[→]
http://www.grundrechte-report.de
[→]
http://blauerbote.com/?s=überwachung
[→]
http://blog.fefe.de/?q=überwachung
[→]
netzpolitik.org :
Überwachung /
Massenüberwachung
[→] siehe auch
hier im Blog:
Zur Erinnerung: Art 18 GG –
Sie leben! Wir schlafen? –
Unsere freiheitliche demokratische Grundordnung ist tödlich bedroht
[→] 19.11.2021 |
https://multipolar-magazin.de/artikel/kalkulierter-verfassungsverstoss
[→] 16.6.2021 |
https://uncutnews.ch/dieselben-zwielichtigen-leute-besitzen-big-pharma-und-die-medien
[→] 10.6.2021 |
https://www.heise.de/tp/features/Staatstrojaner-durchgewinkt-SPD-Fraktion-ignoriert-Parteichefin-und-Nachwuchs-6067951.html
[→] 8.6.2021 |
https://netzpolitik.org/2021/bundespolizeigesetz-grosse-koalition-einigt-sich-auf-staatstrojaner-einsatz-schon-vor-straftaten
[→] 4.6.2021 |
https://www.rubikon.news/artikel/das-unbelehrbare-land
[→] 4.6.2021 |
https://multipolar-magazin.de/artikel/internationaler-pandemievertrag [!!!]
[→] 2.6.2021 |
https://www.heise.de/tp/features/Gute-Presse-schlechte-Presse-6060237.html?seite=all
[→] 2.6.2021 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=73005 [Das Corona-Prognosedesaster –
Manipulation mit Vorsatz?] [Wird hier vielleicht etwas sichtbar? Eine (kleine – jedenfalls überschaubare)
Clique von Akteu:innen mit dem (unbedingten) "Willen zur Macht" im Verein mit gekauften willigen Helfer:innen und Helfershlfer:innen versucht – wieder einmal – die ganze Welt in Geiselhaft zu nehmen und für ihre
irren Ideen zu instrumentalisieren?]
[→] 2.6.2021 |
https://kenfm.de/regierung-beobachtet-demokraten-stasi-raus-von-hendrik-sodenkamp
[→] 29.5.2021 |
https://www.heise.de/tp/features/Mordanschlag-in-Solingen-1993-Wie-war-der-Verfassungsschutz-verstrickt-6056538.html?seite=all
[→] 29.5.2021 |
https://kenfm.de/wieder-einmal-deutscher-sonderweg-in-den-abgrund-von-hermann-ploppa-podcast
[→] 29.5.2021 |
https://multipolar-magazin.de/artikel/oppositionsmedien-unter-feuer
[→] 28.5.2021 |
https://norberthaering.de/gastbeitrag/jens-berger-kenfm [Wow, jetzt drehen sie also endgültig durch! Da müssen ja die Nerven bei einigen Leuten gehörig blank liegen!]
[→] 20.5.2021 |
https://uncutnews.ch/das-cir-die-groesste-biometrische-datenbank-der-welt-soll-ein-gemeinsames-identitaetsregister-der-eu-werden [!]
[→] 19.5.2021 |
https://peds-ansichten.de/2021/05/impfzwang-uerberwachung-demokratie-pharma [!!]
[→] 12.5.2021 |
https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/identitaetsoekosystem
[→] 28.4.2021 |
https://de.rt.com/inland/116697-bundesverfassungsschutz-beobachtet-personen-und-gruppen-querdenken [DAS muß mensch sich auf der Zunge zergehen lassen : "Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates"! HABT IHR NOCH ALLE LATTEN AM ZAUN? IST EURE VERBLÖDUNG UND VERBLENDUNG NUN SCHON SOOO WEIT FORTGESCHRITTEN? Staatliche Akteur:innen, die auf die eigene Verfassung sch*** und Recht und Gesetz mit Füßen treten, DELEGITIMIEREN sich eo ipso selbst! Da braucht es niemanden von "außen"!]
→ vgl. : 3.5.2021 |
https://www.achgut.com/artikel/mein_urteil_ueber_die_toitengraeber_des_grundgesetzes
[→] 28.4.2021 |
https://www.anti-spiegel.ru/2021/querdenken-und-die-verfassungsschutzrelevante-delegitimierung-des-staates
[→] 26.4.2021 |
https://norberthaering.de/news/wirecard-bertelsmann
[→] 25.4.2021 |
https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/quarch-alternativlosigkeit
[→] 20.4.2021 |
http://blog.fefe.de/?ts=9e804bbc [Über den UN-Folterbeauftragten
Nils Melzer,
Assange und die "Banalität des Bösen" ...] [@ fefe : Es ist übrigens die "rote Pille"!]
→ s.a. : 20.4.2021 |
https://www.heise.de/news/UN-Folterbeauftragter-Fall-Assange-hat-Vertrauen-in-Rechtsstaat-erschuettert-6020798.html
[→] 19.4.2021 |
https://peds-ansichten.de/2021/04/polizei-rechtsbruch-grundgesetz
[→] 14.4.2021 |
https://neue-debatte.com/2021/04/14/andere-abhilfe-contra-allmachtsfantasie
[→] 7.4.2021 |
https://presse.querdenken-711.de/pressemitteilungen/praesident-prof-dr-harbarth-bitte-treten-sie-zurueck
[→] 18.3.2021 |
https://uncutnews.ch/die-europaeische-kommission-legalisiert-die-massenueberwachung-des-internets
[→] 16.3.2021 |
https://kenfm.de/die-spurensuche-von-mari-koffend/
→ s.a. :
https://www.kla.tv/_downloads/video.kla.tv/2020/10/17312/StarkZensiertPlandemicIiIndoct_360p.mp4?2020-10-03a_StarkZensiertPlandemicIiIndoct_klaTV-17312_360p.mp4
[→] 16.3.2021 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-faschismus-bauanleitung [!!]
→
https://vimeo.com/523102029#t=14402s [
Naomi Wolf im Corona-Ausschuss, 43. Sitzung (ab 4:02:00)]
[→] 10.3.2021 |
https://kenfm.de/vorwort-zum-untergang-der-demokratie-von-robert-f-kennedy-jr [!!]
[→] 10.3.2021 |
https://uncutnews.ch/drohende-freiheitsberaubung-durch-great-reset/
[→] 25.2.2021 |
https://netzpolitik.org/2021/hintertuer-in-finanzgesetz-gesetzesaenderung-verhindert-aufklaerung-des-cum-ex-skandals/
[→] 8.2.2021 |
https://www.heise.de/tp/features/Fall-Amri-Verfassungsgericht-unterwirft-sich-dem-Verfassungsschutz-5048165.html?seite=all
[→] 28.1.2021 |
https://www.rubikon.news/artikel/planet-lockdown [!!]
[→] 28.1.2021 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-aushohlung-der-demokratie [!]
[→] 27.1.2021 |
https://www.rubikon.news/artikel/ende-einer-illusion-2 ["Wenn DAS die Merkel wüßte! Mutti würde da doch sofort einschreiten! ..."]
[→] 27.1.2021 |
https://netzpolitik.org/2021/grosse-koalition-boxt-gesetzentwurf-gegen-expertenmeinungen-durch
[→] 26.1.2021 |
https://netzpolitik.org/2021/staatstrojaner-im-gesetzentwurf-mehr-befugnisse-zur-heimlichen-online-durchsuchung
[→] 26.1.2021 |
https://www.rubikon.news/artikel/dein-freund-und-schlager
[→] 20.1.2021 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-verschworungspraktiker
[→] 20.1.2021 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-ruckkehr-der-lager
[→] 18.1.2021 |
https://kenfm.de/eine-sache-des-vertrauens-die-da-oben-werden-doch-wohl-nicht-die-gesellschaft-mutwillig-zerstoeren/ [!!!]
[→] 16.12.2020 |
https://kenfm.de/ich-beginne-zu-glauben-dass-die-rechte-recht-hat-von-anselm-lenz/
[→] 14.12.2020 |
https://kenfm.de/diktatur-der-spiessbuerger
[→] 13.12.2020 |
https://de.rt.com/meinung/110350-orwellsche-aktionsplan-eu-fur-noch
[→] 11.12.2020 |
https://netzpolitik.org/2020/zivilgesellschaftliche-beteiligung-gesetze-sind-keine-last-minute-weihnachtsgeschenke/
[→] 7.12.2020 |
https://multipolar-magazin.de/artikel/ausgangssperre
[→] 26.11.2020 |
https://norberthaering.de/medienversagen/militaer-geheimdienste-zensur-youbute-impfungitung-der-internet-zensur/ [!!!]
[→] 20.11.2020 |
https://www.youtube.com/watch?v=-gI3QGYzPkg [corona-ausschuss.de : Sitzung 28: Der abschüssige Hang] [!]
[→] 19.11.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/parlamentarischer-dammerschlaf
[→] 18.11.2020 |
https://kenfm.de/kenfm-am-set-demo-berlin-18-11-2020-teil-2-aufloesung-wasserwerfer-eskalation/
[→] 18.11.2020 |
https://deutsch.rt.com/inland/109360-bundestag-beschliesst-anderung-infektionsschutzgesetzes
→ 18.11.2020 |
https://www.bundestag.de/resource/blob/807344/cc9a7b0cd38b5370ec8703f74b2b9326/20201118_3-data.pdf [
Abstimmungsergebnis über den Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD | Entwurf eines Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite]
[→] 15.11.2020 |
http://blauerbote.com/2020/11/15/stoppt-das-infektionsschutzgesetz
[→] 28.10.2020 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=66272 [Faschismus im Gewand der Demokratie]
[→] 5.9.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/neoliberale-konterrevolution
[→] 1.9.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-ausgehohlte-demokratie
[→] 20.8.2020 |
https://norberthaering.de/bargeld-widerstand/saudi-gpfi
[→] 19.8.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/staatsstreich-von-oben
[→] 18.8.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-grosse-neustart
[Daß die Menschheit nicht einfach immer so weiter machen kann wie
bisher, müßte m.E. ja eigentlich Konsens sein! Aber brauchen wir dazu
wirklich eine MegaDigitalisierung, Massenüberwachung, Zwangsimpfungen,
Social-Kredit-Systeme, ID2020 etc. pp.?]
→ s.a. : 17.8.2020 |
https://kenfm.de/dem-globalen-reset-des-tiefen-staates-den-stecker-ziehen
[→] 17.8.2020 |
http://friedensblick.de/30716/angebliches-risikogebiet-mallorca-ueber-die-totale-maskenpflicht-in-die-tyrannei
[→] 14.8.2020 |
https://multipolar-magazin.de/artikel/quo-vadis-rechtsstaat
[→] 13.8.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/das-ende-der-demokratie-3
[→] 5.8.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Oberster-Datenschuetzer-und-73-Mio-Buerger-ausgetrickst-4863346.html
[→] 26.7.2020 |
https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/sudans-grundeinkommen-2
[→] 25.7.2020 |
https://neue-debatte.com/2020/07/25/weltwirtschaftskrise-und-geld-aus-dem-nichts
[→] 21.7.2020 |
https://kenfm.de/der-neue-absolutismus-das-koenigreich-gates-von-dirk-pohlmann-podcast [!!]
