Dieser Post enthält
weitere Links zu der Seite :
"Niemand hat die Absicht ...
[→] 28.12.2019 |
https://deutsch.rt.com/inland/96251-internetverband-eco-bnd-verstoesst-mit-internationaler-ueberwachung-gegen-verfassung
[→] 20.12.2019 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=57282
[→] 20.12.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Krieg-und-Frieden-im-Voelkerrecht-4620334.html
[→] 19.12.2019 |
https://kenfm.de/tagesdosis-19-12-2019-nestle-und-die-privatisierung-von-wasser-eine-geschichte-von-vielen-staedten
[→] 19.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-masern-panik
[→] 19.12.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Und-die-Skripals-4619504.html
[→] 19.12.2019 |
https://www.tagesspiegel.de/wissen/ethik-institut-an-der-tu-muenchen-ein-vielsagender-geheimer-vertrag-mit-facebook/25351058.html
[→] 18.12.2019 |
https://www.chip.de/news/WhatsApp-Neue-App-spioniert-Kontakte-aus_136768413.html
[→] 15.12.2019 |
http://blog.fefe.de/?ts=a30b6146
[→] 15.12.2019 |
http://blog.fefe.de/?ts=a308f9fd
[→] 14.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-feind-im-innern
[→] 13.12.2019 |
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitalpakt-Schule-Neuer-Streit-ueber-Abhaengigkeit-von-Microsoft-4614563.html?seite=all
[→] 12.12.2019 |
https://netzpolitik.org/2019/experten-warnen-vor-flaechendeckender-it-unsicherheit
[→] 7.12.2019 |
https://deutsch.rt.com/gesellschaft/95545-immer-mehr-meeresregionen-mit-geringem-sauerstoffgehalt
[→] 5.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-termiten-gesellschaft
[→] 4.12.2019 |
https://netzpolitik.org/2019/ein-eckpunktepapier-macht-noch-keinen-sommer
[→] 4.12.2019 |
https://www.golem.de/news/netzwerke-warum-5g-nicht-das-bessere-wi-fi-ist-1912-145178.html
[→] 30.11.2019 |
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Merkel-Digitalisierung-als-Herzensangelegenheit-4600095.html
[→] 30.11.2019 |
https://kenfm.de/bis-heute-ungeklaert-der-mord-an-alfred-herrhausen
[→] 29.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Der-Mord-an-Alfred-Herrhausen-4599721.html
[→] 29.11.2019 |
https://www.spiegel.de/politik/ausland/mordfall-caruana-galizia-ex-stabschef-von-maltas-premier-auf-freiem-fuss-a-1298800.html
[→] 28.11.2019 |
https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-11/jutta-allmendinger-soziologin-wohnungsnot-verunsicherung-sozialpolitik/komplettansicht
[→] 27.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Halbherziger-Bankkonto-Datenschutz-unter-PSD2-4596818.html
[→] 27.11.2019 |
https://deutsch.rt.com/viral/95050-virtuelle-wiese-fur-besseren-milchertrag
[→] 27.11.2019 |
http://blog.fefe.de/?ts=a3200d93
[→] 27.11.2019 |
http://blog.fefe.de/?ts=a3200a0b
[→] 26.11.2019 |
https://netzpolitik.org/2019/ein-bisschen-widerspruch-digitale-versorgung-gesundheitsdaten
[→] 25.11.2019 |
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Berners-Lee-Das-Web-als-Macht-des-Guten-wieder-auf-die-Spur-bringen-4595904.html
[→] 25.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/OPCW-Leitung-hat-Bericht-zum-angeblichen-Giftgasangriff-in-Duma-frisiert-4595395.html
[→] 25.11.2019 |
https://www.broeckers.com/2019/11/25/browder-der-magnistky-mythos-und-das-versagen-der-medien
[→] 21.11.2019 |
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-weist-Vorwuerfe-von-Amnesty-International-zurueck-4594240.html
[→] 20.11.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1197-pornhub
[→] 16.11.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1195-g30-rente
[→] 15.11.2019 |
https://kenfm.de/tagesdosis-15-11-2019-vor-unseren-augen-vom-rechtsstaat-zu-tode-gefoltert
[→] 14.11.2019 |
https://deutsch.rt.com/inland/94639-bundestag-beschliesst-masern-impfpflicht
[→] 13.11.2019 |
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/IT-Experte-Patienten-koennen-alles-verlieren,patientendaten114.html
[→] 13.11.2019 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=56333
[→] 9.11.2019 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=56232
[→] 9.11.2019 |
https://netzpolitik.org/2019/nato-errichtet-biometriedatenbank-nach-vorbild-der-usa
[→] 9.11.2019 |
http://blauerbote.com/2019/11/09/abc-reporterin-enthuellt-epstein-story
→ s.a. : 9.11.2019 |
https://deutsch.rt.com/nordamerika/94456-kafkaesk-cbs-feuert-mitarbeiterin-wegen
[→] 9.11.2019 |
https://www.heise.de/newsticker/meldung/E-Evidence-EU-Datenschuetzer-sieht-Grundrechte-beim-Cloud-Zugriff-nicht-gewahrt-4583308.html
[→] 8.11.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/speerspitze-des-neoliberalismus
[→] 8.11.2019 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=56209
[→] 5.11.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1192-brief-peukert
[→] 5.11.2019 |
https://deutsch.rt.com/kurzclips/94294-snowden-permanenter-missbrauch-unserer-persoenlichkeitsrechte
[→] 5.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/news/Der-Schwarze-Raum-des-Zbigniew-Brzezinski-4577289.html
[→] 3.11.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1190-libra-g7
[→] 3.11.2019 |
https://deutsch.rt.com/international/94182-facebook-verklagt-israelische-cyberfirma
[→] 1.11.2019 |
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/digitale-grosskonzerne-wie-apple-amazon-google-und-facebook-ganze-maerkte-privatisieren/25180992.html
[→] 1.11.2019 |
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/warum-tui-mitarbeiter-einen-chip-unter-der-haut-tragen-16462843.html
[→] 31.10.2019 |
http://blog.fefe.de/?ts=a345a2bb
[→] 30.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Datensammler-im-Stromnetz-4566090.html
[→] 28.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/frauen-an-die-front
[→] 28.10.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1189-homoeopathie
[→] 28.10.2019 |
https://www.lobbycontrol.de/2019/10/20-von-30-dax-unternehmen-bieten-unterrichtsmaterial-an
[→] 28.10.2019 |
https://www.kuketz-blog.de/kommentar-implantateregister-einrichtungsgesetz-zu-risiken-und-nebenwirkungen-fragen-sie-den-gesundheitsminister
[→] 26.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/aufstand-der-friedliebenden
[→] 26.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Der-Krieg-der-Neuen-Rechten-4569842.html?seite=all
[→] 24.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/news/Klimawandel-ExxonMobil-vor-Gericht-4567307.html
[→] 23.10.2019 |
https://www.lobbycontrol.de/2019/10/eu-bankenaufseher-wird-bankenlobbyist
[→] 24.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/tugend-terror-im-netz
→ s.a. : 21.9.2019 |
https://kenfm.de/tagesdosis-21-9-2019-dark-social-oder-die-angst-vorm-schwarzen-mann
[→] 23.10.2019 |
https://kenfm.de/planetarer-supergau
[→] 22.10.2019 |
http://friedensblick.de/29590/grundsteuer-unsere-parlamentarier-haben-es-mal-wieder-vermasselt
[→] 21.10.2019 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=55733
[→] 21.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Polizeigewalt-und-Armutsquote-Macron-in-der-Kritik-4561563.html
[→] 21.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Verfolgung-von-Julian-Assange-schafft-einen-gefaehrlichen-Praezedenzfall-4561987.html
[→] 20.10.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1186-italien-bargeld
[→] 18.10.2019 |
https://www.kuketz-blog.de/jodel-inoffizielle-stellungnahme-zum-facebook-tracker
[→] 17.10.2019 |
https://deutsch.rt.com/meinung/93625-bundesarbeitsgericht-erteilt-freibrief-fur-sklaverei
→ s.a. :
https://www.heise.de/tp/features/Keine-rechtliche-Schranke-gegen-Lohnraub-4560581.html?seite=all
[→] 17.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/krieg-gegen-die-welt
[→]
Der fleißige umtriebige Herr Spahn - Mit Vollgas gegen den Datenschutz
Brigitta Engel, heise.de, 16. Oktober 2019
→ 30.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Wie-man-Datenschutzabbau-als-Versorgungsinnovation-framet-4571885.html (Teil2)
→ 5.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Terminservice-und-Versorgungsgesetz-Wie-man-Datenschutzabbau-als-Qualitaetssicherung-framet-4574987.html (Teil3)
→ vgl. : 4.11.2019 |
https://freie-aerzteschaft.de/pressemitteilung-vom-4-november-2019
[→] 16.10.2019 |
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/auf-beiden-augen-blind
[→] 16.10.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1185-libra-teil-2 ...
teil-1
[→] 16.10.2019 |
http://friedensblick.de/29509/von-hilflosen-versuchen-die-realitaet-zu-verbiegen-der-abschlussbericht-des-thueringer-nsu-ua-6-1/
[→] 16.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-titanic-effekt
[→] 14.10.2019 |
https://www.kuketz-blog.de/app-analysen-gesundheits-apps-im-fokus-mithilfe-erforderlich
[→] 13.10.2019 |
https://www.golem.de/news/china-internetanschluss-oder-telefonnummer-nur-gegen-gesichtsscan-1910-144402.html
[→] 13.10.2019 |
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bayerischer-Aerztetag-gegen-Gesundheits-Apps-4554314.html
[→] 12.10.2019 |
https://deutsch.rt.com/amerika/93386-wiederholtes-scheitern-iwf-rezepte-strategie-irrtum
[→] 11.10.2019 |
https://www.kuketz-blog.de/uebermittlung-von-gesundheitsdaten-bei-der-app-ada-health
[→] 2.10.2019 |
https://www.kuketz-blog.de/packstation-dhl-einfuehrung-eines-app-zwangs
[→] 30.9.2019 |
https://deutsch.rt.com/nordamerika/92946-usa-fbi-zwingt-unternehmen-zur
[→] 25.09.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1176-australien-fuehrt-sozialhilfeempfaenger-am-digitalen-gaengelband-die-wahre-fratze-der-bargeldlosen-gesellschaft-wird-sichtbar
[→] 2.8.2019 |
https://www.kuketz-blog.de/kommentar-der-glaeserne-passagier-die-zukunft-des-reisens
[→] 25.9.2019 |
https://netzpolitik.org/2019/eu-staaten-diskutieren-ueberwachung-von-schiffs-und-zugreisenden
[→] 24.9.2019 |
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Krankenkasse-Wichtige-medizinische-Algorithmen-sollten-allen-gehoeren-4538180.html
[→] 24.9.2019 |
https://deutsch.rt.com/nordamerika/92581-mit-moersergranaten-gegen-demonstranten-usa/
[→] 15.09.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Agrarlobbyismus-im-Hinterzimmer-4523321.html?seite=all
[→] 12.09.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-kampfbegriff
[→] 12.09.2019 |
https://www.heise.de/tp/news/Speichert-mich-doch-einfach-4516619.html
[→]
Deep State hinter Trump?
Der
Mercer-Milliardärsclan,
SCL und die
NSA
Fühlen Sie sich angenehm im Einklang mit unseren westlichen
Eliten? Glauben an deren
Legitimation durch faire Wahlen, an
freie Märkte und eine
Presse, die Sie gut informiert? Lieben Sie Ihre Regierung, hassen Sie deren Feinde und unterstützen Sie die Kriege, die der Westen leider überall gegen diese Schurken führen muss? Dann verdanken Sie solche Gefühle vielleicht auch der Firma
EMmerdata, die modernste Verhaltensforschung und -steuerung für diese oder ähnliche Zwecke anbietet. ...
Hannes Sies, heise.de, 11. September 2019
[→] 06.09.2019 |
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wirtschaftskriminalitaet-wie-kpmg-vor-cum-ex-warnte-und-dennoch-einknickte/24989064.html
[→] 03.09.2019 |
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Geheimgutachten-zu-Hackbacks-Eindringliche-Warnung-vor-digitalem-Gegenschlag-4512930.html
[→] 31.08.2019 |
https://neue-debatte.com/2019/08/31/valdaiclub-the-future-of-war
[→]
Schweden :
Schnelleres Aus für Bargeld als erwartet
Der künftige Gouverneur der
Oesterreichischen Nationalbank (OeNB),
Robert Holzmann, hat am Freitag „Bargeld als Zahlungsmittel für unverzichtbar“ erklärt. Und während man hierzulande sogar erwägt, das Recht auf Bargeld in der Verfassung zu verankern, bereitet man sich in Schweden schon auf eine
Zeit ohne Münzen und Scheine vor. Ein neuer Forschungsbericht legt nahe, dass das
Ende der Krone in Bargeldform schneller eintritt als bisher angenommen. ...
orf.at, 30. August 2019
[→]
Desinformation :
Im Kampf mit uns selbst
Wir müssen unsere
Privatsphäre schützen, wenn wir uns gegen
Länder und
Firmen verteidigen wollen,
die versuchen,
uns zu manipulieren
Sophia Ignatidou, freitag.de, 20.08.2019
[→]
Wie die Deutsche Presseagentur für Wirecard wirbt und das Bargeld bekämpft
Mein Kandidat für den schlechtesten und übelsten
Anti-Bargeld-Propagandabeitrag des bisherigen Jahres ist die
Deutsche Presseagentur dpa mit einem sehr weit verbreiteten
Text vom 18. August. Darin werden die Gewinninteressen des Bezahldienstleisters
Wirecard ausführlich bedient, seine Behauptungen als neutrales Expertenwissen dargestellt und
totale Überwachung der Kunden als schöne neue Bezahlwelt der Zukunft gepriesen. ...
norberthaering.de, 20.08.2019
[→] 19.08.2019 |
https://deutsch.rt.com/kurzclips/91377-whistleblower-google-hat-system-zur-kontrolle-informationslandschaft-aufgebaut
[→] 17.08.2019 |
https://netzpolitik.org/2019/tor-netzwerk-und-redaktionsgeheimnis-was-die-bundesregierung-anderswo-unterstuetzt-greift-sie-hierzulande-an/
[→]
Erheben wir uns gemeinsam!
Julian Assange und die
Pressefreiheit schweben in
höchster Gefahr — lasst uns gemeinsam handeln, bevor es zu spät ist.
Etwas Ungeheurliches geschieht — und der Aufschrei der Öffentlichkeit gleicht eher einem zaghaften Flüstern. „Unsere Pressefreiheit, als eine der
Grundsäulen der Demokratie, wird ganz offen und unverhohlen, genau vor unserer Nase langsam
zu Tode gefoltert“. So die erschütternde Anklage des „
Free Assange Committee Germany“. Selten stand eine einzelne Person in der Weltgeschichte für so Vieles und so Grundsätzliches. Julian Assange ist ein fühlender, leidender Mensch. Wie er von den Mächten, mit denen er sich auf couragierte Weise angelegt hat,
rechtswidrig und
völlig willkürlich behandelt wird, ist schlimm genug. Es ist aber nicht nur das private „Pech“ eines Einzelnen, das wir hier von einem bequemen Logenplatz aus beobachten können. Mit Assange werden die politische Aufklärung, der Widerstand gegen das Unrecht und die Pressefreiheit, Errungenschaften der sozialen Kämpfe von Jahrhunderten, zu Grabe getragen. Das bedeutet jedoch umgekehrt: Wenn es gelingt, Julian Assange zu retten, ist damit sehr viel mehr gewonnen. Die
Zeit zu handeln ist jetzt.
Free Assange Committee Germany, rubikon.news, 17.08.2019
→ s.a. :
https://www.rubikon.news/artikel/wir-brechen-das-schweigen
[→]
Elliott ante portas – der Hedgefonds des US-Investors Paul Singer treibt jetzt in Deutschland sein Unwesen
Thomas Trares, nachdenkseiten.de, 16. August 2019
[→]
Das Geständnis
Auf der
Internetseite des Bundestages erfährt man, dass es sich bei den
NSU-Machenschaften um
Staatsterrorismus gehandelt hat.
Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends gab es eine
Mordserie an Ausländern in Deutschland, die sich auf mehrere Bundesländer erstreckte. Diese Mordserie wurde zuerst Ausländern, in diesem Zusammenhang verächtlich gemacht, zugeschrieben, und erst viel später dann
Nazis — dem sogenannten NSU. Die beiden mutmaßlichen mordenden Nazis des NSU,
Uwe Bönhardt und
Uwe Mundlos, sollen
angeblich Selbstmord begangen und sich in einem Wohnmobil selbst verbrannt haben. Der mit dem Fall betraute
Brandsachverständige, der die
NSU-Ermittlungen scharf kritisiert hatte, fiel mittlerweile dem großen
NSU-Zeugensterben zum Opfer, bei dem es sich amtlichen Angaben zufolge um
reinen Zufall handelt. ...
