Dieser Post enthält
weitere Links zu der Seite :
Die Anbetung des Mammon - und seine Folgen
[→] 20.12.2019 |
https://deutsch.rt.com/inland/96064-kriminelle-arabische-clans-so-funktioniert
[→] 20.12.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Krieg-und-Frieden-im-Voelkerrecht-4620334.html
[→] 20.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/das-recht-der-besitzenden-4
[→] 17.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/das-recht-der-besitzenden-3
[→] 13.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/das-recht-der-besitzenden-2
[→] 5.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/das-recht-der-besitzenden
[→] 18.12.2019 |
https://www.welt.de/vermischtes/article204400866/Obdachloser-faehrt-gegen-Radler-Mann-wollte-ins-Gefaengnis-lebenslange-Haft-wegen-versuchten-Mordes.html
[ Anm. : Woran mensch erst einmal nicht denkt bei so einer Tat : Dieser Mann hat in unserem
Mammon-System mit seiner Tat einen größeren
Beitrag zum BIP geleistet, als jemand der unauffällig und nachhaltig lebt und arbeitet! ...]
[→] 14.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-feind-im-innern
[→] 12.12.2019 |
https://kenfm.de/tagesdosis-12-12-2019-das-digitale-versorgung-gesetz-und-die-telematikinfrastruktur
[→] 7.12.2019 |
https://deutsch.rt.com/gesellschaft/95545-immer-mehr-meeresregionen-mit-geringem-sauerstoffgehalt
[→] 5.12.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/die-termiten-gesellschaft
[→] 5.12.2019 |
https://deutsch.rt.com/europa/95479-generalstreik-in-frankreich-verkehr-im-ganzen-land-lahmgelegt-zehntausende-protestieren
[→] 30.11.2019 |
https://kenfm.de/bis-heute-ungeklaert-der-mord-an-alfred-herrhausen
[→] 29.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Der-Mord-an-Alfred-Herrhausen-4599721.html
[→] 29.11.2019 |
https://www.spiegel.de/politik/ausland/mordfall-caruana-galizia-ex-stabschef-von-maltas-premier-auf-freiem-fuss-a-1298800.html
[→] 27.11.2019 |
http://blog.fefe.de/?ts=a3200d93
[→] 27.11.2019 |
http://blog.fefe.de/?ts=a3200a0b
[→] 26.11.2019 |
https://netzpolitik.org/2019/ein-bisschen-widerspruch-digitale-versorgung-gesundheitsdaten
[→] 25.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Geldpyramiden-bauen-oder-eine-lebenswerte-Gesellschaft-4581488.html
[→] 23.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Die-unsichtbaren-Pyramiden-von-Pecunia-4581377.html
[→] 20.11.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1197-pornhub
[→] 16.11.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1195-g30-rente
[→] 15.11.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/triumphalismus-und-grossenwahn
[→] 15.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Die-Vereinigten-Staaten-des-Organisierten-Verbrechens-4586919.html
[→] 14.11.2019 |
https://deutsch.rt.com/inland/94639-bundestag-beschliesst-masern-impfpflicht
[→] 13.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Project-Nightingale-Google-geht-auf-Patientenjagd-4584792.html?seite=all
[→] 10.11.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1193-studenten-brief-lehrbuecher
[→] 9.11.2019 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=56232
[→] 8.11.2019 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=56209
[→] 12.10.2019 |
https://deutsch.rt.com/amerika/93386-wiederholtes-scheitern-iwf-rezepte-strategie-irrtum
[→] 5.11.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/fuhrungsmacht-bei-umweltverschmutzung
[→] 4.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Blinde-Unsichtbare-Hand-4563395.html?seite=all
[→] 3.11.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1190-libra-g7
[→] 28.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/frauen-an-die-front
[→] 28.10.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1189-homoeopathie
[→] 28.10.2019 |
https://www.lobbycontrol.de/2019/10/20-von-30-dax-unternehmen-bieten-unterrichtsmaterial-an
[→] 28.10.2019 |
https://www.kuketz-blog.de/kommentar-implantateregister-einrichtungsgesetz-zu-risiken-und-nebenwirkungen-fragen-sie-den-gesundheitsminister
[→] 26.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/aufstand-der-friedliebenden
[→] 24.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/news/Klimawandel-ExxonMobil-vor-Gericht-4567307.html
[→] 22.10.2019 |
http://friedensblick.de/29590/grundsteuer-unsere-parlamentarier-haben-es-mal-wieder-vermasselt
[→] 17.10.2019 |
https://deutsch.rt.com/meinung/93625-bundesarbeitsgericht-erteilt-freibrief-fur-sklaverei
→ s.a. :
https://www.heise.de/tp/features/Keine-rechtliche-Schranke-gegen-Lohnraub-4560581.html?seite=all
[→] 16.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/mythos-gruner-kapitalismus
[→] 17.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/krieg-gegen-die-welt
[→]
Der fleißige umtriebige Herr Spahn - Mit Vollgas gegen den Datenschutz
Brigitta Engel, heise.de, 16. Oktober 2019
→ 30.10.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Wie-man-Datenschutzabbau-als-Versorgungsinnovation-framet-4571885.html (Teil2)
→ 5.11.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Terminservice-und-Versorgungsgesetz-Wie-man-Datenschutzabbau-als-Qualitaetssicherung-framet-4574987.html (Teil3)
→ vgl. : 4.11.2019 |
https://freie-aerzteschaft.de/pressemitteilung-vom-4-november-2019
[→] 16.10.2019 |
http://norberthaering.de/de/27-german/news/1185-libra-teil-2 ...
teil-1
[→] 16.10.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-titanic-effekt
[→] 13.10.2019 |
https://neue-debatte.com/2019/10/13/politik-komplette-uebernahme-durch-die-wirtschaft
[→]
Die Planeten-Zerstörer
Die
Erde zu
retten, heißt die herrschenden
Eliten zu
stürzen.
Bei den Themen
Umweltzerstörung und
globale Erwärmung herrscht
mediales Totalversagen in unserem Land: Die Mainstream-Medien plappern zuhauf das niveaulose Geschwätz der tonangebenden Politiker nach, übersehen den
Ernst der Lage sowie des Pudels Kern. Gelegentlich schwärmen sie sogar von Geo-Engineering oder einer Kohlendioxidsteuer, die niemandem helfen, sondern die Misere nur weiter verschlimmern werden. Und die
alternativen Medien fallen bis auf wenige Ausnahmen immer häufiger auf die
lähmende,
spaltende und
demagogische Propaganda weiter Teile der herrschenden Eliten herein. Sie schließen sich der Einschätzung an, nicht die Zerstörung unser aller Lebensraumes, sondern die Umweltbewegung sei das zu bekämpfende Problem. Wieder einmal bestätigt sich, was
Noam Chomsky, einer der bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit, auf den Punkt gebracht hat: „Die
Massenmedien im eigentlichen Sinn haben im Wesentlichen die Funktion,
die Leute von Wichtigerem fernzuhalten. Sollen die Leute sich mit etwas anderem beschäftigen, Hauptsache, sie stören uns nicht.“ Doch darauf wollen wir vom Rubikon es nicht beruhen lassen. Dafür ist die Lage zu ernst. Unser Slogan lautet: Wir berichten über das, was in den Massenmedien nicht zu finden ist. Wir widmen daher ab heute dem Thema „
Die Öko-Katastrophe“ eine sich über mehrere Tage fortsetzende
Sonderausgabe, die die klügsten und kritischsten Stimmen zur Sache in sich vereint. Denn es ist höchste Zeit, der allgemeinen
Desinformation und
Lethargie ein Ende zu setzen. Zeit,
Tacheles zu reden. Zeit für
Wahrheit,
Klarheit und
Journalismus, der diesen Namen auch verdient. Warum dies so ist, erklärt im Folgenden Rubikon-Herausgeber
Jens Wernicke.
rubikon.news, 12. Oktober 2019
[→] 8.10.2019 |
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/andreas-scheuer-verkehrsminister-raeumt-weitere-maut-gespraeche-ein-a-1290605.html
[→] 8.10.2019 |
https://netzpolitik.org/2019/mietenwatch-projekt-visualisiert-dramatische-entwicklung-bei-berliner-mieten
[→] 23.09.2019 |
https://www.nachdenkseiten.de/?p=55037
[→] 17.09.2019 |
https://konkret-magazin.de/aktuelles/aus-aktuellem-anlass/aus-aktuellem-anlass-beitrag/items/zum-tod-von-claus-peter-ortlieb.html
[→] 15.09.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Agrarlobbyismus-im-Hinterzimmer-4523321.html?seite=all
[→] 12.9.2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/der-kampfbegriff
[→] 11.9.2019 |
https://kenfm.de/heiko-schoening/
[→] 11.9.2019 |
https://deutsch.rt.com/nordamerika/92176-usa-private-gefangnisse-mit-staatlich
[→] 06.09.2019 |
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wirtschaftskriminalitaet-wie-kpmg-vor-cum-ex-warnte-und-dennoch-einknickte/24989064.html
[→]
Amazonien und die Brandstifter – Soja-Barone und Killer, Landräuber und Rinderfarmer. Was nun, Europäische Union?
Frederico Füllgraf, nachdenkseiten.de, 31. August 2019
[→]
Goldman Sucks
Es tut sich was in unserem
GesundheitKrankheitswesen, schon lange, in kleinen, unmerklichen Schritten und immer in die gleiche beunruhigende Richtung: Es ist die Verwandlung der Humanmedizin in einen
profitorientierten Industriezweig –
auf Kosten der Patienten und des
Allgemeinwohls. In das Gesundheitswesen hat unsere Gesellschaft bislang einen Teil ihres Reichtums investiert, zum Wohle aller. Nun wird das Gesundheitswesen zur
Quelle neuen Reichtums für Investoren. Auf Basis seiner 40-jährigen Berufserfahrung als Chirurg hat
Bernd Hontschik mit seinem Buch „Erkranken schadet Ihrer Gesundheit“ einen erschütternden Blick auf das
GesundheitKrankheitswesen geliefert. Ein Auszug.
nachdenkseiten.de, 25. August 2019
[→]
Wie die Deutsche Presseagentur für Wirecard wirbt und das Bargeld bekämpft
Mein Kandidat für den schlechtesten und übelsten
Anti-Bargeld-Propagandabeitrag des bisherigen Jahres ist die
Deutsche Presseagentur dpa mit einem sehr weit verbreiteten
Text vom 18. August. Darin werden die Gewinninteressen des Bezahldienstleisters
Wirecard ausführlich bedient, seine Behauptungen als neutrales Expertenwissen dargestellt und
totale Überwachung der Kunden als schöne neue Bezahlwelt der Zukunft gepriesen. ...
norberthaering.de, 20.08.2019
[→]
Bernd Hontschik über das GesundKrankheitssystem: „Die Diagnosen folgen dem Geld“
nachdenkseiten.de, 17. August 2019
[→]
Elliott ante portas – der Hedgefonds des US-Investors Paul Singer treibt jetzt in Deutschland sein Unwesen
Thomas Trares, nachdenkseiten.de, 16. August 2019
[→] 9.8.2019 |
https://cives.de/wie-hygienemaengel-im-krankenhaus-die-rendite-erhoehen-koennen-8969
[→] 07.08.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Wenn-Trump-China-Waehrungsmanipulation-vorwirft-4490529.html?seite=all
[→]
Warum reden alle vom Währungskrieg und keiner über Deutschlands Rolle in diesem Krieg?
Jens Berger, nachdenkseiten.de, 07. August 2019
[→] 04.08.2019 |
https://deutsch.rt.com/wirtschaft/90841-entdollarisierung-weltwirtschaft-finanzexperte-lucas-zeise-im-interview
[→] 04.08.2019 |
http://norberthaering.de/de/buchtipps/1160-pistor
[→] 03.08.2019 |
https://neue-debatte.com/2019/08/03/mythen-ums-geld-und-die-modern-monetary-theory-mmt
[→]
Die totalitäre Vision
Der
Internationale Währungsfonds (IWF) plant, schrittweise den
vollüberwachten Zahlungsverkehr einzuführen und Bürger zukünftig
für Bargeldzahlungen zu bestrafen. ...
Norbert Häring, rubikon.news, 03.08.2019
[→]
Der Wirtschaftskrieg
Die
US-Handelssanktionen gegen den Erzrivalen zielen auf einen
Regime Change in China ab.
Der US-Präsident kämpft mit harten Bandagen, um den
drohenden Niedergang seines Wirtschaftsimperiums abzuwenden. Selbst vor offensichtlichen
Falschbehauptungen schreckt er dabei nicht zurück, etwa: das chinesische Telekommunikations-Unternehmen
Huawei gefährde die „
nationale Sicherheit“. Auch europäische Länder werden in diesen
gnadenlosen Wirtschaftkrieg mit hineingezogen. Diese könnten sich künftig entscheiden müssen, ob sie Geschäfte mit China oder den USA machen wollen. Warum diese
fortgesetzte Eskalationspolitik? Es geht um
viel Geld, aber letztlich um mehr als das: In dem als „
gelbe Gefahr“ verschrienen Land im Osten soll ein
System Change nach dem Gusto der Amerikaner erzwungen werden. ...
Fred Schmid, rubikon.news, 23. Juli 2019
[→]
Der IWF will dem Bargeld an den Kragen
Unter dem
Vorwand, die
Wirkungsmacht der Geldpolitik bewahren zu wollen, hat der
Internationale Währungsfonds (IWF) ausführliche Empfehlungen veröffentlicht, wie Notenbanken den
Bürgern das Bargeld entziehen oder
madig machen können. Es ist bereits mindestens die dritte Studie dieser Art in den letzten zweieinhalb Jahren. Erst vor einigen Monaten hat eine hochrangige Managerin der
Europäischen Zentralbank (EZB) mit einer
IWF-Beraterin ein ähnliches Papier verfasst. ...
norberthaering.de, 21.07.2019
[→]
Spahn will Masern-Impfpflicht auch in Flüchtlingsunterkünften
Tagesmütter, Kitamitarbeiter und Geflüchtete müssen in Zukunft eine
Masern-Impfung nachweisen, das sieht ein ausgebauter
Gesetzentwurf vor. Die Regeln sollen bereits ab März gelten.
Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn (CDU) will am Mittwoch einen erweiterten Gesetzentwurf zur
Masern-Impfpflicht ins Bundeskabinett einbringen. Dieser sieht unter anderem auch eine Impfpflicht in
Flüchtlingsunterkünften sowie für
Tagesmütter und
Kita-Mitarbeiter vor, wie eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministerium sagte. Sie bestätigte damit einen Bericht der "Bild am Sonntag". ...
spiegel.de, 15.07.2019
[
Anmerkung : Würde der Herr "
Gesundheits"Krankheitsminister doch auch so einen Eifer bei der
Bekämpfung von Klinikkeimen an den Tag legen! Zum Vergleich:
ø 1-2 Tote/a in
D durch
Masern gegenüber
ca. 15.000 Tote/a in
D durch
Klinikkeime. ... UND nicht zu vergessen die
abertausenden von Toten darunter auch seeehr viele Kinder(!) durch
Kriege und Wirtschaftssanktionen der "
Westlichen Wertegemeinschaft" ...]
[→]
Moritz Hochschild – Wie der humanitäre Mythos vom “Oskar Schindler Boliviens” zum Schädling der indigenen Völker mutierte
Die
Atacama-Wüste zwischen Bolivien, Chile und Peru machte zwei Deutsche zu Multimillionären. Der eine hieß
Henry Sloman und ließ sich mit dem Hamburger Chile-Haus verewigen. Der zweite hieß
Moritz Hochschild und soll als mythischer Judenretter verewigt werden. Der 1881 im hessischen
Biblis geborene und 1965 in Paris verstorbene Agnostiker jüdischer Herkunft und Bergbauingenieur wurde 2017 vom weltweiten, medialen Mainstream wiederentdeckt, nachdem das Museum des bolivianischen Bergbaukonzerns Comibol mehrere Zentner von Hochschilds Unterlagen auf einer Mülllippe im Museumshof auffand. ...
Frederico Füllgraf, nachdenkseiten.de, 14. Juli 2019
[→]
Einsatz von Uranmunition: “Ich werde die NATO verklagen.”
Die
NATO verwendete im
Bosnienkrieg von 1992–1995 und vor allem im
Kosovo-Krieg von 1999 Uranmunition – mit verheerenden Folgen für die Menschen und die Umwelt in den betroffenen Gebieten. Der Anwalt
Srđan Aleksi möchte aus diesem Grund das Militärbündnis verklagen. Für die
NachDenkSeiten sprach
Moritz Enders mit ihm über sein Projekt und die Stimmung in der serbischen Bevölkerung.
nachdenkseiten.de, 11. Juli 2019
[→]
Wie der Kapitalismus Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet (Teil 1)
Die
Friedenshoffnung nach dem Zerfall der Sowjetunion und der
Auflösung des Warschauer Pakts ist im
Kampfgeschrei der NATO zerstoben. Auf die
Wirtschaftskrise des Jahres 2008 folgte keine Richtungskorrektur, sondern ein noch offensiveres Expansionsstreben. Das Diktum von der „
westlichen Wertegemeinschaft“ ist zum Synonym für eine
aggressive Weltherrschaft geworden. ...