[→] 15.7.2020 |
https://kenfm.de/die-verschwoerungs-erzaehler-von-ruediger-lenz [!]
[→] 15.7.2020 |
https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/trust-stamp [!]
[→] 11.7.2020 |
https://kenfm.de/leidet-die-demokratie-an-depressionen-von-christiane-borowy
[→] 10.7.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/fahrplan-zur-totalen-kontrolle
[→] 9.7.2020 |
https://netzpolitik.org/2020/staatstrojaner-provider-sollen-internetverkehr-umleiten-damit-geheimdienste-hacken-koennen
[→] 8.7.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-techno-faschismus
[→] 7.7.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-realitat-der-verschworung
[→] 12.6.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/begrundeter-verdacht-2
[→] 5.6.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-digital-pandemie
[→] 4.6.2020 |
https://netzpolitik.org/2020/bundesregierung-einigt-sich-auf-staatstrojaner-fuer-inlandsgeheimdienst
[→] 4.6.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/digitale-schock-strategie
[→] 2.6.2020 |
https://multipolar-magazin.de/artikel/kreuz-und-querfronten-politische-orientierung-nach-corona
[→] 2.6.2020 |
https://kenfm.de/die-corona-pandemie-2020-der-testfall-fuer-das-geschaeftsmodell-infektionskrankheiten-tagesdosis-2-6-2020 [!!]
[→] 2.6.2020 |
https://kenfm.de/totalitaere-herrschaft-im-infektionsfieber [!!]
[→] 28.5.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/digitale-machtergreifung
[→] 23.5.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-todesfalle [!]
[→] 19.5.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Vertrauen-ohne-Kontrolle-Datenschutz-ausgehebelt-4723641.html
[→] 18.5.2020 |
https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/schmidt-new-york
[→] 18.5.2020 |
https://deutsch.rt.com/inland/102605-interessenskonflikt-cdu-kader-und-konzernanwalt-ist-chef-bundesverfassungsgericht
[→] 9.5.2020 |
https://kenfm.de/ken-jebsens-rede-anlaesslich-der-demonstration-fuer-grundrechte-auf-den-cannstatter-wasen-am-9-mai-2020
[→] 8.5.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/angriff-auf-verfassungsmassige-ordnung
[→] 6.5.2020 |
https://multipolar-magazin.de/artikel/bundesregierung-gefahr-ubertrieben [!!]
[→] 5.5.2020 |
https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/geberkonferenz-gates-weltwirtschaftsforum
[→] 25.4.2020 |
https://kenfm.de/tagesdosis-25-4-2020-hoert-auf-ueber-corona-zu-streiten-denn-im-schatten-von-corona-geschieht-ungeheuerliches
[→] 25.4.2020 |
http://friedensblick.de/30245/erschossen-kollegen-die-polizistin-kiesewetter
[→] 23.4.2020 |
https://kenfm.de/tagesdosis-23-4-2020-bill-wie-gates-weiter-impfstoff-ist-vertrauen
[→] 23.4.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/staatliche-einschuchterung
[→] 22.4.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-dauer-notstand [!]
[→] 22.4.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Bis-zum-letzten-Tag-Nach-fast-zwei-Jahren-liegt-das-schriftliche-Urteil-im-NSU-Prozess-vor-4707053.html?seite=all
[→] 21.4.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/kontrollierte-zerstorung [!]
[→] 21.4.2020 |
https://multipolar-magazin.de/artikel/die-massnahmen-wirken
[→] 19.4.2020 |
https://kenfm.de/kenfm-am-set-gespraech-mit-prof-dr-sucharit-bhakdi-zu-covid-19 [!]
[→] 19.4.2020 |
https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/covid-19-kapitalismus [!]
[→] 18.4.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-gehorsamsprufung
[→] 16.4.2020 |
https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/id2020-ktdi-apple-google [!]
[→] 16.4.2020 |
https://www.nachrichtenspiegel.de/2020/04/16/dr-wodarg-in-einem-interview-zu-ostern-ein-gedanke-dazu-rotkaeppchen-und-der-wolf [!]
[→] 16.4.2020 |
https://multipolar-magazin.de/artikel/der-impfaktivismus-der-gates-stiftung [!]
[→] 9.4.2020 |
https://multipolar-magazin.de/artikel/irgendwann-reichts-den-franzosen
[→] 6.4.2020 |
https://verfassungsblog.de/vom-niedergang-grundrechtlicher-denkkategorien-in-der-corona-pandemie
[→] 5.4.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/psychologische-kriegsfuhrung
[→] 27.3.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/im-panikmodus-in-die-diktatur
[→] 23.3.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/US-Justizministerium-will-im-Notstand-Menschen-unbegrenzt-ohne-Prozess-inhaftieren-koennen-4687758.html
[→] 9.3.2020 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=59130 [Causa
Stephan Harbarth]
→ s.a. : 10.10.2020 |
https://deutsch.rt.com/inland/107674-verfassungsgerichtspraesident-sieht-funktionierenden-rechtsstaat-in-corona-krise
→ 16.12.2020 |
https://kenfm.de/ich-beginne-zu-glauben-dass-die-rechte-recht-hat-von-anselm-lenz/
[→] 9.3.2020 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=59071 [NSU]
→ s.a. :
https://exif-recherche.org/?p=6622
[→] 29.2.2020 |
https://netzpolitik.org/2020/schleichender-anschluss-an-eu-fahndungsdatenbanken
[→] 20.2.2020 |
https://www.fr.de/meinung/klimaschutz-andreas-scheuer-will-fesseln-zivilgesellschaft-13540670.html
[
Frage : Stehen diese Herrschaften eigentlich noch auf dem Boden unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung?]
[→] 19.2.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Schrittweise-Aushoehlung-der-Freiheitsrechte-4663640.html
[→] 18.2.2020 |
https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/indien-ueberwachungsstaat-biz-augustin-carstens
[→] 12.2.2020 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-gesundheitsdiktatur
[→] 11.2.2020 |
https://www.heise.de/tp/features/Einschraenkung-von-Buergerrechten-durch-die-Hintertuer-4656807.html
→ s.a. : 12.2.2020 |
http://blog.fefe.de/?ts=a0bd1018
→ 12.2.2020 |
http://blog.fefe.de/?ts=a0bd7198
→ 3.2.2020 |
http://blog.fefe.de/?ts=a0c6c3ef
[→] 20.12.2019 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=57282
[→] 14.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-feind-im-innern
[→] 12.12.2019 |
https://kenfm.de/tagesdosis-12-12-2019-das-digitale-versorgung-gesetz-und-die-telematikinfrastruktur
[→] 5.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-termiten-gesellschaft
[→] 3.12.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Grundrecht-auf-freie-Meinungsaeusserung-und-Rede-ist-bedroht-4602337.html
[→]
Beraterrepublik Deutschland
Wer versucht, genaue Zahlen über das
Ausmaß des Beraterunwesens in den Bundesministerien zu erhalten, beißt schnell auf Granit. Der Linken-Abgeordnete
Matthias Höhn hat nachgefragt und ihm wurde mitgeteilt, dass im ersten Halbjahr 2019 178 Mio. Euro für “
externe Berater”
ausgegeben wurden. Doch das ist nur die oberste Spitze des Eisbergs.
Zum einen ist der Begriff “externe Beratung” sehr vage, zum anderen
beinhaltet diese Zahl weder das besonders
beraterfreundliche Bundesverteidigungsministerium noch das
Bundeskanzleramt. Dass die Vergabepraxis oft rechtlich fragwürdig ist und die
horrenden Kosten der Beratung
meist in keinem Verhältnis zum Ergebnis stehen, wird mittlerweile
selbst von SPIEGEL und Co. angekreidet. Das Problem geht jedoch viel
tiefer.
Interessenkonflikte sind bei einer externen Beratung vorprogrammiert
und generell muss auch die Frage erlaubt sein, ob es überhaupt
zielführend sein kann, den Staat nach Regeln zu optimieren, die für
renditeorientierte Unternehmen erdacht wurden. ...
Jens Berger, nachdenkseiten.de, 24. Juli 2019
[→]
Europol will zur weltweiten Informationsdrehscheibe werden
Mit
neuen Verordnungen kann die
EU-Polizeiagentur bald auf viele
Millionen Ausschreibungen und Fahndungen zugreifen, darunter auch
Fingerabdrücke und
Gesichtsbilder. Die Funktion ist Teil der „
Strategie 2020+“. Der Anschluss an
weitere Informationssysteme ist bereits
in Planung. ...
Matthias Monroy, netzpolitik.org, 24.07.2019
[→]
Der Griff der Großkonzerne nach der Weltherrschaft
Das
Weltwirtschaftsforum und die
Vereinten Nationen (UN) haben ein
Memorandum of Understanding zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet. Es ist der UN
erkennbar peinlich - aus gutem Grund. Es ist ein weiterer Schritt der
Selbstentmachtung der UN und ein weiterer Meilenstein für den
Club der Multis auf dem Weg zu seinem erklärten Ziel - der
Weltherrschaft. Zu starker Tobak? Lesen Sie selbst, was das Weltwirtschaftsforum zu dem Thema schreibt. ...
norberthaering.de, 07.07.2019
[→]
„Die Kluft zwischen demokratischer Rhetorik und kapitalistischer Realität ist gigantisch“
Angst,
Macht,
Demokratie und
Herrschaft: Das sind vier zentrale Begriffe, mit denen sich
Rainer Mausfeld als kritischer Beobachter unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Um diese Begriffe geht es auch in dem folgenden
Interview, das die
NachDenkSeiten mit dem emeritierten Professor der Psychologie geführt haben. Mausfeld verdeutlicht, wie sehr
Angst als Mittel der Machtausübung in unserem politischen System eine Rolle spielt und wie eine
hochgradig destruktive Ideologie – die des „
unternehmerischen Selbst“ – unser
gesamtes gesellschaftliches Denken bestimmt. ...
