro-tonne-co2
→ s.a. :
https://www.agentur-zukunft.eu/2019/06/111-vollstaendige-dekarbonisierung-budgetorientiert
[→]
Rettet den Boden!
Die
Böden unter unseren Füßen
sind unsere Lebensgrundlage. Wir leben auf und von ihnen. Ein Millimeter fruchtbarer Boden kann
dreihundert Jahre zum Aufbau benötigen. Waren die Landwirte vor der Industrialisierung noch darauf angewiesen,
Humus aufzubauen, um die Böden lebendig zu erhalten, nutzt die moderne Landwirtschaftsindustrie den Boden nur noch als bloßes Substrat, in das die Überproduktion von Exkrementen der industriellen Fleischfabrikation als Dünger eingebracht wird. Die
Gesundheit der Böden und der Menschen, die seine Früchte täglich essen, ist dabei vollkommen aus dem Blick geraten.
Florian Schwinn fordert in seinem Buch „
Rettet den Boden!“ dringend, eine Humuswende zur Rettung der Böden einzuleiten. Denn wenn die Böden erst einmal abgetötet sind, brauchen wir nicht mehr umzudenken – dann verliert auch die biologische Landwirtschaft der Zukunft den Boden unter den Füßen. Ein Auszug.
nachdenkseiten.de, 22. August 2019
[→]
CO2-Steuerpläne der Politik sind eine vorsätzliche Sabotage des Klimaschutzgedankens
Es gibt wohl kaum ein Thema, das die Öffentlichkeit zur Zeit derart polarisiert wie eine
CO2-Steuer. Einerseits könnte eine solche Steuer als Teil eines
innovativen und sozial austarierten Gesamtkonzepts sinnvolle Lenkungsimpulse zu klimafreundlichen Alternativen eröffnen; andererseits könnte eine solche Steuer jedoch auch als
sozial ungerechte Erhöhung der Verbrauchssteuern ohne Lenkungsimpulse den
Wunsch nach einem besseren Klimaschutz diskreditieren. Die momentanen Pläne der großen Parteien laufen leider genau auf Letzteres hinaus. Da muss man sich schon fragen, ob hier nicht vielmehr der Wunsch nach einem besseren Klimaschutz durch eine
vorsätzlich irregeleitete Politik sabotiert werden soll. ...
Jens Berger, nachdenkseiten.de, 22. August 2019
[→] 17.08.2019 |
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-08/umweltverschmutzung-mikroplastik-schnee-luft-plastikmuell-umweltschutz
[→] 16.08.2019 |
https://www.spiegel.de/wirtschaft/atomkraft-dutzende-meiler-in-europa-laufen-offenbar-ohne-genehmigung-a-1282287.html
[→] 04.08.2019 |
https://www.welt.de/politik/deutschland/article197952803/Fridays-for-Future-Klimaaktivisten-rufen-die-ganze-Bevoelkerung-zum-Protest-auf.html
[→] 31.07.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-vereinnahmung
[→]
Zum Schutz des Lebens
Die
Friedens- und die Umweltbewegung stehen für das Gleiche ein — sie sollten endlich
Seite an Seite kämpfen.
Umweltschützer und Friedensbewegte respektieren einander meist, sie stehen aber auf dem Standpunkt, es handele sich dabei um völlig verschiedene Baustellen. Meist kämpft ein Aktivist nur an einer der beiden Fronten. In den 70er- und 80er-Jahren war das vielfach noch anders. Die Protestbewegung hatte noch das
Gesamtbild im Auge:
Krieg,
Umweltzerstörung,
soziale Ungleichheit und
sexuelle Diskriminierung. Dabei kommt man bei näherem Nachdenken rasch darauf, was die Bewegungen verbindet: vor allem der
Schutz des Lebens. Kriege zerstören die Umwelt nicht nur auf vielfache Weise — das Geld, das in Rüstung gesteckt wird, fehlt auch für den Klimaschutz und andere konstruktive Ziele. Höchste Zeit für eine gemeinsame Aufbruchsbewegung.
Bernhard Trautvetter, rubikon.news, 25. Juli 2019
[→]
Wissen :
Mit Open-Source-Saatgut gegen Monopole und Klimawandel
Aktuell kontrollieren
drei internationale Agrar- und Chemiekonzerne mehr als
60 Prozent des weltweiten Saatgutmarktes. Auch als Antwort darauf hat der Verein Agrecol die erste
Open-Source-Lizenz für Saatgut entwickelt. Wir haben
Johannes Kotschi über das Projekt befragt und was
Open Source in der Landwirtschaft für Auswirkungen auf
Gesellschaft und
Klimawandel haben könnte.
Erik Albers, netzpolitik.org, 11.07.2019
[→]
Weltklima auf der Kippe
Während die europäische Politik den Klimawandel in die Fußnoten verbannt, scheinen die
Kipppunkte des globalen Klimasystems in der Arktis überschritten zu werden
Der
Sommer 2019 könnte als die große
Umbruchszeit in die
Menschheitsgeschichte eingehen, in der das
Überschreiten der Kipppunke des globalen Klimasystems
evident wurde - falls in den kommenden Dekaden überhaupt noch so etwas wie Geschichtswissenschaft betrieben werden sollte. ...
Tomasz Konicz, heise.de, 03. Juli 2019
[→] 30.06.2019 |
https://www.sueddeutsche.de/wissen/spanien-landwirtschaft-wuesten-desertifikation-wasser-1.4503130
[→]
Wasserkrise Indien :
"Wir bekommen, was wir verdienen"
Einmal im Jahr wird Indien daran erinnert, dass die
Katastrophe schon da ist. Sie ist zum großen Teil
selbstverschuldet
Dass es in Indien heiß ist und der Asphalt schmilzt, generierte diesen Sommer nur in wenigen deutschen Medien Schlagzeilen, denn das ist es um diese Zeit dort jedes Jahr.
Dafür schaffte es die südindische Metropole Chennai bei uns in die Nachrichten. Dort soll das
Wasser für die 10 Millionen Bewohner nun per Zug aus dem benachbarten Bundesstaat Kerala kommen, weil die eigenen Wasserreserven aufgebraucht sind. ...
Gilbert Kolonko, heise.de, 29. Juni 2019
→ s.a.:
https://deutsch.rt.com/asien/89714-in-indien-geht-das-wasser-aus
[→]
„Über den Einsatz von Uranmunition und die Folgen zu berichten, ist auch heute noch nicht einfach“
Der
Einsatz von Uranmunition ist ein
Kriegsverbrechen. Und: Uranmunition wurde eingesetzt, ihre Wirkung ist verheerend. Dieser Auffassung ist der Autor und Dokumentarfilmer
Frieder Wagner. Im
NachDenkSeiten-Interview geht Wagner auf die
Gefahren der Uranmunition ein und berichtet von seinen
Erfahrungen mit deutschen Medien zu dem Thema.