Jens Bernert, rubikon.news, 16. Juli 2019
[→]
INF-Vertrag :
Die Stunde der NATO-Propaganda
Wer hat den INF-Abrüstungsvertrag
zuerst gekündigt? Wer hat durch
Aufrüstung,
Konfrontation,
Wortbrüchigkeit und
verweigerte Kommunikation die Voraussetzungen für sein wahrscheinliches Scheitern geschaffen? Zu diesen Fragen sind aktuell
mehrere skandalöse Beiträge erschienen. Man erlebt mutmaßliche
Propaganda durch Verkürzung und die
Methode „
Haltet den Dieb!“. ...
Tobias Riegel, nachdenkseiten.de, 16. Juli 2019
[→] 15.08.2019 |
https://www.sueddeutsche.de/politik/staatstrojaner-seehofer-ueberwachung-1.4564648
[→]
Assange darf nicht ebenfalls im Gefängnis sterben
nachdenkseiten.de, 14. August 2019
→ s.a. :
http://allevents.by/15880941
[→]
Die Entwicklung des Neoliberalismus aus der Perspektive Deutschlands – Die Nachkriegszeit
Heute ist der
Neoliberalismus ein Projekt der radikalen Umwälzung der menschlichen Ordnung unter rein ökonomischen Kriterien, das sich zwangsläufig auf
staatliche Maßnahmen stützen muss.
Marco Wenzel zeichnet für die NachDenkSeiten in einem ausführlichen Fünfteiler nach, wie der Neoliberalismus seinen
Siegeszug antreten und in Deutschland Fuß fassen konnte.
Marco Wenzel, nachdenkseiten.de, 10. August 2019
[→] 10.8.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-herren-der-welt
[→] 9.8.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-kriegshetzer
[→] 9.8.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-medien-spielen-krieg
[→] 9.8.2019 |
https://cives.de/wie-hygienemaengel-im-krankenhaus-die-rendite-erhoehen-koennen-8969
[→] 8.8.2019 |
https://neue-debatte.com/2019/08/08/nicht-in-unserem-namen
[→] 8.8.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/mit-dem-zweiten-killt-man-besser
[→] 8.8.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/verrat-an-russland
[→]
Die Weltbeherrscher
Die „
westliche Wertegemeinschaft“ agiert global wie ein
astreiner Psychopath — was der Kontrolle zu entgleiten droht, wird zerstört.
Die Geschichte, die wir ob der
weltweiten Kriege zu hören bekommen, läuft immer nach dem gleichen Muster ab: Gesellschaften, vor allem „Diktaturen“ versinken im Chaos, sodass die freiheitlichen Demokratien gezwungen sind,
den bedrängten Menschen zu helfen. Doch ist das nicht die Realität. Ausgehend von den
westlichen Machtzentren und nach in
mächtigen Denkfabriken entwickelten Rezepten wird ganz gezielt weltweit
Chaos gestiftet. Beklemmend ist dabei vor allem das
Pathologische dieser
geistigen Schulen des Krieges.
Peter Frey, rubikon.news, 08. August 2019
[→]
„Es ist so unfassbar, was gerade passiert“
Interview
Martin Sonneborn über den ersten Monat im neuen Europaparlament,
Hinterzimmerdeals und die Notwendigkeit eines linkeren und grüneren Kurses. ...
Okan Bellikli, freitag.de, 8.8.2019
[→]
Ohne Gesichts-Scan kein Essen
sueddeutsche.de, 6. August 2019
[→] 05.08.2019 |
https://netzpolitik.org/2019/berlin-hat-den-staatstrojaner-finfisher-gekauft-wir-veroeffentlichen-den-vertrag/
[→] 04.08.2019 |
Facebook und das Gedankenlesen
[→] 04.08.2019 |
Flaschenposten – Zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno
[→]
Die totalitäre Vision
Der
Internationale Währungsfonds (IWF) plant, schrittweise den
vollüberwachten Zahlungsverkehr einzuführen und
Bürger zukünftig für
Bargeldzahlungen zu bestrafen. ...
Norbert Häring, rubikon.news, 03.08.2019
[→] 31.07.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-manipulation-der-massen-4
[→]
Anonym ist nicht gleich Anonym
Eine
Beraterfirma hat den Auftrag für die Berliner Digitalisierungsstrategie bekommen.
Peter Steinmeier und
Horst Seehofer wollen eine
Europa-Cloud und
Paypal bietet Spionageapps weiter eine Plattform. Immerhin bringt uns die New Yorker Polizei zum Schmunzeln. Die Themen der Woche im Überblick.
Alexandra Ketterer, netzpolitik.org, 26.07.2019
[→]
Die totalitären Giganten
Amazon und andere könnten eine
totalitäre Weltwährung installieren, verbunden mit einem
ausgefeilten System der Verhaltenskontrolle. Exklusivabdruck aus „
Schönes neues Geld“.
Wer kennt Sie am besten? Ihre Frau/Ihr Mann ist es jedenfalls nicht.
Große IT-Unternehmen wie
Amazon oder
Google haben so große Datenmengen über Sie gespeichert, dass sie damit nicht nur zu Verhaltenskontrolle, sondern auch zu
Verhaltenssteuerung in großem Umfang fähig sind. Dieses
Wissen über die Kunden ist auch der große Startvorteil der Internet-Riesen gegenüber herkömmlichen Banken. Noch halten die Nationalstaaten die Währungshoheit in der Regel in ihren Händen. Doch welche Regierung wird sich auf Dauer den global agierenden Giganten entgegenstellen können? Von diesem
beängstigenden Zukunftsszenario berichtet
Norbert Häring in seinem Buch „Schönes neues Geld:
PayPal,
WeChat,
Amazon Go — Uns droht eine totalitäre Weltwährung“. ...
Norbert Häring, rubikon.news, 24. Juli 2019
[→]
Die prognostizierte Wirtschaftskrise und ihre Folgen für Deutschland
Ökonomen warnen vor einer
neuen Wirtschaftskrise. Die
Europäische Zentralbank (EZB) reagiert und kündigt
Minuszinsen an. Was bedeutet das für Deutschland? Ein Blick auf die aktuelle Wirtschaftslage und
mögliche soziale Folgen einer Krise.
Susan Bonath, deutsch.rt.com, 24.07.2019
[→]
Die gläserne Gesellschaft
Die Debatte um
informationelle Selbstbestimmung und
Datensicherheit betrifft uns alle.
„
Du musst nicht einmal etwas eintippen. Wir wissen, wo du bist. Wir wissen, wo du warst. Wir können mehr oder weniger wissen, was du denkst“, äußerte im Oktober 2010 Googles damaliger Geschäftsführer
Eric Schmidt beim Second Annual Washington Ideas Forum. Diese für alle Verteidiger von Datensicherheit und informationeller Selbstbestimmung
erschreckenden Worte verpufften jedoch ebenso wie die vier Jahre darauf folgenden
Enthüllungen Edward Snowdens zu
NSA-Praktiken im Bereich der
Datenüberwachung und
Datensammlung. Die Strukturen und Interessen scheinen sich seitdem nicht verändert zu haben. Der
medialen Empörung folgte die
fragwürdige Fortsetzung der Datenanhäufung — bis heute. Damit scheint es ein offenes Geheimnis, dass
Unternehmen persönliche Daten von Nutzern speichern und kommerzialisieren. Aber wieso soll das verkehrt sein — Datensammeln als Ziel einer Gesellschaft? Profitiert der Mensch etwa nicht von höchst individualisierten Angeboten, die ihm zur Verfügung gestellt werden?
rubikon.news, 24. Juli 2019
[→]
Europol will zur weltweiten Informationsdrehscheibe werden
Mit
neuen Verordnungen kann die
EU-Polizeiagentur bald auf viele
Millionen Ausschreibungen und Fahndungen zugreifen, darunter auch
Fingerabdrücke und
Gesichtsbilder. Die Funktion ist Teil der „
Strategie 2020+“. Der Anschluss an
weitere Informationssysteme ist bereits
in Planung. ...
Matthias Monroy, netzpolitik.org, 24.07.2019
[→] Nach den
ukrainischen Parlamentswahlen :
Ein neuer Raubzug auf soziale Rechte steht bevor
Fünf Jahre nach der
Maidan-Revolution haben die Ukrainer die Revolutionäre von 2014 satt. Wahlsieger ist eine
neue Partei mit rechtsliberalem Programm und ohne ausgeprägte antirussische Rhetorik. ...
Ulrich Heyden, nachdenkseiten.de, 23. Juli 2019
→ s.a. :
http://blauerbote.com/2019/07/22/ukraine-update-nachrichtenschieflage
[→] 23.07.2019 |
https://netzpolitik.org/2019/europaeische-union-plant-europaweite-abfrage-von-gesichtsbildern
[→]
Der Wirtschaftskrieg
Die
US-Handelssanktionen gegen den Erzrivalen zielen auf einen
Regime Change in China ab.
Der US-Präsident kämpft mit harten Bandagen, um den
drohenden Niedergang seines Wirtschaftsimperiums abzuwenden. Selbst vor offensichtlichen
Falschbehauptungen schreckt er dabei nicht zurück, etwa: das chinesische Telekommunikations-Unternehmen
Huawei gefährde die „
nationale Sicherheit“. Auch europäische Länder werden in diesen
gnadenlosen Wirtschaftkrieg mit hineingezogen. Diese könnten sich künftig entscheiden müssen, ob sie Geschäfte mit China oder den USA machen wollen. Warum diese
fortgesetzte Eskalationspolitik? Es geht um
viel Geld, aber letztlich um mehr als das: In dem als „
gelbe Gefahr“ verschrienen Land im Osten soll ein
System Change nach dem Gusto der Amerikaner erzwungen werden. ...
Fred Schmid, rubikon.news, 23. Juli 2019
[→]
Liebe Parlamente: Dass kleineanfragen.de stirbt, ist auch eure Schuld
16 Länder und der Bundestag:
Kleineanfragen.de hat jahrelang Antworten auf parlamentarische Fragen gesammelt. Die
Parlamente haben es
versäumt, ihre Dokumenten menschen- und maschinenfreundlich zur Verfügung zu stellen. Das
Projekt wird eingestellt, dafür tragen auch sie
Verantwortung. Ändert endlich was!
Ein Nachruf.
Anna Biselli, netzpolitik.org, 23.07.2019
[→]
Der IWF will dem Bargeld an den Kragen
Unter dem
Vorwand, die
Wirkungsmacht der Geldpolitik bewahren zu wollen, hat der
Internationale Währungsfonds (IWF) ausführliche Empfehlungen veröffentlicht, wie Notenbanken den
Bürgern das Bargeld entziehen oder
madig machen können. Es ist bereits mindestens die dritte Studie dieser Art in den letzten zweieinhalb Jahren. Erst vor einigen Monaten hat eine hochrangige Managerin der
Europäischen Zentralbank (EZB) mit einer
IWF-Beraterin ein ähnliches Papier verfasst. ...
norberthaering.de, 21.07.2019
[→]
Spahn will Masern-Impfpflicht auch in Flüchtlingsunterkünften
Tagesmütter, Kitamitarbeiter und Geflüchtete müssen in Zukunft eine
Masern-Impfung nachweisen, das sieht ein ausgebauter
Gesetzentwurf vor. Die Regeln sollen bereits ab März gelten.
Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn (CDU) will am Mittwoch einen erweiterten Gesetzentwurf zur
Masern-Impfpflicht ins Bundeskabinett einbringen. Dieser sieht unter anderem auch eine Impfpflicht in
Flüchtlingsunterkünften sowie für
Tagesmütter und
Kita-Mitarbeiter vor, wie eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministerium sagte. Sie bestätigte damit einen Bericht der "Bild am Sonntag". ...
spiegel.de, 15.07.2019
[
Anmerkung : Würde der Herr "
Gesundheits"Krankheitsminister doch auch so einen Eifer bei der
Bekämpfung von Klinikkeimen an den Tag legen! Zum Vergleich:
ø 1-2 Tote/a in
D durch
Masern gegenüber
ca. 15.000 Tote/a in
D durch
Klinikkeime. ... UND nicht zu vergessen die
abertausenden von Toten darunter auch seeehr viele Kinder(!) durch
Kriege und Wirtschaftssanktionen der "
Westlichen Wertegemeinschaft" ...]
[→] 14.07.2019 |
http://blauerbote.com/2019/07/14/google-gibt-aufzeichnungen-durch-google-home-zu
[→] 13.07.2019 |
https://deutsch.rt.com/nordamerika/90164-us-behoerden-durchkaemmen-millionen-fotos
[→]
Einsatz von Uranmunition: “Ich werde die NATO verklagen.”
Die
NATO verwendete im
Bosnienkrieg von 1992–1995 und vor allem im
Kosovo-Krieg von 1999 Uranmunition – mit verheerenden Folgen für die Menschen und die Umwelt in den betroffenen Gebieten. Der Anwalt
Srđan Aleksi möchte aus diesem Grund das Militärbündnis verklagen. Für die
NachDenkSeiten sprach
Moritz Enders mit ihm über sein Projekt und die Stimmung in der serbischen Bevölkerung.
nachdenkseiten.de, 11. Juli 2019
[→]
Marktforschung, Werbung und Vermarktung :
Spahn will Gesundheitsdatenschutz aufweichen
Krankenkassen dürfen in Zukunft die
Daten ihrer Versicherten nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten auswerten und die
Ergebnisse an Unternehmen weitergeben. Gleichzeitig sollen Unternehmen über die Krankenkassen
Werbung an bestimmte Patient:innen schicken können. Das sieht der Entwurf für das „
Digitale-Versorgungs-Gesetz“ vor, den das Bundeskabinett heute verabschiedet hat. ...
Leon Kaiser, netzpolitik.org, 10.07.2019
[→]
Massenüberwachung der Kommunikation :
Anhörung beim Menschenrechtsgerichtshof
Die
Nutzung digitaler Technologien hat sich radikal verändert. Daher fordern Beschwerdeführer vom
Menschenrechtsgerichtshof, die Minimalstandards zum
Schutz vor Missbrauch bei Massenüberwachung endlich anzupassen – oder aber die
Massenüberwachung der Kommunikation zu beenden.
Constanze, netzpolitik.org, 10.07.2019
[→]
Überwachung :
Fahrplan für die Innere Sicherheit in der EU: Noch mehr Daten und neue Analysemethoden
Die
Europäische Union will Zusammenarbeit und Informationsaustausch zwischen den
Polizeibehörden weiter verstärken. Im Mittelpunkt steht die
Aufwertung von Europol, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Unterstützung dafür kommt vom
Bundeskriminalamt. ...
Matthias Monroy, netzpolitik.org, 10.07.2019
[→]
Das Komplott mit dem Ziel, Jeremy Corbyn von der Macht fernzuhalten
Seit
Jeremy Corbyn im September 2015 mit überwältigender Mehrheit zum
Vorsitzenden der Labour Party gewählt wurde, weht ihm ein
feindseliger Wind entgegen – aus den
Medien und vom
politischen Establishment. Zuletzt hieß es: Er sei dem Amt des Ministerpräsidenten alleine körperlich und geistig nicht gewachsen. Die
Angriffe auf Corbyn, der sein ganzes politisches Leben lang für die Armen, die Arbeiter, für Benachteiligte und Minderheiten eingestanden ist und gegen Rassismus, Apartheid – sei es in Süd-Afrika oder Israel – und die kriegerische Außenpolitik Großbritanniens gekämpft hat, sind
kein Zufall, so der Journalist
Jonathan Cook. Er sieht darin vielmehr den
konzertierten Versuch der etablierten Kräfte, ihn
von der Macht fernzuhalten –
koste es, was es wolle. ...
Ein Artikel von Jonathan Cook aus dem Englischen von Susanne Hofmann.
nachdenkseiten.de, 09. Juli 2019
[→]
Wie der Kapitalismus Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet (Teil 1)
Die
Friedenshoffnung nach dem Zerfall der Sowjetunion und der
Auflösung des Warschauer Pakts ist im
Kampfgeschrei der NATO zerstoben. Auf die
Wirtschaftskrise des Jahres 2008 folgte keine Richtungskorrektur, sondern ein noch offensiveres Expansionsstreben. Das Diktum von der „
westlichen Wertegemeinschaft“ ist zum Synonym für eine
aggressive Weltherrschaft geworden. ...
Ullrich Mies, neue-debatte.com, 07.07.2019
[→]
Teil 2 –
Teil 3
[→] 07.07.2019 |
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Missing-Link-Kontrollverlust-der-liberalen-Demokratien-Panik-ist-angebracht-4464581.html?seite=all
[→]
Trickle up :
Spitzeneinkommen steigen, während Mittelschicht und Arbeiter verlieren
In den letzten zwei Jahrzehnten ist der
Anteil der Arbeiter am globalen Einkommen "
erheblich"
gesunken. Ein
Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zeigt, wie ein
Anstieg der Spitzeneinkommen mit
Verlusten für alle anderen verbunden ist – auch hierzulande.
deutsch.rt.com, 7.07.2019
[→]
Der Griff der Großkonzerne nach der Weltherrschaft
Das
Weltwirtschaftsforum und die
Vereinten Nationen (UN) haben ein
Memorandum of Understanding zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet. Es ist der UN
erkennbar peinlich - aus gutem Grund. Es ist ein weiterer Schritt der
Selbstentmachtung der UN und ein weiterer Meilenstein für den
Club der Multis auf dem Weg zu seinem erklärten Ziel - der
Weltherrschaft. Zu starker Tobak? Lesen Sie selbst, was das Weltwirtschaftsforum zu dem Thema schreibt. ...
norberthaering.de, 07.07.2019
[→] 05.07.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/hunger-als-waffe
[→]
Ein gepflegter Profit
Gesundheit : Die
Sorge um Alte und Kranke ist ein Markt mit hohen Renditen. Wo wollen Investoren einsparen?