Marcus Klöckner, nachdenkseiten.de, 1. Juli 2019
[→]
Präzedenzfall WikiLeaks
Der
UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer hat seine Position zum Fall Assange noch einmal klar gestellt - doch
keine Zeitung wollte den Beitrag drucken
Der Sonderberichterstatter des Hochkommissariats für Menschenrechte bei den Vereinten Nationen, der Schweizer
Nils Melzer, der zusammen mit zwei medizinischen Experten
Julian Assange im Gefängnis besuchen konnte, hatte in seinem Gutachten am 31. Mai 2019 von der massiven "
psychologischen Folter" gesprochen, der Assange seit Jahren ausgesetzt werde und ein sofortiges Ende der "
kollektiven Verfolgung"
des Wikileaks-Gründers gefordert. "In 20 Jahren Arbeit mit Opfern von
Krieg, Gewalt und politischer Verfolgung", so Nils Melzer, "habe ich
noch nie erlebt, dass sich eine
Gruppe demokratischer Staaten zusammenschließt, um
ein einzelnes Individuum so lange Zeit und unter so geringer Berücksichtigung der Menschenwürde und der Rechtsstaatlichkeit bewusst zu
isolieren, zu
verteufeln und zu
missbrauchen". ...
Mathias Bröckers, heise.de, 01. Juli 2019
→ s.a.:
Demasking the Torture of Julian Assange, Nils Melzer, medium.com
[→]
Lübcke-Mord mit NSU-Verbindung
blauerbote.com, 28. Juni 2019
[→]
Taz-Redakteur: Sprachrohr von EZB und Bundesbank?
Der
Monsanto-Artikel sorgte für
Aufregung, dabei ging es vor allem darum, was es bedeutet, wenn
Zentralbanken neues Geld "
drucken" oder "
schaffen"
Der am Montag bei Telepolis veröffentlichte Artikel, wie die
Europäische Zentralbank (EZB) und die
Bundesbank die
Übernahme des Pestizidkonzerns Monsanto mit
öffentlichen Geldern subventioniert haben (
Kauf von Monsanto mit Steuergeldern finanziert),
schlug hohe Wellen - in Form von
parlamentarischen Anfragen, bei
Twitter und in
Blogs. Auch in der
Frankfurter Bankenwelt kursierte er, schließlich will sich am 30. Juni Bundesbankchef
Jens Weidmann zum Nachfolger
Mario Draghis küren lassen. ...
Gaby Weber, heise.de, 27. Juni 2019
→ s.a.:
Geldpolitische Maßnahmen kommen in der Wirtschaft an
Stellungnahme von EZB und Bundesbank zum Artikel "Kauf von Monsanto mit Steuergeldern finanziert"
heise.de, 28. Juni 2019
[→]
Aufklärer in Ketten
Als Teil eines
umfassenden Feldzugs gegen die Pressefreiheit nehmen
weltweit Polizeirazzien gegen Journalisten zu.
Caitlin Johnstone berichtet, wie die
australische Bundespolizei seit neuestem gegen
Journalisten und
Nachrichtensender vorgeht. Doch nicht nur in Australien eskaliert der
Krieg gegen den Journalismus: Seit der Festnahme von
Julian Assange sehen sich Journalisten weltweit mit einer
Kriminalisierung ihrer Arbeit konfrontiert. Der Fall Assange stellt also ohne Zweifel einen
Präzedenzfall dar. Dient er den dem
US-Imperium untergeordneten Regierungen dazu, die
Pressefreiheit in der westlichen Welt abzuschaffen?
Caitlin Johnstone, rubikon.news, 26. Juni 2019
[→]
Überwachung :
Denn sie wissen, was du tust
Zug um Zug werden
Bürgerrechte abgebaut. Wird das Land dadurch
sicherer?
Andreas Förster | freitag.de | Ausgabe 25/2019 | 26.06.2019
[→]
Mordfall Lübcke – NSU 2.0?
Nachdem
Behörden und Medien die anfänglichen Hinweise auf ein rechtsextremes Tatmotiv beim Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten
Walter Lübcke heruntergeredet und den Täter im „
privaten Umfeld“
vermutet haben, folgte nun der Paukenschlag: Der Haupt-Tatverdächtige stammt nicht „nur“ aus dem rechtsextremen Umfeld, sondern steht offenbar auch
in Verbindung zu einschlägigen rechtsterroristischen Gruppierungen und es gibt sogar
Anknüpfungspunkte zur NSU-Mordserie. Dies stellt auch die Staatsorgane vor eine besondere Herausforderung, da der
Staat selbst über
Behörden und Dienste tief in die Strukturen dieser Organisationen
eingebunden ist. ...
Wolf Wetzel, nachdenkseiten.de, 19. Juni 2019
[→]
Im Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Harvard-Ökonomin
Shoshana Zuboff zeigt, wie der
Überwachungskapitalismus menschliche Erfahrungen zu Marktgütern macht: In Datenform werden sie zum
kostenlosen Rohstoff für Produktion und Verkauf. Das Ziel ist nicht nur die
Kontrolle der Informationsflüsse über uns, sondern die
Kontrolle unserer Zukunft. ...
Shoshana Zuboff, netzpolitik.org, 12.06.2019
[→]
Neue Technik zur Dauerüberwachung aus der Luft
Was bislang aufgrund von technischen und finanziellen Gründen nicht möglich war, könnten
manövrierbare Ballons in der Stratosphäre jetzt ermöglichen ...
Florian Rötzer, heise.de, 08. Juni 2019
[→]
KenFM im Gespräch mit :
Norbert Häring („Schönes neues Geld“)
kenfm.de, 06.06.2019
[→]
Im Schatten des Brexit :
Finanzlobby strebt nach neuen Einflusskanälen
Köln/ Berlin, 6.6.2019 –
Banken,
Versicherungen und
Vermögensverwalter arbeiten im Schatten des Brexit mit Hochdruck daran, die
künftige Finanzarchitektur Europas nach ihren Interessen zu formen. Dazu gehören
Schiedsgerichte, mit denen
Finanzkonzerne Regierungen
auf entgangene Gewinne verklagen können; sowie
intransparente Gremien, in denen Industrievertreter frühzeitig – und
an Parlamenten vorbei –
Einfluss auf Regeln und Gesetze nehmen können. Schranken für Hedgefonds oder eine Finanztransaktionssteuer könnten dadurch
dauerhaft verhindert werden. Zu diesem Fazit kommt die heute von
LobbyControl,
Spinwatch,
CEO und
Observatoire des Multinationales vorgestellte
Studie „Brexit: finance sector, lobbying and regulatory cooperation“.
Sebastian Meyer, lobbycontrol.de, 6. Juni 2019
[→]
Rosige Zeiten für Zensoren und Spione: Der Großangriff des Überwachungsstaates
Eine ganze Sammlung an
geplanten Neuregelungen der
Innen- und Justizminister zielt auf
Zensur und auf die
Kontrolle der Bürger. Zur Durchsetzung der weitreichenden Pläne nutzen die Verantwortlichen die Meinungsmache der vergangenen Jahre – Stichworte: „
Terror“ und „
Fake-News“. Die
Arbeitsverweigerung der großen Medien kann nun auf sie selber zurückfallen. ...
Tobias Riegel, nachdenkseiten.de, 05. Juni 2019
[→]
Die EU – Gesichter einer Diktatur
Hast du dich schon einmal gefragt, warum es Geflügelbetrieben erlaubt ist,
frisch geschlüpfte Küken aus wirtschaftlichen Gründen zu schreddern? Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, warum sich die meisten Menschen lieber mit Videospielen und billiger Unterhaltung im Fernsehen befassen als zum Beispiel mit dem enormen
Artensterben? Arten, die seit vielen Millionen Jahren unsere Welt durch ihre Anwesenheit bereichert haben, verschwinden für immer, weil
wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen.
Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, warum
Politiker über
Demokratie,
Werte und
Verantwortung sprechen, während sie sich gleichzeitig an
Kriegen beteiligen und
Waffendeals genehmigen? Mit deutschen Waffen werden zum Beispiel gerade im
Jemen Menschen massakriert – Männer, Frauen und Kinder. Wie ist all dies möglich?
Thomas Weiss, neue-debatte.com, 25.05.2019
[→]
Internet-Zensur :
Schäuble bekämpft das Recht auf Anonymität
Mit einem „
digitalen Vermummungsverbot“ will
Wolfgang Schäuble (CDU) das
Recht auf anonyme Meinungsäußerung im Internet beschneiden. Die Pläne, die auch andere EU-Länder verfolgen, bergen Gefahren für
Datenschutz und
Redefreiheit. Sie sind
scharf abzulehnen.
Tobias Riegel, nachdenkseiten.de, 21. Mai 2019
[→]
Political Correctness – Virtue Signalling, Slacktivism und Social Proof
Mit der Etablierung der
Political Correctness zu einem geltenden
Code für den gesellschaftlichen Diskurs haben sich bestimmte
Verhaltensmuster etabliert,
die den Stillstand garantieren. ...
Gerhard Mersmann, neue-debatte.com, 19. Mai 2019
[→]
Am Puls der EU :
Die Propaganda-Wahl
Die
Euphorie anlässlich der Europawahl am 26. Mai 2019 ist unerträglich und kulminiert dieses Jahr in besonderer Weise: Jetzt gelte es, den „bösen“ Populisten und Nationalisten eins vor den Latz zu knallen, weil diese sich anmaßten, vollkommen grundlos gegen das "
demokratische Friedensprojekt"
EU aufzumucken. Das
Narrativ, die EU sei eben ein solches, ist mittlerweile an unzählig vielen Stellen
durch die Realität widerlegt. Dennoch halten viele Bürger der gut situierten, jedoch schmelzenden Mittelschichten Europas am
Glauben fest, die
EU sei die Krone der Demokratie.
Freude schöner Götterfunken! So mancher mag sich bei der EU die Frage stellen: Wie nackt muss der Kaiser eigentlich noch sein, damit selbst der EU-vernarrteste Bürger endlich erkennt, dass das
Gewand der Demokratie nicht existiert? Muss der
Kaiser erst
gehäutet werden, sodass die scheußliche
Fratze des neoliberalen,
finanzfaschistischen Europas der Banken und Konzerne zum Vorschein tritt? ...
Nicolas Riedl, neue-debatte.com, 18. Mai 2019
[→]
Die Demokratur
Der
Traum eines geeinten Europas verwirklicht sich mehr und mehr —
in der zwischen 1933 und 1945 geträumten Version.
Es war ein schöner Traum, aber eben doch nur ein Traum: ein
vereinigtes Europa als Oase des Friedens und der Freiheit. Dieses Europa hat nicht nur das Friedensversprechen jener Generation gebrochen, die sich 1945 aus den Trümmern eines furchtbaren Krieges erhob; es hat nicht nur die
soziale Ungleichheit zwischen den Ländern und auch im Inneren der einzelnen Staaten zu seinem Markenzeichen gemacht — dieses Europa ist auch dabei, seine
Freiheit zu begraben. Die Freiheit, die es für seinen wichtigsten, immer wieder pathostriefend beschworenen Exportartikel hält. Der Unterschied zwischen den „bösen“ und autoritären Ländern des Ostens und den „guten“ des Westens ist dabei nur marginal. Ob in Ungarn, Polen und Österreich oder in Spanien, Italien und Frankreich; ob zentral in Brüssel und Berlin oder an der „Peripherie“, in Griechenland —
überall zündelt die Staatsmacht mit
Werkzeugen der Diktatur. Wir befinden uns längst auf dem
Marsch in die autoritäre Postdemokratie. ...