Marcus Klöckner, nachdenkseiten.de, 27. Juni 2019
[→]
Reportage :
Fridays-for-Future ist mehr als „save the planet“
Zehntausende Demonstranten aus unterschiedlichen Ländern trafen sich vergangene Woche in
Aachen zum ersten
internationalen Fridays-for-Future-Streik. Was in vielen Medienberichten als Detail vernachlässigt wird: die
linken Kräfte der Bewegung und ihre
sozialen Forderungen. ...
Deborah Ryszka, neue-debatte.com, 26.06.2019
[→]
Maria Jannsens Demaskierung des George Soros
deutsch.rt.com, 26.06.2019
→ vgl. a. :
http://blog.fefe.de/?q=Soros
→ hier im Blog :
"Investorenlegende"
[→]
Das US-Militär - einer der größten Klimasünder in der Welt
Für die globalen
logistischen Lieferketten produziert das
US-Militär so viele Emissionen wie Schweden oder Dänemark
Das
US-Militär ist einer der größten Klimasünder in der Geschichte, verbraucht mehr flüssige Kraftstoffe und emittiert mehr Kohlenstoff als die meisten Länder, belegt eine
neue Studie von Wissenschaftlern der
Durham University und der
Lancaster University, die von der
Royal Geographical Society in Großbritannien veröffentlicht wurde. ...
Andreas Krebs, heise.de, 26. Juni 2019
[→]
Die Umwelt-Verräter
Die
Grünen haben
Fracking-Gas den Weg freigemacht.
Der Bundesrat beschloss am 7. Juni 2019 die von Bundeskanzlerin
Angela Merkel vorgelegte „Verordnung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Aufbau der
LNG-Infrastruktur in Deutschland“. Möglich wurde dies, weil die „
Umweltschutzpartei“
Bündnis 90/Die Grünen für den
Aufbau und die
Subventionierung dieser Infrastruktur zum
Import von Fracking-Gas aus den
USA stimmten. Das alles geschah keine zwei Wochen nach der EU-Wahl, bei der die Grünen auch aufgrund ihres umweltpolitischen und klimapolitischen Images samt
Rezo-Video massive Stimmengewinne eingefahren hatten ...
Jens Bernert, rubikon.news, 24. Juni 2019
[→]
[l] Habt ihr das auch gehört? Die
Klimawandel-Prognosen sind alle
total falsch? Denen liegen
völlig unglaubwürdige Annahmen zugrunde!1!!
Nun, stellt sich raus:
Stimmt : Scientists shocked by Arctic permafrost thawing 70 years sooner than predicted
Die
Annahmen waren viel zu wohlwollend optimistisch. ...
blog.fefe.de, 19.06.2019
[→]
Bodenspekulation stoppen und das Klima schützen durch Bürgergeld
Mit einem
Bürgergeld von
200 €/mtl. für alle in Deutschland lebenden Menschen könnte man sofort
klimaschädliches Verhalten verringern und den
Anstieg der Bodenpreise und Mieten bremsen ...
Klaus Willemsen, heise.de, 19. Juni 2019
[→]
AIDS im nachkolonialen Afrika - Auftakt zur Epidemie
Welche Veränderungen führten in
Zentralafrika zur
Expansion von AIDS? Eine Fallstudie über
Ursachen und
Folgen von Massenverelendung und
Flucht. AIDS als koloniales Überbleibsel - Teil 5
Eine Gewebeprobe von 1959 beweist, dass HIV bereits in
Léopoldville, der Hauptstadt des damaligen
Belgisch-Kongo, existierte. Die Probe einer weiteren Person, 1960 unmittelbar nach der Unabhängigkeit am selben Ort genommen, zeigt bei der Virus-RNA bereits in 12% des genetischen Materials Abweichungen. Bei den bekannten Mutationsraten des Virus zeugt diese Verschiedenheit von einer
jahrzehntelangen Evolution während der
Kolonialperiode. ... Teile des Puzzles zeigen eine
erschreckende Aktualität. Zur
Erschaffung einer globalen Bedrohung wie AIDS
bedarf es keiner Geheimlabors oder
Verschwörungen. Gewöhnlicher
Raubtierkapitalismus mit der unvermeidlichen Portion
Dummheit reichen aus.
Die Biologin
Lynn Margulis vermutete, dass sich die selten beobachtbare Entstehung neuer Arten oft durch neue Wechselwirkungen zwischen Arten vollzieht. Mit fortschreitender Technologie wachsen die menschlichen Möglichkeiten zur - bewussten wie auch unbewussten - Teilnahme. Die
Folgen sind nicht kalkulierbar - umso mehr, wenn der Antrieb durch
Größenwahn und
Profitgier bestimmt wird. ...
Raj Spielmann, heise.de, 16. Juni 2019
[→]
Klimadebatte – Angst und Panik sind schlechte Ratgeber
Erst die junge
Greta Thunberg, dann die
Schülerproteste und zuletzt der große
Wahlerfolg der Grünen – keine Frage, der
Klimawandel und insbesondere die Debatte um die
Reduzierung des Treibhausgases Kohlendioxid ist zur Zeit das
bestimmende politische Thema im Lande. Und das ist auch gut so, ist das Thema doch immens wichtig und wurde allzu lange vernachlässigt. Gar nicht gut ist jedoch, dass die Debatte auch von Seiten der Wissenschaft immer emotionaler geführt wird und in
Panik und
Hysterie abzugleiten droht. Dabei wäre es gerade bei diesem wichtigen Thema nötig,
Aktionismus und Schnellschüsse zu vermeiden und auf rationaler Ebene
konstruktive Maßnahmen zu entwickeln, die sich
nicht nur auf die
Reduzierung der Emissionen, sondern auch auf die
Bewältigung der Folgen des kommenden Klimawandels konzentrieren.
Jens Berger, nachdenkseiten.de, 07. Juni 2019
[→]
Über erhitzte Klimafragen zum Gewitter im Kopf
Ist ihnen auch
so warm? Woran liegt es denn bei ihnen? An den
aktuellen Temperaturen, ausgehend vom Monat Juni, an der viel diskutieren
Klimaveränderung, oder am rauchenden Kopf, aufgrund der
gesellschaftlichen Klimaveränderungen? Ein Kommentar.
Bernhard Loyen, kenfm.de, 6.6.2019
[→]
Neuer Klimabericht :
Unsere Zivilisation könnte 2050 "sehr wahrscheinlich" zusammenbrechen
Verstörende Warnungen zur
Klimakatastrophe gibt es immer wieder, doch laut einem
ehemaligen Kohle-Lobbyisten und einem
Ex-General sind selbst die
noch zu optimistisch. ...
Nafeez Ahmed, vice.de, 04 Juni 2019
[→]
Nach dem Sündenfall
Über
90% der Wissenschaftler, so wird es von den Greta-Fans immer wieder betont, stützen die These des
menschengemachten Klimawandels, und über
30 000 Wissenschaftler haben ein Schreiben unterzeichnet, das dieser Bewegung zur Seite springt. Wer sich dagegen stelle, sei also zwangsläufig
unwissenschaftlich, ein ‚
Klimaleugner‘, ein
Ketzer. ... Ein Standpunkt.
Dagmar Henn, kenfm.de, 03.06.2019
[
Anmerkung: Dieser Standpunkt macht m.E. einen
gefährlichen Schwenk! Nämlich dann, wenn er als Argument für ein "
alternativloses" "
Weiter so!" dienen soll.