Ullrich Mies, neue-debatte.com, 07.07.2019
[→]
Teil 2 –
Teil 3
[→]
Trickle up :
Spitzeneinkommen steigen, während Mittelschicht und Arbeiter verlieren
In den letzten zwei Jahrzehnten ist der
Anteil der Arbeiter am globalen Einkommen "
erheblich"
gesunken. Ein
Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zeigt, wie ein
Anstieg der Spitzeneinkommen mit
Verlusten für alle anderen verbunden ist – auch hierzulande.
deutsch.rt.com, 7.07.2019
[→]
Der Griff der Großkonzerne nach der Weltherrschaft
Das
Weltwirtschaftsforum und die
Vereinten Nationen (UN) haben ein
Memorandum of Understanding zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet. Es ist der UN
erkennbar peinlich - aus gutem Grund. Es ist ein weiterer Schritt der
Selbstentmachtung der UN und ein weiterer Meilenstein für den
Club der Multis auf dem Weg zu seinem erklärten Ziel - der
Weltherrschaft. Zu starker Tobak? Lesen Sie selbst, was das Weltwirtschaftsforum zu dem Thema schreibt. ...
norberthaering.de, 07.07.2019
[→]
Ein gepflegter Profit
Gesundheit : Die
Sorge um Alte und Kranke ist ein Markt mit hohen Renditen. Wo wollen Investoren einsparen?
Nico Beckert, freitag.de, 04.07.2019, Ausgabe 26/2019
[→]
Weltklima auf der Kippe
Während die europäische Politik den Klimawandel in die Fußnoten verbannt, scheinen die
Kipppunkte des globalen Klimasystems in der Arktis überschritten zu werden
Der
Sommer 2019 könnte als die große
Umbruchszeit in die
Menschheitsgeschichte eingehen, in der das
Überschreiten der Kipppunke des globalen Klimasystems
evident wurde - falls in den kommenden Dekaden überhaupt noch so etwas wie Geschichtswissenschaft betrieben werden sollte. ...
Tomasz Konicz, heise.de, 03. Juli 2019
[→] 02. Juli 2019 |
https://www.rubikon.news/artikel/europas-schande
[→]
[l] Gute Nachrichten :
Spekulanten zocken unser Stromnetz kaputt, aber der Markt regelt das schon
»An der Strombörse, wo die Regelenergie gehandelt wird, schlugen in der Folge die Kurse aus. Eine Megawattstunde kostete am vergangenen Samstag in der Spitze 37.856 Euro, obwohl man sie in ruhigen Zeiten teils schon für zehn Euro bekommt. Insgesamt lagen die Regelenergiekosten am 29. Juni bei rund 17 Millionen Euro, an normalen Tagen kommen teils nur wenige Tausend Euro zusammen.« ...
Seht ihr? Alles in Butter! Die
unsichtbare Hand des Marktes hat kräftig zugegriffen und uns die Kohle aus der Tasche gezogen.
»Es besteht demnach der Verdacht, dass Händler Versorgungslücken im Regelenergiemarkt zunächst bewusst nicht ausgeglichen hätten, um später höhere Gewinne einzustreichen.« ...
Warum sollte es auch bloß in Kalifornien
Rolling Blackouts geben, nachdem Spekulanten diese Nummer abziehen? Ist nur gerecht, wenn uns auch mal so richtig der Strom ausgeht. Nicht weil es Knappheit gäbe, sondern weil wir den
Markt "
liberalisiert" haben. ...
blog.fefe.de, 02.07.2019
[→]
Golineh Atai: "Die Wahrheit ist der Feind" - Eine Leseempfehlung
Das neue Buch der ehemaligen ARD-Russland-Korrespondentin
Golineh Atai beschreibt
geopolitische Krisen aus westlicher Sicht. Wer das gesamte Instrumentarium
westlicher Desinformation am Werk sehen möchte, für den ist das Buch ein Muss. Es hat
Lehrbuchcharakter.
Gert Ewen Ungar, deutsch.rt.com, 2.07.2019
[→]
Präzedenzfall WikiLeaks
Der
UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer hat seine Position zum Fall Assange noch einmal klar gestellt - doch
keine Zeitung wollte den Beitrag drucken
Der Sonderberichterstatter des Hochkommissariats für Menschenrechte bei den Vereinten Nationen, der Schweizer
Nils Melzer, der zusammen mit zwei medizinischen Experten
Julian Assange im Gefängnis besuchen konnte, hatte in seinem Gutachten am 31. Mai 2019 von der massiven "
psychologischen Folter" gesprochen, der Assange seit Jahren ausgesetzt werde und ein sofortiges Ende der "
kollektiven Verfolgung" des Wikileaks-Gründers gefordert. "In 20 Jahren Arbeit mit Opfern von Krieg, Gewalt und politischer Verfolgung", so Nils Melzer, "habe ich noch nie erlebt, dass sich eine
Gruppe demokratischer Staaten zusammenschließt, um
ein einzelnes Individuum so lange Zeit und unter so geringer Berücksichtigung der Menschenwürde und der Rechtsstaatlichkeit bewusst zu
isolieren, zu
verteufeln und zu
missbrauchen". ...
Mathias Bröckers, heise.de, 01. Juli 2019
→ s.a.:
Demasking the Torture of Julian Assange, Nils Melzer, medium.com
[→] 30.06.2019 |
https://www.sueddeutsche.de/wissen/spanien-landwirtschaft-wuesten-desertifikation-wasser-1.4503130
[→]
Propaganda – Kampf gegen die Wissenschaft für Krieg, Mord, Folter, Vergewaltigung
blauerbote.com, 30. Juni 2019
[→]
Taz-Redakteur: Sprachrohr von EZB und Bundesbank?
Der
Monsanto-Artikel sorgte für
Aufregung, dabei ging es vor allem darum, was es bedeutet, wenn
Zentralbanken neues Geld "
drucken" oder "
schaffen"
Der am Montag bei Telepolis veröffentlichte Artikel, wie die
Europäische Zentralbank (EZB) und die
Bundesbank die
Übernahme des Pestizidkonzerns Monsanto mit
öffentlichen Geldern subventioniert haben (
Kauf von Monsanto mit Steuergeldern finanziert),
schlug hohe Wellen - in Form von
parlamentarischen Anfragen, bei
Twitter und in
Blogs. Auch in der
Frankfurter Bankenwelt kursierte er, schließlich will sich am 30. Juni Bundesbankchef
Jens Weidmann zum Nachfolger
Mario Draghis küren lassen. ...
Gaby Weber, heise.de, 27. Juni 2019
[→]
UN-Bericht fordert transparentere Zusammenarbeit zwischen Überwachungsunternehmen und Staaten
Mehr Informationen und mehr Aufsicht über die
Kooperation von Überwachungsbranche und Regierungen fordert ein
UN-Bericht. Bis es eine
Regelung von Überwachung auf
Basis der Menschenrechte gibt, sollen
Überwachungstechnologien nicht mehr verkauft oder benutzt werden. Auch unsere Berichterstattung wird erwähnt.
Maximilian Henning, netzpolitik.org, 27.06.2019
[→]
Aufklärer in Ketten
Als Teil eines
umfassenden Feldzugs gegen die Pressefreiheit nehmen
weltweit Polizeirazzien gegen Journalisten zu.
Caitlin Johnstone berichtet, wie die
australische Bundespolizei seit neuestem gegen
Journalisten und
Nachrichtensender vorgeht. Doch nicht nur in Australien eskaliert der
Krieg gegen den Journalismus: Seit der Festnahme von
Julian Assange sehen sich Journalisten weltweit mit einer
Kriminalisierung ihrer Arbeit konfrontiert. Der Fall Assange stellt also ohne Zweifel einen
Präzedenzfall dar. Dient er den dem
US-Imperium untergeordneten Regierungen dazu, die
Pressefreiheit in der westlichen Welt abzuschaffen?
Caitlin Johnstone, rubikon.news, 26. Juni 2019
[→]
Maria Jannsens Demaskierung des George Soros
deutsch.rt.com, 26.06.2019
→ vgl. :
http://blog.fefe.de/?q=Soros
→ s.a. hier im Blog :
"Investorenlegende"
[→]
Das US-Militär - einer der größten Klimasünder in der WeltFür die globalen
logistischen Lieferketten produziert das
US-Militär so viele Emissionen wie Schweden oder Dänemark
Das
US-Militär ist einer der größten Klimasünder in der Geschichte, verbraucht mehr flüssige Kraftstoffe und emittiert mehr Kohlenstoff als die meisten Länder, belegt eine
neue Studie von Wissenschaftlern der
Durham University und der
Lancaster University, die von der
Royal Geographical Society in Großbritannien veröffentlicht wurde. ...
Andreas Krebs, heise.de, 26. Juni 2019
[→]
Raten Sie mal, wie viel Steuern Amazon dieses Jahr in den USA abführen muss?
deutsch.rt.com, 25.06.2019
[→]
Kauf von Monsanto mit Steuergeldern finanziert
Die
Bundesbank unter
Jens Weidmann, der EZB-Chef werden will, hat mit dem Wertpapierkaufprogramm der EZB die
Monsanto-Übernahme mit
finanziert
Vor drei Jahren verkündete Bayer-CEO
Werner Baumann, stolz wie Bolle, den Kauf des US-Pestizid- und Saatgutkonzerns
Monsanto, und seine Aktionäre klatschten Beifall. Er verhieß den
Aufstieg zum globalen Player und ungeahnte Dividende. Ihre
Gier verhinderte eine besonnene Risiko-Analyse. Heute ist die Aktie im Keller, aus den USA kommen
astronomische Schadensersatzforderungen, dem Leverkusener Konzern droht die
Übernahme oder der
Bankrott. Man könnte schadenfroh grinsen: Geschieht euch recht!
Gaby Weber, heise.de, 24. Juni 2019
→
s.a. :
Kreditvergabe der EZB und der Bundesbank
Konkrete Zahlen über den
Kauf von Bayer-Anleihen zur Monsanto-Übernahme werden nicht genannt ...
Gaby Weber, heise.de, 09. Juli 2019
→
s.a. :
Geldpolitische Maßnahmen kommen in der Wirtschaft an
Stellungnahme von EZB und Bundesbank zum Artikel "Kauf von Monsanto mit Steuergeldern finanziert"
heise.de, 28. Juni 2019
→
s.a. : 19.06.2019 |
https://www.heise.de/tp/features/Monsanto-spionierte-Kritiker-aus-4450276.html
[→]
Klassismus auf brasilianisch :
Rio de Janeiro – Die zweigeteilte Stadt
Ricardo Tristano, neue-debatte.com, 20.06.2019
[→]
[l] Habt ihr das auch gehört? Die
Klimawandel-Prognosen sind alle
total falsch? Denen liegen
völlig unglaubwürdige Annahmen zugrunde!1!!
Nun, stellt sich raus:
Stimmt : Scientists shocked by Arctic permafrost thawing 70 years sooner than predicted
Die
Annahmen waren viel zu wohlwollend optimistisch. ...
blog.fefe.de, 19.06.2019
[→]
USA :
"Beispiellose Krise" – Straßen in L.A. voll von Obdachlosenlagern
deutsch.rt.com, 18.06.2019]
[→]
Kreml :
Russisches Stromnetz ist sicher
Wenn die
Cyberangriffe ohne Kenntnis von Trump erfolgten, so weise das "auf die hypothetische Möglichkeit" eines
Cyberwar gegen Russland hin. Für einen Kommentar ist deswegen die
USA keine Demokratie mehr ...
Florian Rötzer, heise.de, 17. Juni 2019
[→]
Drei interessante Texte und Dokumente zur Altersvorsorge. Übersicht und Teil I.
Die
Altersvorsorge ist für viele Menschen
unbefriedigend, viele machen sich zu Recht
Sorge vor Altersarmut. Die Leistungsfähigkeit des einigermaßen gut funktionierenden gesetzlichen Rentensystems ist in den letzten zwei Jahrzehnten
bewusst zerstört worden, um die
Interessen der Finanzwirtschaft zu bedienen. – In dieser Woche werden die NachDenkSeiten drei Texte und Hinweise veröffentlichen, die sichtbar machen, was zu tun ist und dass
bewusst das Falsche getan worden ist. Heute, Teil I, wird ein Text von 1997 wiedergegeben und auf andere frühere Texte verlinkt. Aus gutem Grund. Am Mittwoch verlinken wir auf Texte und Informationen zur sogenannten
Rürup-Kommission – Teil II. Das war ein
tolles Konstrukt zur Erosion der Sozialstaatlichkeit. Im Teil III verlinken wir gegen Ende der Woche auf ein „
Plädoyer für eine Kurskorrektur in der Rentenpolitik“ des Mathematikers und Buchautors
Günter Eder.
Albrecht Müller, nachdenkseiten.de, 17. Juni 2019
[→] Missing Link :
Technologie-Rekuperation, oder: Wie subversive Technologien absorbiert werden
"Geschichten aus der Rekuperation":
Wie der Kapitalismus subversive Technologien schluckt. Beispiel:
GitHub ein Jahr nach der Übernahme durch
Microsoft ...
Timo Daum, heise.de, 16.06.2019
[→]
Die Grünen machen den Weg für Fracking-Gas frei
Keine zwei Wochen nach der EU-Wahl („Europa-Wahl“), bei der
die Grünen auch aufgrund ihres
umweltpolitischen und klimapolitischen Images samt
Rezo-Video massive Stimmengewinne eingefahren haben, hat die Partei dafür gesorgt, dass die „Verordnung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den
Aufbau der LNG-Infrastruktur in Deutschland“ durch den Bundesrat geht. ...
blauerbote.com, 15. Juni 2019
[→]
Im Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Harvard-Ökonomin
Shoshana Zuboff zeigt, wie der
Überwachungskapitalismus menschliche Erfahrungen zu Marktgütern macht: In Datenform werden sie zum
kostenlosen Rohstoff für Produktion und Verkauf. Das Ziel ist nicht nur die
Kontrolle der Informationsflüsse über uns, sondern die
Kontrolle unserer Zukunft. ...
Shoshana Zuboff, netzpolitik.org, 12.06.2019
[→]
Bibel, Mammon & Regime Change – Der evangelikale Feldzug in Lateinamerika – Teil 1: das Fußvolk und die Milliardäre
Im Jahr
2018 wurden in
Lateinamerika drei Präsidenten mit überwältigender Unterstützung und
zig Millionen Stimmen evangelikaler Kirchen und Sekten gewählt. In
Brasilien der rechtsradikale
Jair Bolsonaro, in
Costa Rica der Fernseh-Prediger
Fabricio Alvarado und in
Mexiko selbst der Mitte-Links-Kandidat
Andrés Manuel López Obrador, mit Beteiligung der evangelikal dominierten Partido Encuentro Social (Partei der Sozialen Begegnung). Ein Bericht.
Frederico Füllgraf, nachdenkseiten.de, 09. Juni 2019
[→]
Die Bilderberger in der Schweiz
Zum
67. Mal traf sich die
Weltelite hinter verschlossenen Türen.
Längst ist es
keine dystopische Vorstellung mehr, dass die
Puppenspieler der Wirtschaftseliten in der Weltpolitik
die Fäden ziehen. Eine ihrer festen Institutionen ist die
Bilderberg-Konferenz, die dieses Jahr zum 67. Mal stattfand. Unter
Ausschluss der Weltöffentlichkeit besprachen dort unter anderem
Mike Pompeo,
Jared Kushner und
Ursula von der Leyen Tagesordnungspunkte wie „Die
Zukunft des Kapitalismus“, „
Russland“, „
China“ oder „
Klimawandel und Nachhaltigkeit“ – wobei das übergeordnete Ziel der Konferenz in der „
Reduzierung der Weltbevölkerung“ besteht, damit die Eliten ihren
verschwenderischen Lebensstil weiterführen können. Die
Schweiz, die ebenso wie die
Welt als Ganzes von
Finanzinstituten und
Großkonzernen regiert wird, stellte dabei das
ideale Gastgeberland dar, ...
Peter Koenig, rubikon.news, 08. Juni 2019
[→]
Gesellschaft im Umbruch: Das Humankapital braucht Solidarität
Psyche kaputt,
Rückgrat gebrochen: Der
Mensch geht als Humankapital in der
Verwertungsgesellschaft zugrunde.
Solidarität ist eine alte
Medizin, mit der er die
Krankheit behandeln kann.
Das Benzin heutiger Wichtigkeit ist die
Übertreibung. Also hinein mit dem populistischen Brennstoff in das Feuer der gesellschaftspolitischen Debatte. Es geht um das „
Links sein“, den
optimierten Selbstausbeuter und das
kranke System.