Roland Rottenfußer, rubikon.news, 18. Mai 2019
[→]
Geplanter Zusammenbruch
Am
11. September 2001 ("
911") sind
alle drei Wolkenkratzer des
World Trade Centers absichtlich zerstört worden.
Angeblich leben wir in einer vom
wissenschaftlichen Weltbild geprägten Zeit. Das würde bedeuten, dass
Fakten gesammelt sowie vorurteilsfrei und ergebnisoffen untersucht werden. Genau dies unterscheidet
Wissenschaft von einer durch
Glaubenszwang und Denkverbote geprägten Herangehensweise, wie sie im katholischen Mittelalter üblich war. Wenn es um die Anschläge von „
Nine Eleven“ geht, scheinen jedoch sogar
vermeintlich seriöse Medien in
archaische Zeiten zurückzufallen. Das
offizielle Narrativ zum Thema ist
Dogma; alles was dem zuwiderläuft, wird
geleugnet oder
gar nicht erst untersucht,
Ketzer werden erbarmungslos
verfolgt.
Ansgard Schneiders Buch
„Stigmatisierung statt Aufklärung“ macht detailreich deutlich, dass zu den Anschlägen auf das World Trade Center noch längst nicht alles Relevante gesagt ist. Im Interview mit
Klaus-Dieter Kolenda beansprucht der Autor nicht, die Hintergründe lückenlos aufklären zu können — aber er
stellt die richtigen Fragen. ...
Klaus-Dieter Kolenda, blauerbote.com. 11. Mai 2019
[→]
USA über alles
Europa folgt dem globalen Hegemon auf seinem
Weg zur Weltherrschaft — und in den
Untergang.
Politik und Wirtschaft haben mehr mit
organisiertem Verbrechen zu tun, als den meisten Menschen klar zu sein scheint. Das wird dann deutlich, wenn man hinter den Theatervorhang der
westlichen Fassadendemokratien schaut. Stets macht die westliche Führungsmacht USA vor, wie es geht, alle „
westlichen Werte“ auf dem Weg zur
Weltherrschaft in den Staub zu treten. Die
servilen Prokonsuln in den Spitzenetagen der
EU-Vasallenstaaten folgen dabei ihrer
Kolonialmacht in den
Untergang der Zivilisation. ...
Ullrich Mies, rubikon.news, 02. Mai 2019
[→]
Seehofers Geheimdienstgesetz :
Die Abrissbirne für die Grundrechte
Der Plan von
Innenminister Seehofer, die
Geheimdienste etwa mit
Staatstrojanern aufzurüsten,
atmet Orwellschen Geist.
Der Referentenentwurf für ein "
Gesetz zur Harmonisierung des Verfassungsschutzrechts" aus dem von Horst Seehofer geführten Bundesinnenministerium hätte das Licht der Welt nie erblicken dürfen. Es handelt sich um ein
monströses Vorhaben unter dem Deckmantel, doch "nur"
überbordende Überwachungspraktiken des Bundesnachrichtendiensts (BND) zu legalisieren. Und wenn die auf
fragwürdige Weise gewonnenen Daten schon mal da sind, kann man sie nach Logik der Verfasser auch gleich mit schier allen austauschen, die angeblich irgendwie etwas mit "
Sicherheit" zu tun haben. ...
Stefan Krempl, heise.de, 19.04.2019
[→]
Breitscheidplatz :
Wie lange wurde der Anschlag vorbereitet? Und von wem?
Fragen im
Untersuchungsausschuss des Bundestages zu Tatgeschehen und möglichen Tatbeteiligten. Im Abgeordnetenhaus
verweigern zwei Zeugen des LKA komplett die Auskunft ...
Thomas Moser, heise.de, 15. April 2019
[→]
"Digitales Vermummungsverbot"
Österreich plant eine
Klarnamenshinterlegungspflicht für Foristen und Deutschland könnte
Uploadfilter durch eine Enthaltung im EU-Rat verhindern
Der für Kunst, Kultur und Medien zuständige österreichische Kanzleramtsminister
Gernot Blümel von der
ÖVP hat dem Ministerrat gestern seinen Entwurf für ein Bundesgesetz über
"Sorgfalt und Verantwortung im Netz" vorgelegt. Nun haben die anderen Minister sechs Wochen Zeit, diesen Entwurf zu begutachten. ...
Peter Mühlbauer, heise.de, 11. April 2019
[→]
Smart City und Smarter Shit – Alles nur zu Deinem Wohle
Die
Smart City, die „
intelligente“
Stadt entsteht – in
Berlin und an vielen weiteren Orten, weltweit. Was bedeutet Smart City eigentlich,
wer treibt diese Entwicklungen voran,
wem nützen sie und
was könnten die
Folgen sein? Wo finden sich
Konfliktfelder und
Angriffspunkte? ...
neue-debatte.com, 7. April 2019
[→]
Österreichs Pläne für Digitalsteuer führen in die Totalüberwachung
Nachdem sie auf europäischer Ebene vorerst scheiterte, legt Österreich einen
Gesetzentwurf für eine eigene Digitalsteuer vor. Darin enthalten: Ein starker Grundrechtseingriff im Gewand einer
siebenjährigen Speicherpflicht von IP-Adressen und Ortsdaten aller österreichischen Internet-Nutzer:innen. ...
netzpolitik.org. 05.04.2019
[→]
EU-Parlament beschließt Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis
In der
gesamten EU müssen künftig neben einem
digitalen Gesichtsbild auf
Ausweisen künftig auch
zwei Fingerabdrücke auf einem
RFID-Chip gespeichert werden. ...
Stefan Krempl, heise.de, 04.04.2019
→ s.a.:
Speicherpflicht :
Bald Fingerabdrücke in allen Personalausweisen
Das EU-Parlament hat die
Pflicht zur Speicherung von Fingerabdrücken und biometrischen Fotos in allen Personalausweisen beschlossen. Behörden in ganz Europa könnten damit ihre
biometrischen Datenspeicher ausbauen.
Alexander Fanta, netzpolitik.org, 04.04.2019
→
http://blog.fefe.de/?ts=a258f9d8
→ Jetzt fehlt eigentlich nur noch, daß wir demnächst alle Dokumente mit unserem
Blut unterschreiben müssen! :( ...
[→]
George Monbiot :
Entfremdung, Umweltkollaps und die Suche nach einem neuen Narrativ (Video)
Fabian Scheidler im Gespräch mit
George Monbiot, Kolumnist beim Guardian und Buchautor (
“United People: Manifest für eine neue Weltordnung”,
“Hitze”,
“Out of the Wreckage. A New Politics for an Age of Crisis”).
Jahrzehnte
neoliberaler Politik und Ideologie haben weltweit den Zusammenhalt von Gesellschaften ausgehöhlt und die Grundlagen für den Aufstieg rechter Demagogen und Faschisten geschaffen, so George Monbiot. Aus
Wut und
Mangel an politischen Alternativen hätten die Briten mit dem EU-Referendum dem Establishment einen
Denkzettel verpassen wollen. Doch die
Konsequenzen könnten für die
Mehrheit der Bevölkerung verheerend sein. Die
Milliardärsklasse einschließlich der
Medienoligarchen wolle mit einem harten Brexit ein
regulatorisches Vakuum schaffen, um Großbritannien näher an die
deregulierte US-Wirtschaft zu rücken. ...
Zain Raza, actvism.org, 3. April 2019
[→]
Geld – Eine Dokumentation über Argentinien und Giganten
Vermögensverwalter wie
BlackRock gelten weder als Banken noch als Hedgefonds und
werden praktisch nicht reguliert. Man könnte sie als
Schattenbanken bezeichnen, die über unvorstellbar viel Geld verfügen und sich bei Fondsgesellschaften, Banken und in der Industrie einkaufen.
Was
hinter den Kulissen der Finanzgiganten passiert, weiß in
Europa niemand so genau. In
Argentinien sind diese Art Unternehmen praktisch unbekannt. Doch worum es ihnen im Land der Gauchos geht, daran lässt die Dokumentation
Geld - Money keinen Zweifel: Es geht um das, was auf der Erdoberfläche wächst und unter der Erde schlummert.
Im Mai 2018 bewahrten die Fondsgesellschaft
BlackRock und die Investmentgesellschaft
Templeton die
argentinische Regierung vor der
Zahlungsunfähigkeit. Es war vermutlich kein Akt der Nächstenliebe, sondern eher ein Dankeschön. Zu dieser Einschätzung kommt die Journalistin
Gaby Weber in ihrer
Dokumentation. Im
Dekret 29 verspricht die Regierung – im Falle einer erneuten Zahlungsunfähigkeit – gegen die
Pfändung der Naturvorkommen des Landes keinen Einspruch einzulegen. Der
totale Ausverkauf eines Staates ist somit keine Utopie. ...
neue-debatte.com, 01.04.2019
[→]
Ist Artikel 13 wirklich das Ende des freien Internets?
Was sind mögliche Auswirkungen von
Artikel 13 im Rahmen der
EU-Urheberrechtsreform? Wir haben eine ausführliche Analyse und erklären, wer
die eigentlichen Profiteure davon sind. ...
Joe McNamee, netzpolitik.org, 19.03.2019
[→]
Viva la Revolution
Wir brauchen einen
Regime Change — in Washington!
Der
Kolonialismus ist zurück —
in neuem Gewand. Überall auf der Welt zwingt der Westen Länder in die Knie, die nicht so wollen, wie er will. Und wir schauen zu. Eine
zornige Abrechnung von Andre Vltchek mit der „westlichen Welt“ — aber auch mit all jenen, die von ihren Sofas aus
halbherzig die Welt retten wollen. ...
Andre Vltchek, rubikon.news, 12. März 2019
[→]
Angst essen Freiheit auf :
Wir müssen unser Grundrecht auf Privatsphäre schützen
Das
Grundgesetz und die
Grundrechte bilden das
feste Fundament unserer Demokratie. Wir dürfen sie
nicht auf dem Altar der Sicherheit opfern. Ein leidenschaftliches Plädoyer der ehemaligen Justizministerin.
Gastbeitrag von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, netzpolitik.org, 12.03.2019
[→]
Apple und Co. sollen vollen Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten bekommen
Die Bundesregierung treibt die
elektronischen Patientenakte mit Macht voran. Damit soll das letzte große Refugium der
Privatheit neben dem
Bargeld geschleift werden, das Arzt-Patienten-Verhältnis. Das
Silicon Valley soll
vollen Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten bekommen können. ...