Wie an anderer Stelle schon gesagt, kann doch im Ernst niemand behaupten, daß das CO2, das einst von der Natur über JAHRMILLIONEN hinweg - und zu einem Zeitpunkt als die klimatischen Verhältnisse auf der Erde für höhere Lebewesen schlicht lebensbedrohlich war - in den fossilen Brennstoffen gespeichert wurde und das die Menschheit nun innerhalb weniger Jahrzehnte wieder in die Luft bläst, keine Auswirkungen auf das Klima haben soll! ... Das Argument stimmt wohl nicht! Das emittierte CO2 wird durch Pflanzen, gerade auch in trockenen Gegenden, begierig aufgenommen und in Biomasse umgewandelt! ...]
[→] Evolutionsbiologe
Jared Diamond :
„Zum ersten Mal gibt es die Möglichkeit eines weltweiten Kollapses“
Pulitzer-Preis-Träger Jared Diamond warnt die Politik, sich nur auf den Klimawandel zu konzentrieren. Das
Zusammenspiel mehrerer Krisen sei das Gefährliche. ...
Björn Rosen und Moritz Honert, tagesspiegel.de, 30.05.2019
[→]
Friedens- und Umweltaktivisten : Gemeinsam für eine bessere Welt!
Bernhard Trautvetter, neue-debatte.com, 30. Mai 2019
[→]
Minimalprogramm
Der
Klimawandel ist das wichtigste
Kampffeld des 21. Jahrhunderts. Ein Diskussionsbeitrag
Adorno nannte es die
Fait-accompli-Technik. Bei seiner Analyse reaktionärer Propaganda in den Vereinigten Staaten der dreißiger und vierziger Jahre bemerkte der Emigrant eine weitverbreitete faschistische Argumentationsfigur, die Streitfragen oder Widersprüche als bereits entschieden, das Resultat als unabänderlich darstellte. Der
Glaube, »
die Sache sei bereits entschieden«, lasse »
jeden Widerstand als hoffnungsloses Unterfangen erscheinen«, so Adorno. ...
Tomasz Konicz, konicz.info, 05/2019
[→]
Ergänzungen und Fragen zu und an Rezo
Neben der Anerkennung für die aufklärerische Leistung im Video von Rezo war im NDS-Text
Rezos YouTube-Video ist ein großer Beitrag zur dringend notwendigen Stärkung des Interesses für politische Zusammenhänge vom 24. Mai
kritische Anmerkungen gemacht worden – zum Beispiel zur
einseitigen Parteinahme für die Grünen. Diese Fragen werden dringender und drängender, nachdem ein
neues Video, eines mit Unterstützern, erschienen ist. Ist ein solches Video in dieser Art und ist die gesamte Aktion ohne Koordination und Steuerung möglich? Und ohne
Auftraggeber und
Finanzier? Im Teil A nennen und begründen wir diese Fragen, in Teil B sind Leserbriefe zum Thema zusammengestellt. ...
Albrecht Müller, nachdenkseiten.de, 26. Mai 2019
[
zu dem "Argument" in den div. Leserbriefen, Klimawandel habe es schon immer gegeben - auch ohne menschliches Zutun, ist zu sagen, daß das natürlich stimmt! Aber es kann doch im Ernst niemand behaupten, daß das CO2, das einst von der Natur über JAHRMILLIONEN hinweg in den fossilen Brennstoffen gespeichert wurde, und das die Menschheit nun innerhalb kürzester Zeit wieder in die Luft bläst, keine Auswirkungen auf das Klima haben soll! ... Oder habe ich da etwas übersehen bzw. nicht bedacht? Das Argument stimmt wohl nicht! Das emittierte CO2 wird durch Pflanzen, gerade auch in trockenen Gegenden, begierig aufgenommen und in Biomasse umgewandelt! ...]
[→]
Die EU – Gesichter einer Diktatur
Hast du dich schon einmal gefragt, warum es Geflügelbetrieben erlaubt ist,
frisch geschlüpfte Küken aus wirtschaftlichen Gründen zu schreddern? Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, warum sich die meisten Menschen lieber mit Videospielen und billiger Unterhaltung im Fernsehen befassen als zum Beispiel mit dem enormen
Artensterben? Arten, die seit vielen Millionen Jahren unsere Welt durch ihre Anwesenheit bereichert haben, verschwinden für immer, weil
wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen.
Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, warum
Politiker über
Demokratie,
Werte und
Verantwortung sprechen, während sie sich gleichzeitig an
Kriegen beteiligen und
Waffendeals genehmigen? Mit deutschen Waffen werden zum Beispiel gerade im
Jemen Menschen massakriert – Männer, Frauen und Kinder. Wie ist all dies möglich?
Thomas Weiss, neue-debatte.com, 25.05.2019
[→]
“Wir werden verarscht was das Zeug hält“
Ist
Wasserstoff der
Energieträger der Zukunft? Ja, meint Autor
Timm Koch. Im NachDenkSeiten-Interview führt Koch aus, warum
Wasserstoff als Energiespender eine echte Alternative sein kann und geht zugleich scharf mit der aktuellen Klimapolitik ins Gericht. Einer Politik, die sich tatsächlich an den Interessen der Umwelt und dem Wohl der Menschen orientiere, finde nicht statt, weil tatsächlicher Umweltschutz den
Interessen „
äußerst mächtige Institutionen“ entgegenstehe. ...
Marcus Klöckner, nachdenkseiten.de, 25. Mai 2019
[→]
Klima-Fake-News :
Ölriese Exxon wusste schon 1982, wie stark die Erderwärmung 2019 ausfällt
Jahrelang säte der Ölkonzern
Exxon in der Öffentlichkeit
Zweifel über den menschengemachten Klimawandel. Ein Datenabgleich zeigt nun,
wie genau der Konzern tatsächlich Bescheid wusste.
Der US-Konzern Exxon hat die
Öffentlichkeit über Jahre in die Irre geführt, indem er
gezielt Zweifel am Klimawandel und am
Einfluss von CO2 auf die globale Temperatur schürte - zu diesem Ergebnis kamen 2017 Forscher der Universität Harvard. ...
spiegel.de, 17.05.2019
[→]
Ebit macht frei :
Elektromobilität als Ergänzung der Profitorientierung
Am Dienstag fand in Berlin die
Hauptversammlung von Europas größtem Automobilkonzern, der
Volkswagen AG, statt. Dabei war auch
Winfried Wolf, der sich für die
NachDenkSeiten seine Gedanken zur Hauptversammlung, zur Volkswagen AG und deren neue Fokussierung auf die Elektromobilität gemacht hat. Im Anhang zu Winfried Wolfs Bericht finden Sie auch die Rede, die Wolf als „kritischer Aktionär“ auf der Hauptversammlung gehalten hat. ...
Winfried Wolf, nachdenkseiten.de, 16. Mai 2019
→ [
Überlegung zu
Herbert Diess' :
„Ebit macht frei“ und dessen "Entschuldigung" :
„Tatsächlich war es eine sehr unglückliche Wortwahl und falls ich damit unbeabsichtigt Gefühle verletzt haben sollte, tut mir das außerordentlich Leid. Dafür möchte ich mich in aller Form entschuldigen.“ ...