Nico Beckert, freitag.de, 04.07.2019, Ausgabe 26/2019
[→]
Mathias Bröckers :
„Julian Assange ist kein Spion, sondern Journalist und Publizist!“
Worum geht es im Fall des Wikileaks-Gründers
Julian Assange? Es geht nicht um die Person Assange, „es geht um die
Institution Wikileaks, es geht um die
unabhängige Publikation von Informationen, es geht um die
Wahrheit über Kriegsverbrechen,
Korruption und
Kriminalität der Herrschenden.“ Das sagt der Autor
Mathias Bröckers im NachDenkSeiten-Interview. Bröckers ist der Auffassung, dass Wikileaks „eine
neue Dimension für investigativen Journalismus eröffnet“ hat und Assange selbstverständlich als Journalist zu betrachten ist. Von den mehr als 1,5 Millionen Dokumenten, die Wikileaks veröffentlicht habe, sei
nicht eins eine Fälschung gewesen. „Das spricht im Zeitalter von Fake-News für die
herausragende Qualität dieser publizistischen Institution.“ Das Interview führte Marcus Klöckner.
nachdenkseiten.de, 03. Juli 2019
[→]
"Wenn die Geretteten die Hoffnung verlieren, haben wir auf dem Schiff ein Pulverfass"
Dokumentation der Pressekonferenz von
Sea-Watch am 2. Juli 2019 in Berlin zur Festnahme der Kapitänin und der Beschlagnahme des Schiffes
Mit der Festnahme der Kapitänin
Carola Rackete und der Beschlagnahme des Schiffes "
Sea-Watch 3" durch italienische Behörden hat die Auseinandersetzung um die
Rettung von Flüchtlingen und Migranten aus Seenot im Mittelmeer eine neue Stufe der Eskalation erreicht. Am 2. Juli 2019 führte die Nicht-Regierungsorganisation (NGO) Sea-Watch in Berlin dazu eine Pressekonferenz durch.
Marie Naass,
Ruben Neugebauer und
Chris Chodotzki stellten zunächst die Lage vor und beantworteten dann Fragen. Deutlich wurde, wie dramatisch Seenotrettungen sind und vor allem, wie politisch der Konflikt ist. Eine Dokumentation.
Thomas Moser, heise.de, 03. Juli 2019
[→]
Wir sind Julian Assange!
Der
WikiLeaks-Gründer veränderte auf 18 verschiedenen Wegen die Welt — und
muss bitter dafür büßen.
Wie sähe wohl unsere Welt ohne die Enthüllungen von WikiLeaks aus? Die
Kriegsverbrechen der USA im Irak, die
Haftbedingungen in Guantánamo,
Giftmüllverkippung in Afrika, die
Bilderberger,
Afghanistan,
Steuerhinterziehungen von Banken … Die Liste ließe sich
fast endlos fortführen — all dies hat WikiLeaks
öffentlich gemacht und sich damit den Zorn der reichen
Eliten zugezogen. Getreu dem Motto „
Shoot the messenger“ werden aber nicht die eigentlichen Verbrecher belangt, sondern der, der diese
Verbrechen aufgedeckt hat:
Julian Assange. Dieser sitzt seit Wochen in einem britischen
Hochsicherheitsgefängnis und ist dort laut
Nils Melzer, dem UN-Sonderberichterstatter zu Folter, Maßnahmen ausgesetzt, die nur als „
psychologische Folter“ bezeichnet werden können. ...
Lee Camp, rubikon.news, 03. Juli 2019
[→]
Die neue Inquisition
Mit
Julian Assange will der
US-Machtapparat den Spiegel zerschlagen, der
seine Hässlichkeit vor aller Welt bloßgelegt hat. Exklusivabdruck aus „Freiheit für Julian Assange!“.
„
Freiheit für Julian Assange!“, fordert Mathias Bröckers in seinem neuen gleichnamigen Buch. Denn
Assange hat keine Verbrechen begangen, er hat
Verbrechen aufgedeckt. Er hat nichts anderes getan als jeder Journalist oder Verleger, der seinen Job ernst nimmt.
Er hat nicht gelogen,
betrogen oder
gestohlen, sondern
informiert und
aufgeklärt. Er hat nichts Verbotenes getan, sondern der Öffentlichkeit, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit
gedient. Ein Auszug.
Mathias Bröckers, rubikon.news, 02. Juli 2019
[→] 02. Juli 2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/europas-schande
[→]
[l] Gute Nachrichten :
Spekulanten zocken unser Stromnetz kaputt, aber der Markt regelt das schon
»An der Strombörse, wo die Regelenergie gehandelt wird, schlugen in der Folge die Kurse aus. Eine Megawattstunde kostete am vergangenen Samstag in der Spitze 37.856 Euro, obwohl man sie in ruhigen Zeiten teils schon für zehn Euro bekommt. Insgesamt lagen die Regelenergiekosten am 29. Juni bei rund 17 Millionen Euro, an normalen Tagen kommen teils nur wenige Tausend Euro zusammen.« ...
Seht ihr? Alles in Butter! Die
unsichtbare Hand des Marktes hat kräftig zugegriffen und uns die Kohle aus der Tasche gezogen.
»Es besteht demnach der Verdacht, dass Händler Versorgungslücken im Regelenergiemarkt zunächst bewusst nicht ausgeglichen hätten, um später höhere Gewinne einzustreichen.« ...
Warum sollte es auch bloß in Kalifornien
Rolling Blackouts geben, nachdem Spekulanten diese Nummer abziehen? Ist nur gerecht, wenn uns auch mal so richtig der Strom ausgeht. Nicht weil es Knappheit gäbe, sondern weil wir den
Markt "
liberalisiert" haben. ...
blog.fefe.de, 02.07.2019
[→]
„Die Kluft zwischen demokratischer Rhetorik und kapitalistischer Realität ist gigantisch“
Angst,
Macht,
Demokratie und
Herrschaft: Das sind vier zentrale Begriffe, mit denen sich
Rainer Mausfeld als kritischer Beobachter unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Um diese Begriffe geht es auch in dem folgenden
Interview, das die
NachDenkSeiten mit dem emeritierten Professor der Psychologie geführt haben. Mausfeld verdeutlicht, wie sehr
Angst als Mittel der Machtausübung in unserem politischen System eine Rolle spielt und wie eine
hochgradig destruktive Ideologie – die des „
unternehmerischen Selbst“ – unser
gesamtes gesellschaftliches Denken bestimmt. ...
Marcus Klöckner, nachdenkseiten.de, 1. Juli 2019
[→]
Präzedenzfall WikiLeaks
Der
UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer hat seine Position zum Fall Assange noch einmal klar gestellt - doch
keine Zeitung wollte den Beitrag drucken
Der Sonderberichterstatter des Hochkommissariats für Menschenrechte bei den Vereinten Nationen, der Schweizer
Nils Melzer, der zusammen mit zwei medizinischen Experten
Julian Assange im Gefängnis besuchen konnte, hatte in seinem Gutachten am 31. Mai 2019 von der massiven "
psychologischen Folter" gesprochen, der Assange seit Jahren ausgesetzt werde und ein sofortiges Ende der "
kollektiven Verfolgung" des Wikileaks-Gründers gefordert. "In 20 Jahren Arbeit mit Opfern von Krieg, Gewalt und politischer Verfolgung", so Nils Melzer, "habe ich noch nie erlebt, dass sich eine
Gruppe demokratischer Staaten zusammenschließt, um
ein einzelnes Individuum so lange Zeit und unter so geringer Berücksichtigung der Menschenwürde und der Rechtsstaatlichkeit bewusst zu
isolieren, zu
verteufeln und zu
missbrauchen". ...
Mathias Bröckers, heise.de, 01. Juli 2019
→ s.a.:
Demasking the Torture of Julian Assange, Nils Melzer, medium.com
[→] 30.06.2019 |
https://neue-debatte.com/2019/06/30/rainer-mausfeld-delegitimieren-wir-die-gewaltpolitik-der-usa
[→]
Propaganda – Kampf gegen die Wissenschaft für Krieg, Mord, Folter, Vergewaltigung
blauerbote.com, 30. Juni 2019
[→]
Lübcke-Mord mit NSU-Verbindung
blauerbote.com, 28. Juni 2019
[→]
Taz-Redakteur: Sprachrohr von EZB und Bundesbank?
Der
Monsanto-Artikel sorgte für
Aufregung, dabei ging es vor allem darum, was es bedeutet, wenn
Zentralbanken neues Geld "
drucken" oder "
schaffen"
Der am Montag bei Telepolis veröffentlichte Artikel, wie die
Europäische Zentralbank (EZB) und die
Bundesbank die
Übernahme des Pestizidkonzerns Monsanto mit
öffentlichen Geldern subventioniert haben (
Kauf von Monsanto mit Steuergeldern finanziert),
schlug hohe Wellen - in Form von
parlamentarischen Anfragen, bei
Twitter und in
Blogs. Auch in der
Frankfurter Bankenwelt kursierte er, schließlich will sich am 30. Juni Bundesbankchef
Jens Weidmann zum Nachfolger
Mario Draghis küren lassen. ...
Gaby Weber, heise.de, 27. Juni 2019
→
s.a. :
Kreditvergabe der EZB und der Bundesbank
Konkrete Zahlen über den
Kauf von Bayer-Anleihen zur Monsanto-Übernahme werden nicht genannt ...
Gaby Weber, heise.de, 09. Juli 2019
[→]
„Über den Einsatz von Uranmunition und die Folgen zu berichten, ist auch heute noch nicht einfach“
Der
Einsatz von Uranmunition ist ein
Kriegsverbrechen. Und: Uranmunition wurde eingesetzt, ihre Wirkung ist verheerend. Dieser Auffassung ist der Autor und Dokumentarfilmer
Frieder Wagner. Im
NachDenkSeiten-Interview geht Wagner auf die
Gefahren der Uranmunition ein und berichtet von seinen
Erfahrungen mit deutschen Medien zu dem Thema.
Marcus Klöckner, nachdenkseiten.de, 27. Juni 2019
[→]
UN-Bericht fordert transparentere Zusammenarbeit zwischen Überwachungsunternehmen und Staaten
Mehr Informationen und mehr Aufsicht über die
Kooperation von Überwachungsbranche und Regierungen fordert ein
UN-Bericht. Bis es eine
Regelung von Überwachung auf
Basis der Menschenrechte gibt, sollen
Überwachungstechnologien nicht mehr verkauft oder benutzt werden. Auch unsere Berichterstattung wird erwähnt.
Maximilian Henning, netzpolitik.org, 27.06.2019
[→]
Aufklärer in Ketten
Als Teil eines
umfassenden Feldzugs gegen die Pressefreiheit nehmen
weltweit Polizeirazzien gegen Journalisten zu.
Caitlin Johnstone berichtet, wie die
australische Bundespolizei seit neuestem gegen
Journalisten und
Nachrichtensender vorgeht. Doch nicht nur in Australien eskaliert der
Krieg gegen den Journalismus: Seit der Festnahme von
Julian Assange sehen sich Journalisten weltweit mit einer
Kriminalisierung ihrer Arbeit konfrontiert. Der Fall Assange stellt also ohne Zweifel einen
Präzedenzfall dar. Dient er den dem
US-Imperium untergeordneten Regierungen dazu, die
Pressefreiheit in der westlichen Welt abzuschaffen?
Caitlin Johnstone, rubikon.news, 26. Juni 2019
[→]
Maria Jannsens Demaskierung des George Soros
deutsch.rt.com, 26.06.2019
→ vgl. :
http://blog.fefe.de/?q=Soros
→ s.a. hier im Blog :
"Investorenlegende"
[→]
Überwachung :
Denn sie wissen, was du tust
Zug um Zug werden
Bürgerrechte abgebaut. Wird das Land dadurch
sicherer?
Andreas Förster | freitag.de | Ausgabe 25/2019 | 26.06.2019
[→]
Selektive Wahrheitssuche
Ein
Interview mit Ansgar Schneider zur
Sprengung des World Trade Centers. Teil 1/2.
Über die
Zerstörung des World Trade Centers informiert das 2018 erschienene und allgemeinverständliche Buch „
Stigmatisierung statt Aufklärung“ des Physikers und Mathematikers
Ansgar Schneider. Nach einer Rezension des Buches und einem ersten Interview mit Ansgar Schneider habe ich eine Reihe von Gesprächen über dessen Thesen geführt. Einige der sich dabei ergebenden Fragen habe ich Ansgar Schneider vorgelegt und ihn gebeten, sie zu beantworten. Dies ist Teil 1 eines
vertiefenden Interviews.
Klaus-Dieter Kolenda, rubikon.news, 25. Juni 2019
[→]
SPD Wolfsburg unterstützt dauerhafte Vernichtung von preiswertem Wohnraum
Zum
Stopp der drastisch steigenden Mieten hat die
Berliner SPD zusammen mit den
Linken und
Grünen die Mieten in der Hauptstadt einen
Mietendeckel beschlossen, will die Mieten per Gesetz fünf Jahre einfrieren. Die SPD reagiert auf schlechte Wahlergebnisse und auf den Druck der Initiative „
Deutsche Wohnen enteignen“. Anders in Wolfsburg. Preisgünstige Wohnungen sind hier
ebenfalls Mangelware, doch die in der Autostadt regierenden Sozialdemokraten unter OB
Klaus Mohrs unterstützen Mieten treibende Modernisierungs- und Erweiterungspläne der
Adler Real Estate AG und
lassen Mieter im Regen stehen. ...
Hermann Müller, nachdenkseiten.de, 24. Juni 2019
[→]
Die Umwelt-Verräter
Die
Grünen haben
Fracking-Gas den Weg freigemacht.
Der Bundesrat beschloss am 7. Juni 2019 die von Bundeskanzlerin
Angela Merkel vorgelegte „Verordnung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Aufbau der
LNG-Infrastruktur in Deutschland“. Möglich wurde dies, weil die „
Umweltschutzpartei“
Bündnis 90/Die Grünen für den
Aufbau und die
Subventionierung dieser Infrastruktur zum
Import von Fracking-Gas aus den
USA stimmten. Das alles geschah keine zwei Wochen nach der EU-Wahl, bei der die Grünen auch aufgrund ihres umweltpolitischen und klimapolitischen Images samt
Rezo-Video massive Stimmengewinne eingefahren hatten ...
Jens Bernert, rubikon.news, 24. Juni 2019
[→]
Kauf von Monsanto mit Steuergeldern finanziert
Die
Bundesbank unter
Jens Weidmann, der EZB-Chef werden will, hat mit dem Wertpapierkaufprogramm der EZB die
Monsanto-Übernahme mit
finanziert
Vor drei Jahren verkündete Bayer-CEO
Werner Baumann, stolz wie Bolle, den Kauf des US-Pestizid- und Saatgutkonzerns
Monsanto, und seine Aktionäre klatschten Beifall. Er verhieß den
Aufstieg zum globalen Player und ungeahnte Dividende. Ihre
Gier verhinderte eine besonnene Risiko-Analyse. Heute ist die Aktie im Keller, aus den USA kommen
astronomische Schadensersatzforderungen, dem Leverkusener Konzern droht die
Übernahme oder der
Bankrott. Man könnte schadenfroh grinsen: Geschieht euch recht!
Gaby Weber, heise.de, 24. Juni 2019
→ s.a.:
Geldpolitische Maßnahmen kommen in der Wirtschaft an
Stellungnahme von EZB und Bundesbank zum Artikel "Kauf von Monsanto mit Steuergeldern finanziert"
heise.de, 28. Juni 2019
→ s.a.: 19.06.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Monsanto-spionierte-Kritiker-aus-4450276.html
[→]
Digitale Behörden :
Innenminister wollen vernetzte Melderegister mit einer Art Personenkennziffer
Die Innenministerkonferenz hat angesichts zunehmender Mobilität und Migration Eckpunkte für ein "
registerübergreifendes Identitätsmanagement" beschlossen. ...
Stefan Krempl, heise.de, 24.06.2019
[→]
Presse & Freiheit :
#linksunten – Presse- und Meinungsäußerungsfreiheit in Deutschland
Wer von
Rezo und
AKK redet, sollte von
Thomas de Maizière und
linksunten.indymedia nicht schweigen.