Norbert Häring, norberthaering.de, 10.03.2019
[→]
Facebook und Google als Inkarnation des LifeLog-Programms des Pentagon
Es gibt Dinge, die sind so krass, dass man sie sich nicht ausdenken kann. Dazu gehört, dass es bis vor 15 Jahren ein öffentlich bekanntes Programm des
US-Militärs namens
LifeLog gab, das genau die
Totalaufzeichnung und Speicherung all unseres Tuns anstrebte, die durch Google, Facebook und andere US-Konzerne inzwischen wie nach Blaupause umgesetzt wurde. ...
Norbert Häring, norberthaering.de, 10.02.2019
[→]
Missing Link :
Überwacht die Überwacher, oder: Klagen gegen den Präventionsstaat
Da hat sich ganz schön was angesammelt: Ein Update aus dem
Kampf gegen den Präventionsstaat in Deutschland und in Europa.
Das Jahr 2019 könnte ein regelrechtes
Superjahr richterlicher Entscheidungen zur
Ausweitung der Überwachungsmöglichkeiten durch
Polizei und
Geheimdienste werden. Gleich acht Entscheidungen zu Post-Snowden-Überwachungsgesetzen hat sich das Bundesverfassungsgericht vorgenommen. Aber auch quer durch Europa zieht sich eine Welle von Klagen, vor Polen bis Portugal. Lässt sich
Europas Marsch Richtung Präventionsstaat damit noch aufhalten?
Monika Ermert, heise.de, 10.03.2019
→ s.a.:
https://netzpolitik.org/2019/netzpolitischer-wochenrueckblick-kw-10-uploadfilter-uploadfilter-ueberall/
[→]
Das Ende der Demokratie
Während
Kriegstreiber und
Sozialstaatsfeinde mit
staatlichen Geschenken überhäuft werden, nehmen die
Repressionen gegen die kritische Zivilgesellschaft immer bedrohlichere Ausmaße an.
Wie immer man inhaltlich zur Arbeit von
Attac steht, das
Urteil des Bundesfinanzhofs in dieser Sache kann nur als weiterer Beleg für das unmittelbar bevorstehende
Ende der bürgerlichen Demokratie verstanden werden. Warum? Weil es sichtbar macht, mit welcher
Verve und
Unverschämtheit die
Eliten ihre
neoliberale Herrschaft als einzig denkbares Paradigma verteidigen und mit totalitären Mitteln als „demokratisch“ zu legitimieren versuchen. Konkret: Die seit ihrer Gründung für die
Privatisierung und Liberalisierung aller Lebensbereiche eintretende
Bertelsmann Stiftung soll, während sie
wider die Interessen fast aller Menschen im Lande agiert, selbstverständlich als „gemeinnützig“ gelten dürfen, während Attac dieser Status entzogen wird — allein für das Insistieren darauf, dass eine „
andere Welt“
sehr wohl denkbar ist. In Folge genießt
eine der mächtigsten,
finanzstärksten und
gefährlichsten Institutionen im Land
Steuerprivilegien, die ihre Machenschaften noch unterstützen, und wird zugleich einer alles andere als gefährlichen NGO, die sich gegen statt für die
Verarmung breiter Bevölkerungsschichten engagiert, der
Geldhahn zugedreht. ...
Jens Wernicke, Matthias Burchardt, rubikon.news, 09. März 2019
[→]
Die heimlichen Herrscher
Die
Eliten provozieren Krisen und Kriege, denn sie profitieren davon. Exklusivabdruck aus „
Der Tiefe Staat schlägt zu“.
Viele Menschen geben sich nicht mehr damit zufrieden, wie
grotesk oder sogar
perfide Regierungen und Bewusstseinsindustrie die Wirklichkeit interpretieren. Sie merken, dass sie nach
Strich und Faden belogen und betrogen werden. Sie suchen nach Erklärungen dafür, warum es immer mehr Menschen in den Gesellschaften der „westlichen Werteordnung“ immer schlechter geht. Die Autoren des im August 2017 erschienenen Buches „
Fassadendemokratie und Tiefer Staat“ analysierten, dass die
westlichen Kapital-Demokratien im Zeitalter des finanzmarktgetriebenen Turbokapitalismus nichts anderes sind als
Oligarchenveranstaltungen, die von Herrschaftscliquen nach 1990 zu
Fassadendemokratien heruntergewirtschaftet wurden. Die wesentlichen Entscheidungen — so die Autoren — gehen vom sogenannten
Tiefen Staat aus, also von
unsichtbaren,
nicht gewählten Macht-„
Eliten“. Im neuen Buch „
Der Tiefe Staat schlägt zu“ setzen 16 Autoren diese Analysen mit Blickrichtung auf die internationale Politik fort. Es wird dargelegt, wie die herrschenden westlichen „Eliten“ in einem etwa
25 Jahre andauernden Prozess die internationale Ordnung
planvoll erodierten und auf
neue Kriege vorbereiteten. ...
Ullrich Mies, rubikon.news, 07. März 2019
[→]
EU-Singapur :
EU-Kommission nennt Konzerneinfluss „Transparenz“
Eine kritische Bilanz zur Ratifizierung des
EU-Singapur Abkommmens
Die
PR-Maßnahmen der EU-Kommission erreichen beim Handels- und Investitionsabkommen der EU mit Singapur (
EUSIPA) ein neues Level:
Dauerhafter Konzerneinfluss auf Gesetzgebung und ein
undemokratischer Prozess zur Angleichung von Standards und Regeln werden in Kapitel 13 des Handelsabkommens absurderweise als „
Transparenz“ bezeichnet und festgeschrieben. Hinter dem Wort Transparenz verbirgt sich jedoch vor allem eines: Das
frühzeitige Einbeziehen von Lobbyisten und die
Schwächung der Parlamente bei der EU-Gesetzgebung – über sogenannte
regulatorische Kooperation. Auch EUSIPA zeigt, dass die Kommission die Forderungen der globalen Business aufgreift und in Handelsabkommen festschreibt. ...
Max Bank, lobbycontrol.de, 25. Februar 2019
[→]
Amri und Ben Ammar :
Terror-Zwillinge mit Geheimdienstkontakt?
Enthüllungen zum
Weihnachtsmarkt-Anschlag: War ein
Komplize Amris bei der Tat dabei? War er zugleich
Agent Marokkos? Und wussten
deutsche Behörden davon?
Die Nachricht schlug bei den Opfern und Angehörigen des Anschlages vom Breitscheidplatz ein wie eine Bombe:
Bilel Ben Ammar soll, wenn der Bericht des Magazins Focus stimmt, nicht nur bei der Tat am 19. Dezember 2016 dabei gewesen sein, sondern obendrein für einen marokkanischen Geheimdienst gearbeitet haben.
Ben Ammar und
Anis Amri gehören zusammen
wie Zwillinge. Damit wird nicht nur der Vorgang brisanter, dass Ben Ammar wenige Wochen nach dem Anschlag
ohne Not aus der Untersuchungshaft
abgeschoben wurde. Zugleich rückt auch die Frage näher, ob selbst der mutmaßliche Haupttäter Amri ebenfalls
im Dienst eines Geheimdienstes stand. ...
Thomas Moser, heise.de, 24. Februar 2019
[→]
Europäische Union :
Fingerabdruck im Personalausweis wird Pflicht in der EU
Nach einer Einigung der EU müssen in jedem
Personalausweis bald
Fingerabdrücke gespeichert sein. Grüne und Sozialdemokraten im Europaparlament kritisieren die Standards.
Personalausweise in der EU müssen künftig
digital gespeicherte Fingerabdrücke enthalten. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich auf neue Mindeststandards, die die Ausweise sicherer machen und die
Verwendung gefälschter Dokumente durch Terroristen oder
Straftäter eindämmen sollen. Dafür sollen zwei Fingerabdrücke auf einem Chip gespeichert werden. Zudem müssen die Personalausweise
maschinenlesbar sein, im Kreditkartenformat ausgegeben werden, ein Foto enthalten und fünf bis zehn Jahre gültig sein. ...
zeit.de, 19. Februar 2019
[→]
(wichtig!) Prof. Dr. Rainer Mausfeld :
Neue Wege des Demokratiemanagements (Video)
youtube.com, 12.02.2019
[→]
EU legt biometrische Datentöpfe zusammen
Unter dem Stichwort „
Interoperabilität“ werden die großen EU-Datenbanken im Bereich Justiz und Inneres
vernetzt.
Fingerabdrücke und
Gesichtsbilder landen mit
Personendaten in einem durchsuchbaren „
Identitätsspeicher“. Der Datenverkehr soll drastisch steigen, allein Europol rechnet mit
100.000 Abfragen täglich. ...
Matthias Monroy, netzpolitik.org, 06.02.2019
[→]
Gemeinwohl als Geschäftsmodell
Günter Grzega ist Ex-Banker. Er war Vorstandsvorsitzender der genossenschaftlich organisierten
Sparda-Bank München. Grzega ist überzeugt, dass die Wirtschaft dem
Gemeinwohl zu dienen hat. In den
profitorientierten und neoliberalen Konzepten sieht er eine
Gefahr für die gesamte Gesellschaft. Im Kitchen Talk von Idealism Prevails analysiert er mit Moderator
Herbert Gnauer aktuelle Problemstellungen der Wirtschaft, beschreibt alternative Modelle und erklärt, warum es Unsinn ist,
Staatsschulden zurückzahlen zu wollen. ...
Herbert Gnauer im Gespräch mit Günter Grzega, neue-debatte.com, 4.2.2019
[→]
Endlich Widerstand!
Es ist Zeit, der Obrigkeit
entschieden entgegenzutreten.
Wir können analysieren und aufklären, unseren Unmut bekunden und unsere Rechte einfordern. Die
Eliten wissen das alles bereits und werden nicht in unserem Sinne handeln, weshalb wir endlich
selbst vor die Haustür treten, uns zusammenschließen und aktiven
Widerstand gegen die Auslöschung des Lebens auf diesem Planeten leisten müssen. ...
Rudolf Hänsel, rubikon.news, 02. Februar 2019
[→]
Soziale Ungleichheit und Demokratieabbau – ein explosives Gemisch
Die Hilfsorganisationen
Oxfam und
Transparency International haben in den vergangenen Tagen Zahlen veröffentlicht, die zwei der wichtigsten und gefährlichsten Trends unserer Zeit belegen.