1. Das hieße im Umkehrschluß: Sofern er die Wortwahl mit voller Absicht gebraucht hat, tut es ihm nicht "außerordentlich Leid"?
2. Es könnte natürlich auch ein "Freudscher Versprecher" gewesen sein. Das ließe dann allerdings auch seeehr tieeef blicken! ...]
[→]
https://www.broeckers.com/2019/05/16/safety-glasses-off-motherfuckers
[→]
Stellungnahme für die öffentliche Anhörung zum Thema "Kohleausstieg" im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages
Prof. Dr. Volker Quaschning
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin
volker-quaschning.de, 15. Mai 2019
[→]
CO2-Konzentration in der Atmosphäre hat erstmals 415 ppm überschritten
Die
CO2-Konzentration in der Atmosphäre steigt unaufhörlich weiter an und wird immer schneller. Seit 1974 wird von der
NOAA-Station auf dem
Mauna Loa in Hawaii die CO2-Konzentration kontinuierlich gemessen, begonnen hatte damit bereits
Charles David Keeling Ende der 1950er Jahre. Daraus ist dann die Keeling-Kurve entstanden, die seit 1957 unaufhörlich noch oben angestiegen ist. Am vergangenen Samstag wurde ein
neuer Rekord erreicht. Gemessen wurde erstmals eine CO2-Konzentration von 415,26 ppm. ...
Florian Rötzer, heise.de, 13. Mai 2019
[→] 12.05.2019 |
https://kenfm.de/von-aktivisten-und-aktionaeren-mein-tag-bei-der-bayer-hauptversammlung
[→]
Deutschland wird seine Klimaschutzziele nicht erreichen :
Sechs erstaunliche Fakten über die Treibhausgasemissionen und die Braunkohleförderung
Obwohl die
Bundesregierung ihr Ziel, bis
2020 die
Treibhausgasemissionen um
40 Prozent im Verhältnis zu 1990 zu senken, weit verfehlen wird, sieht sie sich mit dem "
Klimaschutzplan 2050" noch immer in einer Vorreiterrolle unter den Industrie- und Schwellenländern hinsichtlich der Wende hin zu erneuerbaren Energien und der Reduktion von Treibhausgasen. Dass diese Sichtweise von den Bürgern übernommen wird, hängt jedoch eher mit einem
gutem Marketing der hoch gesteckten Ziele zusammen
als mit harten Zahlen und Fakten. ...
Karsten Montag, heise.de, 11. Mai 2019
[→]
UN-Biodiversitätsbericht :
Unsere letzte und beste Chance
Was ist schlimmer,
Artensterben oder
Klimawandel? Falsche Frage.
Wir lösen entweder beide Probleme oder keines von beiden ...
Robert Watson, freitag.de, 09.05.2019
[→]
"Es zählt nur das, was ökologisch notwendig ist, um diese Krise abzuwenden"
Ein
Telepolis-Gespräch mit AktivistInnen der jungen radikalen Klimaschutzbewegung
Extinction Rebellion
Mit
spektakulären direkten Aktionen kämpfen Mitglieder der neu gegründeten Klimaschutzbewegung Extinction Rebellion für einen raschen, radikalen Wandel der globalen Klimapolitik. Die Menschheit steht vor einer
beispiellosen globalen Klimakatastrophe, während die Politik versage, obwohl die
Lösungen "
auf dem Tisch" lägen, hieß es in Aufrufen der Gruppe: Es gehe um das "
Überleben der Menschheit". Telepolis sprach mit dem Aktivisten
Karim Abu-Omar über die Praxis und Perspektiven radikaler Klimaschutzbewegungen.
Tomasz Konicz, heise.de, 07. Mai 2019
[→]
Verlust der Artenvielfalt – massives Umsteuern ist angesagt
Am 24. Februar 2017 hatte ich von eigenen Erfahrungen mit dem
Verlust der Artenvielfalt berichtet: „Große Mengen von
Plastikmüll in den Meeren, die
Artenvielfalt schrumpft – es läuft sehr schlecht mit unserer Umwelt.“. Immerhin ist das Thema gestern zum Spitzenthema in den Medien geworden. Immerhin (
Siehe auch hier). Aber die zeitweise Herstellung von Öffentlichkeit dieser
dramatischen Gefahren reicht nicht. Wir müssen über das
Umsteuern, über die
Konsequenzen der dramatischen Zerstörung sprechen und dann vor allem
Taten folgen lassen.
Albrecht Müller, nachdenkseiten.de, 07. Mai 2019
[→]
Klima :
Revolutionär Öko
Früher sollten die Kommunisten den
Kapitalismus überwinden. Heute könnten die
Grünen den Job machen
Die
Katastrophe ist so weit fortgeschritten, dass sie uns schon
in den nächsten Jahrzehnten vor
harte Entscheidungen stellen wird
Die Grünen, seit Monaten auf einem Höhenflug sondergleichen, werden sicher auch aus der
Europawahl mit einem stolzen Ergebnis hervorgehen. Doch was nützt es? Wie sehr
bräuchten wir
eine Partei, die durch
Wort und Tat zur
ökologischen Wende beitrüge – die Grünen sind diese Partei nur scheinbar. ...
Michael Jäger, freitag.de, 05.05.2019, Ausgabe 17/2019
[→]
Wenn die Trockenheit anhält, droht ein Dürresommer
Kommentar: Wie sich
Wetterspekulationen verselbständigen und den
Klimawandelleugnern in die Hände spielen
"
Droht ein neuer Dürresommer?" Wenigstens hatte die Tagesschau hier noch ein Fragezeichen gesetzt. Die Bildzeitung ersparte sich das und verkündete unheilschwanger: "Sommer 2019 - Deutschland droht ein neuer Hitzerekord". Viele andere Medien hatten Ende April ähnliche Beiträge veröffentlicht, in denen schnell der
Zusammenhang zwischen Klimawandel und dem drohenden
Dürresommer 2019 hergestellt wurde. ...
Peter Nowak, heise.de, 04. Mai 2019
[→]
[l] Paar
Zahlen zum Braunkohletagebau:
RWE verdient nach eigenen Angaben bei der
Braunkohleverstromung drei Cent pro Kilowattstunde. Die Gesundheits- und Umweltschäden durch die gleiche Menge Braunkohlestrom schätzt das Umweltbundesamt auf 19 Cent pro Kilowattstunde. ...
blog.fefe.de, 29.04.2019
[→]
Stephan Schulmeister – Der Weg zur Prosperität
Mehrere Dekaden
Neoliberalismus haben
tiefe Spuren in Europa und in
Deutschland hinterlassen.
Stephan Schulmeister zieht in seinem Buch Bilanz, analysiert
Fehler und
Irrtümer neoliberalen Denkens und weist auf, wie "
Der Weg zur Prosperität" gestaltet werden könnte. ...