Was passiert, wenn erst beim Reden gedacht wird, war Ende Mai bei einer Pressekonferenz der CDU-Bundesvorsitzenden
Annegret Kramp-Karrenbauer zu erleben. ...
Detlef Georgia Schulze, neue-presse.com, 23.06.2019
[→] 21.06.2019 |
http://blauerbote.com/2019/06/21/hungerwaffe-us-regierung-laesst-syrische-weizenfelder-anzuenden
[→]
Sky und CBS werben für Al Qaida
Westliche Fernsehsender intensivieren die Propaganda für die „
syrischen Rebellen“
in Idlib, hinter denen sich
radikalislamistische Terrororganisationen und
Söldner um Al Qaida verbergen, die sich in Syrien erst
Al Nusra nannte und jetzt unter
HTS firmiert. Letzteres haben die USA und westliche Journalisten auch immer wieder zugegeben. Die
US-Regierung macht Al Qaida für die Angriffe des 11. September 2001 in den USA mit 3000 Toten (9/11) verantwortlich. Zuvor war Al Qaida als „
Mudschaheddin“ in
Afghanistan für die
USA gegen die
Sowjetunion im Einsatz und die britische Zeitung
The Independent brachte 1993 einen „
Heldenbericht“ über den Al-Qaida-Führer
Osama bin Laden. ...
blauerbote.com, 19. Juni 2019
[→]
Mordfall Lübcke – NSU 2.0?
Nachdem
Behörden und Medien die anfänglichen Hinweise auf ein rechtsextremes Tatmotiv beim Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten
Walter Lübcke heruntergeredet und den Täter im „
privaten Umfeld“
vermutet haben, folgte nun der Paukenschlag: Der Haupt-Tatverdächtige stammt nicht „nur“ aus dem rechtsextremen Umfeld, sondern steht offenbar auch
in Verbindung zu einschlägigen rechtsterroristischen Gruppierungen und es gibt sogar
Anknüpfungspunkte zur NSU-Mordserie. Dies stellt auch die Staatsorgane vor eine besondere Herausforderung, da der
Staat selbst über
Behörden und Dienste tief in die Strukturen dieser Organisationen
eingebunden ist. ...
Wolf Wetzel, nachdenkseiten.de, 19. Juni 2019
[→]
Nächstes Ziel Iran
Mit einem
Angriff auf den Golfstaat wollen die
USA einen
beispiellosen Zyklus von Kriegshandlungen im Nahen Osten vollenden.
„Wenn dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, muss jedes Problem wie ein Nagel aussehen“, sagte der US-General
Wesley Clark 2007. Für die USA ist
militärische Gewalt dieser Hammer. Nach einer
Aufrüstungsorgie ohnegleichen, nach
Regime change-Versuchen in dutzenden von Staaten und
zerstörerischen Sanktionen machen die USA „Nägel mit Köpfen“. Nach
Irak,
Libyen,
Syrien und
anderen muslimischen Ländern hätten wohl nur unverbesserliche Optimisten geglaubt, dass der
Iran ungeschoren davonkäme. Das Regime, das sich
westlichen Dominanzansprüchen hartnäckig widersetzt und den
NATO-Staaten schon lange ein Dorn im Auge ist,
soll fallen. Und man wiege sich nicht in der Gewissheit, ein besonnenes Verhalten des Iran könne das Schlimmste Verhindern.
Wo ein Wille zum Krieg ist, findet sich immer auch ein Vorwand ...
Karin Leukefeld, rubikon.news, 19. Juni 2019
[→]
Was die Bundeszentrale für politische Bildung nicht veröffentlichen will
Die dem
Bundesinnenministerium unterstellte Institution hat ein Dossier zur "
Digitalen Desinformation" erstellt, in dem
Kritisches offenbar und symptomatisch unerwünscht war. ...
Florian Rötzer, heise.de, 18. Juni 2019
[→]
Kreml :
Russisches Stromnetz ist sicher
Wenn die
Cyberangriffe ohne Kenntnis von Trump erfolgten, so weise das "auf die hypothetische Möglichkeit" eines
Cyberwar gegen Russland hin. Für einen Kommentar ist deswegen die
USA keine Demokratie mehr ...
Florian Rötzer, heise.de, 17. Juni 2019
[→]
Drei interessante Texte und Dokumente zur Altersvorsorge. Übersicht und Teil I.
Die
Altersvorsorge ist für viele Menschen
unbefriedigend, viele machen sich zu Recht
Sorge vor Altersarmut. Die Leistungsfähigkeit des einigermaßen gut funktionierenden gesetzlichen Rentensystems ist in den letzten zwei Jahrzehnten
bewusst zerstört worden, um die
Interessen der Finanzwirtschaft zu bedienen. – In dieser Woche werden die NachDenkSeiten drei Texte und Hinweise veröffentlichen, die sichtbar machen, was zu tun ist und dass
bewusst das Falsche getan worden ist. Heute, Teil I, wird ein Text von 1997 wiedergegeben und auf andere frühere Texte verlinkt. Aus gutem Grund. Am Mittwoch verlinken wir auf Texte und Informationen zur sogenannten
Rürup-Kommission – Teil II. Das war ein
tolles Konstrukt zur Erosion der Sozialstaatlichkeit. Im Teil III verlinken wir gegen Ende der Woche auf ein „
Plädoyer für eine Kurskorrektur in der Rentenpolitik“ des Mathematikers und Buchautors
Günter Eder.
Albrecht Müller, nachdenkseiten.de, 17. Juni 2019
[→]
Der geplante Krieg
Um den
Angriff auf Russland vorzubereiten soll im Jahr
2021 das
NATO-Großmanöver „
Steadfast Defender“ stattfinden.
Völlig offensichtlich ist, dass der
US/NATO/EU-Kriegskomplex des sogenannten freien Westens
Russland maximal unter Druck setzen will oder sich sogar einen
Angriffskrieg auf das Land
vorbereitet. Zu diesem Zweck hat das westliche Kriegsbündnis zwischen 2014 und 2018 etwa
1.000 Militärmanöver und -übungen durchgeführt. ...
Ullrich Mies, rubikon.news, 15. Juni 2019
[→]
Im Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Harvard-Ökonomin
Shoshana Zuboff zeigt, wie der
Überwachungskapitalismus menschliche Erfahrungen zu Marktgütern macht: In Datenform werden sie zum
kostenlosen Rohstoff für Produktion und Verkauf. Das Ziel ist nicht nur die
Kontrolle der Informationsflüsse über uns, sondern die
Kontrolle unserer Zukunft. ...
Shoshana Zuboff, netzpolitik.org, 12.06.2019
[→]
Wie die USA die Rede- und Pressefreiheit aushebeln wollen
Die
USA wollen die
Grenze zwischen Journalismus und Spionage neu ziehen
Die US-Regierung unter
Donald Trump versucht in ihrer Anklage gegen
Julian Assange, den
Schutz der Rede- und Pressefreiheit auszuhebeln – mit
weitreichenden Folgen für den investigativen Journalismus. ...
Detlef Borchers, heise.de, 10.06.2019
[→]
Bibel, Mammon & Regime Change – Der evangelikale Feldzug in Lateinamerika – Teil 1: das Fußvolk und die Milliardäre
Im Jahr
2018 wurden in
Lateinamerika drei Präsidenten mit überwältigender Unterstützung und
zig Millionen Stimmen evangelikaler Kirchen und Sekten gewählt. In
Brasilien der rechtsradikale
Jair Bolsonaro, in
Costa Rica der Fernseh-Prediger
Fabricio Alvarado und in
Mexiko selbst der Mitte-Links-Kandidat
Andrés Manuel López Obrador, mit Beteiligung der evangelikal dominierten Partido Encuentro Social (Partei der Sozialen Begegnung). Ein Bericht.
Frederico Füllgraf, nachdenkseiten.de, 09. Juni 2019
[→]
Die Bilderberger in der Schweiz
Zum
67. Mal traf sich die
Weltelite hinter verschlossenen Türen.
Längst ist es
keine dystopische Vorstellung mehr, dass die
Puppenspieler der Wirtschaftseliten in der Weltpolitik
die Fäden ziehen. Eine ihrer festen Institutionen ist die
Bilderberg-Konferenz, die dieses Jahr zum 67. Mal stattfand. Unter
Ausschluss der Weltöffentlichkeit besprachen dort unter anderem
Mike Pompeo,
Jared Kushner und
Ursula von der Leyen Tagesordnungspunkte wie „Die
Zukunft des Kapitalismus“, „
Russland“, „
China“ oder „
Klimawandel und Nachhaltigkeit“ – wobei das übergeordnete Ziel der Konferenz in der „
Reduzierung der Weltbevölkerung“ besteht, damit die Eliten ihren
verschwenderischen Lebensstil weiterführen können. Die
Schweiz, die ebenso wie die
Welt als Ganzes von
Finanzinstituten und
Großkonzernen regiert wird, stellte dabei das
ideale Gastgeberland dar, ...
Peter Koenig, rubikon.news, 08. Juni 2019
[→]
Neue Technik zur Dauerüberwachung aus der Luft
Was bislang aufgrund von technischen und finanziellen Gründen nicht möglich war, könnten
manövrierbare Ballons in der Stratosphäre jetzt ermöglichen ...
Florian Rötzer, heise.de, 08. Juni 2019
[→]
Die Reiche-Rentner-Fata Morgana
Beim Thema
Altersarmut führen
Politik und Medien eine
Geisterdebatte.
Es gibt eine geradezu bizarre Debatte darüber, wie gut oder schlecht es den Rentnern geht. Für viele Experten ist Altersarmut allenfalls ein Problem der fernen Zukunft. Die geplante
Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung wird immer wieder mit dem Argument diffamiert, dadurch profitierten vor allem ohnehin gut versorgte Zahnarztgattinnen. Der Anteil der wirklich Bedürftigen sei hingegen verschwindend gering. Machen wir
eine Bestandsaufnahme. ...
Holger Balodis, rubikon.news, 08. Juni 2019
[→]
Gesellschaft im Umbruch: Das Humankapital braucht Solidarität
Psyche kaputt,
Rückgrat gebrochen: Der
Mensch geht als Humankapital in der
Verwertungsgesellschaft zugrunde.
Solidarität ist eine alte
Medizin, mit der er die
Krankheit behandeln kann.
Das Benzin heutiger Wichtigkeit ist die
Übertreibung. Also hinein mit dem populistischen Brennstoff in das Feuer der gesellschaftspolitischen Debatte. Es geht um das „
Links sein“, den
optimierten Selbstausbeuter und das
kranke System.
Der
Idealtyp des modernen westlichen Menschen sucht in der Verwertungsgesellschaft nach der Behaglichkeit einer kaum bezahlbaren
Wohnung im Szeneviertel von Berlin, Wien oder Paris. Er träumt vom einem mit
Vegan-Food gefüllten Solarkühlschrank und gibt sich zufrieden mit einem
prekären Job in einem kreativen Start-up mit
freundlichem Chef und
miesem Gehalt. ...
Gunther Sosna, kenfm.de, 7. Juni 2019
[→]
Im Schatten des Brexit :
Finanzlobby strebt nach neuen Einflusskanälen
Köln/ Berlin, 6.6.2019 –
Banken,
Versicherungen und
Vermögensverwalter arbeiten im Schatten des Brexit mit Hochdruck daran, die
künftige Finanzarchitektur Europas nach ihren Interessen zu formen. Dazu gehören
Schiedsgerichte, mit denen
Finanzkonzerne Regierungen
auf entgangene Gewinne verklagen können; sowie
intransparente Gremien, in denen Industrievertreter frühzeitig – und
an Parlamenten vorbei –
Einfluss auf Regeln und Gesetze nehmen können. Schranken für Hedgefonds oder eine Finanztransaktionssteuer könnten dadurch
dauerhaft verhindert werden. Zu diesem Fazit kommt die heute von
LobbyControl,
Spinwatch,
CEO und
Observatoire des Multinationales vorgestellte
Studie „Brexit: finance sector, lobbying and regulatory cooperation“.
Sebastian Meyer, lobbycontrol.de, 6. Juni 2019
[→] "
Zombie Vorratsdatenspeicherung" :
EU-Staaten fordern umfassende Studie
Der
EU-Ministerrat drängt auf eine
Neuauflage der Protokollierung von Nutzerspuren. Die Kommission soll auch eine "
allgemeine"
Datenspeicherung ausloten. ...
Stefan Krempl, heise.de, 06.06.2019
[→]
[l] Die Polizei hat in Australien beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen ABC eine Hausdurchsuchung gemacht.Naja,
Five Eyes-Country halt. Die haben da halt andere
Wertvorstellungen als eine
freiheitliche Demokratie wie
wir hier. Bei UNS wäre sowas
un-denk-bar! Wenn es ein Land gibt, in dem Pressefreiheit ein hohes Gut ist, dann ja wohl
ganz klar unseres!!1!
Seid ihr eigentlich auch so froh, dass ihr nicht in
Australien wohnt? Wo die
Pressefreiheit mit Füßen getreten wird? ...
blog.fefe.de, 05.06.2019
[→]
Immer noch „Regime Change“ in Syrien? Von Dr. Gerhard Fulda
„
Regime Change“: Wir haben diese beiden englischen Wörter im Verbund gründlich in unseren Sprachgebrauch übernommen, weil wir sie gar nicht so prägnant ins Deutsche übersetzen können. Es geht nicht, einfach zu sagen: „Regierungswechsel“. Denn das wäre ja eine im Prinzip durchaus erwünschte demokratische Selbstverständlichkeit.
Nein, bei dem, was „
Regime Change“ genannt wird,
geht es in der Regel gar nicht demokratisch zu. Und erst recht
nicht in Übereinstimmung mit dem Völkerrecht. Es kommt
von außen, gebärdet sich aber als
interne Bewegung.
Es ist offenbar das Wort „
Regime“, welches eine bewusst vieldeutige Missachtung zum Ausdruck bringen soll. Und manchmal kündigt die Verwendung dieses Wortes eine
beabsichtigte militärische Intervention an. Das lässt sich mit
Beispielen aus der beruflichen Erfahrung des Autors illustrieren. ...
Gerhard Fulda, nachdenkseiten.de, 05. Juni 2019
[→]
Meinung :
"Nützlich für den Markt" - Das perverse Spiel der deutschen Bourgeoisie mit der lohnabhängigen Masse
Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen: Warum die kurz vor dem Beschluss stehenden
Gesetze zur "
Fachkräfteeinwanderung" und "
zur Durchsetzung der Ausreisepflicht" imperialistische Projekte
gegen die Interessen der Lohnabhängigen sind. ...
Susan Bonath, deutsch.rt.com, 5.06.2019
[→]
Assange war nur der Anfang: Die Mächtigen knebeln die Presse, in USA, Frankreich, Australien und jetzt auch in Deutschland
norberthaering.de, 04.06.2019
[→]
Huawei, der Handelskrieg und seine Bedeutung für Deutschland und die EU
Der
Fall Huawei ist ein
wichtiges Symptom, an dem sich der
Zustand der Geopolitik ablesen lässt. Es sollte daher
gut analysiert werden, denn an ihm lassen sich Entwicklungen erkennen, die eine Neuausrichtung gerade der EU- und deutschen Politik
existentiell notwendig machen. ...
Gert Ewen Ungar, deutsch.rt.com, 4.06.2019
[→]
Dating-App :
Russische Behörden wollen Zugriff auf Tinder-Daten
Der
russische Staat kann
Tinder-Nutzer zukünftig auch
beim Flirten überwachen: Die Dating-App muss
Nutzerdaten an die Polizei, den Inlandsgeheimdienst und andere Stellen
weitergeben.
Russische Behörden fordern vom Betreiber der amerikanischen Dating-App
Tinder die
Herausgabe von Nutzerdaten. Neben der
Polizei dürfen etwa der
russische Inlandsgeheimdienst FSB sowie das
Innenministerium zukünftig Daten von dem Onlinedienst verlangen. ...
spiegel.de, 03.06.2019
[→] Was vom Tage übrig blieb :
Mach dich nackt mit weniger 5G-Sicherheit, überwachten Messenger-Diensten und US-Visum-Anträgen
Langsam unternehmen auch die
USA etwas gegen die
Macht der IT-Riesen, den
deutschen Justizministern ist der
5G-Standard zu sicher, ein
US-Visum gibt’s künftig nur nach Nennung der eigenen
Social-Media-Accounts, Parteien haben
Millionen im EU-Wahlkampf ausgegeben und der britische Geheimdienst
GCHQ möchte
verschlüsselte Messenger-Dienste überwachen. Die besten Reste des Tages. ...
netzpolitik.org, 03.06.2019
[→]
[l] Wisst ihr, das eigentliche
Problem bei 5G ist ja nicht, ob die
Chinesen uns abhören können, sondern
ob unsere eigene Regierung uns so richtig abhören kann. Im Gegensatz zu China sind wir hier nämlich eine freiheitliche Demokratie. Bei uns wird nicht wie in
China simuliert (man gerüchtet, die meisten
Überwachungskameras dort sind bloß Fake; denen geht es nämlich nicht darum, ihre Bürger abzuhören, sondern dass ihre Bürger sich benehmen, als passe jemand auf, dass sie keine Scheiße machen). Nein, nein! Bei uns geht es tatsächlich darum, dass ein
völlig außer Kontrolle geratener Deep State sich
immer mehr Überwachungsmöglichkeiten schafft, jeweils mit der vorigen Iteration als Begründung. ...
blog.fefe.de, 03.06.2019
[→]
CDU-Politiker Lübcke :
Tod nach zahlreichen Drohungen
Der
Kasseler Regierungspräsident, der sich
für Flüchtlinge und
gegen rechte Umtriebe engagierte, ist
von Unbekannten erschossen worden. ...