Oxfam hat im alljährlichen Bericht zur Entwicklung der sozialen Ungleichheit festgestellt, dass die
weltweite Einkommens- und Vermögensschere stärker auseinanderklafft als jemals zuvor. Während eine winzige Anzahl von etwas über
2.000 Milliardären ihren Reichtum im vergangenen Jahr um
12 Prozent steigern konnte, musste die
ärmere Hälfte der Menschheit in dieser Zeit einen
Vermögensverlust von 11 Prozent hinnehmen. Damit hat das globale Gefälle zwischen Arm und Reich einen
historischen Höchststand erreicht.
Transparency International kommt im jährlich veröffentlichten „
Korruptionsindex“ zu der Schlussfolgerung, dass wir es weltweit mit einer Zunahme der Korruption und daher mit einer „
Krise der Demokratie“ zu tun haben. Vergleicht man die diesjährigen Zahlen mit denen vergangener Jahre, lässt sich allerdings eher von einem
fortschreitenden Abbau der Demokratie und einer Zunahme autoritärer Regimes sprechen. ...
Ein Kommentar von Ernst Wolff, kenfm.de, 2.2.2019
[→]
Die unfreie Welt
Durch „
Freihandelsabkommen“ und
schärfere Strafverfolgungsgesetze attackiert die EU die Demokratie.
Am 1. Februar 2019 tritt
JEFTA, das Freihandelsabkommen der
EU mit Japan, in Kraft. Dieser Artikel skizziert die möglichen Auswirkungen auf Umwelt- und Verbraucherschutz.
Am 15. Januar 2019 haben
160 zivilgesellschaftliche Organisationen Alarm geschlagen und warnen vor einer Verschärfung der EU-Dienstleistungsrichtlinie, die die
demokratischen Handlungsspielräume der Kommunen bedroht. Seit Anfang des Jahres betreibt das
Netzwerk europäischer Polizeispezialeinheiten ATLAS ein „Unterstützungsbüro“ bei EUROPOL in Den Haag. Komplementär dazu wird der Entwurf einer
digitalen europäischen Strafverfolgungs-Verordnung vorgestellt, die
massive Eingriffe in die Grundrechte bedeuten würde, falls sie verabschiedet wird. Alle Initiativen zielen auf
Abbau demokratischer Rechte und
Zementierung eines Überwachungsstaates. ...
Annette Groth, rubikon.news, 01. Februar 2019
[→]
Die Schatten-Regierung
Transnationale Regime wirken an den Parlamenten vorbei in einem neuen Rechtsraum.
Internationale Verbände beschließen in
informellen Treffen internationale, unverbindliche Leitlinien, die anschließend
an den Parlamenten vorbei, in nationales Recht implementiert werden. Parlamente entscheiden hier nicht mehr mit und können allenfalls noch ihre Zustimmung geben. Ein wildes Durcheinander in einem
neuen Rechtsraum außerhalb des Völkerrechts und des nationalen Rechts entsteht, doch solange für die meisten Mitglieder der Bevölkerung ein gewisses Maß an Wohlstand und Frieden dabei herausspringt, scheinen die
unsichtbaren, neuen Machthaber Narrenfreiheit zu besitzen. ...
Fritz R. Glunk, rubikon.news, 25. Januar 2019
[→]
Volksinitiative in Berlin :
Der Mann, der die Deutsche Wohnen enteignen will
Rouzbeh Taheri geht drastisch gegen einen
Immobilienriesen vor. Was anderswo ignoriert würde, fällt in Berlin auf fruchtbaren Boden. Der
Senat ist unter Druck. ...
Ralf Schönball, tagesspiegel.de, 24.01.2019
[→]
Mit brutaler Gewalt wird der Klassenkampf von oben gewonnen. Das ist absehbar.
Der Multimilliardär
Warren Buffett hat schon Anfang des Jahrtausends verlautbart, es gebe
Klassenkrieg und es sei seine Klasse, die Klasse der Reichen, die diesen Krieg gewinne. Zur Zeit wird uns vermutlich vorgeführt, wie das geht. In Frankreich. Mit Deckung von Präsident und Regierung geht die
französische Polizei mit brutaler Gewalt gegen Gelbwesten vor. Hier ist eine eindrucksvolle Bilanz des Geschehens. Aus diesem Text stammt der oben gezeigte Ausschnitt, den ich bewusst hier eingestellt habe, weil wir in den
deutschen Medien ansonsten wenig von der
Brutalität dieses Klassenkampfes erfahren. ...
Albrecht Müller, nachdenkseiten.de, 23. Januar 2019
[→]
Werner Rügemer gewinnt gegen das IZA. Wir gratulieren!Das
Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA, Bonn), finanziert von der
Deutsche Post-Stiftung, zieht nach Ausscheiden des Direktors
Prof. Dr. Klaus Zimmermann seine Klage gegen den Autor
Werner Rügemer vollständig zurück – kurz vor dem beim OLG Hamburg auf den 8.1.2019 angesetzten Termin; er wurde aufgehoben. – Die NachDenkSeiten machen Sie auf diesen Vorgang aufmerksam, weil er für
vielerlei Unrat in der Entwicklung der letzten Jahrzehnte typisch ist. ...
Albrecht Müller, nachdenkseiten.de, 22. Januar 2019
→ als Anhang:
Die unterwanderte Demokratie
Der Marsch der Lobbyisten durch die Institutionen
Werner Rügemer, Blätter für deutsche und internationale Politik, 8/2013
[→]
Warum wurde Anis Amri im Sommer 2016 nicht in Haft genommen?
Der mutmaßliche spätere
Attentäter vom Breitscheidplatz war als Krimineller
fest im Fokus der Strafverfolgungsbehörden. Trotzdem ließ man in weiter laufen
Spätestens im August 2016 hätte der Tunesier
Anis Amri in Berlin in Haft genommen werden müssen. Er war zuvor an einem
versuchten Tötungsdelikt beteiligt. Doch die
Staatsanwaltschaft entschied, ihn laufen zu lassen.
Warum, ist bisher unklar. Dieser Sachverhalt ist eines der Ergebnisse von zwei Jahren politischer Aufklärung nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin vom 19. Dezember 2016. Mutmaßlich Amri steuerte an jenem Tag einen Lastwagen auf den Breitscheidplatz,
tötete zwölf Menschen und verletzte Dutzende. ...
Thomas Moser, heise.de, 10. Januar 2019
[→]
Justizamt entwertet Zustellungsvorschrift im NetzDG
Die Bundesbehörde hält die
Pflicht auch dann
für erfüllt, wenn an der angegebenen Adresse faktisch
nichts angenommen wird
Im § 5 Absatz 1 des seit Januar 2018 voll gültigen Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) heißt es: »
Anbieter sozialer Netzwerke haben im Inland einen Zustellungsbevollmächtigten zu benennen und auf ihrer Plattform in leicht erkennbarer und unmittelbar erreichbarer Weise auf ihn aufmerksam zu machen. An diese Person können Zustellungen in Verfahren nach § 4 oder in Gerichtsverfahren vor deutschen Gerichten wegen der Verbreitung rechtswidriger Inhalte bewirkt werden. Das gilt auch für die Zustellung von Schriftstücken, die solche Verfahren einleiten.« (§ 5 Absatz 1 NetzDG)
Der Social-Media-Konzern
Facebook hat zwar mit der (auch für die Bundesregierung tätig gewesenen und 2016 in einen Steuerskandal verstrickten) Berliner Kanzlei
Freshfields einen Zustellungsbevollmächtigten benannt - aber einen, der den Angaben des bekannten Hamburger Rechtsanwalts
Joachim Steinhöfels nach nicht nur
Abmahnungen [für] Sperrungen/Löschungen wegen angeblicher Gesetzesverstöße "
massenhaft"
unbearbeitet zurückschickt, sondern auch "
Zustellungen von Gerichten in Verfahren, in denen um rechtswidrige Inhalte gestritten wird" - und sogar
einstweilige Verfügungen. ...
Peter Mühlbauer, telepolis.de, 25. September 2018
[→]
Die Entzauberung neoliberaler Propaganda und Desinformation
Streitschrift und
Replik auf
Rainer Zitelmanns Äußerungen in:
"Warum Intellektuelle den Kapitalismus nicht mögen" sowie dessen Stellungnahme in
"Ich bin es gewohnt, Außenseiter zu sein!"
Timm Herbst, 08. April 2018
[→]
Wenn erfolgreiche Terroranschläge nützlicher sind als ihre Verhinderung.
Der „
Fall Amri“ ist wieder in den Schlagzeilen. Es handelt sich dabei um den am 19. Dezember 2016 begangenen Terroranschlag in Berlin. Ein LKW fährt mitten in den gut besuchten Weihnachtsmarkt und tötet insgesamt zwölf Menschen, Dutzende werden zum Teil schwer verletzt. Tags darauf ist von einem
Anschlag mit islamistischem Hintergrund die Rede. Im LKW findet man einen
Ausweis. Wenig später wird Anis Amri in Italien von Polizisten
erschossen. Amri war in Deutschland kein „unbeschriebenes Blatt“. Verschiedene Behörden hatten ihn „auf dem Schirm“, beobachteten und observierten ihn, bis man die Spur verlor. ...
Wolf Wetzel, rubikon.news, 01. November 2017
[→]
Chronik des Überwachungsstaates
Seit Gründung der
Bundesrepublik Deutschland erlassen Regierungskoalitionen vielfach Gesetze, die
Überwachung ausbauen und
Freiheiten einschränken. Die
Chronik des Überwachungsstaates dokumentiert diese Entwicklung.
Lennart Mühlenmeier, netzpolitik.org, 20.09.2017
[→]
Versteht der Bundesjustizminister sein Netzwerkdurchsetzungsgesetz?
Heiko Maas verbreitet
Fake News über Gesetz gegen Fake News
Die Große Koalition hat in ihrer Weisheit das
Netzwerkdurchsetzungsgesetz verabschiedet, mit dem Betreiber von Social Media-Plattformen zur Reinigung von Hassrede und Fake News gezwungen werden soll. Ab 1. Oktober müssen soziale Netzwerke mit mehr als zwei Millionen Nutzern auf Zuruf
Gedankenverbrechen innerhalb sehr kurzer Fristen löschen.
In der öffentlichen Diskussion hierüber kursieren zum Thema jedoch diverse Fake News. ...
12. September 2017 Markus Kompa
[→]
Verfassungsschutz will NSU-Bericht für 120 Jahre wegschließen
120 Jahre - für diese Dauer hat das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) von Hessen einen internen Bericht gesperrt, in dem es auch um den
NSU-Mord von Kassel und die mögliche Verwicklung seines Mitarbeiters
Andreas Temme gehen dürfte. Das schürt einerseits den Verdacht: Was derart lange geheim gehalten werden soll, muss
brisant sein. Andererseits kann diese absurde Sperrfrist als
Botschaft verstanden werden an die Öffentlichkeit und diejenigen, die weiterhin aufklären wollen: 'Von uns erfahrt Ihr nichts mehr. Gebt auf!' ...