Gert Ewen Ungar, deutsch.rt.com, 28.04.2019
[→]
Londoner Polizei geht mit Online-Pranger gegen Klimaproteste von Extinction Rebellion vor
Gegen
Blockadeaktionen bei den Klimaprotesten in der britischen Hauptstadt zieht die
Londoner Polizei die
Daumenschrauben an: Sie nahm mehr als
1.000 Menschen in Gewahrsam und veröffentlichte vorübergehend eine Liste von Demonstrant:innen, die
mutmaßlich gegen Gesetze verstoßen hätten – samt Geburtsdatum und Wohnort. ...
Markus Reuter, netzpolitik.org, 23.04.2019
[→]
Aus Liebe zum Leben
Widerstand gegen destruktive Kräfte erwächst aus der
Sympathie für das, was zerstört werden soll.
Der Umweltaktivist
Bruno Manser hat es uns vorgemacht: Unser Engagement gegen die
Umweltzerstörung muss
aus Liebe radikal sein. Gedanken des Dichters und Essayisten
Peter Fahr über seinen verschollenen Freund und das
Überleben der Menschheit.
Peter Fahr, rubikon.news, 18. April 2019
[→]
"Ein Wirtschaftssystem, das auf Wachstum und Profit ausgelegt ist, kann nicht nachhaltig sein"
Ein Telepolis-Interview mit Aktivisten der Plattform
Change for Future, die als antikapitalistische Strömung innerhalb der Schülerbewegung
Fridays for Future agiert
Klimaschutzaktivisten aus
mehr als 30 Städten, die im Rahmen der Fridays for Future (FFF) aktiv sind, haben sich jüngst zu der bundesweiten Plattform Change for Future zusammengetan. Die Aktivisten eint die Überzeugung, dass Klimaschutz mit einer
ernsthaften Kritik der kapitalistischen Gesellschaft einhergehen muss. Telepolis sprach mit Vertretern dieser antikapitalistischen Strömung innerhalb der FFF-Bewegung. ...
Tomasz Konicz heise.de, 17. April 2019
[→]
"Listen to the sound of science"
Von
Verleugnungen und dem
Fehlen von intellektueller Redlichkeit in der
Klimadiskussion
Sie finden weltweit statt, zumeist freitags, zuletzt auch in der Schweiz am Wochenende:
Klimastreiks bzw.
Klimademonstrationen. Mit ihnen ist die Debatte, wie wir dem Klimawandel begegnen, endlich im öffentlichen Diskurs angekommen. Es sagt einiges über den
Zustand unserer Gesellschaft aus, dass es die
Initiative ihrer jüngsten Mitglieder, der Schülerinnen und Schüler, brauchte, um die
Gefahr der globalen Erwärmung in den Vordergrund der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit zu bringen und dieser
längst überfälligen Diskussion endlich die notwendige Breite zu geben. ...
Lars Jaeger, heise.de, 14. April 2019
[→]
Die Klima-Religion
Im Namen der Wissenschaft führen Verfechter der Mehrheitsmeinung zum
Klimawandel einen
Glaubenskrieg gegen Abweichler.
„Klimaskeptiker“ werden derzeit wie Holocaust-Leugner abgekanzelt; ihnen droht
Exkommunikation aus der wissenschaftlichen Gemeinde. Ist ein solch rigides Vorgehen berechtigt? Gab es
Klimaschwankungen schon vor der Ära des Menschen? Stehen hinter der herrschenden Lehrmeinung auch
Profitinteressen? Und
verschwinden andere Umweltbelange hinter der
Fokussierung auf die Klimaerwärmung? Solche Fragen sind nicht einfach zu beantworten, man sollte sie aber stellen dürfen. Es spricht sehr viel für die Mehrheits-Meinung, wonach der
Klimawandel menschengemacht und
brandgefährlich ist. Aber es ist alles andere als wissenschaftlich, die Diskussion über alternative Deutungen abzuwürgen. Wir müssen nicht unbedingt für die Auffassung der
Klimaskeptiker eintreten; wohl aber sollten wir ihr Recht verteidigen, diese
öffentlich äußern zu dürfen.
Aaron Rosenbaum, rubikon.news, 13. April 2019
[→]
Schulstreiks :
Internationale Aktionstage geplant
Rund um den Globus wurde am heutigen Freitag wieder für
Klimaschutz demonstriert. Am
24. Mai ist der nächste internationale Aktionstag
Die besorgten
Schüler zeigen Ausdauer. Auch am heutigen Freitag wurde wieder in
72 Ländern gestreikt. Zum Beispiel auch in
Uganda und Metropolen wie
Wien oder
Neu Delhi. Der britische Guardian hat einen Ticker über die heutigen Demos auf der Insel eingerichtet. Dort waren landesweit Demos in 58 Städten angemeldet, auch in Schottland, wo bereits Schulferien sind.
Wolfgang Pomrehn, heise.de, 12. April 2019
[→]
Umweltgutachten :
Digitalisierung ist heute Brandbeschleuniger für Ressourcen-Raubbau und Ungleichheit
Die
Digitalisierung, wie wir sie heute kennen,
untergräbt den Klimaschutz und
Grundrechte. Der Umweltbeirat der Bundesregierung macht Vorschläge, das zu ändern – vor allem auf der internationalen Ebene. Aber wie glaubwürdig wäre die Bundesregierung, wenn sie bei EU und UN
nachhaltige Digitalisierung fordert, aber zu Hause wenig Fortschritte macht? ...
Leon Kaiser, netzpolitik.org, 11.04.2019
[→]
[l] TV-Tipp :
Die aktuelle Anstalt zum Klimawandel. Nur falls hier jemand dachte, in Deutschland ginge das schon alles grob in die richtige Richtung. ...
blog.fefe.de, 10.04.2019
[→]
Durchgreifende Korrekturen als Frage des Überlebens
Unsere
Zivilisation befindet sich in einer
kollektiven Hyperventilation -
regiert von einer veralteten Politikerkaste, die von der revoltierenden Schülergeneration
hoffentlich bald abgewählt wird
Vor knapp 250 Jahren konnte der Dichter Matthias Claudius (1740-1850) seine Leserschaft noch dazu ermuntern, täglich die Freude am eigenen Menschsein zu besingen: "Ich danke Gott, und freue mich / Wie ’s Kind zur Weihnachtsgabe, / Dass ich bin, bin! Und dass ich dich, / Schön menschlich Antlitz! habe." An die
Schönheit der Gattung Mensch vermag heute ein Großteil des Publikums nicht mehr zu glauben. Zu offenkundig ist die
Übermacht der zerstörerischen und
selbstmörderischen Potenzen unserer Spezies geworden. ...
Peter Bürger, heise.de, 07. April 2019
[→
Anm. : Der Mensch hat sich nicht aus freien Stücken für das Böse entschieden, sondern sich aus freien Stücken von Gott abgewandt, bzw. hat sich verleiten lassen, sein gut- und besorgt sein in Zweifel zu ziehen! Ein feiner aber bedeutender Unterschied, wie ich meine. ...]