Der
Idealtyp des modernen westlichen Menschen sucht in der Verwertungsgesellschaft nach der Behaglichkeit einer kaum bezahlbaren
Wohnung im Szeneviertel von Berlin, Wien oder Paris. Er träumt vom einem mit
Vegan-Food gefüllten Solarkühlschrank und gibt sich zufrieden mit einem
prekären Job in einem kreativen Start-up mit
freundlichem Chef und
miesem Gehalt. ...
Gunther Sosna, kenfm.de, 7. Juni 2019
[→]
Im Schatten des Brexit :
Finanzlobby strebt nach neuen Einflusskanälen
Köln/ Berlin, 6.6.2019 –
Banken,
Versicherungen und
Vermögensverwalter arbeiten im Schatten des Brexit mit Hochdruck daran, die
künftige Finanzarchitektur Europas nach ihren Interessen zu formen. Dazu gehören
Schiedsgerichte, mit denen
Finanzkonzerne Regierungen
auf entgangene Gewinne verklagen können; sowie
intransparente Gremien, in denen Industrievertreter frühzeitig – und
an Parlamenten vorbei –
Einfluss auf Regeln und Gesetze nehmen können. Schranken für Hedgefonds oder eine Finanztransaktionssteuer könnten dadurch
dauerhaft verhindert werden. Zu diesem Fazit kommt die heute von
LobbyControl,
Spinwatch,
CEO und
Observatoire des Multinationales vorgestellte
Studie „Brexit: finance sector, lobbying and regulatory cooperation“.
Sebastian Meyer, lobbycontrol.de, 6. Juni 2019
[→]
Meinung :
"Nützlich für den Markt" - Das perverse Spiel der deutschen Bourgeoisie mit der lohnabhängigen Masse
Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen: Warum die kurz vor dem Beschluss stehenden
Gesetze zur "
Fachkräfteeinwanderung" und "
zur Durchsetzung der Ausreisepflicht" imperialistische Projekte
gegen die Interessen der Lohnabhängigen sind. ...
Susan Bonath, deutsch.rt.com, 5.06.2019
[→]
„Der Kaiser ist nackt“
Susan Bonath, kenfm.de, 25.5.2019
[→]
Das Rezo-Video und die Ermordung eines Kindes vor laufender Kamera
blauerbote.com, 25. Mai 2019
[→]
Die EU – Gesichter einer Diktatur
Hast du dich schon einmal gefragt, warum es Geflügelbetrieben erlaubt ist,
frisch geschlüpfte Küken aus wirtschaftlichen Gründen zu schreddern? Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, warum sich die meisten Menschen lieber mit Videospielen und billiger Unterhaltung im Fernsehen befassen als zum Beispiel mit dem enormen
Artensterben? Arten, die seit vielen Millionen Jahren unsere Welt durch ihre Anwesenheit bereichert haben, verschwinden für immer, weil
wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen.
Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, warum
Politiker über
Demokratie,
Werte und
Verantwortung sprechen, während sie sich gleichzeitig an
Kriegen beteiligen und
Waffendeals genehmigen? Mit deutschen Waffen werden zum Beispiel gerade im
Jemen Menschen massakriert – Männer, Frauen und Kinder. Wie ist all dies möglich?
Thomas Weiss, neue-debatte.com, 25.05.2019
[→]
“Wir werden verarscht was das Zeug hält“
Ist
Wasserstoff der
Energieträger der Zukunft? Ja, meint Autor
Timm Koch. Im NachDenkSeiten-Interview führt Koch aus, warum
Wasserstoff als Energiespender eine echte Alternative sein kann und geht zugleich scharf mit der aktuellen Klimapolitik ins Gericht. Einer Politik, die sich tatsächlich an den Interessen der Umwelt und dem Wohl der Menschen orientiere, finde nicht statt, weil tatsächlicher Umweltschutz den
Interessen „
äußerst mächtige Institutionen“ entgegenstehe. ...
Marcus Klöckner, nachdenkseiten.de, 25. Mai 2019
[→]
„Entwicklungsländer sind ein 12 Billionen Dollar Markt“
Die
Weltbank will
mehr private Investitionen in der
Entwicklungsfinanzierung. Doch es drohen nicht die
Armen dieser Welt zu profitieren. Stattdessen wird der Weg für die
Öffnung der Finanzmärkte der Entwicklungs- und Schwellenländer bereitet. ...
zebralogs.wordpress.com, 23. Mai 2019
[→]
America First oder wer profitiert vom Deal Bayer-Monsanto?
Die großen
Verluste von Monsanto konnten
an die Deutschen gewinnbringend abgeschoben werden
Über 13.400 Verfahren sind in den USA gegen das von Bayer übernommene Chemie-Unternehmen Monsanto anhängig, erst drei Urteile wurden gesprochen, beim letzten sprach die Jury den an Krebs erkrankten Klägern einen Schadensersatz von
zwei Milliarden Dollar zu. Der
Leverkusener Konzern scheint
am Abgrund zu stehen, sein
Börsenwert hat sich halbiert, die Aktie ist im Sinkflug begriffen, dem
Vorstand wurde gerade auf der Aktionärsversammlung die
Entlastung versagt. ...
Gaby Weber, heise.de, 21. Mai 2019
[→]
Political Correctness – Virtue Signalling, Slacktivism und Social Proof
Mit der Etablierung der
Political Correctness zu einem geltenden
Code für den gesellschaftlichen Diskurs haben sich bestimmte
Verhaltensmuster etabliert,
die den Stillstand garantieren. ...
Gerhard Mersmann, neue-debatte.com, 19. Mai 2019
[→]
Das System braucht den Krieg, um noch funktionsfähig zu sein
Der
permanente Krieg könnte der Hauptgrund für die seit Jahren zu beobachtende
mediale Formierung sein ...
Ulrich Teusch, heise.de, 19. Mai 2019
[→]
Finca-Falle :
Wer hat was gegen wen in den Schubladen?
Stefan Weber, heise.de, 19. Mai 2019
[→]
Am Puls der EU :
Die Propaganda-Wahl
Die
Euphorie anlässlich der Europawahl am 26. Mai 2019 ist unerträglich und kulminiert dieses Jahr in besonderer Weise: Jetzt gelte es, den „bösen“ Populisten und Nationalisten eins vor den Latz zu knallen, weil diese sich anmaßten, vollkommen grundlos gegen das "
demokratische Friedensprojekt"
EU aufzumucken. Das
Narrativ, die EU sei eben ein solches, ist mittlerweile an unzählig vielen Stellen
durch die Realität widerlegt. Dennoch halten viele Bürger der gut situierten, jedoch schmelzenden Mittelschichten Europas am
Glauben fest, die
EU sei die Krone der Demokratie.
Freude schöner Götterfunken! So mancher mag sich bei der EU die Frage stellen: Wie nackt muss der Kaiser eigentlich noch sein, damit selbst der EU-vernarrteste Bürger endlich erkennt, dass das
Gewand der Demokratie nicht existiert? Muss der
Kaiser erst
gehäutet werden, sodass die scheußliche
Fratze des neoliberalen,
finanzfaschistischen Europas der Banken und Konzerne zum Vorschein tritt? ...
Nicolas Riedl, neue-debatte.com, 18. Mai 2019
[→]
Österreichs Regierungskrise :
Kontrolle entglitten
Ein
Video, zwei
Rücktritte - dann die Entscheidung für
Neuwahlen: Die Affäre um
Heinz-Christian Strache hat Kanzler
Sebastian Kurz zum Handeln gezwungen. Was bedeutet die
Ibiza-Affäre für Österreich, was für Europa?
Walter Mayr, spiegel.de, 18.05.2019
[→]
Die Demokratur
Der
Traum eines geeinten Europas verwirklicht sich mehr und mehr —
in der zwischen 1933 und 1945 geträumten Version.
Es war ein schöner Traum, aber eben doch nur ein Traum: ein
vereinigtes Europa als Oase des Friedens und der Freiheit. Dieses Europa hat nicht nur das Friedensversprechen jener Generation gebrochen, die sich 1945 aus den Trümmern eines furchtbaren Krieges erhob; es hat nicht nur die
soziale Ungleichheit zwischen den Ländern und auch im Inneren der einzelnen Staaten zu seinem Markenzeichen gemacht — dieses Europa ist auch dabei, seine
Freiheit zu begraben. Die Freiheit, die es für seinen wichtigsten, immer wieder pathostriefend beschworenen Exportartikel hält. Der Unterschied zwischen den „bösen“ und autoritären Ländern des Ostens und den „guten“ des Westens ist dabei nur marginal. Ob in Ungarn, Polen und Österreich oder in Spanien, Italien und Frankreich; ob zentral in Brüssel und Berlin oder an der „Peripherie“, in Griechenland —
überall zündelt die Staatsmacht mit
Werkzeugen der Diktatur. Wir befinden uns längst auf dem
Marsch in die autoritäre Postdemokratie. ...
Roland Rottenfußer, rubikon.news, 18. Mai 2019
[→]
Klima-Fake-News :
Ölriese Exxon wusste schon 1982, wie stark die Erderwärmung 2019 ausfällt
Jahrelang säte der Ölkonzern
Exxon in der Öffentlichkeit
Zweifel über den menschengemachten Klimawandel. Ein Datenabgleich zeigt nun,
wie genau der Konzern tatsächlich Bescheid wusste.
Der US-Konzern Exxon hat die
Öffentlichkeit über Jahre in die Irre geführt, indem er
gezielt Zweifel am Klimawandel und am
Einfluss von CO2 auf die globale Temperatur schürte - zu diesem Ergebnis kamen 2017 Forscher der Universität Harvard. ...
spiegel.de, 17.05.2019
[→]
Ebit macht frei :
Elektromobilität als Ergänzung der Profitorientierung
Am Dienstag fand in Berlin die
Hauptversammlung von Europas größtem Automobilkonzern, der
Volkswagen AG, statt. Dabei war auch
Winfried Wolf, der sich für die
NachDenkSeiten seine Gedanken zur Hauptversammlung, zur Volkswagen AG und deren neue Fokussierung auf die Elektromobilität gemacht hat. Im Anhang zu Winfried Wolfs Bericht finden Sie auch die Rede, die Wolf als „kritischer Aktionär“ auf der Hauptversammlung gehalten hat. ...
Winfried Wolf, nachdenkseiten.de, 16. Mai 2019
→ [
Überlegung zu
Herbert Diess' :
„Ebit macht frei“ und dessen "Entschuldigung" :
„Tatsächlich war es eine sehr unglückliche Wortwahl und falls ich damit unbeabsichtigt Gefühle verletzt haben sollte, tut mir das außerordentlich Leid. Dafür möchte ich mich in aller Form entschuldigen.“ ...
1. Das hieße im Umkehrschluß: Sofern er die Wortwahl mit voller Absicht gebraucht hat, tut es ihm nicht "außerordentlich Leid"?
2. Es könnte natürlich auch ein "Freudscher Versprecher" gewesen sein. Das ließe dann allerdings auch seeehr tieeef blicken! ...]
[→]
US-Polizei dringt in venezolanische Botschaft in Washington vor
Beamte wollen
Übergabe an Gegenbotschafter erzwingen.
Oppositionsvertreter will
US-Militärs treffen
Nachdem in Venezuela Parlamentspräsident
Juan Guaidó mit einem erneuten Umsturzversuch gescheitert ist, gehen seine Anhänger vor allem in den
USA zunehmend aggressiv gegen Vertreter der Regierung und deren Unterstützer vor. Dabei erhalten sie
Rückendeckung von der US-Regierung, die international für einen
Regime-Change in dem südamerikanischen Land wirbt. ...
Harald Neuber, heise.de, 14. Mai 2019
[→] 12.05.2019 |
https://neue-debatte.com/2019/05/12/von-tirana-bis-washington-das-jonglieren-mit-den-werten/
[→]
Geplanter Zusammenbruch
Am
11. September 2001 ("
911") sind
alle drei Wolkenkratzer des
World Trade Centers absichtlich zerstört worden.
Angeblich leben wir in einer vom
wissenschaftlichen Weltbild geprägten Zeit. Das würde bedeuten, dass
Fakten gesammelt sowie vorurteilsfrei und ergebnisoffen untersucht werden. Genau dies unterscheidet
Wissenschaft von einer durch
Glaubenszwang und Denkverbote geprägten Herangehensweise, wie sie im katholischen Mittelalter üblich war. Wenn es um die Anschläge von „
Nine Eleven“ geht, scheinen jedoch sogar
vermeintlich seriöse Medien in
archaische Zeiten zurückzufallen. Das
offizielle Narrativ zum Thema ist
Dogma; alles was dem zuwiderläuft, wird
geleugnet oder
gar nicht erst untersucht,
Ketzer werden erbarmungslos
verfolgt.
Ansgard Schneiders Buch
„Stigmatisierung statt Aufklärung“ macht detailreich deutlich, dass zu den Anschlägen auf das World Trade Center noch längst nicht alles Relevante gesagt ist. Im Interview mit
Klaus-Dieter Kolenda beansprucht der Autor nicht, die Hintergründe lückenlos aufklären zu können — aber er
stellt die richtigen Fragen. ...
Klaus-Dieter Kolenda, blauerbote.com. 11. Mai 2019
[→]
Die Kampf-Doktrin
Das
kapitalistische Menschenbild und seine
Fixierung auf den Wettbewerb vergiften zunehmend
alle Lebensbereiche. Exklusivabdruck aus
„Die Wiederentdeckung des Menschen“.
Das
Synonym für „
gut“ lautet heute „
wettbewerbsfähig“. Die Fähigkeit,
andere unter Aufbietung aller verfügbaren Kräfte
niederzuringen, gilt als
Kardinaltugend des neuen, vom
Ökonomismus bis an die Haarspitzen durchdrungenen Menschen. Dies geschieht
auf allen Ebenen: von der vermeintlich harmlosen „Game-“ oder „Casting-Show“ über die Bewerberauslese bis zum globalen Ringen der Supermächte um Dominanz und Marktanteile. Selbst kritische Menschen haben heute den (
kapitalistischen)
inneren Antreiber im Kopf. „Ich muss besser werden als…“. Dies verursacht erheblichen emotionalen Stress, erzeugt ein Lebensgefühl der Vereinzelung und
zerstört die Solidarität in der Gesellschaft. ...
Andreas von Westphalen, rubikon.news, 10. Mai 2019
[→]
UN-Biodiversitätsbericht :
Unsere letzte und beste Chance
Was ist schlimmer,
Artensterben oder
Klimawandel? Falsche Frage.
Wir lösen entweder beide Probleme oder keines von beiden ...
Robert Watson, freitag.de, 09.05.2019
[→]
Sahra Wagenknecht zur
Kühnert-Debatte :
Prekäre Jobs sind letztlich eine Enteignung der Arbeitnehmer
Im andauernden Sturm allgemeiner Entrüstung über
Kevin Kühnert, dem Vorsitzenden der Jusos, hat Sahra Wagenknecht als Vorsitzende der Linksfraktion den Vorwurf,
Enteignung kollidiere mit dem Grundgesetz, kommentiert. Rot-Rot-Grün sei nicht mehrheitsfähig und die SPD nicht glaubwürdig. ...
deutsch.rt.com, 9.05.2019
[→]
UN-Experte kritisiert zunehmend aggressive US-Sanktionen
Ein hochrangiger UN-Experte hat die zunehmend
aggressive Sanktionspolitik der USA gegen unliebsame Regierungen scharf kritisiert. Wirtschaftspolitische
Strafmaßnahmen zur Erzwingung politischer Ziele im Fall von
Iran,
Kuba und
Venezuela stünden i
m Widerspruch zu Menschenrechten und
Normen der internationalen diplomatischen Beziehungen, sagte
Idriss Jazairy, UN-Sonderberichterstatter für negativen Auswirkungen von Sanktionen. Entsprechende Maßnahmen können
humanitäre Katastrophen provozieren, so der Algerier. ...Harald Neuber, heise.de, 08. Mai 2019
[→]
Menschenrechts-Heiko auf großer Tournee
Der
deutsche Außenminister gebärdet sich als
Muster-Apologet des US-amerikanischen Imperiums.
Immer dann, wenn es peinlich wird, ist der
Menschenrechts-Heiko, der den deutschen Außenminister mimt, ganz vorn. Er versucht, mit dem weiblichen Symbol
♀ auf dem Unterarm im
gegenderten Deutschland Quote zu machen. Viele erleben ihn Tag für Tag in den Medien als Vorsteher des deutschen Außenamtes. Weniger bekannt ist, dass er sein
Amt dem State Department der exzeptionellen Weltmacht USA verdankt. Damit ähnelt seine Karriere der der
Rautenkönigin. Ihre
Stasi-Akten fanden sich schließlich
im CIA-Hauptquartier. Und so ist es kein Zufall, dass sie zur
US-Prokonsulin auf deutschem Boden gekrönt wurde. Seitdem
ruiniert sie das Land intellektuell und flächendeckend als
Auftragnehmerin der einzigen Weltmacht und der
Finanzkonzerne. ...