Thomas Moser, telepolis.de, 16. Juli 2017
[→]
Hamburger Polizei greift freie Advokatur an
Mitgliedschaft in bürgerrechtlichem Anwältinnen- und Anwälteverein als ›Gefahr‹?
Die Hamburger Polizei greift im Rahmen der rechtlichen Auseinandersetzungen um die Proteste gegen den G20-Gipfel die
freie Advokatur und damit ein
tragendes Prinzip des Rechtsstaates an. In einem verwaltungsgerichtlichen Verfahren vertritt die Behörde die Auffassung, die Mitgliedschaft von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen im RAV sei
Indiz für eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit. ...
rav.de, 04.07.2017
[→] Ein
V-Mann, der die
Patronage der Bundesregierung genießt, und dessen Akten selbst für die Bundesanwaltschaft gesperrt sind. Weil, man höre und staune: "keine Staatsgeheimnisse bekannt werden dürfen, die ein Regierungshandeln unterminieren." ...
→
Die politische Ordnung hinter dem NSU-Rätsel
Untersuchungsausschuss No. 2 des Bundestages legt seine Ergebnisse vor - Sie ernst zu nehmen hieße, der Bundesanwaltschaft
das Verfahren aus der Hand zu nehmen - Nur, wer soll das tun?
"Wir wissen nicht, wie es war. Wir wissen aber, dass es
nicht so war, wie es die Bundesanwaltschaft darstellt." Auf diese Formel lässt sich das ungelöste Rätsel NSU bringen. Und in etwa so sieht es auch der Untersuchungsausschuss des Bundestages unter Vorsitz von
Clemens Binninger, der nun seine Arbeit beendete. ...
Thomas Moser, telepolis.de, 30. Juni 2017
[→]
„Arrogant, befremdlich, entäuschend“ – Reaktionen auf das neue Staatstrojaner-Gesetz
Die
Ausweitung von Staatstrojanern und Online-Durchsuchung hat abseits der Regierungsparteien vor allem kritische und empörte Reaktionen hervorgerufen. Ein Überblick.
Markus Reuter, netzpolitik.org, 23.06.2017
[→]
Große Koalition beschließt Ausweitung bei Staatstrojaner und Online-Durchsuchung
Die als Trojaner in ein anderes Gesetz geschmuggelte
Ausweitung des Einsatzes von Staatstrojanern und Online-Durchsuchungen ist beschlossene Sache. Heute gab der Bundestag grünes Licht für den
weiteren Ausbau des Überwachungsstaates. ...
Markus Reuter, netzpolitik.org, 22.06.2017
[→]
Dauerfeuer gegen das Grundgesetz – so treibt die Große Koalition das Land in den Überwachungsstaat
Bis zum bitteren Ende baut die große Koalition den
Überwachungsstaat aus. Eine umstrittene Ausweitung wie den Staatstrojaner versteckt sie mittlerweile sogar in einem anderen Gesetz,
damit es keine Debatte gibt. Ein Kommentar.
Markus Reuter, netzpolitik.org, 21.06.2017
[→]
Versagen der Großen Koalition
"Lobbyreport 2017": Der Einfluss-Apparat der Lobbyisten ist
gewachsen, die Politik hält dem nicht Schritt oder hat gar nicht den Willen dazu
Das
Misstrauen in Parteien und Politiker ist eine Phrase und eine sehr lebendige, wache wie auch unheimliche Reaktion. Eine Phrase ist sie, wenn sie von Politikern in Reden zur
Krise der Demokratie angemahnt wird und doch nichts unternommen wird. Wie lebendig und wach die Reaktion des "Wahlvolks" sein kann, zeigte sich am vergangenen Sonntag in Frankreich, als
weit weniger als die Hälfte der Stimmberechtigten über die Wahl der Abgeordneten der Nationalversammlung entscheiden wollten. Über 27 Millionen gingen nicht zur Wahl. ...
Thomas Pany, telepolis.de, 21. Juni 2017
[→]
Geheimdienst-Untersuchungsausschuss :
Wir veröffentlichen das Fazit, das die Große Koalition geheim halten will (Updates)
Geht es nach der Großen Koalition, diskutiert der Bundestag nächste Woche den Abschluss des Geheimdienst-Untersuchungsausschusses
ohne den Bericht der Opposition. Der Ausschuss verhandelt einen Antrag, die 457 Seiten als geheim einzustufen. Wir veröffentlichen das Sondervotum in voller Länge.
Andre Meister, netzpolitik.org, 21.06.2017
[→]
Wir stehen alle unter Verdacht
Terror-Panik und die Aushöhlung der Privatsphäre.
In Europa geht die Angst um. Nüchtern betrachtet, ist die
Terrorpanik schwer nachvollziehbar. Wie der Journalist Christian Stöcker nachrechnet, sind in "ganz Westeuropa seit 1989 bis heute in keinem Jahr mehr als 200 Menschen Terroranschlägen zum Opfer gefallen. Trotzdem fürchten sich die Deutschen weniger vor Herzinfarkt, Lungenkrebs, Rasern und Depression als vor dem bösen Muslim mit dem Bombengürtel." Oder, um den Vergleich von Professor John Mueller (Ohio State University) zu bemühen: Die Wahrscheinlichkeit an einem Terroranschlag zu sterben, entspricht der
Wahrscheinlichkeit, in der Badewanne zu ertrinken. ...
Andreas von Westphalen, rubikon.news, 17. Juni 2017
[→]
Die Kanone wird zur Standardwaffe
Das Signal ist deutlich: Die
WhatsApp-Überwachung mit Staatstrojanern soll kommen. Die Koalition zeigt, dass sie
kein Interesse an der Beschränkung von Überwachung hat. ...
Patrick Beuth, zeit.de, 14. Juni 2017
[→]
Michael Hudsons „Der Sektor“ – ein bemerkenswerter Beitrag zur ökonomischen Gegenaufklärung
Sollten Sie der Meinung sein, dass im heutigen
Finanzsystem die Banken „
finanzielle Schmarotzer“ sind, die
auf Kosten der Realwirtschaft leben, ohne selbst etwas zur Produktion beizutragen, dass der Finanzsektor mit seinen Gewinnen das politische System
kapert, dass die
Finanzoligarchen eine
Mautstellen-Wirtschaft betreiben, um
Monopolrenten abzuschöpfen, dass Grundherren, Monopolisten und „Kuponabschneider“ von den Einnahmen ihrer Anleihen, Aktien und (zumeist geerbten) Immobilien leben, dass sich das Finanzsystem der Orwellschen Strategie der
rhetorischen Täuschung bedient, dass die politische Linke ihren wirtschaftspolitischen Fokus aufgegeben und sich der
neoliberalen Agenda unterworfen hat und dass das westliche Finanzsystem zu einer
Geisel der US-Geopolitik geworden ist. Und wenn Sie jetzt auch noch der Meinung sind, dass Sie als Hauskäufer gezwungen sind, für ihre Immobilie zu viel zu zahlen und zu hohe Kredite aufzunehmen, dann könnte das Buch
„Der Sektor“ des US-Ökonomen
Michael Hudson etwas für Sie sein. ...
Thomas Trares, nachdenkseiten.de, 10. Juni 2017
[→]
UN-Sonderberichterstatter :
Netzwerkdurchsetzungsgesetz verstößt gegen Menschenrechte
Die
Kritik am NetzDG reißt nicht ab: In einem offenem Brief bemängelt nun der UN-Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit die
Pläne des Justizministeriums. Das Gesetz gefährde die Menschenrechte auf Meinungsfreiheit und Privatsphäre. Im Zweifel würden Internetfirmen auch legale Inhalte löschen. ...
Alexandra Hiller, netzpolitik.org, 09.06.2017
[→]
Gutachten zur Geheimdienstkontrolle :
Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages maßregelt Regierung
Mit allen Mitteln hält das
Bundesinnenministerium die Kooperation europäischer Geheimdienste in Den Haag gegenüber dem Parlament
geheim. Als Grund wird eine
interne Absprache der Dienste genannt. Dabei wäre die Bundesregierung auch bei berechtigten Geheimhaltungsinteressen
verpflichtet, die Abgeordneten zu informieren. ...
Matthias Monroy, netzpolitik.org, 09.06.2017
[→]
Die Große Koalition setzt die nächste große Privatisierungswelle um und die Medien schweigen
Der Bundestag hat sich für morgen einiges vorgenommen. Laut Tagesordnung wird die Sitzung um 9.00 beginnen und bis übermorgen um 6.50 sollen in einem Schub fast nonstop ganze 32 Tagesordnungspunkte abgehandelt werden. Der weitreichendste Punkt steht dabei ganz am Anfang und hat den spröden Namen „
Neuregelung des bundesstaatlichen Finanzausgleichs“. Wer kommt schon auf die Idee, dass mit der damit einhergehenden
Änderung des Grundgesetzes die Grundlagen für
weitgehende Privatisierungen der Autobahnen und in anderen bislang öffentlichen Bereichen, wie dem Bau von Schulen, geschaffen werden. Bereits im März beschwerten wir uns darüber, dass die Medien die geplante Autobahnprivatisierung weitestgehend
verschweigen. Dass sich dies bis heute – einen Tag vor der Verabschiedung – nicht geändert hat, ist ein riesiger Medienskandal. Die Große Koalition nutzt das Wegschauen der Medien auch gleich aus und wird das gesamte Gesetzespaket nach der morgigen zweiten und dritten Lesung im Bundestag in einer eilends angesetzten Sitzung am Freitag im Schnelldurchlauf im Bundesrat abhaken Die Privatisierungen sind damit schon übermorgen beschlossen. So schnell und so klammheimlich wurde das Grundgesetz wohl noch nie ausgehebelt. ...
Jens Berger, nachdenkseiten.de, 31. Mai 2017
[→]
Ein mieses Spiel mit der Angst der Menschen
Die Bundesregierung hat
Angst vor ihren Bürgern und verabschiedet immer neue
Überwachungsgesetze. Doch dem Verfassungsschutz genügt das nicht,
er will noch mehr Daten. ...
Kai Biermann, zeit.de, 31. Mai 2017
[→]
Anschläge in Europa :
Unsere Sicherheit ist eine Inszenierung
Daten belegen: Wer in Europa in den vergangenen Jahren ein Attentat verübt hat,
war Behörden vorher als gewaltaffin bekannt. Der Staat schludert - und will mehr Überwachung, statt die wahren Probleme anzugehen. ...