[→]
George Monbiot :
Entfremdung, Umweltkollaps und die Suche nach einem neuen Narrativ (Video)
Fabian Scheidler im Gespräch mit
George Monbiot, Kolumnist beim Guardian und Buchautor (
“United People: Manifest für eine neue Weltordnung”,
“Hitze”,
“Out of the Wreckage. A New Politics for an Age of Crisis”).
Jahrzehnte
neoliberaler Politik und Ideologie haben weltweit den Zusammenhalt von Gesellschaften ausgehöhlt und die Grundlagen für den Aufstieg rechter Demagogen und Faschisten geschaffen, so George Monbiot. Aus
Wut und
Mangel an politischen Alternativen hätten die Briten mit dem EU-Referendum dem Establishment einen
Denkzettel verpassen wollen. Doch die
Konsequenzen könnten für die
Mehrheit der Bevölkerung verheerend sein. Die
Milliardärsklasse einschließlich der
Medienoligarchen wolle mit einem harten Brexit ein
regulatorisches Vakuum schaffen, um Großbritannien näher an die
deregulierte US-Wirtschaft zu rücken. ...
Zain Raza, actvism.org, 3. April 2019
[→
Die letzte Chance
Endlich erhebt sich gegen die
Unterwerfung und Ausbeutung von Mensch und Natur spürbarer Widerstand.
Zweifellos steht unsere Zivilisation vor einem
Wendepunkt. Im Zeichen des ungezügelten Kapitalismus haben
Umweltverschmutzung und
Ressourcenerschöpfung ein Niveau erreicht, das den Fortbestand der Menschheit bedroht. Die britische Aktivistengruppe
Extinction Rebellion hat jetzt den Kampf gegen diese Entwicklung aufgenommen. Ihre Mittel sind
gewaltloser ziviler Ungehorsam und die
Mobilisierung der Massen. Der Pulitzer-Preisträger
Chris Hedges ist auf ihrer Seite. ...
Chris Hedges, rubikon.news, 03. April 2019
→ s.a.:
https://extinctionrebellion.de/manifest/
→
https://de.wikipedia.org/wiki/Extinction_Rebellion
[→]
Greta Thunberg kritisieren?
Die Initiatorin der neuen Jugendumweltbewegung wird mit Lob überschüttet, dahinter steckt auch
Paternalismus. Besser wäre eine
kritische Auseinandersetzung
Nun war
Greta Thunberg auch in Berlin, sagte wenig und alle schienen begeistert. Fast alle ... Einige Jungrechte hielten das Titelblatt des Magazins mit der Schlagzeile "Greta nervt" in die Höhe, wurden aber gleich von jungen Antifaschisten vertrieben. Schon der erste Satz
infantilisiert die Initiatorin der Jugendumweltbewegung und bleibt damit ideologisch auf der gleichen Ebene wie sie und viele Vertreter dieser Bewegung. ...
Peter Nowak, heise.de, 02. April 2019
[→]
Wenn Kinder des Mittelstandes demonstrieren
für Ziele der Regierenden.
Nein, ich denke nicht, dass Kinder oder besser gesagt Schüler kein Recht auf Demonstrationen haben. Jedem sollte erlaubt sein,
laut und deutlich seine Meinung zu verkünden. Ob das nun wieder gegen gesetzliche Regelungen notwendig ist, d.h. gegen die gesetzlich vorgeschriebene Schulpflicht, oder besser in der Freizeit stattfinden sollte, ist eine Nebendiskussion. Viel wichtiger, und sehr verdächtig ist, wenn
Kinder des im Prinzip gut situierten Mittelstandes im Sinne der Regierenden demonstrieren. ...
Jochen Mitschka, kenfm.de, 26.3.2019
[
Einspruch (ein bißchen)! Ich halte es nicht für zielführend, die Klimadebatte gegen andere (vermeintlich dringendere) Probleme aufwiegen zu wollen. Denn am Ende hängen doch alle angesprochenen Problemfelder und Konflikte miteinander zusammen. Es ist daher dringend geboten, daß sich alle Menschen guten Willens entschieden für GERECHTIGKEIT und FRIEDEN und die Bewahrung der SCHÖPFUNG einsetzen! Dann findet alles andere von selbst seine Ordnung. ...]
[→]
Des Kaisers neue Kleider
Wehret den
Lügen in der Klimadebatte
Das politische und wirtschaftliche
Establishment ist besorgt. Was Klimaforscher, Umweltpolitiker und engagierte Bürger bisher nicht vermocht haben, schaffen jetzt ausgerechnet
unsere Kinder: Die Gefahr der
globalen Erwärmung drängt sich in den Vordergrund der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit. Liberal-konservative Politiker, Wirtschaftsverbände und Rechtsintellektuelle zeigen daraufhin ihre altbekannten Reaktionsmuster:
Ableugnen,
Schimpfen gegen Wissenschaftler,
Beharren auf der Alternativlosigkeit unseres heutigen Wirtschaftens, stures
Proklamieren einer eigenen Wahrheit bis hin zu
schamlosen Lügen. ...
Lars Jaeger, heise.de, 18. März 2019
[→]
Mario Barth vs. „Die Anstalt“ – ein anschauliches Beispiel für Probleme mit Uploadfiltern
In einer
Video-Montage lässt das Medienwatchblog
Kobuk die ZDF-Satiriker von „
Die Anstalt“
gegen den RTL-Komiker
Mario Barth antreten – und scheitert fast an Uploadfiltern beim Versuch, ihr
medienkritisches Aufklärungsstück zu verbreiten. Ein Lehrstück über die
Gefahren der geplanten EU-Urheberrechtsreform. ...
Leonhard Dobusch, netzpolitik.org, 17.03.2019
→ s.a.:
https://www.youtube.com/watch?v=Efb5ytdZaC8
[→]
Die Verleumdungs-Kampagne
Mit allen Mitteln versuchen die
Profiteure der Klimakatastrophe die positiven Impulse
Greta Thunbergs zu
diskreditieren.
Über Jahrzehnte hieß es, „
die Jugend“ sei passiv, nur technikverliebt und politisch uninteressiert. So nörgelten vor allem die Älteren. Und wenn sich mal eine junge, ein mutige und kreative Bewegung bildet, die die Verhältnisse aufmischt? Dann
nörgeln Ältere ebenfalls an ihr herum. Greta Thunberg, die erst 16-jährige schwedische Umwelt-Aktivistin, hat schon jetzt Großes bewirkt — nicht nur gemessen an ihrem Alter. Natürlich können die Beharrungskräfte, die unsere Umwelt
an den Rand des Abgrunds getrieben und die Interessen künftiger Generationen nach dem Motto „Nach uns die Sintflut“ mit Füßen getreten haben, das nicht auf sich sitzen lassen. Schon laufen
boshafte Kampagnen mit dem Ziel, Greta lächerlich zu machen, sie als unprofessionell und als Marionette diverser PR-Interessen abzukanzeln. Verhindern wir, dass auch dieser wertvolle Impuls wieder kaputt gemacht wird! Reihen wir uns ein — auch als nicht mehr ganz so Junge — in eine große
Protestbewegung für das Überleben unseres Planeten! ...