Ullrich Mies, rubikon.news, 08. Mai 2019
[→]
Venezuela :
Die Missachtung internationalen Rechts durch die USA erschwert eine LösungDie
Krise in Venezuela dauert an. Oppositionsführer
Guaidó gerät zunehmend unter Druck. Auf internationaler Ebene wird eine
Verhandlungslösung dadurch
erschwert, dass die
USA ihre
Interessen ohne Rücksicht auf das
internationale Recht durchsetzen wollen. ..
deutsch.rt.com, 8.05.2019
[→]
«Ich habe an einem Faden des Lügengespinstes gezogen, und es ist alles ans Licht gekommen»
In der Sendung
Les Terriens du samedi, ausgestrahlt am 9. März im französischen Fernsehen Canal+, wurde
Philippe de Villiers vom Journalisten
Thierry Ardisson gefragt, ob
Angela Merkel die Geschichte
Walter Hallsteins, des ersten Präsidenten der Europäischen Kommission, bekannt war, als sie am 13. November 2018 im Deutschen Bundestag eine
grosse Lobrede auf ihn hielt. Philippe de Villiers antwortet sehr ernst: «Ja, und ich denke,
sie hat gelogen.»
... Dokumente, die eindeutig beweisen, dass
Jean Monnet von der
CIA für seine Aktivitäten als «
Gründervater Europas»
bezahlt wurde, dass
Robert Schumann eine
zwielichtige Gestalt war, die zwischen den jeweiligen Machthabern hin und her wechselte und
letztlich im Dienste der US-Amerikaner war. Und
Walter Hallstein,
NS-Ausbildungsoffizier und
juristischer Spezialist der Nazis für «
Das Neue Europa», stellte seine Dienste ebenfalls den Amerikanern zur Verfügung.
Wer es wirklich wissen wollte, fiel jetzt bei der Veröffentlichung von de Villiers Buch nicht aus allen Wolken. Einiges ist jedoch neu: zum Beispiel die Tatsache, dass
Monnets «
Memoiren»
nicht von ihm selbst geschrieben wurden, sondern
im Auftrag Kennedys,
bezahlt von der Ford Foundation, von einer
Historikergruppe verfasst wurden. ...
Rita Müller-Hill, zeit-fragen.ch, 7. Mai 2019
[→]
Verlust der Artenvielfalt – massives Umsteuern ist angesagt
Am 24. Februar 2017 hatte ich von eigenen Erfahrungen mit dem
Verlust der Artenvielfalt berichtet: „Große Mengen von
Plastikmüll in den Meeren, die
Artenvielfalt schrumpft – es läuft sehr schlecht mit unserer Umwelt.“. Immerhin ist das Thema gestern zum Spitzenthema in den Medien geworden. Immerhin (
Siehe auch hier). Aber die zeitweise Herstellung von Öffentlichkeit dieser
dramatischen Gefahren reicht nicht. Wir müssen über das
Umsteuern, über die
Konsequenzen der dramatischen Zerstörung sprechen und dann vor allem
Taten folgen lassen.
Albrecht Müller, nachdenkseiten.de, 07. Mai 2019
[→]
Haben Menschen von Natur aus ein Gefühl für Fairness?
Allen Unkenrufen zum Trotz
ist der Mensch kein Homo oeconomicus, sondern mit einem faszinierenden
Gerechtigkeitsgefühl gesegnet
Lange Zeit ging man davon aus, dass
Kinder erst im Alter von sechs oder sieben Jahren
infolge der Erziehung ein
Gefühl für Gerechtigkeit entwickeln. Tatsächlich zeigen aber eine Reihe neuerer Experimente, dass klare Anzeichen von fairem Verhalten
deutlich früher auftreten. Schon im Windelalter zeigen Kleinkinder ein Empfinden für Gerechtigkeit, wenn
6 bis 10 Monate alte Kinder in einem Experiment Puppen zum Spielen bevorzugen, die einer anderen Puppe geholfen hatten. Den
Unterschied zwischen einer fairen und einer unfairen Verteilung erkennen Kleinkinder schon im Alter von
15 Monaten, wie Studien zeigen. ...
Andreas von Westphalen, heise.de, 06. Mai 2019
[→]
Die Religionsunternehmer
Wie
evangelikale Megakirchen mit ihrem
fundamentalistischen Kapitalismus-Kult im
Brasilien Bolsonaros rapide an Einfluss gewinnen
Mission accomplished? Der neue Präsident Brasiliens wusste ganz genau, wem er seinen Wahlsieg zu verdanken hatte. Seinen ersten öffentlichen Auftritt nach dem gewonnenen Urnengang absolvierte
Jair Bolsonaro in der
evangelikalen Kirche seines
Chefpropagandisten und
engen Verbündeten Silas Malafaia. Der charismatische Prediger hat bei dieser Gelegenheit die kommende Amtszeit des rechtsextremen "
Tropen-Trumps" in ein göttliches Licht getaucht:
"Gott wird das Schicksal dieses Volkes verändern: Die Misere, die Gewalt, die Arbeitslosigkeit, die Korruption, das Elend - im Namen von Jesus Christus, treibe diese Gesandten der Hölle aus Brasilien hinaus!" ...
Tomasz Konicz, heise.de, 05. Mai 2019
[→]
Polizeigewalt gegen eine 19jährige Französin u.a.m. – ein trauriges Kapitel in der neueren Geschichte unseres großen Nachbarn
Die
Polizeigewalt gegen die
Gelbwesten in
Frankreich nimmt kein Ende. Seit November letzten Jahres gehen die Demonstranten in den gelben Westen jeden Samstag auf die Straße. War der Ursprung des Protestes noch die
Erhöhung der Benzinpreise durch die
Regierung Macron, so haben sich die Forderungen der Gelbwesten längst auf
soziale Ziele der arbeitenden Bevölkerung ausgedehnt. Die
Regierung ist unter Druck geraten, will aber
keine wirklichen Sozialverbesserungen durchführen. ...
Marco Wenzel, nachdenkseiten.de, 03. Mai 2019
[→]
USA :
Amazon und Co. zahlen keinen Cent Steuern
In den USA hat sich die Zahl der
Konzerne, die keine Steuern zahlen, nach Trumps Steuerreform
verdoppelt
Das dürfte
Donald Trump in Bedrängnis bringen. Während die
kleinen Leute ihre Steuern zahlen müssen, weil sie - wie bei uns -
keine Möglichkeiten haben, ihr Einkommen
am Finanzamt vorbei zu tricksen, zahlen mehr Konzerne
trotz Milliardengewinnen keinen Cent an Steuern. Und das hat sich mit Trumps Steuerreform noch weiter verstärkt. ...
Florian Rötzer, heise.de, 03. Mai 2019
[→]
USA über alles
Europa folgt dem globalen Hegemon auf seinem
Weg zur Weltherrschaft — und in den
Untergang.
Politik und Wirtschaft haben mehr mit
organisiertem Verbrechen zu tun, als den meisten Menschen klar zu sein scheint. Das wird dann deutlich, wenn man hinter den Theatervorhang der
westlichen Fassadendemokratien schaut. Stets macht die westliche Führungsmacht USA vor, wie es geht, alle „
westlichen Werte“ auf dem Weg zur
Weltherrschaft in den Staub zu treten. Die
servilen Prokonsuln in den Spitzenetagen der
EU-Vasallenstaaten folgen dabei ihrer
Kolonialmacht in den
Untergang der Zivilisation. ...
Ullrich Mies, rubikon.news, 02. Mai 2019
[→]
Stephan Schulmeister – Der Weg zur Prosperität
Mehrere Dekaden
Neoliberalismus haben
tiefe Spuren in Europa und in
Deutschland hinterlassen.
Stephan Schulmeister zieht in seinem Buch Bilanz, analysiert
Fehler und
Irrtümer neoliberalen Denkens und weist auf, wie "
Der Weg zur Prosperität" gestaltet werden könnte. ...
Gert Ewen Ungar, deutsch.rt.com, 28.04.2019
[→]
Summa Summarum mit Norbert Häring: Die Schattenmächte der Finanzwelt (Video)
Der Wirtschaftsjournalist
Dr. Norbert Häring erklärt im Gespräch mit RT Deutsch-Moderatorin
Paula P’Cay welche
öffentlich-privaten Partnerschaften die internationalen Standards in der
Finanz- und Bankenwelt festlegen und welche
Methoden global verwendet werden. ...
deutsch.rt.com, 28.04.2019
[→]
Kollektive Hysterie, kollektive Trance, kollektive Lügen
Der
Spätkapitalismus im Hightech-Zeitalter wankt. Das beklagen selbst immer mehr
Superreiche. In der Washington Post philosophierten kürzlich Milliardäre aus dem Silicon Valley darüber, wie man mit denen verfahren könne, die der allseits geheiligte, für die
Profitmaschine unabdingbare
Arbeitsmarkt ausgespuckt hat. Es werden mehr. In den Ex-Kolonien ist es längst dramatisch.
Kapitalismus produziert Arme genauso wie Superreiche. Er zwingt immer größere Massen zur Migration. Doch soweit denkt das
Gros der deutschen Untertanen nicht. Ungeachtet der globalen Verhältnisse verteidigen sie verbissen ihr Privileg, ihren Herren in einem der wirtschaftlich stärksten Imperien
dienen zu dürfen. Und ihre Aufseher spornen sie an. ...
Susan Bonath, kenfm.de, 27.4.2019
[→]
Steuertricksereien: Rund 100 Milliarden entgehen dem deutschen Fiskus jedes Jahr
Behörden haben Berichten zufolge seit den Enthüllungen der "
Panama Papers"
weltweit rund eine Milliarde Euro an Strafen und Steuernachzahlungen verhängt. Allein in Deutschland entgehen dem Fiskus weiterhin jährlich rund
100 Milliarden Euro durch
Steuertricks. ...
deutsch.rt.com, 27.04.2019
[→]
Der Grund-Konflikt
Enteignungen würden soziales Unrecht bei einer seiner Wurzeln packen: dem
Privateigentum an Boden.
In Berlin will ein
Volksbegehren die
großen Wohnungskonzerne enteignen. Erwartungsgemäß ging ein Aufschrei durch die
kapitalfromme Politik- und Medienlandschaft. Sehr unwahrscheinlich, dass Enteignungen tatsächlich stattfinden werden — obwohl das Grundgesetz dies erlauben würde. Das
Grundproblem allerdings geht tiefer. Auch 200 Jahre nach Abschaffung der Leibeigenschaft in Europa gilt für das Verhältnis von
Bodenbesitzern und
Bodennutzern noch immer vielfach:
Wer arbeitet, besitzt nicht; wer besitzt, arbeitet nicht. Privatbesitz an Boden muss an
legitimem Eigenbedarf und am
Gemeinwohl orientiert sein. Ohne sinnvolle Nutzung ist Privatbesitz nichts als eine durch
Gewalt,
List oder durch die
Gnade der reichen Geburt erzwungene
gemeinschaftsschädliche Anmaßung. Formen des
Missbrauchs von Eigentum wie
Raubbau,
Bodenspekulation und
neofeudalistische Ausbeutung der Landlosen durch
Pacht und
Mieten müssen durch eine
Bodenreform konsequent unterbunden werden. ...
von Roland Rottenfußer, rubikon.news, 27. April 2019
[→]
Wenn "ethische Grundsätze" am BlackRock zerschellen
Vor knapp einem halben Jahr wurde der Journalist
Jamal Khashoggi in der saudischen Botschaft in Istanbul brutal ermordet. Die Empörung, gespielt oder nicht, war seinerzeit groß. Doch nach einer
kurzen "
Schamfrist" soll nun wieder der
Riyal rollen. ...
Timo Kirez, deutsch.rt.com, 27.04.2019
[→]
Sinn und Sinnlosigkeit: Das Menschsein und das kapitalistische System
Frank Nöthlich, neue-debatte.com, 20. April 2019
[→]
Der König und der „Zombie-Lachs“
Harald V. von Norwegen und der
Widerstand gegen die
Verseuchung des Feuerlandes durch das
Lachsfarming. Puerto Williams, das südlichste Dorf der Welt, am vergangenen 31. März. Knapp einhundert Demonstranten – vor allem Nachkommen der ausgerotteten Ureinwohner-Stämme der
Kawéskar und
Yaganes – sammeln sich vor dem örtlichen Martin-Gusinde-Museum für Völkerkunde und skandieren “
¡No a las salmoneras!”, was ins Deutsche übersetzt bedeutet, “
Stoppt die Lachsfarmen!”....
Frederico Füllgraf, nachdenkseiten.de, 20. April 2019
[→]
Moderne Sklaverei
„
Zeitarbeit“ ist eine
kosteneffiziente Methode der Menschenverwertung —
auf Kosten der Arbeitenden.
Zeitarbeit,
Leiharbeit,
Arbeitsmarkt-Flexibilisierung — viele Begriffe, ein System. Eigentlich sollte Zeitarbeit nur eine
Übergangslösung für Wenige sein, um diese leichter „in den Arbeitsmarkt zu integrieren“. Daraus hat sich nach Jahrzehnten ein
überaus lukratives Geschäftsmodell für die
Vermittlerbranche entwickelt. Firmen betrachten Menschen von vornherein als
Wegwerf-Mitarbeiter. Die Arbeitenden müssen buchstäblich zwei Herren dienen —
entsprechend wenig Lohn bleibt für sie übrig. Die Autorin hat selbst eine kurze Zeit als Personaldisponentin gearbeitet und berichtet über ein System, das oftmals
als Chance propagiert wird, sich aber
für viele Betroffene als
Sackgasse entpuppt.
Adriana Sprenger, rubikon.news, 18. April 2019
[→]
Der Macht-Wahn
Wie in
Syrien geht es auch in
Venezuela nicht nur um Öl, sondern um die
Sucht, andere zu beherrschen.
Nicht das Erdöl, sondern die
Besessenheit des Westens, andere zu beherrschen, ist laut
Andre Vltchek der eigentliche Grund für die
Gewalt und den
Terror, den der Westen über die ganze Welt bringt. Diese Besessenheit findet in den
neokolonialen Kriegen ebenso ihren Ausdruck wie in den
Regime-Change-Bestrebungen in Venezuela und Syrien. Und wer sich wie Venezuela und Syrien gegen die
Vereinnahmung durch den Westen wehrt, kämpft gleichzeitig für
die ganze unterdrückte Welt. ...
Andre Vltchek, rubikon.news, 17. April 2019
[→]
Manipulationsverdacht bei Daimler :
Die virtuelle Realität ist besser als die reale Realität
Daimler hat manipuliert. Und offenbar
noch mehr manipuliert, als bislang bekannt war. Und hat die
unbekannte Manipulation zurückmanipuliert.
Es mag sein, dass es einigen noch nicht aufgefallen ist - den pedantischen Beamten beim Kraftfahrtbundesamt etwa, den Ökos, die meinen, dass ausgerechnet Feinstaub ungesund ist, oder all den Kommentatoren in den Medien, die jetzt wohlfeil den Konzern kritisieren. Aber tatsächlich hat man in Stuttgart - und hoffentlich auch in München, Wolfsburg, Ingolstadt und so – insgesamt beim Diesel alles super gemacht. Denn die Ingenieure und ihre Chefs haben genau das getan, was einst den Ruf der deutschen Ingenieurskunst begründete: wieder und wieder geniale Lösungen für echt schwierige Probleme gefunden. Und, ganz wichtig: implementiert! Auf die Straße gebracht! VW hat dafür sogar schon einen
Anti-Nobelpreis bekommen. ...
Richard Friebe, tagesspiegel.de, 15.04.2019
[→]
Dieselskandal :
Sie können es nicht lassen
Neuer Verdacht gegen
Daimler, Anklageerhebung gegen
ehemalige VW-Manager und neue Ergebnisse über die
schädlichen Auswirkungen von
Feinstaub und
Stickoxiden auf
Kleinkinder ...
Wolfgang Pomrehn, heise.de, 15. April 2019
[→]
Der Kampf gegen Miethaie macht Neoliberale nervös
Am Samstag vor einer Woche protestierten
Zehntausende in
Berlin gegen die
Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt.
Mietwucher,
Vertreibung Ärmerer,
grassierende Obdachlosigkeit: Der Zuspruch in der Bevölkerung für die
Enteignung von Großinvestoren und
Spekulanten auf dem Wohnungsmarkt wächst.
Anhänger des Neoliberalismus werden zunehmend
nervös. ...
Susan Bonath, deutsch.rt.com, 14.04.2019
[→]
Dienen und gehorchen für Maximalprofit
Der
Energiekonzern RWE will an die
Kohle. Mit diesem Brennstoff macht er seit Jahrzehnten Profit. Auf Kohle ist er spezialisiert. Doch Kohlestrom ist
umwelt- und klimaschädlich. Darf RWE trotzdem weiter machen oder nicht?
Susan Bonath, kenfm.de, 13.4.2019
[→]
Chef der Deutsche Wohnen erhält knapp vier Millionen – Berliner Gericht kassiert Mieten-Obergrenze
Die Gemüter im Bundestag erhitzten sich an der Frage der
Enteignung großer Wohnungskonzerne nicht sonderlich. Die Kanzlerin wie auch Vertreter von AfD und FDP stellten sich dagegen. Ein
Landgericht in Berlin kippte derweil gar die Mietspiegel-Obergrenze. ...
deutsch.rt.com, 12.04.2019
[→]
Die Doppelzüngigen
Die meisten
Intellektuellen stellen die
Macht nicht mehr in Frage; sie liefern ihr nur
geschicktere Verkaufsargumente.