Tomasz Konicz, heise.de, 03. Juni 2019
[→]
US-Visumantrag :
Social-Media-Konten und E-Mail-Adressen sind jetzt erforderlich
Wer ein Visum für die USA benötigt, muss nun offenbar
verpflichtend Benutzernamen in den sozialen Medien,
E-Mail-Adressen und
Telefonnummern angeben.
Die USA machen Ernst mit ihrem Plan, bei der Visumvergabe für eine Einreise in die Vereinigten Staaten in nahezu allen Fällen eine
Auflistung der Social-Media-Konten, der verwendeten
E-Mail-Adressen und
Telefonnummern der vergangenen
fünf Jahre zu verlangen. Damit wird die
Überprüfung der Einreisenden in die USA
massiv ausgeweitet und könnte nach Schätzungen bis zu 15 Millionen Menschen pro Jahr betreffen. ...
Tilman Wittenhorst, heise.de, 02.06.2019
[→]
Nord-Stream-Update
blauerbote.com, 01.06.2019
[→]
Rezo-Update – CDU nutzt Rezo-Coup zur Forderung nach mehr Zensur
blauerbote.com, 31. Mai 2019
[→]
Kommentar :
Ein unverfrorener Angriff auf die Pressefreiheit
Der
Verfassungsschutz soll
Journalisten digital ausspähen können - auch
ohne Richtervorbehalt. Das steht in einem
Gesetzentwurf aus dem Innenministerium. ...
Ronen Steinke, sueddeutsche.de, 30. Mai 2019
[→]
Kritik an Regierungsplänen zum Ausspähen von Journalisten
Die
Bundesregierung will die
Befugnisse der Geheimdienste im Internet ausweiten. Der Verband "
Reporter ohne Grenzen" warnt, die geplante Reform würde es den Diensten erlauben,
Verlage zu hacken und zu
durchsuchen sowie
Journalisten digital auszuspionieren. ...deutsch.rt.com, 30.05.2019
[→]
Offener Brief gegen GCHQ-Pläne zur WhatsApp-Überwachung
Offener Brief von Firmen und Experten: Der Vorschlag des
GCHQ verschlüsselte Messenger wie
WhatsApp zu
überwachen, zerstöre die
Sicherheit der Systeme.
Pina Merkert, heise.de, 30.05.2019
[→]
Ja- ich- will- die- Demokratie- retten@ !
In einer
Nacht- und Nebelaktion räumte die
Staatsmacht den
Grundgesetzartikel 20 ab, welcher am Tag zuvor von einer Künstlergruppe am Reichstagsufer in einer Holzstele aufgerichtet worden war. ...
Diana Aman, kenfm.de, 29. Mai 2019
[→]
http://www.deine-verfassung.de
[→]
https://www.youtube.com/watch?v=nmM6iEF275A
[→]
https://www.youtube.com/watch?v=Q2hhWDJOH7A
[→]
Pressefreiheit :
Innenministerium will Überwachung von Medien erlauben
Einem Referentenentwurf zufolge sollen
Geheimdienste künftig die
Computer von Journalisten hacken dürfen.
Reporter ohne Grenzen sieht die
Pressefreiheit in Gefahr.
Einem Bericht der Organisation Reporter ohne Grenzen zufolge bestehen im
Bundesinnenministerium unter der Leitung von
Horst Seehofer (CSU) Pläne, die die
Überwachung von Medienhäusern,
Verlagen,
Rundfunkanstalten und
freien Journalistinnen und
Reportern möglich machen könnten. ...
zeit.de, 29. Mai 2019
[→]
Die neue Inquisition
Am vergangenen Donnerstag hat das
US-Justizministerium eine
erweiterte Anklage gegen
Julian Assange veröffentlicht. Der Wikileaks-Gründer wartet in einem britischen
Hochsicherheitsgefängnis auf die Gerichtsverhandlung über den
Auslieferungsantrag der USA, die am 12. Juni beginnen soll. Wurde ihm in der ersten Anklage, die im vergangenen Monat veröffentlicht wurde, nur die
Verschwörung mit der ehemaligen US-Militärgeheimdienstanalystin
Chelsea Manning für einen Hackerangriff vorgeworfen, enthält die neue Anklageschrift nunmehr 17 weitere Punkte, die unter das US-Bundesgesetz des „
Espionage Act“ fallen, der den
Verrat militärischer Informationen unter Strafe gestellt. ...
Mathias Broeckers, broeckers.com, 28/05/2019
[→]
US-Behörden wollen Telekommunikation in Europa abhören
Ganz legal könnte das
FBI bald
sensible Kommunikationsdaten von
europäischen Internetdienstleistern herausverlangen, möglicherweise auch in
Echtzeit. Damit will die
Europäische Union die
Trump-Administration gewogen machen, im Gegenzug „elektronische Beweismittel“ direkt bei Facebook & Co. abfragen zu dürfen. ...
Matthias Monroy, netzpolitik.org, 28.05.2019
[→]
Wie eine rot-rot-grüne Regierung Polizeispitzel schützt und einen NSU-Untersuchungsausschuss sabotiert
Thüringen: Mit
Tricks und
Winkelzügen hindert das
Innenministerium das Parlament an der Aufklärung - Gutachten über V-Leute ohne Wert
Thomas Moser, heise.de, 27.05.2019
[→]
“Wir werden verarscht was das Zeug hält“
Ist
Wasserstoff der
Energieträger der Zukunft? Ja, meint Autor
Timm Koch. Im NachDenkSeiten-Interview führt Koch aus, warum
Wasserstoff als Energiespender eine echte Alternative sein kann und geht zugleich scharf mit der aktuellen Klimapolitik ins Gericht. Einer Politik, die sich tatsächlich an den Interessen der Umwelt und dem Wohl der Menschen orientiere, finde nicht statt, weil tatsächlicher Umweltschutz den
Interessen „
äußerst mächtige Institutionen“ entgegenstehe. ...
Marcus Klöckner, nachdenkseiten.de, 25. Mai 2019
[→]
Der Staatsstreich
Inszenierte Fallen dürfen auch im „
Kampf gegen Rechts“ kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein.
Manche mögen den bisherigen österreichischen Vizekanzler
Strache, andere weniger. Dessen anfechtbare Weltanschauung steht aber hier nicht zu Debatte. Es geht um die Frage, wie politische Gegner künftig miteinander umgehen sollten. Das „
Ibiza-Video“ zeigt ein
Vergehen des FPÖ-Vorsitzenden, das nie passiert wäre, wäre es nicht von
interessierten Kreisen so
inszeniert und medienwirksam bespitzelt worden.
Deutsche Presseorgane wie Spiegel und SZ haben sich somit
massiv in das politische Geschehen eines anderen Landes eingemischt. Bedeutet die Affäre den verdienten Sturz eines korrupten Polit-Hasardeurs? Oder handelt es sich eher um einen weiteren erfolgreichen
Regime-change, ausgetüftelt in Kreisen, die
jede Alternative zur etablierten Politik zu Fall bringen wollen? ...
Hans Moser, rubikon.news, 25. Mai 2019
[→]
„Der Kaiser ist nackt“
Susan Bonath, kenfm.de, 25.5.2019
[→]
Das Rezo-Video und die Ermordung eines Kindes vor laufender Kamera
blauerbote.com, 25. Mai 2019
[→]
Die EU – Gesichter einer Diktatur
Hast du dich schon einmal gefragt, warum es Geflügelbetrieben erlaubt ist,
frisch geschlüpfte Küken aus wirtschaftlichen Gründen zu schreddern? Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, warum sich die meisten Menschen lieber mit Videospielen und billiger Unterhaltung im Fernsehen befassen als zum Beispiel mit dem enormen
Artensterben? Arten, die seit vielen Millionen Jahren unsere Welt durch ihre Anwesenheit bereichert haben, verschwinden für immer, weil
wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen.
Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, warum
Politiker über
Demokratie,
Werte und
Verantwortung sprechen, während sie sich gleichzeitig an
Kriegen beteiligen und
Waffendeals genehmigen? Mit deutschen Waffen werden zum Beispiel gerade im
Jemen Menschen massakriert – Männer, Frauen und Kinder. Wie ist all dies möglich?
Thomas Weiss, neue-debatte.com, 25.05.2019
[→] 24.05.2019 |
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Angriff-auf-WhatsApp-Co-Seehofer-will-Messenger-zur-Entschluesselung-zwingen-4431634.html
[→]
Julian Assange droht jetzt die Todesstrafe
UPDATE: Um eine
Auslieferung aus England zu erreichen – was bei drohender Todesstrafe wegen britischer und europäischer Gesetze nicht möglich ist – teilte das US-Justizministerium mit, dass
Assange bei einer Verurteilung pro Anklage mit einer
Höchststrafe von 10 Jahren Gefängnis rechnen müsse, für die erste Anklage der Verschwörung zum Eindringen in ein Computersystem wäre die Höchststrafe 5 Jahre.
Es drohen maximal also “nur”
185 Jahre Gefängnis. ...
Mathias Broeckers, broeckers.com, 24/05/2019
[→]
Die Doppel-Moralisten
Israel und die
USA scheren sich nicht um das
Völkerrecht, zeigen aber mit dem Finger auf
Russland.
Israel ist das Land, das
seit 1968 die meisten Verstöße gegen das Völkerrecht begangen hat — aber jede Kritik daran wird mit dem
Vorwurf des Antisemitismus ausgehebelt. Auch die
Bombardierung Serbiens durch die USA war
völkerrechtswidrig, wurde jedoch weltweit nicht sanktioniert. Große Aufregung dagegen herrschte bei der angeblichen „
Annexion“
der Krim — lief diese doch
US-amerikanischen Interessen entgegen. Von der
Ohnmacht der UN und den
Folgen für den Weltfrieden. ...
James O’Neill, rubikon.news, 24. Mai 2019
[→]
Der gefährlichste Mann der Welt
Der
Nationale Sicherheitsberater im Weißen Haus,
John Bolton, gilt als
absoluter Hardliner in Washington.
John Bolton hat sich dem
Kriegsdienst in Vietnam entzogen, er hatte „keine Lust in irgendeinem Reisfeld in Südostasien zu sterben“. John Bolton wollte
immer nur andere in den Krieg schicken. Der
Kriegshetze, dem
Krieg,
Regimewechseln und der
Unterminierung von Rüstungskontrolle widmete er seine gesamte politische Karriere in verschiedenen Ämtern der US-Regierungen.
Seine Weltanschauung ist schlicht:
Die Macht der USA muss uneingeschränkt und dauerhaft sein. Wer sich dem
Willen der USA nicht beugt, wird
Krieg ernten. Laut CNN habe Bolton dem zögerlichen
Trump vor seiner Einstellung als Sicherheitsberater versprochen, dass er keine Kriege beginnen würde. Immer wieder scherzt Trump, Bolton wolle
Länder überfallen und Kriege beginnen, aber er würde ihn schon mäßigen. Bolton soll für das Scheitern des zweiten Gipfelgesprächs USA-Nordkorea verantwortlich sein. Das
Verhältnis zwischen Bolton und
Mike Pompeo gilt als angespannt, da der Außenminister trotz seiner Drohungen auch bereit ist, „sich — wenn nötig — voll in die
Diplomatie zu stürzen“, wie die New York Times berichtet. Bolton gilt in den US-Medien inzwischen als der
Hauptkriegstreiber gegen Venezuela und Iran, das sieht auch
Jefferson Morley so. ...
Jefferson Morley, rubikon.news, 24. Mai 2019
[→]
„Entwicklungsländer sind ein 12 Billionen Dollar Markt“
Die
Weltbank will
mehr private Investitionen in der
Entwicklungsfinanzierung. Doch es drohen nicht die
Armen dieser Welt zu profitieren. Stattdessen wird der Weg für die
Öffnung der Finanzmärkte der Entwicklungs- und Schwellenländer bereitet. ...
zebralogs.wordpress.com, 23. Mai 2019
[→]
Der Weg in die Tyrannei
Mit der
Zerstörung des Rechtsstaates ebnen die US-amerikanischen Eliten dem
Totalitarismus den Weg.
Der
Weg in eine totalitäre USA hat nicht erst mit
Trump begonnen. Wie
Chris Hedges aufzeigt,
missachten sowohl
Republikaner als auch
Demokraten bereits seit Jahrzehnten die
Rechtsstaatlichkeit und wirken auf deren Auslöschung hin.
Demokratische Institutionen werden ausgehöhlt, staatliche
Regulierungsmaßnahmen aufgehoben und
Gesetze zugunsten der Konzerne umgeschrieben. Für den Trump-Zirkus, genannt Regierung, spielen
Wohl und Wille der Bevölkerung keinerlei Rolle mehr. Vielmehr tun die Höflinge des Despoten alles, um seinen Launen zu entsprechen und so an der
Macht zu bleiben. Das
Ende der Demokratie ist besiegelt, der
Totalitarismus auf dem Siegeszug. ...
Chris Hedges, rubikon.news, 23. Mai 2019
[→]
Impfzwang
Mit der geplanten
Impfpflicht will der Staat
massive Eingriffe in unser
Recht auf Selbstbestimmung wieder
salonfähig machen.
„Mein Bauch gehört mir“ — mit diesem Slogan kämpften Frauen um die
Selbstbestimmung in der Abtreibungsfrage. Heute müssten wir alle ausrufen: „
Mein Körper gehört mir“. So selbstverständlich ist diese Aussage nämlich nicht; es könnte sein, dass auch der
Staat darauf Anspruch erhebt. Aktuell gibt es
zwei politische Vorstöße zur Einschränkung des persönlichen Selbstbestimmungsrechts der Bürger:
Einführung von Zwangsimpfungen und die
doppelte Widerspruchslösung bei der Organspende. Beides klingt zunächst plausibel, aber wir sollten wachsam sein — unabhängig davon, ob wir für oder gegen Impfen oder Organspenden sind. Hier sollen
staatliche Zwangsmaßnahmen wieder salonfähig gemacht werden. ...
Jörg Wichmann, rubikon.news, 22. Mai 2019
[→]
America First oder wer profitiert vom Deal Bayer-Monsanto?
Die großen
Verluste von Monsanto konnten
an die Deutschen gewinnbringend abgeschoben werden
Über 13.400 Verfahren sind in den USA gegen das von Bayer übernommene Chemie-Unternehmen Monsanto anhängig, erst drei Urteile wurden gesprochen, beim letzten sprach die Jury den an Krebs erkrankten Klägern einen Schadensersatz von
zwei Milliarden Dollar zu. Der
Leverkusener Konzern scheint
am Abgrund zu stehen, sein
Börsenwert hat sich halbiert, die Aktie ist im Sinkflug begriffen, dem
Vorstand wurde gerade auf der Aktionärsversammlung die
Entlastung versagt. ...
Gaby Weber, heise.de, 21. Mai 2019
[→]
Internet-Zensur :
Schäuble bekämpft das Recht auf Anonymität
Mit einem „
digitalen Vermummungsverbot“ will
Wolfgang Schäuble (CDU) das
Recht auf anonyme Meinungsäußerung im Internet beschneiden. Die Pläne, die auch andere EU-Länder verfolgen, bergen Gefahren für
Datenschutz und
Redefreiheit. Sie sind
scharf abzulehnen.
Tobias Riegel, nachdenkseiten.de, 21. Mai 2019
[→]
Lords of War
Deutschland lieferte nicht nur
völkerrechtswidrig Waffen in den Irak, die
Bundeswehr will sich offenbar
dauerhaft dort
festsetzen. Teil 1.
Der Irakeinsatz der Bundeswehr ist zwar aus dem Blickfeld der Fernsehzuschauer, nicht jedoch aus den Köpfen der Kriegsherren verschwunden. Obwohl die
Fortsetzung des völkerrechtswidrigen militärischen Engagements dort im April überprüft werden sollte, macht Deutschland
keine Anstalten, sich zurückzuziehen. Wo bleibt die
Umsetzung des Bundestagsbeschlusses, der den Einsatz der Bundeswehr im Irak an eine Zustimmung der irakischen Regierung bindet? Die Gewinner der Parlamentswahlen im Irak jedenfalls bereiten einen Beschluss vor,
alles ausländische Militär rauszuwerfen —
notfalls mit Gewalt. ...