Dirk C. Fleck, rubikon.news, 16. März 2019
[→]
Die gelenkte Kritik
Die
Eliten manipulieren unser Denken und Handeln zum
Umweltschutz.
Öl,
Autos,
Kohle,
Stahl: Ein
beachtlicher Teil des Großkapitals wehrt sich mit einem globalen Netz
neoliberaler Denkfabriken und
PR-Agenturen gegen Gesetze zum Umweltschutz. Deren als alternativ und „systemskeptisch“ getarnten Kampagnen
manipulieren die öffentliche Meinungsbildung massiv.
Susan Bonath, rubikon.news, 16. März 2019
[→]
Wider den Gehorsam!
Die
streikenden Schülerinnen und Schüler brauchen unsere
Unterstützung,
Erfahrung und Ermutigung in ihrem Kampf für eine bessere Welt, der auch unser Kampf ist.
Weltweit widersetzen sich Kinder und Jugendliche der Schulpflicht und insistieren auf ihrem gesellschaftliches Mitspracherecht und einer besseren Welt.
Politik und Medien reagieren erwartungsgemäß: mit
Drohungen,
Verlogenheit sowie falscher weil
instrumenteller Solidarität. Damit die Mächtigen mit ihren seit Jahrhunderten eingeübten
Herrschaftstechniken nicht auch den Mut und Widerstandsgeist dieser jungen Generation brechen, braucht diese jetzt unsere
Wertschätzung,
Wahrhaftigkeit und
wirkliche Solidarität — in weniger lieblosen Zeiten hätte man es „Liebe“ genannt. Die Kinder und Jugendlichen brauchen Ermutigung, sich zu wehren und ihren eigenen Weg zu gehen. Keine „Erziehung“, elterlichen Ratschläge, linke oder rechte Klugscheißerei — sondern Bestärkung in ihrem Wunsch nach
Selbstwirksamkeit,
Mitbestimmung und
Emanzipation. Erinnern wir uns an
Erich Fried, der vor Langem schon schrieb: „Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt“. Und geben wir der Jugend das, was man uns nicht rauben konnte und niemals rauben wird, und was der Glutkern noch jeder sinnvollen Revolte und Revolution war und ist: uns selbst, unsere Erfahrungen, Hoffnungen und Empathie.
Birgit Assel, Jens Wernicke, Madita Hampe, rubikon.news, 16. März 2019
[→]
Weltweite Schülerproteste für Klimaschutz :
Hunderttausende in Deutschland auf der Straße
Schüler bei der "
Fridays For Future" Demo in Berlin am 15. März 2019
"Die Zeit rennt, ihr pennt!" - mit bissigen Slogans fordern Schüler weltweit seit Monaten immer freitags eine
Umkehr in der Klimapolitik. Die Proteste gipfelten heute in einem globalen Aktionstag. Allein in Berlin waren 20.000 auf der Straße. Dabei soll es aber nicht bleiben. ...
deutsch.rt.com, 15.03.2019
[→]
Schulstreiks :
Die Jugend will Taten sehen
In weit über
100 Ländern beteiligten sich Schüler und zum Teil auch Erwachsene an einem
globalen Aktions- und Schulstreiktag für
effektiven Klimaschutz
Der globale Schulstreik für mehr Klimaschutz, dessen Aktionen am Freitagnachmittag (MEZ) in den beiden Amerikas noch andauerten oder noch beginnen sollten, scheint ein voller Erfolg zu werden. Allein in Deutschland wurde in über
222 Städten demonstriert. ...
Wolfgang Pomrehn, heise.de, 15. März 2019
[→]
Scientists for Future :
Abrüstung für Klimaschutz – Frieden und Zukunftsfähigkeit gehören zusammen
Seit Wochen demonstrieren und streiken
weltweit hunderttausende junger Menschen für ihre Zukunft, den
Klimaschutz und den
Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Dieses Anliegen der Initiative Fridays for Future unterstützen inzwischen mehr als
23.000 WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Stellungnahme von
Scientists for Future erklären sie: „Nur wenn wir rasch und konsequent handeln, können wir die Erderwärmung begrenzen, das Massenaussterben von Tier- und Pflanzenarten aufhalten, die natürlichen Lebensgrundlagen bewahren und eine lebenswerte Zukunft für derzeit lebende und kommende Generationen gewinnen.“ ...
natwiss.de, 14.03.2019
[→]
Geoengineering :
Pläne zur Beeinflussung der Erdatmosphäre als Waffe gegen Klimawandel werden konkreter
In Kenia tagt gegenwärtig die
UN-Umweltkonferenz. Dort wird diskutiert, ob und wie sich der
Klimawandel mit Geoengineering-Technologien aufhalten ließe.
Harvard-Forscher setzen auf eine Beeinflussung der Erdatmosphäre zur Reduzierung des Treibhauseffekts. ...
deutsch.rt.com, 14.03.2019
[→]
Schulstreiks :
Unterstützung aus der Wissenschaft
Über
16.000 Wissenschaftler aus den deutschsprachigen Ländern haben bereits einen
Aufruf zur Unterstützung der für Klimaschutz streikenden Schüler unterschrieben
Die streikenden Schüler bekommen auch in Deutschland Unterstützung aus der Wissenschaft, und zwar
massive Unterstützung. Am gestrigen Dienstag wurde in Berlin ein von inzwischen über 16.000 Wissenschaftlern aus Österreich der Schweiz und Deutschland unterzeichneter Aufruf vorgestellt, in dem es unter anderem heißt:
"Zurzeit demonstrieren regelmäßig viele junge Menschen für Klimaschutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären wir auf Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse: Diese Anliegen sind berechtigt und gut begründet. Die derzeitigen Maßnahmen zum Klima-, Arten-, Wald-, Meeres- und Bodenschutz reichen bei weitem nicht aus." (Scientists For Future)
Wolfgang Pomrehn, heise.de, 13. März 2019
→ s.a.:
https://www.scientists4future.org
→
https://www.klimareporter.de/protest/keine-ausreden-mehr
[→]
Theodore J. Kaczynski – Schriften aus dem Gefängnis
Katastrophen,
Kriege,
Krisen,
ökologischer Kollaps: Die Welt, in der wir alle leben,
taumelt am Rand des Untergangs. Schuld ist “
das System”, heißt es. Aber was ist eigentlich dieses ominöse System, das für alles Leid und Elend verantwortlich gemacht wird? Eine Frage, die vielleicht jemand beantworten kann, der sich für den Weg der Gewalt entschied, um “das System” zu bekämpfen:
Theodore John Kaczynski (Jahrgang 1942), hochintelligent, ehemaliger Professor für Mathematik und verurteilter Terrorist. ...
neue-debatte.com, 13. März 2019
[→]
Generationenschuld
Unsere Vorfahren hatten Millionen Kriegstote auf dem Gewissen —
wir vielleicht die ganze Erde. Exklusivabdruck aus „
Zähmt die Wirtschaft!“.