Krieg ist das letzte
Kommunikationsmittel der Herrschenden. Um diesen
Krieg im Äußeren herbeizuführen bedarf es jedoch zunächst eines
Krieges im Inneren, damit die
Bevölkerung die Opfer bereitwillig hinnnimmt. In diesem Krieg sind die Intellektuellen von großer Bedeutung. Sie liefern für eine so hässliche Sache wie das Töten einen
schön klingenden ideologischen Überbau. An der „
Heimatfront“ wird der Verstand widerstrebender Staatsbürger so lange bearbeitet, bis ihnen das „
Ja“
zum totalen Krieg leicht von den Lippen geht. Der Intellekt kann eine scharfe Waffe sein; meist dient er heutzutage jedoch zur
Rechtfertigung des Waffengebrauchs durch die Staatsmacht. Konnten sich Intellektuelle alten Typs noch als „
Gewissen der Nation“ positionieren, sind heutige oft nur noch
Lohnschreiber der
Gewissenlosigkeit. ...
Klaus-Jürgen Bruder, rubikon.news, 10. April 2019
[→]
Erkranktes Justizsystem :
Eine US-Gefängnisärztin schildert RT Deutsch ihre ErfahrungenDie Vollzugsanstalt
Rikers Island ist eine der
größten Haftanstalten der Welt. Pro Jahr durchlaufen
100.000 Gefangene die Einrichtung. Eine
Ärztin schildert RT Deutsch ihre Eindrücke und spricht über die
Missstände des US-amerikanischen Justizsystems....
deutsch.rt.com, 7.04.2019
[→]
Smart City und Smarter Shit – Alles nur zu Deinem Wohle
Die
Smart City, die „
intelligente“
Stadt entsteht – in
Berlin und an vielen weiteren Orten, weltweit. Was bedeutet Smart City eigentlich,
wer treibt diese Entwicklungen voran,
wem nützen sie und
was könnten die
Folgen sein? Wo finden sich
Konfliktfelder und
Angriffspunkte? ...
neue-debatte.com, 7. April 2019
[→]
[l] Jeff Bezos hat sich ja neulich scheiden lassen, der reichste Mann der Welt.
Ein Viertel seiner Aktien gehen an seine Frau. Sie ist damit
auf einen Schlag die viertreichste Frau der Welt.So und jetzt kommt der krasse Teil:
Bezos bleibt (!)
reichster Mann der Welt.SO KRASS ungerecht ist das Geld auf dieser Welt verteilt, meine Damen und Herren. ...
blog.fefe.de, 5.4.2019
[→]
EU-Parlament beschließt Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis
In der
gesamten EU müssen künftig neben einem
digitalen Gesichtsbild auf
Ausweisen künftig auch
zwei Fingerabdrücke auf einem
RFID-Chip gespeichert werden. ...
Stefan Krempl, heise.de, 04.04.2019
→ s.a.:
Speicherpflicht :
Bald Fingerabdrücke in allen Personalausweisen
Das EU-Parlament hat die
Pflicht zur Speicherung von Fingerabdrücken und biometrischen Fotos in allen Personalausweisen beschlossen. Behörden in ganz Europa könnten damit ihre
biometrischen Datenspeicher ausbauen.
Alexander Fanta, netzpolitik.org, 04.04.2019
→
http://blog.fefe.de/?ts=a258f9d8
→ Jetzt fehlt eigentlich nur noch, daß wir demnächst alle Dokumente mit unserem
Blut unterschreiben müssen! :( ...
[→]
Bundesrechnungshof :
Bundestagsfraktionen finanzierten illegal ihre Parteien
Vor allem die Gewährung von Mitteln für
Öffentlichkeitsarbeit macht den
Missbrauch einfach
Ende der 1960er Jahre wollte das
Bundesverfassungsgericht der direkten
Parteienfinanzierung aus dem Steuersäckel
Grenzen setzen. Danach
explodierten die Ausgaben für Abgeordnetenmitarbeiter, Fraktionen und Stiftungen, weil sich die deutschen Parteien zunehmend
indirekt darüber
finanzierten. Von den Ausgabenerhöhungen für diese Bereiche bekam die
Öffentlichkeit auch deshalb praktisch nichts mit, weil Erhöhungen bei Fraktionen, Abgeordnetenmitarbeitern und Parteistiftungen über bloße Änderung von Titeln im Gesamthaushalt versteckt und nicht im Gesetzblatt veröffentlicht wurden. Und die
Oppositionsparteien hatten
als Mit-Nutznießer regelmäßig wenig Interesse daran, dass Bürger darüber debattieren. ...
Peter Mühlbauer, heise.de, 04. April 2019
[→]
George Monbiot :
Entfremdung, Umweltkollaps und die Suche nach einem neuen Narrativ (Video)
Fabian Scheidler im Gespräch mit
George Monbiot, Kolumnist beim Guardian und Buchautor (
“United People: Manifest für eine neue Weltordnung”,
“Hitze”,
“Out of the Wreckage. A New Politics for an Age of Crisis”).
Jahrzehnte
neoliberaler Politik und Ideologie haben weltweit den Zusammenhalt von Gesellschaften ausgehöhlt und die Grundlagen für den Aufstieg rechter Demagogen und Faschisten geschaffen, so George Monbiot. Aus
Wut und
Mangel an politischen Alternativen hätten die Briten mit dem EU-Referendum dem Establishment einen
Denkzettel verpassen wollen. Doch die
Konsequenzen könnten für die
Mehrheit der Bevölkerung verheerend sein. Die
Milliardärsklasse einschließlich der
Medienoligarchen wolle mit einem harten Brexit ein
regulatorisches Vakuum schaffen, um Großbritannien näher an die
deregulierte US-Wirtschaft zu rücken. ...
Zain Raza, actvism.org, 3. April 2019
[→]
Die Propaganda-Macher
Der
kritische Journalismus wurde
zerstört, um die Bürger kriegsbereit zu quasseln. Exklusivabdruck aus
„Der Krieg vor dem Krieg“.
Kriegsrechtfertigende Ideologien, vorbereitende Propaganda, aggressive Maßnahmen unterhalb der Schwelle militärischer Gewalt —
Kriegspropaganda ist nichts Neues, doch sie hat weltweit eine
neue Qualität angenommen. Dies zeigt
Ulrich Teusch in seinem neuen Buch „Der Krieg vor dem Krieg. Wie Propaganda über Leben und Tod entscheidet“. ...
Ulrich Teusch, rubikon.news, 02. April 2019
[→] Der "
Permanent War Complex" - Teil 1 :
Privatisierung der amerikanischen Kriege
Als US-Präsident
George W. Bush am 1. Mai 2003 Vollzug meldete und nach nur sechswöchigem Kampf den Sieg der von ihm geschmiedeten "
Koalition der Willigen" im
Irak verkündete, hat er wohl nicht geahnt, dass ihm der eigentliche
Krieg erst noch bevorstehen würde.
Fünf Jahre später präsentierten die Ökonomen
Joseph Stiglitz und
Linda Bilmes eine vorläufige Bilanz des Konflikts, die für die Regierung Bush kaum verheerender hätte ausfallen können. Dies umso mehr, als sich die Autoren vielen zentralen Fragen des Kriegs nur am Rande widmen: so dem
horrenden Blutzoll der irakischen Zivilbevölkerung, den
Millionen Flüchtlingen innerhalb und außerhalb des Landes, der
infrastrukturellen, ökonomischen und sozialen Misere, der
alltäglichen Gewalt oder den
politischen Verwerfungen im Nahen und Mittleren Osten. ...
Ulrich Teusch, heise.de, 02. April 2019
[→]
Der "Permanent War Complex" - Teil 2
[→]
Massenvernichtungswaffe Uranmunition?
Frieder Wagner über ein seiner Meinung nach
ungeahndetes Kriegsverbrechen
Urangeschosse sind
hochgiftig und
radioaktiv strahlend - und werden bei
Kriegszügen der NATO mit unabsehbaren Folgen für Mensch und Umwelt als
Standardwaffen verwendet. Ein Gespräch mit Frieder Wagner, Filmemacher und Autor des Buches
Todesstaub - made in USA.
Reinhard Jellen, heise.de, 01. April 2019
→
Deadly Dust :
https://www.youtube.com/watch?v=GTRaf23TCUI
[→]
Geld – Eine Dokumentation über Argentinien und Giganten
Vermögensverwalter wie
BlackRock gelten weder als Banken noch als Hedgefonds und
werden praktisch nicht reguliert. Man könnte sie als
Schattenbanken bezeichnen, die über unvorstellbar viel Geld verfügen und sich bei Fondsgesellschaften, Banken und in der Industrie einkaufen.
Was
hinter den Kulissen der Finanzgiganten passiert, weiß in
Europa niemand so genau. In
Argentinien sind diese Art Unternehmen praktisch unbekannt. Doch worum es ihnen im Land der Gauchos geht, daran lässt die Dokumentation
Geld - Money keinen Zweifel: Es geht um das, was auf der Erdoberfläche wächst und unter der Erde schlummert.
Im Mai 2018 bewahrten die Fondsgesellschaft
BlackRock und die Investmentgesellschaft
Templeton die
argentinische Regierung vor der
Zahlungsunfähigkeit. Es war vermutlich kein Akt der Nächstenliebe, sondern eher ein Dankeschön. Zu dieser Einschätzung kommt die Journalistin
Gaby Weber in ihrer
Dokumentation. Im
Dekret 29 verspricht die Regierung – im Falle einer erneuten Zahlungsunfähigkeit – gegen die
Pfändung der Naturvorkommen des Landes keinen Einspruch einzulegen. Der
totale Ausverkauf eines Staates ist somit keine Utopie. ...
neue-debatte.com, 01.04.2019
[→]
Sharing Economy :
Frontalangriff auf den Mittelstand
Am vergangenen Freitag ging in New York ein
Unternehmen an die Börse, das
2012 gegründet wurde, bisher noch
keinen Gewinn erwirtschaftet, in den vergangenen zwei Jahren aber einen
Verlust von $ 1,5 Mrd. gemacht hat. Der erste Kurs der Aktie lag um
20 Prozent höher als der Ausgabepreis, brachte dem Konzern insgesamt
$ 2,3 Mrd. ein und ließ seinen Gesamtwert auf mehr als
$ 24 Mrd. ansteigen.
Dieses auf den ersten Blick unverständliche Ereignis ist
kein Zufall, sondern das Produkt einer Entwicklung, die erst vor wenigen Jahren begonnen hat und
unser Leben, vor allem
das des Mittelstands, in Zukunft
entscheidend verändern wird. ...
Ernst Wolff, kenfm.de, 1.4.2019
[→]
Kuhhandel für Nord Stream 2?
Wenn Entscheidungen der EU
wie von Geisterhand geführt erscheinen, steckt vielfach ein
Kuhhandel dahinter, der sich oft erst
auf den zweiten Blick auflösen lässt
Zu den aktuellen Fällen, in welchen in der EU Entscheidungen gefällt wurden, die sich
nicht in der Folge einer demokratischen Entwicklung erklären lassen, sondern eher als erratischer Sprung zeigen, zählen die
französische Zustimmung zu Nord Stream 2 und die
Abstimmung im Europäischen Parlament vom 26. März 2019. ...
Christoph Jehle, heise.de, 31. März 2019
[→]
Und die Welt werde Google!
Das Leben wird
smart und
clean. Alles
Wissen und jede
Kommunikation steht mir
zu jeder Zeit zur
Verfügung. Alles wird
praktisch und
effizient,
einfach spielerisch und
immer positiv, alles wird
google.
Alle können mitmachen, es
kostet nix und alles ist
freiwillig. Ich kann jederzeit selbst entscheiden und die ganze Welt steht mir offen – ich habe doch nichts zu verbergen. ...
neue-debatte.com, 30. März 2019
[→]
Keynes in Arms
Die
USA sind gar nicht so neoliberal, wie wir oft denken:
Staatliche Investitionen für Militär und Krieg sind äußerst beliebt
... Im August 2018 billigte der
US-Senat das
Militärbudget für 2019. Nach einigen Jahren eines rückläufigen Pentagon-Budgets unter Obama beantragte die Trump-Regierung – ähnlich wie in ihrem ersten Haushalt – eine
Aufstockung von knapp 15 Prozent gegenüber dem Haushaltsjahr 2018. Dem US-Senat ging diese Erhöhung jedoch nicht weit genug. Er billigte mit zusätzlichen 31 Milliarden Dollar mehr, als Trump überhaupt gefordert hatte, wodurch sich die geplanten Militärausgaben nun auf stolze
717 Milliarden Dollar belaufen. Der Budgetplan fand über die Parteigrenzen hinweg breite Unterstützung. Nur
sieben Senatoren der Demokraten – plus der Unabhängige
Bernie Sanders – stimmten gegen den Antrag. ...
Jakob Reimann, freitag.de, 30.03.2019, Ausgabe 13/2019
[→]
Medien und Syrien :
Die Ahnungslosigkeit des Lesers als Waffe
Seit Jahren verweisen Experten darauf, dass die
EU-Sanktionen gegenüber Syrien mitverantwortlich sind für die
humanitäre Krise im Land. Ein
zynischer Gastbeitrag auf Zeit Online will das nicht wahrhaben und
verzichtet dafür auf jegliche Fakten. ...
Fabian Goldmann, nachdenkseiten.de, 30. März 2019
[→]
[l] Die FAZ hat eine schöne Verschwörungstheorie zu Artikel 13 : Demnach soll
Deutschland auch deshalb den
Kompromiss mittragen, weil diese Haltung mit einem vollkommen anderen Projekt verknüpft wurde, nämlich mit einem
Zugeständnis Frankreichs im Streit um die
Nord-Stream-2-Gaspipeline. So schätzt es jedenfalls ein mit der Sache befasster Beamter ein. ...
blog.fefe.de, 26.3.2019
[→]
Herrscher und Untertanen, Täter und Opfer
Sie sind
arm. Sie
schuften für Billiglöhne oder sind
arbeitslos. Manche haben
keine Wohnung, viele eine
Bruchbude, fast keiner hat eine
Perspektive. Doch die Bewohner der
Banlieues von Paris nehmen das nicht so still hin wie ihre deutschen Nachbarn.
Gewalt!, schreit Frankreichs Präsident
Macron, seit sie sich
gelbe Westen anziehen und dagegen wehren. Damit meint er nicht seine prügelnden, mit Gummigeschossen ballernden und Tränengasgranaten feuernden
Polizisten, die schon
Tausende verletzt und
Dutzenden Augen aus- und
Hände abgeschossen haben. Damit nicht genug: Macron hat angekündigt, ab diesem Wochenende zusätzlich
Elitesoldaten auf die Demonstranten zu hetzen.
Wenn das Volk nicht spurt, bekommt es Krieg. ...
Susan Bonath, kenfm.de, 23.3.2019
[→]
Der Schurkenstaat
Die
USA sind nicht das Land der Freiheit, sondern das
Land der Barbarei. Exklusivabdruck aus „
Todesstaub“.
Obwohl hochgiftig und radioaktiv strahlend, ist
Uranmunition ein gängiger Bestandteil
US-amerikanischer Kriegszüge. Seit dem Golfkrieg 1991 setzt die US-Armee unter
stillschweigender Duldung der NATO-Verbündeten, also auch Deutschlands, urangehärtete Munition, Bomben und Granaten ein. Im
Kosovo ebenso wie in
Bosnien und
Serbien, in
Kuwait,
Afghanistan, im
Libanon, in
Somalia, im
Irak und in
Syrien. Hergestellt werden die Geschosse aus
abgereichertem Uran 238, einem
Abfallprodukt der Atomindustrie, das in der Produktion kaum Kosten verursacht. Im Englischen lautet die Bezeichnung
Depleted Uranium (DU). Bei den Militärs ist DU dank seiner extrem hohen Dichte beliebt, aufgrund derer die Projektile durch Stahlbeton und die Wände von Panzern dringen können. Wenn Urangeschosse ihr Ziel treffen, verbrennt das verwendete abgereicherte Uran zu winzigsten Partikeln. Dieser „
Todesstaub“ kann eingeatmet in alle Organe gelangen, weil er 100 Mal kleiner ist als rote Blutkörperchen und so auch die Mutter-Kind-Schranke überwindet. Die Uranteilchen
verseuchen im Irak und überall dort, wo diese Waffen bisher eingesetzt wurden, zudem den
Boden, die
Luft und das
Wasser. Sie verursachen
Krebs. Viele Generationen werden über Jahrhunderte geschädigt, weil sich ihr genetischer Code verändert. Der Dokumentarfilmer und Autor
Frieder Wagner hat in den Kinderkrankenhäusern des Irak Bilder des Schreckens gesehen und aufgenommen. In seinen Filmen „
Deadly Dust – Todesstaub“ (2007) und „
Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra“ (2003) berichtet er über die
Vertuschungsstrategie der Militärs, der
Industrie und von
Regierungen, aber auch jener von
Medien und
Politik. ...