Peter Feininger, rubikon.news, 21. Mai 2019
[→]
Fusion-Festival :
Polizei gibt sensible Dokumente ungeschwärzt rechtem Gewalttäter an Polizeihochschule
Das
Polizeipräsidium Neubrandenburg hat sensible,
personenbezogene Daten aus dem Genehmigungsverfahren des Fusion-Festivals
ungeschwärzt an einen verurteilten rechten Gewalttäter weitergegeben. Dieser ist Polizeischuldozent an der
FH Güstrow und betreut eine Bachelorarbeit, in der die Polizeiwache auf dem Gelände und die anlasslose Bestreifung des Festivals begründet werden. ...
Markus Reuter, netzpolitik.org, 20.05.2019
[→]
NSU-Prozess :
Hat das Gericht Recht gebeugt?
Wie auf diesem Blog bereits hier veröffentlicht, hatte ich sowohl gegen die
Mitglieder des Strafsenats im NSU-Prozess, als auch gegen die
Rechtsanwälte der Zschäpe-Verteidigung,
Strafanzeigen erstattet. Da das eine Verfahren eingestellt ist und das andere nicht eröffnet wurde, ist eine
öffentliche Debatte darüber
statthaft. Sie ist allerdings auch geboten, denn sowohl bei
Rechtsbeugung als auch bei
Parteiverrat handelt es sich um
Sonderdelikte. ...
Kay-Uwe Hegr, friedensblick.de, 19. Mai 2019
[→]
Venezuela ist nicht Syrien – Doch die US-Kriegstaktik ist dieselbe
Der Päsident Venezuelas,
Nicolás Maduro und seine Unterstützer werden genauso von den
USA und den
westlichen Massenmedien dämonisiert wie der Präsident Syriens,
Baschar al-Assad.
Die Liste verdeckter, offener und militärischer "
Regime Change"-
Operationen der USA in zahlreichen Ländern rund um den Globus ist lang. Und die "
nationalen US-Interessen" sind offenkundig. Doch einige glauben immer noch, bei Venezuela sei es diesmal anders. ...
Eva Barlett, deutsch.rt.com, 19.05.2019
[→]
Political Correctness – Virtue Signalling, Slacktivism und Social Proof
Mit der Etablierung der
Political Correctness zu einem geltenden
Code für den gesellschaftlichen Diskurs haben sich bestimmte
Verhaltensmuster etabliert,
die den Stillstand garantieren. ...
Gerhard Mersmann, neue-debatte.com, 19. Mai 2019
[→] 18.05.2019 |
Rezo :
Die Zerstörung der CDU (YouTube)
[→]
Österreichs Regierungskrise :
Kontrolle entglitten
Ein
Video, zwei
Rücktritte - dann die Entscheidung für
Neuwahlen: Die Affäre um
Heinz-Christian Strache hat Kanzler
Sebastian Kurz zum Handeln gezwungen. Was bedeutet die
Ibiza-Affäre für Österreich, was für Europa?
Walter Mayr, spiegel.de, 18.05.2019
[→]
Am Puls der EU :
Die Propaganda-Wahl
Die
Euphorie anlässlich der Europawahl am 26. Mai 2019 ist unerträglich und kulminiert dieses Jahr in besonderer Weise: Jetzt gelte es, den „bösen“ Populisten und Nationalisten eins vor den Latz zu knallen, weil diese sich anmaßten, vollkommen grundlos gegen das "
demokratische Friedensprojekt"
EU aufzumucken. Das
Narrativ, die EU sei eben ein solches, ist mittlerweile an unzählig vielen Stellen
durch die Realität widerlegt. Dennoch halten viele Bürger der gut situierten, jedoch schmelzenden Mittelschichten Europas am
Glauben fest, die
EU sei die Krone der Demokratie.
Freude schöner Götterfunken! So mancher mag sich bei der EU die Frage stellen: Wie nackt muss der Kaiser eigentlich noch sein, damit selbst der EU-vernarrteste Bürger endlich erkennt, dass das
Gewand der Demokratie nicht existiert? Muss der
Kaiser erst
gehäutet werden, sodass die scheußliche
Fratze des neoliberalen,
finanzfaschistischen Europas der Banken und Konzerne zum Vorschein tritt? ...
Nicolas Riedl, neue-debatte.com, 18. Mai 2019
[→]
Die Demokratur
Der
Traum eines geeinten Europas verwirklicht sich mehr und mehr —
in der zwischen 1933 und 1945 geträumten Version.
Es war ein schöner Traum, aber eben doch nur ein Traum: ein
vereinigtes Europa als Oase des Friedens und der Freiheit. Dieses Europa hat nicht nur das Friedensversprechen jener Generation gebrochen, die sich 1945 aus den Trümmern eines furchtbaren Krieges erhob; es hat nicht nur die
soziale Ungleichheit zwischen den Ländern und auch im Inneren der einzelnen Staaten zu seinem Markenzeichen gemacht — dieses Europa ist auch dabei, seine
Freiheit zu begraben. Die Freiheit, die es für seinen wichtigsten, immer wieder pathostriefend beschworenen Exportartikel hält. Der Unterschied zwischen den „bösen“ und autoritären Ländern des Ostens und den „guten“ des Westens ist dabei nur marginal. Ob in Ungarn, Polen und Österreich oder in Spanien, Italien und Frankreich; ob zentral in Brüssel und Berlin oder an der „Peripherie“, in Griechenland —
überall zündelt die Staatsmacht mit
Werkzeugen der Diktatur. Wir befinden uns längst auf dem
Marsch in die autoritäre Postdemokratie. ...
Roland Rottenfußer, rubikon.news, 18. Mai 2019
[→]
Klima-Fake-News :
Ölriese Exxon wusste schon 1982, wie stark die Erderwärmung 2019 ausfällt
Jahrelang säte der Ölkonzern
Exxon in der Öffentlichkeit
Zweifel über den menschengemachten Klimawandel. Ein Datenabgleich zeigt nun,
wie genau der Konzern tatsächlich Bescheid wusste.
Der US-Konzern Exxon hat die
Öffentlichkeit über Jahre in die Irre geführt, indem er
gezielt Zweifel am Klimawandel und am
Einfluss von CO2 auf die globale Temperatur schürte - zu diesem Ergebnis kamen 2017 Forscher der Universität Harvard. ...
spiegel.de, 17.05.2019
[→]
Wie Wikipedia die globale Kampagne gegen das Bargeld wegblendet
Der Journalist
Matthias Holland-Lenz berichtet im Mitgliedermagazin des Journalistenverbandes DJV, „
journalist“ (Mai 2019), wie er versucht hat, im Online-Lexikon
Wikipedia den Eintrag zur
Better Than Cash Alliance zu
komplettieren. Seine Erfahrungen sind lehrreich. Interessant ist auch wer aus der
globalen Anti-Bargeld-Kampagne gar keinen Wikipedia-Eintrag hat. ...
norberthaering.de, 17.05.2019
[→]
Ebit macht frei :
Elektromobilität als Ergänzung der Profitorientierung
Am Dienstag fand in Berlin die
Hauptversammlung von Europas größtem Automobilkonzern, der
Volkswagen AG, statt. Dabei war auch
Winfried Wolf, der sich für die
NachDenkSeiten seine Gedanken zur Hauptversammlung, zur Volkswagen AG und deren neue Fokussierung auf die Elektromobilität gemacht hat. Im Anhang zu Winfried Wolfs Bericht finden Sie auch die Rede, die Wolf als „kritischer Aktionär“ auf der Hauptversammlung gehalten hat. ...
Winfried Wolf, nachdenkseiten.de, 16. Mai 2019
→ [
Überlegung zu
Herbert Diess' :
„Ebit macht frei“ und dessen "Entschuldigung" :
„Tatsächlich war es eine sehr unglückliche Wortwahl und falls ich damit unbeabsichtigt Gefühle verletzt haben sollte, tut mir das außerordentlich Leid. Dafür möchte ich mich in aller Form entschuldigen.“ ...
1. Das hieße im Umkehrschluß: Sofern er die Wortwahl mit voller Absicht gebraucht hat, tut es ihm nicht "außerordentlich Leid"?
2. Es könnte natürlich auch ein "Freudscher Versprecher" gewesen sein. Das ließe dann allerdings auch seeehr tieeef blicken! ...]
[→]
Uploadfilter :
Europol und BKA schaffen Tatsachen
Die EU-Verordnung zur Entfernung „
terroristischer Online-Inhalte“ soll eigentlich erst im Herbst beschlossen werden. Doch mit
sechs Millionen Euro finanziert die
EU-Kommission bereits deren
technische Umsetzung.
Matthias Monroy, netzpolitik.org, 16.05.2019
[→]
Trump und der chinesische Tech-Konzern: Worum geht es bei der Causa Huawei?
US-Präsident
Donald Trump bremst per Dekret den
Marktzugang von Huawei. Der Schritt hat auch für den europäischen Umgang mit dem chinesischen Konzern Konsequenzen. Hier unser
Überblick zur Staatsaffäre Huawei.
Alexander Fanta, netzpolitik.org, 16.05.2019
[→]
Iran :
der letzte Schritt vor einem Atomkrieg?
Hat
Trump die Kontrolle über seine Regierung, oder ist es seine Regierung?
Paul Craig Roberts, nrhz.de, 15.05.2019
[→]
"Total Defence"
Schwedens Mobilmachung von Militär und Gesellschaft
Fast zweieinhalb Jahre tüftelte eine parteiübergreifende "
Verteidigungskommission" an einem Weißbuch, mit dem das Konzept der "
Umfassenden Verteidigung" ("
total defence") für den militärischen Bereich ausbuchstabiert werden sollte. Das gestern veröffentlichte Papier gilt als
Grundlage für die Militärhaushalte der Jahre 2021 bis 2025, die massiv aufgestockt werden sollen. Zusammen mit seinem bereits vor einiger Zeit veröffentlichten "zivilen Pendant" seien beide als "
zwei Teile eines einheitlichen Gesamtkonzepts zu verstehen". ...
Jürgen Wagner, heise.de, 15. Mai 2019
[→] 12.05.2019 |
https://neue-debatte.com/2019/05/12/von-tirana-bis-washington-das-jonglieren-mit-den-werten/
[→]
Geplanter Zusammenbruch
Am
11. September 2001 ("
911") sind
alle drei Wolkenkratzer des
World Trade Centers absichtlich zerstört worden.
Angeblich leben wir in einer vom
wissenschaftlichen Weltbild geprägten Zeit. Das würde bedeuten, dass
Fakten gesammelt sowie vorurteilsfrei und ergebnisoffen untersucht werden. Genau dies unterscheidet
Wissenschaft von einer durch
Glaubenszwang und Denkverbote geprägten Herangehensweise, wie sie im katholischen Mittelalter üblich war. Wenn es um die Anschläge von „
Nine Eleven“ geht, scheinen jedoch sogar
vermeintlich seriöse Medien in
archaische Zeiten zurückzufallen. Das
offizielle Narrativ zum Thema ist
Dogma; alles was dem zuwiderläuft, wird
geleugnet oder
gar nicht erst untersucht,
Ketzer werden erbarmungslos
verfolgt.
Ansgard Schneiders Buch
„Stigmatisierung statt Aufklärung“ macht detailreich deutlich, dass zu den Anschlägen auf das World Trade Center noch längst nicht alles Relevante gesagt ist. Im Interview mit
Klaus-Dieter Kolenda beansprucht der Autor nicht, die Hintergründe lückenlos aufklären zu können — aber er
stellt die richtigen Fragen. ...
Klaus-Dieter Kolenda, blauerbote.com. 11. Mai 2019
[→]
Die Kampf-Doktrin
Das
kapitalistische Menschenbild und seine
Fixierung auf den Wettbewerb vergiften zunehmend
alle Lebensbereiche. Exklusivabdruck aus
„Die Wiederentdeckung des Menschen“.
Das
Synonym für „
gut“ lautet heute „
wettbewerbsfähig“. Die Fähigkeit,
andere unter Aufbietung aller verfügbaren Kräfte
niederzuringen, gilt als
Kardinaltugend des neuen, vom
Ökonomismus bis an die Haarspitzen durchdrungenen Menschen. Dies geschieht
auf allen Ebenen: von der vermeintlich harmlosen „Game-“ oder „Casting-Show“ über die Bewerberauslese bis zum globalen Ringen der Supermächte um Dominanz und Marktanteile. Selbst kritische Menschen haben heute den (
kapitalistischen)
inneren Antreiber im Kopf. „Ich muss besser werden als…“. Dies verursacht erheblichen emotionalen Stress, erzeugt ein Lebensgefühl der Vereinzelung und
zerstört die Solidarität in der Gesellschaft. ...
Andreas von Westphalen, rubikon.news, 10. Mai 2019
[→]
Sahra Wagenknecht zur
Kühnert-Debatte :
Prekäre Jobs sind letztlich eine Enteignung der Arbeitnehmer
Im andauernden Sturm allgemeiner Entrüstung über
Kevin Kühnert, dem Vorsitzenden der Jusos, hat Sahra Wagenknecht als Vorsitzende der Linksfraktion den Vorwurf,
Enteignung kollidiere mit dem Grundgesetz, kommentiert. Rot-Rot-Grün sei nicht mehrheitsfähig und die SPD nicht glaubwürdig. ...
deutsch.rt.com, 9.05.2019
[→]
„Ich werde mit allen Mitteln kämpfen“
Interview :
Sibylle Berg sieht die Menschen an
ihrer eigenen Kontrolle mitwirken. Dass Demokratie funktionieren kann, glaubt sie aber immer noch
Sie ist Schriftstellerin und Kunstfigur, für ihre Leser ist Sibylle Berg Kult. Die 56-jährige Wahlschweizerin ist medial omnipräsent, doch als Person schwer zu fassen. Ihr
Blick auf Menschen und deren Leben ist in ihren Stücken
oft düster. Auch in Bergs neuem Roman
GRM – Brainfuck steht es nicht gut um die Welt: Die Reichen haben die
Schlacht gegen die Armen fast gewonnen, es herrscht der
totale Überwachungsstaat. Die meisten Romanfiguren sind
verblendet. ...
Andreas Tobler, freitag.de, 8.5.2019 | Ausgabe 19/2019
[→]
UN-Experte kritisiert zunehmend aggressive US-Sanktionen
Ein hochrangiger UN-Experte hat die zunehmend
aggressive Sanktionspolitik der USA gegen unliebsame Regierungen scharf kritisiert. Wirtschaftspolitische
Strafmaßnahmen zur Erzwingung politischer Ziele im Fall von
Iran,
Kuba und
Venezuela stünden i
m Widerspruch zu Menschenrechten und
Normen der internationalen diplomatischen Beziehungen, sagte
Idriss Jazairy, UN-Sonderberichterstatter für negativen Auswirkungen von Sanktionen. Entsprechende Maßnahmen können
humanitäre Katastrophen provozieren, so der Algerier. ...Harald Neuber, heise.de, 08. Mai 2019
[→]
Menschenrechts-Heiko auf großer Tournee
Der
deutsche Außenminister gebärdet sich als
Muster-Apologet des US-amerikanischen Imperiums.
Immer dann, wenn es peinlich wird, ist der
Menschenrechts-Heiko, der den deutschen Außenminister mimt, ganz vorn. Er versucht, mit dem weiblichen Symbol
♀ auf dem Unterarm im
gegenderten Deutschland Quote zu machen. Viele erleben ihn Tag für Tag in den Medien als Vorsteher des deutschen Außenamtes. Weniger bekannt ist, dass er sein
Amt dem State Department der exzeptionellen Weltmacht USA verdankt. Damit ähnelt seine Karriere der der
Rautenkönigin. Ihre
Stasi-Akten fanden sich schließlich
im CIA-Hauptquartier. Und so ist es kein Zufall, dass sie zur
US-Prokonsulin auf deutschem Boden gekrönt wurde. Seitdem
ruiniert sie das Land intellektuell und flächendeckend als
Auftragnehmerin der einzigen Weltmacht und der
Finanzkonzerne. ...
Ullrich Mies, rubikon.news, 08. Mai 2019
[→]
Venezuela :
Die Missachtung internationalen Rechts durch die USA erschwert eine Lösung
Die
Krise in Venezuela dauert an. Oppositionsführer
Guaidó gerät zunehmend unter Druck. Auf internationaler Ebene wird eine
Verhandlungslösung dadurch
erschwert, dass die
USA ihre
Interessen ohne Rücksicht auf das
internationale Recht durchsetzen wollen. ..
deutsch.rt.com, 8.05.2019
[→]
»Ich habe an einem Faden des Lügengespinstes gezogen, und es ist alles ans Licht gekommen«
In der Sendung
Les Terriens du samedi, ausgestrahlt am 9. März im französischen Fernsehen Canal+, wurde
Philippe de Villiers vom Journalisten
Thierry Ardisson gefragt, ob
Angela Merkel die Geschichte
Walter Hallsteins, des ersten Präsidenten der Europäischen Kommission, bekannt war, als sie am 13. November 2018 im Deutschen Bundestag eine
grosse Lobrede auf ihn hielt. Philippe de Villiers antwortet sehr ernst: «Ja, und ich denke,
sie hat gelogen.»