„
Warum habt ihr nichts dagegen getan?“ — solche Vorwürfe haben Nachkriegsdeutsche gegen ihre Väter und Mütter immer wieder erhoben. Hintergrund ist die Idee, „wir“ hätten — hätten wir unter der Hitler-Diktatur gelebt —
irgendwie wacher,
mutiger und
edler gehandelt als unsere Vorfahren. Das mag im Einzelfall zutreffen; nichts deutet aber darauf hin, dass die Generationen, die heute am Ruder sind,
insgesamt mit größerem Verantwortungsbewusstsein gesegnet wären.
Klimakatastrophe,
Artensterben und
Vermüllung sind „unser“ großer
Krieg, und wir führen ihn
gegen alles Leben auf dieser Erde. Kann sich eine ganze Generation schuldig machen? Verantwortung jedenfalls kann jeder von uns tragen und dazu beitragen, unser
mörderisches Wirtschaftssystem zu verändern. ...
Peter H. Grassmann, 13. März 2019
[→]
BPK :
"Scientists for Future" zu den Protesten für mehr Klimaschutz
youtube.com, 12. März 2019
[→]
Klimawandel-Aufsatz, der seine Leser nachhaltig verstört?
Das Paper "
Deep Adaptation: A Map for Navigating Climate Tragedy" haben mindestens 100.000 Menschen gelesen – und viele haben es nicht besonders gut vertragen.
"
Wir sind im Arsch", sagte ein Bekannter letztens zu mir. "Der Klimawandel wird uns ficken. Ich habe ernsthaft überlegt, ob ich es einfach akzeptieren, aufs Land ziehen und dort die
Apokalypse abwarten soll." Früher arbeitete er in der Werbung, heute ist er Vollzeit-Umweltaktivist. Ursache für seine drastischen Worte war ein wissenschaftlicher Aufsatz:
"Deep Adaptation: A Map for Navigating Climate Tragedy" – "
Fundamentale Anpassung:
Eine Anleitung zum Umgang mit der Klimatragödie". ...
Zing Tsjeng, vice.de, 12 March 2019
[→] Ein Kommentar :
Liebe streikende Schüler
ich wende mich an euch, weil ich stolz auf euch bin. Und dankbar. Ihr habt, anders als viele eure Hater, den
Mut,
für eine bessere Welt einzutreten. Gegen die Häme, die von allen Seiten auf euch einprasselt. Im Netz fällt ein Mob
autoritär gesinnter Erwachsener über euch her.
Schulbehörden drohen euch
mit Konsequenzen. Politiker bezichtigen euch der
Naivität. Und ihr habt trotzdem den Mut. Nein, es ist nicht naiv, der
sichtbaren Umweltzerstörung nicht länger zusehen zu wollen. Schämen sollten sich die, die genau das tun. Lasst euch nicht davon beeindrucken. Macht weiter. ...
Susan Bonath, kenfm.de, 9.3.2018
[→]
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen" :
Empörung hier, Verwirrung da
Durch die
Schulstreiks und die
Proteste gegen Upload-Filter wird ein
gewaltiger Generationenkonflikt deutlich sichtbar :
Jung gegen Alt,
Analog gegen Digital, [
Tod vs. Leben] ...
Valentina Gianera, freitag.de, 07.03.2019
[→]
Ernst Ulrich von Weizsäcker :
Die Zukunft der Welt (Video)
Ernst Ulrich von Weizsäcker zeigt auf, warum eine
utilitaristische Ökonomie und eine
analytische Philosophie nicht mehr ausreichen, um die
Herausforderungen der Welt von morgen zu lösen.
50 Jahre nach der Gründung des
Club of Rome leben wir Menschen heute ökologisch, ökonomisch und sozial
über unsere Verhältnisse. Noch ist es nicht zu spät für eine
neue Aufklärung – ein
nachhaltiges Gleichgewicht aller Kräfte müsste ein
gemeinsames Ziel sein. ...
spektrum.de, 25.02.2019
[→]
Noch eine Öko-Krise - und keiner merkt es
Unsere
Nahrung, frisches
Wasser,
Hygiene und Sauberkeit sind vom
Verschwinden der Insekten bedroht ...
Lars Jaeger, heise.de, 16. Februar 2019
[→]
Weltwirtschaftsforum :
Mit Volldampf in den Abgrund
Umwelt und Klima drohen zu
kollabieren, die
Spaltung in Arm und Reich wächst. Die Mitverursacher der katastrophalen Zustände debattieren im noblen Davos über selbige. Einen
konkreten Plan haben sie nicht und ihre wenigen Vorschläge sind
irrational. ...
Susan Bonath, deutsch.rt.com, 24.01.2019
[→]
Designerin startet Protest gegen Fracking: "80 Prozent sind dagegen, trotzdem machen sie weiter!"
Die britische Modedesignerin und Umweltaktivistin
Vivienne Westwood inszenierte am Dienstag vor den "königlichen Gerichtshöfen" in London eine
alternative Krippe, um gegen
Fracking zu protestieren.
deutsch.rt.com, 19.12.2018
[→]
Die kognitive Dissonanz
Überwinden wir die Kluft zwischen Einsicht und Handeln!
Wie kommt es, dass fast jeder, der über die entsprechenden Mittel verfügt, materielle Güter anhäuft und
getrieben ist von dem Wunsch nach immer mehr? Ja, unser Wirtschaftssystem beruht auf dieser
unstillbaren Gier, Profit und Kapitalakkumulation sind dessen treibende Kräfte. Der Arzt und Psychologe
Till Bastian beleuchtet in seinem Beitrag „
Die Angst vor dem Weniger“, weshalb das Wachstumsdenken in unserer Psyche auf fruchtbaren Boden fällt — obwohl die meisten von uns doch verstandesmäßig erkennen, dass das Ansammeln von Materiellem nicht glücklich macht, geschweige denn als
Rezept für das Überleben der Menschheit taugt. ...
Till Bastian, rubikon.news, 23. August 2018
[→]
Der Exodus der Geldmenschen
Flucht auf den Mars, Upload in die Cloud oder Rückzug in den Atombunker? Wie die
Superreichen sich auf die
Apokalypse vorbereiten
Der Sozialwissenschaftler und Medientheoretiker
Douglas Mark Rushkoff erhielt im vergangenen Jahr ein Angebot, das er kaum ablehnen konnte.
Es sei das mit Abstand höchste Honorar gewesen, das ihm für einen Vortrag vor einem äußerst exklusiven Publikum in einem abgeschotteten Luxusressort für Superreiche angeboten wurde. Für den
Gegenwert seines halben Jahresgehalts als Professor für Medientheorie und digitale Wirtschaft an der City University of New York sollte Rushkoff einen Vortrag samt Diskussionsrunde vor dem erlesensten Geldadel des Spätkapitalismus halten, vor einer
Gruppe von rund hundert Investmentbankern, die Auskunft über das Thema
"Die Zukunft der Technik" wünschten. ...
Tomasz Konicz, telepolis.de, 16. Juli 2018
[→]
Methan :
Die verdrängte Klima-Gefahr
Methan ist
deutlich klimaschädlicher als CO2, der Gehalt in der Atmosphäre steigt stark. Forscher sagen: Hier liegt die beste Möglichkeit, den Klimawandel schnell abzubremsen. ...
Benjamin von Brackel, fr-online.de, 16. Dezember 2016