Frieder Wagner, rubikon.news, 22. März 2019
[→]
Ist Artikel 13 wirklich das Ende des freien Internets?
Was sind mögliche Auswirkungen von
Artikel 13 im Rahmen der
EU-Urheberrechtsreform? Wir haben eine ausführliche Analyse und erklären, wer
die eigentlichen Profiteure davon sind. ...
Joe McNamee, netzpolitik.org, 19.03.2019
[→]
Bundespolizei goes Amazon
Eine ganz neue Form von
Public-Private-Partnership ist offensichtlich die
deutsche Bundespolizei eingegangen. Kürzlich wurde bekannt, dass die Strafverfolgungsbehörde die
Aufnahmen ihrer mit Bodycams ausgestatteten Einsatzkräfte nun auf den
Servern von Amazon speichert. ...
Johannes Bröckers, heise.de, 18. März 2019
[→]
Des Kaisers neue Kleider
Wehret den
Lügen in der Klimadebatte
Das politische und wirtschaftliche
Establishment ist besorgt. Was Klimaforscher, Umweltpolitiker und engagierte Bürger bisher nicht vermocht haben, schaffen jetzt ausgerechnet
unsere Kinder: Die Gefahr der
globalen Erwärmung drängt sich in den Vordergrund der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit. Liberal-konservative Politiker, Wirtschaftsverbände und Rechtsintellektuelle zeigen daraufhin ihre altbekannten Reaktionsmuster:
Ableugnen,
Schimpfen gegen Wissenschaftler,
Beharren auf der Alternativlosigkeit unseres heutigen Wirtschaftens, stures
Proklamieren einer eigenen Wahrheit bis hin zu
schamlosen Lügen. ...
Lars Jaeger, heise.de, 18. März 2019
[→]
Die gelenkte Kritik
Die
Eliten manipulieren unser Denken und Handeln zum
Umweltschutz.
Öl,
Autos,
Kohle,
Stahl: Ein
beachtlicher Teil des Großkapitals wehrt sich mit einem globalen Netz
neoliberaler Denkfabriken und
PR-Agenturen gegen Gesetze zum Umweltschutz. Deren als alternativ und „systemskeptisch“ getarnten Kampagnen
manipulieren die öffentliche Meinungsbildung massiv.
Susan Bonath, rubikon.news, 16. März 2019
[→]
Die Verschwörungspraxis der Machteliten
Wer in den
1980er Jahren für
Abrüstung und Frieden auf die Straße ging, dürfte bei der
Renaissance des Feindbildes Russland und der erneuten
Aufrüstung ein Déjà-vu erleben.
Geschichte wiederholt sich in diesem Kontext offensichtlich als Tragödie. Allen ab etwa 1980 Geborenen wird dieser Zusammenhang nicht bewusst sein.
Ullrich Mies bespricht im Interview mit
Nicolas Riedl von der Jugendredaktion des Rubikon einige Aspekte des soeben erschienenen Sammelwerks
„Der Tiefe Staat schlägt zu – Wie die westliche Welt Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet“, an dem 16 Autoren mitgearbeitet haben.
neue-debatte.com, 15. März 2019
[→]
Empire Files :
Abby Martin interviewt US-Regierungsberater Wilkerson - "Das Schiff ist am Sinken" (YouTube)
[→]
USA sanktionieren Ermittler beim Internationalen Strafgerichtshof
Die
USA verweigern künftig
Mitarbeitern des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) die Einreise, wenn sie gegen US-Bürger in Zusammenhang mit deren Handeln in Afghanistan
ermitteln. Das gab Außenminister
Mike Pompeo am Freitag in Washington bekannt. Die USA würden die
Visa der entsprechenden Personen zurücknehmen und keine neuen erteilen. Der Streit geht auf
Foltervorwürfe des Gerichtshofes gegen US-Soldaten und Geheimdienstleute in Afghanistan zurück.
deutsch.rt.com, 15.03.2019
[→]
Legal, illegal, scheißegal
Dies ist der
Modus Operandi des angeblichen „Leuchtturms der Freiheit und der Demokratie“ jenseits des Atlantiks. In früheren Jahren haben die
Oligarchen in Washington allerdings noch versucht, ihre
verbrecherischen Interventionen, ihre
einseitigen Sanktionen und
Wirtschaftskriege und gewaltsame
Regierungsumstürze auf internationaler Ebene als gute Taten zu verkaufen. Mit Hilfe von
Medienoffensiven konnten sie ihre „
guten Kriege“ gegen die „
neuen Hitlers“ von Jugoslawien über Afghanistan und Irak, über Libyen, Syrien und Jemen in der Regel mit Unterstützung ihrer europäischen
NATO-Vasallen führen. Schließlich wurden die Kriege und Umstürze ja zum
Schutz der Menschenrechte, der
Demokratie und vor allem der
freien Märkte und damit zum Wohl der
westlichen „
Un-Wertegemeinschaft“ geführt. ...
Rainer Rupp, kenfm.de, 15.3.2019
[→]
Netzpolitik :
"Vater" des neuen EU-Urheberrechts hält Verbot von Youtube für denkbar"Wir müssen darüber nachdenken, ob diese Art von Geschäft existieren sollte", sagt
Axel Voss, Chefverhandler des EU-Parlaments
Am 26. oder 27. März dürfte das
EU-Parlament über den vorliegenden
Entwurf für ein überarbeitetes EU-Urheberrecht abstimmen. Elemente wie das
Leistungsschutzrecht oder
Uploadfilter, die darin vorgesehen sind, sorgen schon seit Jahren für Diskussionen. So sollen künftig etwa Suchmaschinen Geld an Verlage zahlen, wenn sie in ihren Ergebnissen kurze Teile von Artikeln ("
Snippets") anzeigen. Foto-, Video- und Musikplattformen sollen wiederum schon beim Upload von Nutzerinhalten mögliche
Copyrightverstöße prüfen. Gerade letzterer, in
Artikel 13 definierter Mechanismus, wird unter anderem kritisiert, weil damit eine Infrastruktur geschaffen werden müsste, die sich auch für
Zensur missbrauchen ließe.
Eine
treibende Kraft hinter dem aktuellen Entwurf ist Axel Voss. Der Politiker der deutschen CDU ist der Chefverhandler des europäischen Parlaments und Mitinitiator der Reform. In einem Interview mit der Deutschen Welle denkt er nun über ein
Verbot von Portalen wie Youtube nach. ...
derstandard.de, 14. März 2019
[→]
"Der Klassenbegriff ist planmäßig zerstört worden"Bernd Stegemann über die
Aufstehen-Bewegung, über
Ausgrenzung,
Doppelmoral und das Fehlen einer linken Erzählung, "die die
soziale Frage ins Zentrum stellt" ...
Paul Schreyer, heise.de, 14. März 2019
[→]
Die Welt-Eroberer
Im Namen scheinheiliger Werte mordet und brandschatzt der Westen weltweit. Exklusivabdruck aus
„Die große Heuchelei“.
Die Politik eines
George W. Bush oder
Donald Trump erntete viel Kritik. Gern wiegen wir uns aber in der Illusion, dass es ursprüngliche westliche Werte gab, die lediglich in jüngerer Zeit verwässert wurden.
Tatsächlich gab es eine derart glorreiche Vergangenheit nie. Der Fisch stinkt von seinem Kopf her — den USA, und der
Keim des momentanen Übels ist schon in seinen Anfängen zu finden. Der amerikanische Kontinent wurde von christlichen Weißen
mittels Völkermord „
erschlossen“; der ökonomische Wohlstand des Nordens verdankt sich der
Sklaverei und dem
Imperialismus, und die einmal proklamierten, vielleicht gut gemeinten Werte galten ursprünglich nur für privilegierte, weiße Männer.
Edle Motive waren und sind die Maske jeder Grausamkeit, die begangen wird. Zeit, sie den Tätern vom Gesicht zu reißen. ...
Frédéric u. Jürgen Todenhöfer, rubikon.news, 14. März 2019
[→]
Der Krieg hat begonnen (Original: „US Already at War with China and Russia: The Rest of Us Are Collateral Damage“)
Die
USA wollen ihren
Niedergang durch einen
Wirtschaftskrieg gegen China und Russland aufhalten.
Sanktionen,
Zollbeschränkungen,
Wirtschaftssabotage — all diese von den USA gegenüber China und Russland angewandten
Methoden sind, wie
James O’Neill argumentiert,
Formen der Kriegsführung. Die USA sehen ihre
Vormachtstellung durch das
rasante Wirtschaftswachstum in China sowie durch die
militärischen Fortschritte Chinas und Russlands bedroht. Letzteres Land stellte kürzlich eine neue Serie von
Hyperschallwaffen vor, denen die USA
trotz ihrer horrenden Militärausgaben nichts entgegenzusetzen haben. Die USA reagieren auf ihre
zunehmende Konkurrenzunfähigkeit auf der Weltbühne mit bereits kriegerischen Maßnahmen. Dabei entgehen ihnen sowohl die
ungewollte Ironie ihrer Anschuldigungen gegenüber „den Feinden“ als auch die
negativen Auswirkungen, die ihr Vorgehen
auf das eigene Land hat. ...
James O'Neill, rubikon.news, 13. März 2019
[→]
Generationenschuld
Unsere Vorfahren hatten Millionen Kriegstote auf dem Gewissen —
wir vielleicht die ganze Erde. Exklusivabdruck aus „
Zähmt die Wirtschaft!“.
„
Warum habt ihr nichts dagegen getan?“ — solche Vorwürfe haben Nachkriegsdeutsche gegen ihre Väter und Mütter immer wieder erhoben. Hintergrund ist die Idee, „wir“ hätten — hätten wir unter der Hitler-Diktatur gelebt —
irgendwie wacher,
mutiger und
edler gehandelt als unsere Vorfahren. Das mag im Einzelfall zutreffen; nichts deutet aber darauf hin, dass die Generationen, die heute am Ruder sind,
insgesamt mit größerem Verantwortungsbewusstsein gesegnet wären.
Klimakatastrophe,
Artensterben und
Vermüllung sind „unser“ großer
Krieg, und wir führen ihn
gegen alles Leben auf dieser Erde. Kann sich eine ganze Generation schuldig machen? Verantwortung jedenfalls kann jeder von uns tragen und dazu beitragen, unser
mörderisches Wirtschaftssystem zu verändern. ...
Peter H. Grassmann, 13. März 2019
[→]
Klimawandel-Aufsatz, der seine Leser nachhaltig verstört?
Das Paper "
Deep Adaptation: A Map for Navigating Climate Tragedy" haben mindestens 100.000 Menschen gelesen – und viele haben es nicht besonders gut vertragen.
"
Wir sind im Arsch", sagte ein Bekannter letztens zu mir. "Der Klimawandel wird uns ficken. Ich habe ernsthaft überlegt, ob ich es einfach akzeptieren, aufs Land ziehen und dort die
Apokalypse abwarten soll." Früher arbeitete er in der Werbung, heute ist er Vollzeit-Umweltaktivist. Ursache für seine drastischen Worte war ein wissenschaftlicher Aufsatz:
"Deep Adaptation: A Map for Navigating Climate Tragedy" – "
Fundamentale Anpassung:
Eine Anleitung zum Umgang mit der Klimatragödie". ...
Zing Tsjeng, vice.de, 12 March 2019
[→]
Waffenhandel und die Signaturen der Barbarei
Der neue Bericht von
SIPRI liegt jetzt vor. Von jenem schwedischen Institut, das sich mit dem
Waffenhandel in der Welt beschäftigt. Die Zahlen, die jetzt von dort aus veröffentlicht werden, sind keine Fake News. Sie liegen kalt und gefühllos auf dem Tisch der Betrachtung und veranschaulichen,
wer am meisten mit Rüstung verdient und
wer andererseits selbst hochrüstet. Demnach sind die
USA mit Abstand die größten Waffenexporteure auf der Welt und
Saudi Arabien mit Abstand der größte Importeur der todbringenden Werkzeuge.
Im Gegensatz dazu steht die
Erzählung von Frieden und Freiheit und der
Wertegemeinschaft. Irgendwie, so stellt sich die Frage,
kann da etwas nicht stimmen. ...
Gerhard Mersmann, neue-debatte.com, 12.03.2019
[→]
Viva la Revolution
Wir brauchen einen
Regime Change — in Washington!
Der
Kolonialismus ist zurück —
in neuem Gewand. Überall auf der Welt zwingt der Westen Länder in die Knie, die nicht so wollen, wie er will. Und wir schauen zu. Eine
zornige Abrechnung von Andre Vltchek mit der „westlichen Welt“ — aber auch mit all jenen, die von ihren Sofas aus
halbherzig die Welt retten wollen. ...
Andre Vltchek, rubikon.news, 12. März 2019
[→] Kunst :
Das Problem mit dem Geld
Sie wird immer mehr zum
elitären Kult, in dem Sammler regieren –
problematische Finanzierungswege inklusive
Stefan Heidenreich, freitag.de, 12.03.2019, Ausgabe 10/2019
[→]
Angst essen Freiheit auf :
Wir müssen unser Grundrecht auf Privatsphäre schützen
Das
Grundgesetz und die
Grundrechte bilden das
feste Fundament unserer Demokratie. Wir dürfen sie
nicht auf dem Altar der Sicherheit opfern. Ein leidenschaftliches Plädoyer der ehemaligen Justizministerin.
Gastbeitrag von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, netzpolitik.org, 12.03.2019
[→]
Apple und Co. sollen vollen Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten bekommen
Die Bundesregierung treibt die
elektronischen Patientenakte mit Macht voran. Damit soll das letzte große Refugium der
Privatheit neben dem
Bargeld geschleift werden, das Arzt-Patienten-Verhältnis. Das
Silicon Valley soll
vollen Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten bekommen können. ...
Norbert Häring, norberthaering.de, 10.03.2019
[→]
Facebook und Google als Inkarnation des LifeLog-Programms des Pentagon
Es gibt Dinge, die sind so krass, dass man sie sich nicht ausdenken kann. Dazu gehört, dass es bis vor 15 Jahren ein öffentlich bekanntes Programm des
US-Militärs namens
LifeLog gab, das genau die
Totalaufzeichnung und Speicherung all unseres Tuns anstrebte, die durch Google, Facebook und andere US-Konzerne inzwischen wie nach Blaupause umgesetzt wurde. ...
Norbert Häring, norberthaering.de, 10.02.2019
[→]
Missing Link :
Überwacht die Überwacher, oder: Klagen gegen den Präventionsstaat
Da hat sich ganz schön was angesammelt: Ein Update aus dem
Kampf gegen den Präventionsstaat in Deutschland und in Europa.
Das Jahr 2019 könnte ein regelrechtes
Superjahr richterlicher Entscheidungen zur
Ausweitung der Überwachungsmöglichkeiten durch
Polizei und
Geheimdienste werden. Gleich acht Entscheidungen zu Post-Snowden-Überwachungsgesetzen hat sich das Bundesverfassungsgericht vorgenommen. Aber auch quer durch Europa zieht sich eine Welle von Klagen, vor Polen bis Portugal. Lässt sich
Europas Marsch Richtung Präventionsstaat damit noch aufhalten?
Monika Ermert, heise.de, 10.03.2019
→ s.a.:
https://netzpolitik.org/2019/netzpolitischer-wochenrueckblick-kw-10-uploadfilter-uploadfilter-ueberall/
[→]
Das Ende der Demokratie
Während
Kriegstreiber und
Sozialstaatsfeinde mit
staatlichen Geschenken überhäuft werden, nehmen die
Repressionen gegen die kritische Zivilgesellschaft immer bedrohlichere Ausmaße an.
Wie immer man inhaltlich zur Arbeit von
Attac steht, das
Urteil des Bundesfinanzhofs in dieser Sache kann nur als weiterer Beleg für das unmittelbar bevorstehende
Ende der bürgerlichen Demokratie verstanden werden. Warum? Weil es sichtbar macht, mit welcher
Verve und
Unverschämtheit die
Eliten ihre
neoliberale Herrschaft als einzig denkbares Paradigma verteidigen und mit totalitären Mitteln als „demokratisch“ zu legitimieren versuchen. Konkret: Die seit ihrer Gründung für die
Privatisierung und Liberalisierung aller Lebensbereiche eintretende
Bertelsmann Stiftung soll, während sie
wider die Interessen fast aller Menschen im Lande agiert, selbstverständlich als „gemeinnützig“ gelten dürfen, während Attac dieser Status entzogen wird — allein für das Insistieren darauf, dass eine „
andere Welt“
sehr wohl denkbar ist. In Folge genießt
eine der mächtigsten,
finanzstärksten und
gefährlichsten Institutionen im Land
Steuerprivilegien, die ihre Machenschaften noch unterstützen, und wird zugleich einer alles andere als gefährlichen NGO, die sich gegen statt für die
Verarmung breiter Bevölkerungsschichten engagiert, der
Geldhahn zugedreht. ...