... Dokumente, die eindeutig beweisen, dass
Jean Monnet von der
CIA für seine Aktivitäten als «
Gründervater Europas»
bezahlt wurde, dass
Robert Schumann eine
zwielichtige Gestalt war, die zwischen den jeweiligen Machthabern hin und her wechselte und
letztlich im Dienste der US-Amerikaner war. Und
Walter Hallstein,
NS-Ausbildungsoffizier und
juristischer Spezialist der Nazis für «
Das Neue Europa», stellte seine Dienste ebenfalls den Amerikanern zur Verfügung.
Wer es wirklich wissen wollte, fiel jetzt bei der Veröffentlichung von de Villiers Buch nicht aus allen Wolken. Einiges ist jedoch neu: zum Beispiel die Tatsache, dass
Monnets «
Memoiren»
nicht von ihm selbst geschrieben wurden, sondern
im Auftrag Kennedys,
bezahlt von der Ford Foundation, von einer
Historikergruppe verfasst wurden. ...
Rita Müller-Hill, zeit-fragen.ch, 7. Mai 2019
[→]
Uploadfilter :
Hört endlich auf, auf Axel Voss herumzuhacken
Denn ein Gespräch mit
Voss über
Urheberrecht ist möglich, aber
sinnlos – wie sein
Auftritt bei der re:publica beweist. ...
Sebastian Meineck, vice.de, 07 May 2019
[→]
Die Religionsunternehmer
Wie
evangelikale Megakirchen mit ihrem
fundamentalistischen Kapitalismus-Kult im
Brasilien Bolsonaros rapide an Einfluss gewinnen
Mission accomplished? Der neue Präsident Brasiliens wusste ganz genau, wem er seinen Wahlsieg zu verdanken hatte. Seinen ersten öffentlichen Auftritt nach dem gewonnenen Urnengang absolvierte
Jair Bolsonaro in der
evangelikalen Kirche seines
Chefpropagandisten und
engen Verbündeten Silas Malafaia. Der charismatische Prediger hat bei dieser Gelegenheit die kommende Amtszeit des rechtsextremen "
Tropen-Trumps" in ein göttliches Licht getaucht:
"Gott wird das Schicksal dieses Volkes verändern: Die Misere, die Gewalt, die Arbeitslosigkeit, die Korruption, das Elend - im Namen von Jesus Christus, treibe diese Gesandten der Hölle aus Brasilien hinaus!" ...
Tomasz Konicz, heise.de, 05. Mai 2019
[→]
Es wird ernst
Twitter sperrt im Wahlkampf satirische Accounts
"Dringende Wahlempfehlung für alle AfD-Wähler. Unbedingt den Stimmzettel unterschreiben. ;-)"
So lautete am
8. März 2016 ein Tweet des bekannten Fachanwalts für IT-Recht
Thomas Stadler, der auch einen Link zum (mäßig) satirischen Account
AfD-Hauptquartier enthielt. Doch dieser Tage
versteht Twitter keinen Spaß und
sperrte den Account des politisch äußerungsfreudigen Anwalts - mit
dreijähriger Verspätung. ...
Markus Kompa, heise.de, 05. Mai 2019
[→]
Fusion-Festival :
Wie die Polizei ein liberales und erfolgreiches Sicherheitskonzept gefährdet
Der
Polizeipräsident von Neubrandenburg will eine
Polizeiwache mitten auf dem Festival und eine
anlasslose Bestreifung des Geländes durch Beamte. Die Veranstalter wehren sich: Sie verweisen auf die Freiheit der Kunst und auf mehr als
20 Jahre ohne nennenswerte Zwischenfälle. In der Tat kann die Fusion als
Modellprojekt für einen
alternativen Sicherheitsansatz bei Großveranstaltungen gelten. ...
Markus Reuter, netzpolitik.org, 04.05.2019
[→]
Was nicht rechts ist, wird rechts gemacht
Viele haben die
Mitte-Studie der
Friedrich-Ebert-Stiftung kritisiert. Doch die besten Argumente gegen Rechtsruck und Alarmismus liefert die Mitte-Studie selbst ...
Fabian Goldmann, heise.de, 04. Mai 2019
[→]
Verwanzte Welt
KI und
Überwachungstechnologie sind die
Hebel zur totalen Kontrolle der Weltbevölkerung.
Hört man unsere Politiker reden, so kommt „die
Digitalisierung“ über uns
wie eine Sturmflut: nicht kontrollierbar, nicht aufzuhalten. Aufgabe der Regierungen sei es nur noch, sich dem, was ohnehin geschehen wird, auf möglichst smarte Weise — und früher als konkurrierende Staaten —
anzupassen. Dies sind faule Ausreden. Die Technik selbst ist nie der Akteur, sie folgt den
Zielen derer, die sie entwerfen und programmieren. Und diese Ziele geben
Anlass zu großer Besorgnis. Schrittweise wird unsere
Intimsphäre zerstört, werden immer mehr Lebensvorgänge vernetzt und damit
überwachbar gemacht. Parallel zum Bau von immer menschenähnlicheren Robotern wird von den Herren der Welt eine
Robotermenschheit erschaffen, die nur noch innerhalb erwünschter Parameter funktionieren soll. Wir müssen
aufwachen und für eine
lebenswerte Zukunft kämpfen. ...
Werner Meixner, rubikon.news, 03.05.2019
[→]
USA :
Amazon und Co. zahlen keinen Cent Steuern
In den USA hat sich die Zahl der
Konzerne, die keine Steuern zahlen, nach Trumps Steuerreform
verdoppelt
Das dürfte
Donald Trump in Bedrängnis bringen. Während die
kleinen Leute ihre Steuern zahlen müssen, weil sie - wie bei uns -
keine Möglichkeiten haben, ihr Einkommen
am Finanzamt vorbei zu tricksen, zahlen mehr Konzerne
trotz Milliardengewinnen keinen Cent an Steuern. Und das hat sich mit Trumps Steuerreform noch weiter verstärkt. ...
Florian Rötzer, heise.de, 03. Mai 2019
[→]
USA über alles
Europa folgt dem globalen Hegemon auf seinem
Weg zur Weltherrschaft — und in den
Untergang.
Politik und Wirtschaft haben mehr mit
organisiertem Verbrechen zu tun, als den meisten Menschen klar zu sein scheint. Das wird dann deutlich, wenn man hinter den Theatervorhang der
westlichen Fassadendemokratien schaut. Stets macht die westliche Führungsmacht USA vor, wie es geht, alle „
westlichen Werte“ auf dem Weg zur
Weltherrschaft in den Staub zu treten. Die
servilen Prokonsuln in den Spitzenetagen der
EU-Vasallenstaaten folgen dabei ihrer
Kolonialmacht in den
Untergang der Zivilisation. ...
Ullrich Mies, rubikon.news, 02. Mai 2019
[→]
NSA hat 2018 deutlich mehr Ausländer überwacht
Die
Zahl der ausländischen Bürger, die der US-Geheimdienst nach dem Überwachungsgesetz
FISA ausspioniert hat, ist von 130.000 auf über 160.000
gestiegen.
Die NSA hat im vorigen Jahr deutlich mehr Ausländer ausgespäht als 2017. Die Zahl der Ziele der pauschalen Anordnungen nach Paragraf 702 des
Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA) ist 2018 im Vergleich zum Vorjahr um rund
27 Prozent von 129.080 auf 164.770 gestiegen. Dies geht aus dem aktuellen jährlichen Transparenzbericht zu Überwachungsaktivitäten der nationalen Sicherheitsbehörden hervor, den der US-Geheimdienstbeauftragte
Dan Coats am Dienstag veröffentlicht hat.
Stefan Krempl, heise.de, 02.05.2019
[→] 2.05.2019 |
https://www.security-insider.de/schwere-sicherheitsmaengel-gefaehrden-praxisnetze-und-patientendaten-a-825315
[→]
Klassenkampf 2.0
Die
Arbeitnehmerrechte sind in Gefahr, wenn wir annehmen, den
Grundwiderspruch zwischen Arbeit und Kapital gebe es nicht mehr.
Digitale Revolution, Jobabbau, soziale Spaltung, ökologische Krisen, korrumpierte Gewerkschaften, Revolte von rechts: Der
Spätkapitalismus neoliberaler Ausprägung stellt die lohnabhängige Klasse im 21. Jahrhundert vor
gewaltige Herausforderungen. Es ist der Kapitalseite teilweise gelungen, den Eindruck zu erwecken,
Klassenkampf sei „out“ oder nicht mehr notwendig. Im Schatten dieser
kollektiven Suggestion wurden Arbeitnehmer — unter anderem mit Hilfe von
Hartz IV — zunehmend
entrechtet und
unter Druck gesetzt. Rechtspopulistische Vorschläge — etwa die Abschottung gegen Flüchtlinge — sind dabei keine Lösung, weil sie eine
Opfergruppe gegen die andere auszuspielen versuchen.
Sozialer Fortschritt ist
nur global und
solidarisch zu erreichen. ...
Susan Bonath, rubikon.news, 01. Mai 2019
[→]
Summa Summarum mit Norbert Häring: Die Schattenmächte der Finanzwelt (Video)
Der Wirtschaftsjournalist
Dr. Norbert Häring erklärt im Gespräch mit RT Deutsch-Moderatorin
Paula P’Cay welche
öffentlich-privaten Partnerschaften die internationalen Standards in der
Finanz- und Bankenwelt festlegen und welche
Methoden global verwendet werden. ...
deutsch.rt.com, 28.04.2019
[→]
Kollektive Hysterie, kollektive Trance, kollektive Lügen
Der
Spätkapitalismus im Hightech-Zeitalter wankt. Das beklagen selbst immer mehr
Superreiche. In der Washington Post philosophierten kürzlich Milliardäre aus dem Silicon Valley darüber, wie man mit denen verfahren könne, die der allseits geheiligte, für die
Profitmaschine unabdingbare
Arbeitsmarkt ausgespuckt hat. Es werden mehr. In den Ex-Kolonien ist es längst dramatisch.
Kapitalismus produziert Arme genauso wie Superreiche. Er zwingt immer größere Massen zur Migration. Doch soweit denkt das
Gros der deutschen Untertanen nicht. Ungeachtet der globalen Verhältnisse verteidigen sie verbissen ihr Privileg, ihren Herren in einem der wirtschaftlich stärksten Imperien
dienen zu dürfen. Und ihre Aufseher spornen sie an. ...
Susan Bonath, kenfm.de, 27.4.2019
[→]
Die Spanner-Diktatur
Wir leben im
Zeitalter der totalen Kontrolle. Exklusivabdruck aus „Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur“.
Das
Ende der Privatsphäre ist keine Bagatelle. Wer sich beobachtet weiß, verändert sein Verhalten – und zwar im Sinne von mehr
Konformität. Dies haben zahlreiche Studien mittlerweile bestätigt. Deshalb ist es eine Schande, dass der
Widerstand nach Bekanntwerden des
NSA-Überwachungsskandals nach zaghaften Anfängen
im Sande verlief. Wenn wir das
Schnüffel-Regime der Geheimdienste nicht abschütteln, werden wir erleben müssen, wie nicht nur die Gesellschaft als Ganzes, sondern auch die Seele jedes Einzelnen
im Interesse der Macht deformiert wird. ...
Alexander Unzicker, rubikon.news, 27. April 2019
[→]
20 Jahre seit
NATO-Angriffskrieg gegen
Jugoslawien (2) :
Medienlügen und "eingebettete" Journalisten
In seinen täglichen Briefings fütterte NATO-Sprecher
Jamie Shea (r.) Medienvertreter mit Kriegslügen. Daneben:
Conrad Freitag vom Obersten Hauptquartier der Alliierten Streitkräfte in Europa (SHAPE).
Nach den westlichen, auf Krieg drängenden Politikern und ihren
bezahlten Regierungs- und NATO-Sprechern verdienen jene besondere Beachtung, die sich gerne als "
vierte Gewalt" im Staat feiern lassen: Die
Mainstream-Medien mit ihren "
eingebetteten"
Journalisten. ...
Klaus Hartmann, deutsch.rt.com, 27.04.2019
[→]
Die Geheim-Justiz
Mit allen Mitteln schützen
Gerichte die
Kriegstreiber im Land.
Die Berichterstattung zur unglaublichen Geschichte um das für
Kriegspropaganda missbrauchte siebenjährige Mädchen
Bana Alabed aus
Syrien zieht Gerichtsverfahren über mehrere Instanzen nach sich. Richter weigerten sich, die eingereichten Dokumente zu lesen,
Beweise spielen laut Gericht keine Rolle und dem Autor wurde
zwei Mal in Abwesenheit der Prozess gemacht — ohne ihn, den Angeklagten, überhaupt über diese beiden ersten Gerichtsverhandlungen am
Landgericht und
Oberlandesgericht Hamburg zu informieren.
Erstmalig Kenntnis von den Verhandlungen erhielt er
durch Zustellung des Urteils der zweiten Verhandlung.
Das
Bundesverfassungsgericht hat meine
Verfassungsbeschwerde gegen das Vorgehen des Oberlandesgerichts Hamburg (OLG Hamburg) unter dem Vorsitzenden Richter
Andreas Buske sowie des ihm untergebenen Hamburger Landgerichts (LG Hamburg) unter Richterin
Simone Käfer in den von Stern-Journalist
Marc Drewello gemeinsam mit seinem Vorgesetzten
Andreas Petzold sowie dem
Stern-Magazin des Verlages
Gruner+Jahr der
Bertelsmann Media Group angestrengten Prozesse
ohne Begründung nicht zur Entscheidung angenommen. Damit werden sich die Gerichtsverhandlungen gegen Marc Drewello und den
Bertelsmann-Konzern im
Propagandafall Bana Alabed über Jahre
hinziehen. ...
Jens Bernert, rubikon.news, 27. April 2019
[→]
Hat die Mitte ihren "festen Boden" verloren?
Die "
Mitte-Studie" konstatiert die
Zunahme rechtspopulistischer Einstellungen und die Attraktion von
Verschwörungstheorien
Die "Mitte-Studie", die von Mitarbeitern des
Bielefelder Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung im Auftrag der SPD-nahen
Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführt wurde, macht klar, dass Antworten auf Umfragen kein klares Weltbild liefern, weil die Menschen selbst
zerrissen sind und durchaus
Widersprüchliches äußern. Die Mehrheit kann also durchaus die
Demokratie und die Vielfalt der Gesellschaft begrüßen und gleichzeitig "
antidemokratische und
antipluralistische Überzeugungen" haben. ...
Florian Rötzer, heise.de, 26. April 2019
[→ Bitte auch diverse Kommentare beachten! ... ;)
→ Die Bertelsmann-Stiftung war nicht zufällig auch irgendwie (gerne auch über Umwege) an der Studie beteiligt?
→ "Eine Studie ist nur so gut, wie deren Methodik und die gestellten Fragen!" (Stw. "Framing") ... ]
[→] 24.04.2019 |
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Telematik-im-Gesundheitswesen-Freie-Aerzteschaft-warnt-vor-unsachgemaesser-Konnektor-Installation-4406506.html
[→]
USA drohen allen Käufern iranischen Öls mit Sanktionen (Video)
Die
USA drohen allen
Staaten und
Unternehmen mit
Sanktionen, die
iranisches Öl ankaufen. Sämtliche
Ausnahmen wurden aufgehoben. Laut US-Außenminister
Pompeo stehen
Saudi Arabien, die
Arabischen Emirate und die
USA bereit, die betroffenen Länder mit eigenem
Öl zu beliefern. ...
deutsch.rt.com, 23.04.2019
[→]
Politische Enteignung
Mit einer
bürokratischen Finte werden in
Österreich kritische Stimmen eliminiert.
Ein
System der Gegenaufklärung kann aktuell am österreichischen Staat beobachtet werden. Hier wurden
gesellschaftliche Institutionen infiltriert, um einer
neuen Gruppierung, die sich als
Elite definiert, eine Form von
Oligarchie einzurichten, die offenbar mittelfristig auf
Usurpation des staatlichen Systems setzt. Wer dagegen effektiven
Widerstand leisten kann, der soll rasch
ausgeschaltet werden — mit eigens dafür entwickelten Instrumenten. Dazu zählt
Enteignung durch eine Methode der
Sachwalterschaft. ...
Johannes Schütz, rubikon.news, 23. April 2019
[→]
Mindestlohn schützt vor Ausbeutung nicht - Top-Firmen und die Null-Lohn-Strategien
Der
gesetzliche Mindestlohn ist hierzulande laut Gewerkschaften weiterhin zu gering zum Leben. Doch eine Reihe mitunter
prominenter Arbeitgeber umgehen selbst den Mindestlohn und sparen
Lohnkosten und
Sozialleistungen teils gänzlich. ...
deutsch.rt.com, 22.04.2019
[→]
Der Krieg gegen den Iran wird heiß
Seit
1953 führen die
USA einen ständigen Krieg gegen den
Iran, aber bald wird wieder geschossen.