Sascha Lobo, spiegel.de, 31.05.2017
[→]
Freiwillige digitale Knechtschaft
„Es gibt gute Menschen, und es gibt schlechte Menschen. Nun stell dir eine Welt vor, in der die Guten belohnt und die Schlechten bestraft werden“, sagt der chinesische Computerwissenschaftler
Zhang Zheng und umreißt damit die Utopie der chinesischen Staatsführung. Schon in
Harald Welzers Buch
Die smarte Diktatur war ich auf das „
soziale Kreditsystem“, das man in
China praktiziert, um die Massen zu gesellschaftskonformem Verhalten anzuhalten, gestoßen. Am Wochenende nun berichtete die Süddeutsche Zeitung unter der Überschrift Schuld und Sühne ausführlich über dieses Projekt. ...
Götz Eisenberg, nachdenkseiten.de, 22. Mai 2017
[→]
Wir veröffentlichen den Gesetzentwurf der Großen Koalition zum massenhaften Einsatz von Staatstrojanern
Die Polizei soll bald
flächendeckend Computer und Smartphones
hacken dürfen, bei ganz normaler Alltagskriminalität. Das geht aus einem
Gesetzentwurf der großen Koalition hervor, den wir veröffentlichen. Jedes Jahr werden zehntausende Geräte überwacht, vor allem bei Drogen und Betrug. ...
Andre Meister, netzpolitik.org, 17.05.2017
[→]
„Eine Demokratie, in der es keine Alternativen gibt, ist überflüssig“
Hinter verschlossenen Türen: Halbierte Demokratie? so lautet der Titel eines soeben erschienenen Buches, das eine heiße Frage anpackt, nämlich: Wie ist es um unsere Demokratie bestellt? Um es vorwegzunehmen: Sowohl die Demokratie auf EU-Ebene als auch die der einzelnen Mitgliedsstaaten sind von einer
schweren Schlagseite betroffen.
Zu diesem Befund kommt der Bielefelder Jura-Professor
Andreas Fisahn, der in vielerlei Hinsicht ein bemerkenswertes Werk abgeliefert hat: Ohne Aufregung, in klarer Sprache, gelingt es Fisahn den Formwandel der Demokratie hin zu einer „
neoliberalen Oligarchie“ zu beschreiben.
Das Ergebnis dieser veränderten Demokratie ist für Fisahn ein „
autoritär halbierter Rechtsstaat“ mit einer „
autoritären Wirtschaftsregierung“. Zu seinem Buch, von dem man sich wünscht, dass es zur Pflichtlektüre in den Schulen wird, hat Marcus Klöckner für die NachDenkSeiten ein Interview mit Fisahn geführt.
nachdenkseiten.de, 4. Mai 2017
[→]
Über das Meinungsmanagement im Neoliberalismus oder der Kampf gegen den unsichtbaren Feind
Der
Neoliberalismus hat den Menschen zu einem Unternehmer seiner selbst gemacht, der im
Wettbewerb Jeder gegen Jeden steht, stets bereit, sich selbst zu optimieren. Das führt zu der
Entsolidarisierung und
Egomanie, die wir täglich erleben. Möglich wurde das durch eine verstärkte
Meinungsmanipulation, die durch stetige einseitige Kampagnen, permanenter Wiederholung von Phrasen, der Arbeit von Lobbyvereinen und den vielen „Experten“ möglich werden,
befeuert durch die Leitmedien, in denen man nur bruchstückweise andere Standpunkte erfährt. ...
Brigitte Pick, nachdenkseiten.de, 3. Mai 2017
[→]
Wer regiert die Welt? Wer steckt hinter Macron? Wer hat ihn in kurzer Zeit aufgebaut?
WER betrieb die
Ausdehnung der Nato bis an die Grenze Russlands? Wer hat die
neoliberale Ideologie durchgedrückt? Wer hat erfunden und festgezurrt, für die Durchsetzung der neoliberalen Ideologie den schönen Begriff „Reformen“ zu missbrauchen? Wer hat diese
Sprachregelung geplant? Wer hat dafür gesorgt, dass in Europa
keine fortschrittlichen Parteien mehr regieren? Wer hat die ehedem fortschrittlichen Parteien
von innen heraus so verändert, dass man sie nicht mehr wiedererkennt? Wer betreibt den
Regime Change in allen Ländern, deren Regierung dem Westen nicht passt? Wer hat
Allende weggeputscht? Wer hat die
Kennedys umgebracht? Wer hat den ehemaligen Bundespräsidenten
Gauck als Kandidaten entdeckt und nach oben geschoben? Wer regiert in den USA? Trump? Die Geheimdienste? Die Rüstungswirtschaft? Die Finanzwirtschaft? Ein Bündel – oder mehrere Bündel – von allem. „
Einflussreiche Kreise“ – so nannte ich das einmal. ...
Albrecht Müller, nachdenkseiten.de, 25.04.2017
[→]
Geheimdienste sollen automatischen Zugriff auf die Passbilder aller Bürger bekommen
Von der Öffentlichkeit bislang unbemerkt soll der
vollautomatische Zugriff auf die Passbilder der Bürger für alle Geheimdienste des Landes durchgesetzt werden. Mit einem Gesetz, das heute in erster Lesung im Bundestag behandelt wird, könnte durch die Hintertür eine
zentrale biometrische Datenbank aller Bürger entstehen. ...
Markus Reuter, netzpolitik.org, 09. März 2017
[→]
Bundeskriminalamt möchte Handy-Ortung mit IMSI-Catchern ausbauen
Bis 2020 will das
Bundeskriminalamt seine Fähigkeiten zur Ortung und Identifizierung von Mobiltelefonen verbessern. Ein entsprechendes Forschungsprojekt wird von der EU-Kommission mitfinanziert. Es sollen fest installierte und mobile
IMSI-Catcher eingesetzt werden. ...
Matthias Monroy, netzpolitik.org, 09. März 2017
[→]
Bundeskabinett :
Alles überwachen
Neues "Sicherheitspaket" mit Lesesysteme für KFZ-Kennzeichen, Videoüberwachung, Gesichteserkennungssysteme und Bodycams
Der Staat rüstet auf: Das Bundeskabinett billigte Gesetzesentwürfe, die Teil eines umfassenden "Sicherheitspakets" sind, das auf Bundesinnenminister
Lothar de Maizière zurückgeht. Demnach setzt die Bundesregierung auf eine verstärkte Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen, Kennzeichenerfassungssysteme und Bodycams für Bundespolizisten.
Begründet wird das Sicherheitspaket auch durch den "Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz" und mit Verweis auf Terroristen und Kriminelle, die "für Anschläge hochfrequentierte öffentlich zugängliche Anlagen auswählen, um größtmöglichen Schaden anzurichten". ...
Marcus Klöckner, telepolis.de, 21. Dezember 2016
[→]
„Die Manipulation von Denken und Handeln ist zur treibenden Kraft der IT-Entwicklung geworden“
In unserer technologisierten Gesellschaft untergraben
unsichtbare Systeme zunehmend die individuelle Selbst- und demokratische Mitbestimmung. Das ist
kein Zufall, sondern
explizit so gewollt: Die Wirtschaft „
erzieht“ sich ihre Kunden, der Staat sich seine Bürger. So ist die
Manipulation von Denken und Handeln längst zur treibenden Kraft der IT-Entwicklung geworden und verkommt die Technik, die uns das Leben erleichtern sollte, mehr und mehr zur
Instanz der totalen Kontrolle über uns. ...
Jens Wernicke im Gespräch mit
Rainer Rehak, nachdenkseiten.de, 22. November 2016
[→]
Die neoliberale Indoktrination
Der Neoliberalismus ist als Gesellschaftsideologie ein Phänomen. Nicht nur macht er den Armen und Schwachen weis, sie wären
an ihrem Elend selbst schuld. Er schafft es auch, dafür zu sorgen, dass das wahre Ausmaß der gesellschaftlichen Armut kaum je an die Öffentlichkeit dringt; dass das Gesundheitssystem trotz immer höherer Ausgaben immer inhumaner wird; dass die Soziale Arbeit erodiert und kaum jemand etwas hiergegen unternimmt; dass mittels Stiftungen ein regelrechter
„Refeudalisierungsboom“ im Lande tobt und Investoren inzwischen auf die Privatisierung des öffentlichen Bildungssystems abzielen. Zur Frage, wie den Menschen mittels geeigneter
Psychotechniken der Geist vernebelt wird, um Widerstand gegen diese unmenschliche Ideologie weitestgehend unmöglich zu machen, sprach
Jens Wernicke mit dem Wahrnehmungs- und Kognitionsforscher
Rainer Mausfeld.
Jens Berger, nachdenkseiten.de, 18. Januar 2016
[→]
Messianische Sekten :
Gegen den Strom
Interview mit
Wolfgang Eggert / aus dem Jahr 2008 [erste Rohfassung, unkorrigiert, Videobeitrag (Wolfgang Eggert - Messianische Fundamentalisten) ... ] Die Analyse von Strippenziehern, salopp formuliert, die
hinter den Kulissen der Weltpolitik die Mächtigen beeinflussen, ist der zentrale Schwerpunkt der Forschung, von Ihnen, Wolfgang Eggert.
»... Wir hatten immer eine sehr,
sehr starke Linke bei uns, eine linke Medienkultur. Diese linke Medienkultur
brach 1991/1992 wie eine Seifenblase auseinander. Und ich hab mich damals gefragt, was passiert hier eigentlich? Die Leute haben doch immer sehr
kritisch Bericht erstattet, gegenüber der amerikanischen Außenpolitik und es war damals auch angesagt kritisch zu bleiben, weil das war die Zeit 1992, des Kriegs gegen den Irak und für meine Begriffe
klar nachzuvollziehen, warum die Leute eingeknickt sind. Zum Jahr
1992 gab es die
Affäre um die Stasiakten und zwar die sogenannte
Rosenholzakte. Das war eine riesengroße Datei, auf der die ganzen
westlichen Mitarbeiter der Stasi drauf geführt worden sind. Und diese Leute mussten natürlich Angst haben, dass sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert werden. Diese Akte gab es, die DDR brach zusammen, Kohl ging hin, nach Ostberlin und sagte ich will gerne die Akte haben und die sagten: Die ist schon weg. Und
die Akte landete in Amerika und ebenfalls in
Israel und wurde natürlich auch genutzt. Und von heute auf morgen, als Amerika dann seinen
Irakkrieg geführt hat,
knickten dann die ganzen Altlinken ein und schrieben
Hurra-Berichte für den amerikanischen Krieg. Hätten sie es nicht getan, hätten sie am nächsten Tag ihre Stasiakte auf dem Tisch gehabt, respektive in der Öffentlichkeit. ...«
Glaronia.com, 04.10.2012
→ s.a.
https://issuu.com/multiwissen/docs/wolfgang_eggert_-_erst_manhattan_dann_berlin
→
https://www.rubikon.news/artikel/nicht-in-unserem-namen-2