Jens Wernicke, Matthias Burchardt, rubikon.news, 09. März 2019
[→]
Die heimlichen Herrscher
Die
Eliten provozieren Krisen und Kriege, denn sie profitieren davon. Exklusivabdruck aus „
Der Tiefe Staat schlägt zu“.
Viele Menschen geben sich nicht mehr damit zufrieden, wie
grotesk oder sogar
perfide Regierungen und Bewusstseinsindustrie die Wirklichkeit interpretieren. Sie merken, dass sie nach
Strich und Faden belogen und betrogen werden. Sie suchen nach Erklärungen dafür, warum es immer mehr Menschen in den Gesellschaften der „westlichen Werteordnung“ immer schlechter geht. Die Autoren des im August 2017 erschienenen Buches „
Fassadendemokratie und Tiefer Staat“ analysierten, dass die
westlichen Kapital-Demokratien im Zeitalter des finanzmarktgetriebenen Turbokapitalismus nichts anderes sind als
Oligarchenveranstaltungen, die von Herrschaftscliquen nach 1990 zu
Fassadendemokratien heruntergewirtschaftet wurden. Die wesentlichen Entscheidungen — so die Autoren — gehen vom sogenannten
Tiefen Staat aus, also von
unsichtbaren,
nicht gewählten Macht-„
Eliten“. Im neuen Buch „
Der Tiefe Staat schlägt zu“ setzen 16 Autoren diese Analysen mit Blickrichtung auf die internationale Politik fort. Es wird dargelegt, wie die herrschenden westlichen „Eliten“ in einem etwa
25 Jahre andauernden Prozess die internationale Ordnung
planvoll erodierten und auf
neue Kriege vorbereiteten. ...
Ullrich Mies, rubikon.news, 07. März 2019
[→]
Trump streicht Berichtspflicht über zivile Tote durch US-Drohnenangriffe
US-Drohnen töten zahlreiche Zivilisten – Graffiti in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa: "Warum habt ihr meine Familie getötet?"
US-Präsident
Donald Trump hat eine durch seinen Amtsvorgänger erlassene Anordnung widerrufen, nach der die
Zahl ziviler Opfer durch Luftangriffe der
CIA und des
US-Militärs veröffentlicht werden müssen.
deutsch.rt.com, 6.03.2019
[→]
„In geistiger Offenheit“? – Zum Urteil des Bundesfinanzhofs über die Gemeinnützigkeit von attac
Der
Bundesfinanzhof (BFH) hat die Entscheidung des Hessischen Finanzgerichts vom 10.11.2016 aufgehoben und dorthin zurückverwiesen. Dieses hatte die
Gemeinnützigkeit von attac mit dem Verweis auf die geleistete
politische Bildung und die
Förderung des demokratischen Staatswesens seinerzeit bejaht. Ein Bericht dazu siehe
hier. Dann war der Vorgang zur Revision an den BFH verwiesen worden. ...
Albrecht Müller, nachdenkseiten.de, 04. März 2019
→ s.a.:
Der Klassen-Staat
Der
Fall Attac belegt: Der
bürgerliche Staat ist
kein Verbündeter im Kampf für eine bessere Welt.
Attac hat darauf gesetzt, die
Kräfteverhältnisse zu verändern, um eine Besteuerung von Spekulationen staatlich durchzusetzen. Ist dieser Ansatz gescheitert? ... Dem, was Heribert Prantl in der Süddeutschen geschrieben hat:
„Das Urteil muss Sorgen machen; es hat toxische Wirkung. Es ist zu fürchten, dass nun kritische Vereine und Verbände finanziell ausgehungert werden.“
Und natürlich ist es völlig berechtigt, auf den Skandal hinzuweisen, wer denn da alles problemlos als gemeinnützig anerkannt ist, während man Attac das
Eintreten für eine Spekulationssteuer ankreidet.
Aber werden wir grundsätzlicher. Inwieweit nämlich ist der bürgerliche Staat ein Instrument, das sich zumindest teilweise auch für den Kampf gegen den Kapitalismus einsetzen lässt? ...
von Florian Kirner, rubikon.news, 09. März 2019
→
Das Ende der DemokratieWie immer man inhaltlich zur Arbeit von
Attac steht, das Urteil des Bundesfinanzhofs in dieser Sache kann nur als
weiterer Beleg für das unmittelbar bevorstehende Ende der bürgerlichen Demokratie verstanden werden. Warum? Weil es sichtbar macht, mit welcher
Verve und Unverschämtheit die Eliten ihre
neoliberale Herrschaft als
einzig denkbares Paradigma verteidigen und mit
totalitären Mitteln als „demokratisch“ zu legitimieren versuchen. ...
Jens Wernicke und Matthias Burchardt, neue-debatte.com, 11.03.2019
→
https://www.attac.de/kampagnen/jetzt-erst-recht/jetzt-erst-recht/
[→]
Hartz IV für Anfänger :
Zweite Ernte auf dem Schuldenberg
Wie Unternehmen Geld damit verdienen, wenn man selbst kein Geld hat. Eine kleine
Einführung in das Inkasso(un)wesen
Es ist alles in Ordnung. Früh morgens sitzt die vierköpfige Familie am Frühstückstisch der 75 m²-Wohnung in Dreieich-Sprendlingen, einer der Kleinstädte, die die Landschaft prägen, sobald man einige Kilometer weit aus Frankfurt am Main hinausgefahren ist. ...
Oliver Eberhardt, heise.de, 04. März 2019
[→]
Die unheimliche Macht der Berater (Video)
Nachdem nun auch das
Rechercheteam der
Süddeutschen Zeitung,
NDR und
WDR die Machenschaften der vier
Wirtschaftsprüfer und
Unternehmensberater (
KPMG,
EY,
PricewaterhouseCoopers,
Deloitte) ins Blickfeld genommen hat (
hier mein frei lesbarer Artikel aus dem November zum Thema ..., möchte ich euch die 45-minütige
ARD-Doku „
Die unheimliche Macht der Berater“ empfehlen.
Die ARD gibt folgende
Zusammenfassung: »Vier Firmen. Fast eine Million Mitarbeiter weltweit. Aktiv in mehr als 180 Ländern. Ein Umsatz von fast
130 Milliarden Euro pro Jahr. Man nennt sie die „
Big Four“: die vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt. In einer umfangreichen Recherche wollen Reporter von WDR, NDR und Süddeutsche Zeitung herausfinden:
Wie mächtig sind diese Beraterfirmen wirklich?
Wie arbeiten sie genau? Und welche Rolle spielen sie im schier endlosen Kampf gegen
Steuerflucht?« ...
zebralogs.wordpress.com, 2. März 2019
[→]
Der Mittäter
Auch
Deutschland missachtet in Syrien das Völkerrecht.
Die
Verbrechen der USA sind mittlerweile im Bewusstsein vieler Menschen angekommen. Noch immer betrachten Deutsche ihr Land aber als Menschenrechts-Musterknaben, der an den Taten der westlichen Vormacht – wenn überhaupt – nur am Rande beteiligt ist. Ein solch
geschöntes Selbstbild ist Augenwischerei.
Deutschland ist tief verstrickt in die mörderische Kriegspolitik seiner Verbündeten: durch Duldung und Nichthandeln, durch Waffenlieferungen an Rebellen, durch Sanktionen, die der Zivilbevölkerung in Syrien schweren Schaden zufügen, aber auch durch „assistierende“ Funktionen bei den Kampfeinsätzen der NATO. Es wird Zeit, dass sich das Land
entscheidet – für Vasallentreue zur USA oder für Menschlichkeit. Damit unser Land seiner
dunklen Vergangenheit nicht noch eine dunkle
Gegenwart und
Zukunft hinzufügt.
Gerhard Baisch, rubikon.news, 01. März 2019
[→]
Keine Upload-Filter bei Human Connection
Kaum ein Thema wird im Netz aktuell so heiß diskutiert, wie der
Artikel 13 der
EU-Urheberrechtsreform. Die Kampagnenplattform Change.org zählt aktuell mehr als
4,8 Millionen Unterstützer der Petition gegen Artikel 13 und die damit verbundenen
Upload-Filter. Dennoch hatten sich die EU-Unterhändler in den
Trilog-Verhandlungen auf einen Entwurf mit dem umstrittenen Artikel 13 geeinigt. Während Kritiker den Politikern Zensur vorwerfen, reden Politiker von
gezielter Desinformation durch Google und Kritiker im Netz. ...
Daniel Gast, kenfm.de, 28.02.2019
→ s.a.:
https://www.bffs.de/2019/02/20/was-das-urheberrecht-fuer-uns-bedeutet/
→
https://www.bffs.de/2019/02/23/gastbeitrag-von-micki-meuser/
[Anmerkung: Es mag ja tatsächlich sein, daß durch den Artikel 13 dann für ein paar Künstler und Kreative ein paar
Brosamen vom großen Geld-Kuchen abfallen. Aber wiegt das wirklich einen möglicherweise
kolossalen Kollateralschaden für das
freie unzensierte Internet auf? - Es ist immer wieder interessant, wie schnell sich manche Leute wegen ein paar Brosamen vor
fremde Karren spannen lassen! - aber dann über den dummen Esel lachen, der hinter der Karotte herläuft. ...]
[→]
Boeing entwickelt Kampfjet-Drohne
Die neue
Multimissions-Drohne wird für den Einsatz im Schwarm mit bemannten Kampfflugzeugen und auch mit KI-Steuerung für den "
unabhängigen"
Einsatz ...
Florian Rötzer, heise.de, 28. Februar 2019
[→]
WDR-Rundfunkrat kritisiert :
"Framing-Manual" ist eine "Dummheit"
Der WDR-Rundfunkrat sieht durch "
Framing-Manual" den öffentlich-rechtlichen Rundfunk "
beschädigt". Autorin Wehling zeigt sich über Kritik "
schockiert".
Das umstrittene „Framing-Manual“ der Sprachwissenschaftlerin
Elisabeth Wehling, das im
Auftrag der ARD entstand, ist auch im WDR-Rundfunkrat auf
Kritik gestoßen. ...
Joachim Huber, tagesspiegel.de, 28.02.2019
[→] Meinung :
Showdown zwischen Indien und Pakistan: Was Ihnen keiner erzählen wird
Der jüngste
Terroranschlag in
Kaschmir könnte die Voraussetzungen für einen
unkontrollierbaren Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan schaffen. Und - wie immer - werden
die eigentlichen Ursachen des Konflikts von vielen Medien ignoriert. ...Darius Shahtahmasebi, deutsch.rt.com, 27.02.2019
[→]
Venezuela :
Ein Massaker, über das die westliche Welt nicht redet
Vor 30 Jahren ereignete sich der berüchtigte
Caracazo, der zum
Aufstieg der bolivarianischen Bewegung führte
Hunderte Tote gab es auf den Straßen von Caracas. Viele konnten nicht identifiziert werden. Auch die Zahl der Schwerverletzten ist unbekannt. Nein, das sind keine Nachrichten aus dem Venezuela unserer Tage. Es waren Meldungen vom
27. Februar 1989. Das Massaker in der venezolanischen Hauptstadt ging als "Caracazo" in die Geschichte ein. ...
Peter Nowak, heise.de, 27. Februar 2019
[→]
Ernst Ulrich von Weizsäcker :
Die Zukunft der Welt (Video)
Ernst Ulrich von Weizsäcker zeigt auf, warum eine
utilitaristische Ökonomie und eine
analytische Philosophie nicht mehr ausreichen, um die
Herausforderungen der Welt von morgen zu lösen.
50 Jahre nach der Gründung des
Club of Rome leben wir Menschen heute ökologisch, ökonomisch und sozial
über unsere Verhältnisse. Noch ist es nicht zu spät für eine
neue Aufklärung – ein
nachhaltiges Gleichgewicht aller Kräfte müsste ein
gemeinsames Ziel sein. ...
spektrum.de, 25.02.2019
[→]
EU-Singapur :
EU-Kommission nennt Konzerneinfluss „Transparenz“
Eine kritische Bilanz zur Ratifizierung des
EU-Singapur Abkommmens
Die
PR-Maßnahmen der EU-Kommission erreichen beim Handels- und Investitionsabkommen der EU mit Singapur (
EUSIPA) ein neues Level:
Dauerhafter Konzerneinfluss auf Gesetzgebung und ein
undemokratischer Prozess zur Angleichung von Standards und Regeln werden in Kapitel 13 des Handelsabkommens absurderweise als „
Transparenz“ bezeichnet und festgeschrieben. Hinter dem Wort Transparenz verbirgt sich jedoch vor allem eines: Das
frühzeitige Einbeziehen von Lobbyisten und die
Schwächung der Parlamente bei der EU-Gesetzgebung – über sogenannte
regulatorische Kooperation. Auch EUSIPA zeigt, dass die Kommission die Forderungen der globalen Business aufgreift und in Handelsabkommen festschreibt. ...
Max Bank, lobbycontrol.de, 25. Februar 2019
[→]
Der wichtigste netzpolitische Moment 2019
In wenigen Wochen wird in Europa die
folgenschwerste netzpolitische Entscheidung dieses Jahres getroffen. Durch
Artikel 13 der Urheberrechtsrichtlinie droht eine
Löschorgie gigantischen Ausmaßes und eine
Verpflichtung zur automatisierten Vorabkontrolle aller nutzergenerierten Inhalte. Aber wie bei ACTA und der Netzneutralität können wir noch gewinnen. Hier erfährst du wie. ...
Thomas Lohninger, netzpolitik.org, 25.02.2019
[→]
Gesundheits-Apps senden Nutzerdaten an Facebook
Einige
Dritthersteller-Apps, darunter Anwendungen, die
Daten zur Gesundheit ihrer Anwender speichern,
senden ohne Genehmigung der Nutzer deren
persönliche Daten an Facebook. Das geht aus einem neuen Bericht des Wall Street Journal hervor. Die Rede ist von sensiblen Daten wie Körpergewicht, Menstruationszyklus oder Herzfrequenz. Die Weiterleitung der Informationen betrifft auch User, die
überhaupt nicht in dem Netzwerk angemeldet sind, heißt es in der Recherche. ...
deutsch.rt.com, 25.02.2019
[→]
Hartz IV :
So hart geht der Staat gegen Arbeitslose vor
Die
Agentur für Arbeit gibt an, dass nur
drei Prozent der Hartz-IV-Empfänger mit
Sanktionen belegt werden. Doch daran gibt es
Zweifel. ...
Philipp Neumann, morgenpost.de, 24.02.2019
[→]
Arbeit muss sich lohnen? Wer’s glaubt, wird selig!
Eine Abrechnung mit der
Ausbeutung von Praktikantinnen und Praktikanten
“
Arbeit muss sich lohnen!” Diesem Mantra begegnet man in der Arbeits- und Sozialpolitik. Dabei geht es insbesondere um den Unterschied zwischen Menschen, die Sozialleistungen beziehen, und denen, die die am schlechtesten bezahlten Tätigkeiten ausüben, Stichwort:
Lohnabstandsgebot (
Debatte um Hartz-IV-Sanktionen). Dass Arbeit sich lohnen muss, kann man dann aber in zwei Richtungen interpretieren: Entweder die
Bezüge der Leistungsempfänger weiter kürzen oder die
Arbeitenden besser bezahlen, Stichwort Mindestlohn. ...
Stephan Schleim / spektrum.de, 24. Februar 2019
[→]
US-Außenminister Pompeo warnt Länder, die Huawei weiterhin nutzen wollen
US-Außenminister
Mike Pompeo droht Ländern, die Huawei nutzen.
Der chinesische Mobilfunkausrüster
Huawei steht weiterhin unter
massivem Druck der USA, die ihn beim
5G-Ausbau ausschließen wollen. Nun sagte der US-Außenminister Pompeo, die USA wollen nicht mit Ländern kooperieren, die Huawei-Systeme verwenden.
Die
Boykottaufrufe aus den USA kommen immer öfter. Zuletzt hatte US-Vizepräsident
Mike Pence auf der Münchner Sicherheitskonferenz von einer Bedrohung durch Huawei und andere chinesische Telekommunikationsunternehmen gesprochen. Nun sagte der US-Außenminister Mike Pompeo dem TV-Sender Fox Business Network, Länder in Europa und anderswo müssten verstehen, wie
riskant es sei, die Telekommunikationsausrüstung von Huawei zu verwenden. Und er drohte damit, dass die USA nicht mit solchen Ländern kooperieren wollen. ...
deutsch.rt.com, 24.02.2019
[
Anm.: Aber die Produkte von
Cisco sind dagegen absolut unproblematisch und "safe"? ... → vgl.:
https://blog.fefe.de/?q=Cisco]
[→]
Waldorf-Frommer :
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung erhalten
Gut gelaunt habe ich heute Mittag den Briefkasten geöffnet. Darin befand sich ein DIN-A4 Couvert der (Abmahn-)Kanzlei Waldorf-Frommer aus München. Titel:
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung ...