Seit dem von den
CIA finanzierten und orchestrierten Putsch von 1953 gegen eine gewählte demokratische Regierung im Iran haben die USA nie aufgehört, einen
Krieg gegen das iranische Volk zu führen. Die verschiedenen Etappen und Höhepunkte hatte ich in meinem Buch: „
Schattenkriege des Imperiums – Der Krieg gegen den Iran“ ausführlich beschrieben. Dabei war einer der Höhepunkte sicher die Beteiligung der USA am Angriffskrieg des Irak gegen den geschwächten postrevolutionären Iran von
1980 bis 1988. Dabei wurde nicht nur
Giftgas mit Wissen und Hilfe der USA eingesetzt, sondern die USA arbeiteten als
Flugeinweiser für die Bomber des Irak und schossen nebenbei eine
zivile Verkehrsmaschine des Iran ab, ohne sich jemals dafür zu entschuldigen. Und nun ist es wieder so weit. Nach
CyberWar,
Attentaten unter anderem mit der
Ermordung von fünf führenden Atomwissenschaftlern, nach
Wirtschaftskrieg und
Unterstützung von Terroristen zur Destabilisierung des Landes, stehen wir nun, nach der Wiederwahl des israelischen Premierministers
Netanjahu, vor einem
neuen Krieg mit Bomben und Raketen. Allerdings ist der Iran dieses Mal wesentlich besser vorbereitet. ...
Jochen Mitschka, kenfm.de, 21.04.2019
[→]
Seehofers Geheimdienstgesetz :
Die Abrissbirne für die Grundrechte
Der Plan von
Innenminister Seehofer, die
Geheimdienste etwa mit
Staatstrojanern aufzurüsten,
atmet Orwellschen Geist.
Der Referentenentwurf für ein "
Gesetz zur Harmonisierung des Verfassungsschutzrechts" aus dem von Horst Seehofer geführten Bundesinnenministerium hätte das Licht der Welt nie erblicken dürfen. Es handelt sich um ein
monströses Vorhaben unter dem Deckmantel, doch "nur"
überbordende Überwachungspraktiken des Bundesnachrichtendiensts (BND) zu legalisieren. Und wenn die auf
fragwürdige Weise gewonnenen Daten schon mal da sind, kann man sie nach Logik der Verfasser auch gleich mit schier allen austauschen, die angeblich irgendwie etwas mit "
Sicherheit" zu tun haben. ...
Stefan Krempl, heise.de, 19.04.2019
[→]
Das Schweigen über die Ziele der Gelbwesten und die Staatsgewalt gegen sie
Eine Veranstaltung in Berlin machte deutlich, wie
selektiv die
Medien in Deutschland über die
französische Oppositionsbewegung berichten
Wenn es die
Gelbwestenproteste, die mittlerweile mehr als 5 Monate andauern, in Deutschland in die Medien kommen, dann geht es meistens um militante Auseinandersetzungen und
verletzte Polizisten. Über die
verletzten Demonstrantinnen und Demonstranten auf Seiten der Gelbwestenbewegung wird hierzulande kaum berichtet. Dabei gibt es mehrere Demonstranten, die ein Auge verloren haben durch Waffen, die
eigentlich geächtet sind. ...
Peter Nowak, heise.de, 19. April 2019
[→]
Venezuela :
Maduro und Guaidó reklamieren Hilfsgüter des Roten Kreuzes für sich
USA haben weitere
Sanktionen gegen die "
Troika der Tyrannei" verhängt,
Maduro sieht sich durch die Sanktionen gestärkt ...
Florian Rötzer, heise.de, 18. April 2019
[→]
Moderne Sklaverei
„
Zeitarbeit“ ist eine
kosteneffiziente Methode der Menschenverwertung —
auf Kosten der Arbeitenden.
Zeitarbeit,
Leiharbeit,
Arbeitsmarkt-Flexibilisierung — viele Begriffe, ein System. Eigentlich sollte Zeitarbeit nur eine
Übergangslösung für Wenige sein, um diese leichter „in den Arbeitsmarkt zu integrieren“. Daraus hat sich nach Jahrzehnten ein
überaus lukratives Geschäftsmodell für die
Vermittlerbranche entwickelt. Firmen betrachten Menschen von vornherein als
Wegwerf-Mitarbeiter. Die Arbeitenden müssen buchstäblich zwei Herren dienen —
entsprechend wenig Lohn bleibt für sie übrig. Die Autorin hat selbst eine kurze Zeit als Personaldisponentin gearbeitet und berichtet über ein System, das oftmals
als Chance propagiert wird, sich aber
für viele Betroffene als
Sackgasse entpuppt.
Adriana Sprenger, rubikon.news, 18. April 2019
[→]
Der Macht-Wahn
Wie in
Syrien geht es auch in
Venezuela nicht nur um Öl, sondern um die
Sucht, andere zu beherrschen.
Nicht das Erdöl, sondern die
Besessenheit des Westens, andere zu beherrschen, ist laut
Andre Vltchek der eigentliche Grund für die
Gewalt und den
Terror, den der Westen über die ganze Welt bringt. Diese Besessenheit findet in den
neokolonialen Kriegen ebenso ihren Ausdruck wie in den
Regime-Change-Bestrebungen in Venezuela und Syrien. Und wer sich wie Venezuela und Syrien gegen die
Vereinnahmung durch den Westen wehrt, kämpft gleichzeitig für
die ganze unterdrückte Welt. ...
Andre Vltchek, rubikon.news, 17. April 2019
[→]
Schengen-Überwachung :
EU-Parlament beschließt Biometrie-Superdatenbank
Mit dem verabschiedeten Gesetzespaket können große
EU-Informationssysteme zur inneren Sicherheit verknüpft und
Biometriedaten abgeglichen werden.
Ein Prestigeprojekt von Ex-Bundesinnenminister
Thomas de Maizière (CDU) und EU-Sicherheitskommissar
Julian King hat das EU-Parlament am Dienstag befürwortet. Laut zwei beschlossenen Verordnungsentwürfen zur "
Interoperabilität" sollen sämtliche EU-Datenbanken in den Bereichen
Sicherheit,
Grenzmanagement und
Migrationssteuerung miteinander verzahnt werden. Zugleich kann die
biometrische Überwachung der Bevölkerung und Einreisender
deutlich ausgebaut werden. ...
Stefan Krempl, heise.de, 16.04.2019
[→]
Fahrzeug-Blackbox :
Wenn dein Auto gegen dich aussagt
Ein neues EU-Gesetz macht ab 2024 den Einbau einer
Blackbox in jedes Auto verpflichtend. Die Geräte sollen die Zahl der Verkehrsunfälle senken und eigentlich nur anonym Daten speichern. Doch das stimmt nicht ganz.
Datenschützer warnen vor dem „
gläsernen Autofahrer“. ...
Alexander Fanta, netzpolitik.org, 16.04.2019
[→]
Zschäpe, Böhnhardt - Spitzel der thüringer Polizei?
Thüringer
SPD-Innenminister Maier verweigert
NSU-Untersuchungsausschuss Namen von
Polizei-Informanten
Es gibt den begründeten Verdacht, dass das „
NSU-Trio“ als
Informanten für die thüringer Polizei beschäftigt war, siehe Artikel „
Führte die thüringer Polizei ein NSU-Mitglied als Spitzel?“ oder „
Im NSU-Untergrund: Uwe Böhnhardt benutzte abgehörtes Handy„. ...
Georg Lehle, friedensblick.de, 16. April 2019
[→]
Terrorism as a Service :
Terrormanagement
Terroristen werden zum
Anschlag von den
Geheimdiensten begleitet, bis er erfolgreich durchgeführt werden konnte. Dann wird ein
Ausweisdokument gefunden, so dass sofort klar ist, wer der
Täter ist. Aber zum
Prozess kommt es nicht, denn der Täter wird
erschossen.
Preisfrage: ist das eine Beschreibung eines Anschlags in ...
blauerbote.com, 16. April 2019
[→]
EU arbeitet an neuer Vorratsdatenspeicherung
Noch dieses Jahr soll eine
Machbarkeitsstudie zu Möglichkeiten einer Wiedereinführung fertig werden
Die britische Bürgerrechtsorganisation
Statewatch hat ein mit der Geheimhaltungsstufe "limite" gekennzeichnetes Dokument veröffentlicht. Dieses auf den 27. März 2019 datierte Papier enthüllt, dass der
EU-Rat die
EU-Kommission im letzten Jahr damit beauftragte, bis 2019 eine Machbarkeitsstudie mit Vorschlägen für die Wiedereinführung einer Vorratsdatenspeicherung fertigzustellen. Dieses Vorhaben hatte die EU-Kommission im März 2016 eigentlich schon aufgegeben. ...
Peter Mühlbauer, heise.de, 15. April 2019
[→]
Lasst hundert Wikileaks blühen!
„Was machen eigentlich “
New York Times”, “
Guardian” und “
Spiegel” ? Da wird ihr Informant
Julian Assange in Haft genommen, da werden seiner Plattform
Wikileaks die
Server abgeklemmt und die
Bank-und Kreditkartenkonten gesperrt – da wird also ein Medium, ein Organ der Presse, massiv und
ohne rechtliche Grundlage seiner finanziellen und publizistischen Mittel beraubt, und die Großmedien, die eben noch mit Wikileaks-Informationen Auflage und Kasse gemacht haben, sagen dazu:
Nichts ! ?
Mathias Bröckers, broeckers.de, 15/04/2019
[→]
Sechs Bundesministerien lassen Zivilgesellschaft von Geheimdienst überprüfen
Der
Inlandsgeheimdienst überprüft zivilgesellschaftliche Projekte im Auftrag von sechs Bundesministerien. Wie viele Organisationen davon betroffen waren und sind, will die Bundesregierung
nicht preisgeben. Das geht aus ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage hervor, die wir veröffentlichen.
Arne Semsrott, netzpolitik.org, 11.04.2019
[→]
"Digitales Vermummungsverbot"
Österreich plant eine
Klarnamenshinterlegungspflicht für Foristen und Deutschland könnte
Uploadfilter durch eine Enthaltung im EU-Rat verhindern
Der für Kunst, Kultur und Medien zuständige österreichische Kanzleramtsminister
Gernot Blümel von der
ÖVP hat dem Ministerrat gestern seinen Entwurf für ein Bundesgesetz über
"Sorgfalt und Verantwortung im Netz" vorgelegt. Nun haben die anderen Minister sechs Wochen Zeit, diesen Entwurf zu begutachten. ...
Peter Mühlbauer, heise.de, 11. April 2019
[→]
[l] Benutzt hier jemand
Passwörter? Die nächste Iteration des
immer faschistischer anmutenden Polizei-"Sicherheits"-Gesetzes sieht vor, dass die Polizei Leute in
Beugehaft nehmen darf, wenn die sich weigern, ihr Passwort rauszurücken, damit die
Polizei ihre Identität stehlen kann.
»Im Netz kann jeder unter falscher Identität unterwegs sein. Künftig soll das auch die Polizei öfter tun. Sie soll die
Online-Konten von Verdächtigen einsehen und übernehmen können. Wer sein Passwort verweigert, kann dafür sogar in Beugehaft kommen.« ...
blog.fefe.de, 9.4.2019
[→]
Keine roten Linien :
Industrie entschärft Ethik-Leitlinien für Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz soll den Menschen dienen und Grundrechte respektieren. Das fordert eine Expertengruppe der EU-Kommission in ihren nun veröffentlichten
Leitlinien für die Technologie.
Unverrückbare ethische Prinzipien finden sich darin jedoch nicht mehr –
Vertreter:innen der Industrie im Gremium haben sie
erfolgreich gestrichen. ...
Chris Köver, Alexander Fanta, netzpolitik.org, 08.04.2019
[→]
Österreichs Pläne für Digitalsteuer führen in die Totalüberwachung
Nachdem sie auf europäischer Ebene vorerst scheiterte, legt Österreich einen
Gesetzentwurf für eine eigene Digitalsteuer vor. Darin enthalten: Ein starker Grundrechtseingriff im Gewand einer
siebenjährigen Speicherpflicht von IP-Adressen und Ortsdaten aller österreichischen Internet-Nutzer:innen. ...
netzpolitik.org. 05.04.2019
[→]
EU-Parlament beschließt Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis
In der
gesamten EU müssen künftig neben einem
digitalen Gesichtsbild auf
Ausweisen künftig auch
zwei Fingerabdrücke auf einem
RFID-Chip gespeichert werden. ...
Stefan Krempl, heise.de, 04.04.2019
→ s.a.:
Speicherpflicht :
Bald Fingerabdrücke in allen Personalausweisen
Das EU-Parlament hat die
Pflicht zur Speicherung von Fingerabdrücken und biometrischen Fotos in allen Personalausweisen beschlossen. Behörden in ganz Europa könnten damit ihre
biometrischen Datenspeicher ausbauen.
Alexander Fanta, netzpolitik.org, 04.04.2019
[→]
http://blog.fefe.de/?ts=a258f9d8
[Jetzt fehlt eigentlich nur noch, daß wir demnächst alle Dokumente mit unserem
Blut unterschreiben müssen! :( ... ]
[→]
"Der Klassenbegriff ist planmäßig zerstört worden"
Bernd Stegemann über die
Aufstehen-Bewegung, über
Ausgrenzung,
Doppelmoral und das Fehlen einer linken Erzählung, "die die
soziale Frage ins Zentrum stellt" ...
Paul Schreyer, heise.de, 14. März 2019
[→]
Das Ende der Demokratie
Während
Kriegstreiber und
Sozialstaatsfeinde mit
staatlichen Geschenken überhäuft werden, nehmen die
Repressionen gegen die kritische Zivilgesellschaft immer bedrohlichere Ausmaße an.
Wie immer man inhaltlich zur Arbeit von
Attac steht, das
Urteil des Bundesfinanzhofs in dieser Sache kann nur als weiterer Beleg für das unmittelbar bevorstehende
Ende der bürgerlichen Demokratie verstanden werden. Warum? Weil es sichtbar macht, mit welcher
Verve und
Unverschämtheit die
Eliten ihre
neoliberale Herrschaft als einzig denkbares Paradigma verteidigen und mit totalitären Mitteln als „demokratisch“ zu legitimieren versuchen. Konkret: Die seit ihrer Gründung für die
Privatisierung und Liberalisierung aller Lebensbereiche eintretende
Bertelsmann Stiftung soll, während sie
wider die Interessen fast aller Menschen im Lande agiert, selbstverständlich als „gemeinnützig“ gelten dürfen, während Attac dieser Status entzogen wird — allein für das Insistieren darauf, dass eine „
andere Welt“
sehr wohl denkbar ist. In Folge genießt
eine der mächtigsten,
finanzstärksten und
gefährlichsten Institutionen im Land
Steuerprivilegien, die ihre Machenschaften noch unterstützen, und wird zugleich einer alles andere als gefährlichen NGO, die sich gegen statt für die
Verarmung breiter Bevölkerungsschichten engagiert, der
Geldhahn zugedreht. ...
Jens Wernicke, Matthias Burchardt, rubikon.news, 09. März 2019
[→]
Neues britisches Gesetz will "falsche" Gedanken bestrafen
Ein
neues britisches Gesetz gewährt den
Behörden im Namen der
Sicherheit nahezu
freie Hand bei der Überwachung ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Im Namen des
Kampfes gegen den Terror und für
mehr Sicherheit hat die britische Regierung im Schatten der Brexit-Verhandlungen ein neues Gesetz verabschiedet, das
weitreichende Folgen für die Überwachung der Bevölkerung haben wird. ...
deutsch.rt.com, 9.03.2019
[→]
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen" :
Empörung hier, Verwirrung da
Durch die
Schulstreiks und die
Proteste gegen Upload-Filter wird ein
gewaltiger Generationenkonflikt deutlich sichtbar :
Jung gegen Alt,
Analog gegen Digital, [
Tod vs. Leben] ...
Valentina Gianera, freitag.de, 07.03.2019
[→] 29.09.2018 |
https://www.youtube.com/watch?v=HaPWJ1sajuU
[→] 9.2.2018 |
https://www.rubikon.news/artikel/uberwachung-die-unter-die-haut-geht
[→]
Bundesbehörden spähen immer öfter Mobiltelefone aus
Die Nutzung von
Telefonen als Ortungswanzen nimmt abermals stark zu. Dies betrifft Einsätze von
IMSI-Catchern, „
stillen SMS“ und
Funkzellenauswertungen. Zu den jeweiligen Techniken zeichnet sich eine Aufgabenteilung unter BKA, BfV und Bundespolizei ab. Wichtige Angaben zur
Spitzelei des Zolls oder
Bundesnachrichtendienst bleiben indes
geheim. ...
Matthias Monroy, netzpolitik.org, 24.01.2018
[→] 20.12.15 |
https://www.heise.de/tp/features/US-Army-Ein-Kodex-fuer-die-Welt-und-Keime-fuers-Volk-3376945.html
[→] 24.2.2015 |
https://mainzund.de/politik-hessen-wusste-der-verfassungsschutz-vom-nsu-mord-kassel-und-wusste-volker-bouffier/
[→] 27.12.1996 |
https://www.heise.de/tp/features/Wir-stehen-am-Anfang-einer-Epoche-vor-der-mir-graut-3412575.html