Mike Kuketz, kuketz-blog.de, 21. Februar 2019
→ s.a.:
(neu) Waldorf-Frommer :
Massenabmahnungen als Geschäftsmodell
Zunächst einmal möchte ich mich für die vielen Zuschriften und der regen Teilnahme im Forum zum Thema »Waldorf-Frommer: Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung erhalten« bedanken.
Bisher habe ich von dieser »
Abmahnindustrie« nur am Rande etwas gehört. Da ich nun selbst betroffen bin, sehe ich das Thema in einem ganz anderen Licht.
Eine
informative Sendung von ZDF zoom klärt über die
Machenschaften dieser Abmahnindustrie auf:
Massenabmahnungen als Geschäftsmodell in Deutschland. ...
Mike Kuketz, kuketz-blog.de, 22. Februar 2019
[→]
ARD regelt mehr als Sprache
Die
dicksten Lügen haben die
größten Quoten
Von BILD bis „Junge Welt“: Das
120.000-Euro-Gutachten der ARD zum „
Framing“ wird zwischen
Hochstapelei und
Manipulations- Handbuch eingeordnet. Und, selten genug, beide haben Recht. Und beide greifen zu kurz: Das „
Framing Manual“ ist ein
ideologisches Manifest der ARD, das alle vorhandenen
gesetzlichen Regularien und
Grundlagen der ARD durch Ignorieren
außer Kraft setzt und die
Machtergreifung einer hauseigenen, hausgemachten Glaubensgemeinschaft predigt. So organisiert man Gefolgschaft. Erst nach innen, bei den aktiven Trägern der Ideologie, den Redakteuren, dann bei den Zuschauern, die letztes Ziel der Ideologisierung sind. Fraglos ist
Elisabeth Wehling, die Autorin des Manuals, keine simple Propaganda-Röhre. Aber ihre ARD-Glaubenspredigt hat alle Züge der klassischen,
sektiererischen Formierung einer
Kampfgemeinschaft. Was zu beweisen ist: ...
Von Uli Gellermann, rationalgalerie.de, 22.02.2019
[→]
Dick Cheney: Revolutionär für die Superreichen
Ein
bemerkenswerter neuer Film porträtiert den „
mächtigsten Vize-Präsidenten aller Zeiten“,
Dick Cheney, als den
eiskalten Zyniker, der er ist. Die wirkungsvolle und oscarnominierte Produktion
„Vice – Der zweite Mann“ führt in die
Abgründe der Bush-Ära zurück.
Tobias Riegel, nachdenkseiten.de, 20. Februar 2019
[→]
Venezuela-Update – Überfall mit Hilfsgüterpropaganda
blauerbote.com, 20.02.2019
[→]
Krieg ist Terror
Der westliche „
Krieg gegen den Terror“ richtete in
Syrien mehr Schaden an als es jeder Terrorismus könnte. ...
Karin Leukefeld, rubikon.news, 20. Februar 2019
[→]
20 Jahre danach :
Jugoslawien-Krieg 1999
kenfm.de, 20. Februar 2019
[→]
Ideologiefrei – Wie Konkurrenz das Soziale zerstört
Die in
Wirtschaft,
Politik und
Gesellschaft verherrlichte
Logik der Konkurrenz wirkt zunehmend
toxisch auf die sozialen Systeme. Sie
reduziert die Menschen auf ökonomischen Wert, löst die zwischenmenschlichen Verbindungen auf und befeuert eine
Rücksichtslosigkeit, die die sozialen Strukturen zerstört. Warum wird die
Dominanz des Quantitativ-Ökonomischen als Leitwert akzeptiert?
Gunther Sosna und Deborah Ryszka, neue-debatte.com, 20. Februar 2019
[→]
Die Allgemeinheit muss für die Schulden der FDP haften und der Aufschrei bleibt aus
Niemand dürfe auf Kosten der Allgemeinheit leben. Dies ist seit Jahren das
sozial- und rentenpolitische Credo der FDP. Für das eigene Handeln gelten diese Grundsätze jedoch offenbar nicht, wie der bizarre Streit um die
Schulden der FDP-Fraktion bei einem Rentenversicherer zeigt. Würde man eine Fraktion rechtlich wie ein normales Unternehmen behandeln, hätten sich die FDP-Granden nach Ansicht der Fachzeitschrift Legal Tribune wohl des
Bankrotts strafbar gemacht. Da es hier jedoch offenbar eine Gesetzeslücke gibt, muss nun die
Allgemeinheit für rund
sechs Millionen Euro nie gezahlter Rentenbeiträge der FDP geradestehen.
Jens Berger, nachdenkseiten.de, 19. Februar 2019
[→]
Dieseldebatte :
Ein ganzes Land mit Stockholm-Syndrom
Diese Woche lieferte gleich
zwei Beispiele für ein
fundamentales deutsches Problem. Es bedroht nicht nur die
Luft in den Städten und das
Weltklima, sondern auch unsere
wirtschaftliche Zukunft. ...
Christian Stöcker, spiegel.de, 19.02.2019
[→]
Die Sorgen der Kinder :
Jedes dritte Kind hat Angst vor Armut, Mobbing und Gewalt
Eine Studie deckt auf, dass
Ängste vor Armut,
Mobbing und
Gewalt den Alltag
jedes dritten Kindes prägen.
Jedes zweite Kind hat
Angst vor Armut.
Fünf Prozent der Achtjährigen fühlen sich
vernachlässigt. Über ihre Rechte wissen nur die
wenigsten Kinder Bescheid.
deutsch.rt.com, 19.02.2019
[→]
„Framing Manual“ Wie die ARD kommunizieren soll
"
Unser gemeinsamer, freier Rundfunk ARD": Die Führungskräfte des Senderverbunds bekommen eine
Sprechanweisung in die Hand gedrückt. Ein Kommentar.
Joachim Huber, tagesspiegel.de, 19.02.2019
[→]
Debatte um Hartz-IV-Sanktionen :
Eure Armut interessiert uns nicht
Die
anstehende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und der
Niedergang der SPD haben die Debatte über
Sanktionen gegen "
Hartz-IV-
Empfänger" neu entfacht. Wortreich
beschweigen die Sanktionsbefürworter, worum es ihnen geht - den
Fortbestand des deutschen Niedriglohnmodells - und worum es gehen sollte: Darf der Staat das
Existenzminimum kürzen?
Hans-Dieter Rieveler, heise.de, 18. Februar 2019
[→]
Die narzisstische Gesellschaft
Wo sich das
Ego mit Hilfe moderner Medien
aufplustert, bleibt die
Menschlichkeit auf der Strecke.
In unserer
Selfie-Kultur ist das wichtigste Objekt fotografischer Aufmerksamkeit der Fotografierende selbst. Auch in den „sozialen“ Medien dreht sich alles um
Selbstoptimierung und
Selbstaufblähung. Ist dies eine zufällige Häufung von negativen Charaktereigenschaften Einzelner? Viel wahrscheinlicher ist, dass diese
Zurschaustellungsgesellschaft einen Spiegel des
ökonomischen Wandels darstellt, der uns immer stärker ergreift. Eine Kultur des Sich-Vergleichens und Übertrumpfens und der Druck, eine „
marktfähige“
Persönlichkeit zu entwickeln, haben den
menschlichen Zusammenhalt schwer geschädigt. ...
Wolfram Rost, rubikon.news, 16. Februar 2019
[→]
Noch eine Öko-Krise - und keiner merkt es
Unsere
Nahrung, frisches
Wasser,
Hygiene und Sauberkeit sind vom
Verschwinden der Insekten bedroht
Lars Jaeger, heise.de, 16. Februar 2019
[→]
Giftgasangriff? Was ist in Duma am 7. April 2018 passiert?
Für die
USA waren die
Bilder der Weißhelme Beweis genug zur
Bombardierung, ein investigativer US-Journalist hat sich bemüht, den
Nebel des Krieges und der
Propaganda vorurteilslos zu durchdringen
Passend zur
Münchener Sicherheitskonferenz, wo die Veranstalter wie jedes Jahr einen
drohenden Zusammenbruch, dieses Mal der "
liberalen Weltordnung", beschwören, ist auf
Intercept der Bericht von
James Harkin, Direktor des Centre for Investigative Journalism und Mitglied des Shorenstein Center der Harvard University, erschienen, der sich noch einmal den
angeblichen Giftgasangriff auf das syrische
Duma (Douma) im April 2018 vorgenommen hat (
Das lässt aufhorchen: Angeblicher Chemiewaffenangriff in Ost-Ghouta).
Florian Rötzer, heise.de, 15. Februar 2019
[→]
Der Labor-Kandidat :
Wie Juan Guaidó zur US-Marionette wurde (Teil 2)
Juan Guaidó, selbsternannter und
fremdgesteuerter Interimspräsident Venezuelas
Wie aus dem Nichts betrat er plötzlich als selbsternannter venezolanischer Interimspräsident die Weltbühne. Doch sein Aufstieg wurde von langer Hand organisiert und mit dem Ziel gesteuert,
Venezuela dem Markt zur Verfügung zur stellen. ...
Es war im November 2010, als nach Informationen venezolanischer Nachrichtendienste und den Aussagen von Justizminister
Miguel Rodgríuez Torres ein ominöses Treffen stattfand. Demnach trafen sich Guaidó, Goicochea (
siehe Teil 1) und weitere sogenannte "
Studentenführer" zu einem fünftägigen Training im "
Fiesta Mexicana", einem mexikanischen Mittelklassehotel. Doch anstatt ausgiebig zu feiern, versammelte man sich unter der Leitung der dubiosen
Revolutionsmacher von Otpor mit Hauptsitz in Belgrad zu einem geheimen Training. Das konspirative Happening soll mit dem Segen von
Otto Reich zustandegekommen sein, einem fanatischen Exilkubaner, radikalen Castro-Gegner und damit prädestinierten Mitarbeiter im Außenministerium unter George W. Bush und dem kolumbianischen Präsidenten
Álvaro Uribe.
deutsch.rt.com, 15.02.2019
[→]
Überwachungsupdate
blauerbote.com, 15.2.2019
→ s.a.:
Die Welt-Stasi
Der
NSA-Skandal ist aus den Nachrichten verschwunden, doch der
Ausbau einer globalen Totalüberwachung geht ungebremst weiter. Der NSA-Überwachungsskandal ist nur ein Symptom für eine noch viel umfassendere und Besorgnis erregendere Entwicklung: Die
USA dominieren den Rest der Welt mittlerweile in einem Ausmaß, von dem frühere Weltreiche nur hätten träumen können. Nicht nur, dass das „
Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ auf fast jedem Territorium der Erde
macht, was es will – auch die Reaktionen der Nationalstaaten darauf sind deutlich
von Angst diktiert. Gegen die US-Regierung und ihren zum monströsen Welt-Tyrannen angeschwollenen Sicherheitsapparat hilft jetzt aber nur noch der entschlossene
Widerstand der unterworfenen Länder. ...
Roland Rottenfußer, hinter-den-schlagzeilen.de, 15. Februar 2019
[→]
Tyrannen im Anzug
In den „demokratischen“
USA üben
Konzerne oft
diktatorische Macht über ihre Angestellten aus.
In den USA haben
Konzerne seit dem 19. Jahrhundert eine Macht auf sich vereint, die
im weltgeschichtlichen Maßstab beispiellos ist. Arbeitnehmerrechten wurde dabei stets nur ein untergeordneter Stellenwert eingeräumt. Wie
Chris Hedges, Pulitzer-Preis-Träger und Bestseller-Autor, eindrucksvoll darlegt, ist die
Herrschaft, die Konzerne auch heute über ihre Arbeiter und Angestellten ausüben,
beinahe allumfassend: Folgerichtig spricht Hedges von einer
Diktatur der Konzerne. ...
Chris Hedges, Rubikons Weltredaktion, Freitag, 15. Februar 2019
[→]
Obdachlosigkeit :
Bald könnte es 1,2 Millionen Menschen ohne Wohnung geben
Immer mehr
Menschen in Deutschland werden
wohnungslos. Doch was heißt das? Wer ist betroffen, warum und was tut die Politik dagegen?
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Die Zahlen sind
alarmierend: Hunderttausende sind in der Bundesrepublik wohnungslos, vor allem in den Großstädten schlafen
Zehntausende als Obdachlose unter freiem Himmel – auch im Winter. Und es werden immer mehr. Aber müssen Menschen im
reichen Deutschland wirklich auf der Straße leben? Und welche Rolle spielen die Wohnungsnot, die Zuwanderung und die Sozialpolitik?
Timo Reuter, zeit.de, 14. Februar 2019
[→]
Der Labor-Kandidat :
Juan Guaidó, selbsternannter und fremdgesteuerter Interimspräsident Venezuelas
Juan Guaidós Karriere kann als
rasant bezeichnet werden. Vom politischen Neuling zum
transatlantischen Demokratie-Superstar. Doch hinter der Karriere verbirgt sich eine behutsame und langfristig angelegte
Strategie zur
Destabilisierung Venezuelas. ...
deutsch.rt.com, 10.02.2019
[→]
Juristen stellen Anerkennung von Venezuelas Gegenpräsidenten in Frage
Gutachten des Bundestags sieht "starke Gründe", die deutsche Politik als
Einmischung in die inneren Angelegenheiten Venezuelas zu bewerten
In der laufenden Debatte um den venezolanischen Gegenpräsidenten
Juan Guaidó hat der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages die Anerkennung des Oppositionspolitikers durch die Bundesregierung und weitere westliche Staaten in Frage gestellt. Es gebe "starke Gründe" für die Annahme, dass es sich bei der Anerkennung Guaidós um eine "Einmischung in innere Angelegenheiten" handelt, heißt es in einer zehnseitigen Ausarbeitung der Bundestagsjuristen. Den Sachstand hat der Abgeordnete der Linksfraktion,
Andrej Hunko, in Auftrag gegeben. Die Autoren bezeichnen die Frage, ob die Anerkennung Guaidós als unzulässige Intervention zu bewerten ist, als "
durchaus berechtigt". ...
Harald Neuber, heise.de, 09. Februar 2019
→ s.a.:
Machtkampf in Venezuela :
Gutachten nährt Zweifel an Guaidó-Anerkennung
Die
internationale Anerkennung des selbst ernannten venezolanischen Interimspräsidenten
Juan Guaidó wirft nach einem
Gutachten des Bundestags völkerrechtliche Fragen auf. Es gebe „starke Gründe für die Annahme“, dass die
Anerkennung Guaidós eine
Einmischung in innere Angelegenheiten sei, heißt es in der
siebenseitigen Expertise, die von der Linksfraktion in Auftrag gegeben wurde und der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Frage sei „durchaus berechtigt“, ob dies nicht als
unzulässige Intervention zu bewerten sei. ...
faz.net, 09.02.2019
[→]
WikiLeaks erinnert :
US-Militär nutzt Weltbank, IMF und OECD als finanzielle Waffen
Den Veröffentlichungen von WikiLeaks nach ist die
Unabhängigkeit von Weltbank, OECD und IMF reine Illusion. Das
US-Militär nutzt diese Einrichtungen geschickt als
finanzielle Waffen, um Länder
nach dem Willen der USA zu formen. WikiLeaks machte erneut auf das "
Field Manual" im Zuge der
Venezuela-Krise aufmerksam. ...
deutsch.rt.com. 9.02.2019
[→]
Sanktionen als Massenvernichtungswaffen
Weil sich
Venezuela den
Wirtschaftsinteressen der USA widersetzt, führen diese
Krieg gegen das südamerikanische Land.
Jüngst machte eine treffende Karikatur die Runde. Darauf zu sehen: ein Sensemann, gewandet in Stars and Stripes, hinter sich eine Blutspur, die sich einen Gang entlang von Tür zu Tür zog. Die Türen trugen Ländernamen -
Irak,
Libyen,
Syrien,
Ukraine. Die USA als Schnitter Tod klopften gerade an eine Tür, die mit „
Venezuela“ überschrieben war. Auch wenn die Supermacht nicht immer zur Sense respektive bestialischem Kriegsgerät greift — ihre
subtilere Methode ist eine
nicht minder tödliche Massenvernichtungswaffe, analysiert der Historiker
Garikai Chengu:
Wirtschaftssanktionen. ...
Garikai Chengu, rubikon.news, 09. Februar 2019
[→]
Subunternehmer und die Unterminierung der Verantwortung
Was hat der
Neoliberalismus mit dem
Ende des Duisburger Loveparade-Prozesses zu tun? Ein Kommentar
21 Menschen werden getötet und mehr als
600 verletzt. Einen
Schuldigen kann das Gericht nicht ausmachen, wie wir nun wissen. Der Lopavent-Chef
Rainer Schaller und der Oberbürgermeister
Adolf Sauerland saßen nie auf der Anklagebank, was für Eltern, deren Kinder getötet wurden,
unbegreiflich bleiben wird. ...
Klaus Weinert, heise.de, 08. Februar 2019
[→]
Brasilien – Der Korruptionssumpf des Bolsonaro-Clans und seine Involvierung in das organisierte Verbrechen
Kaum ist die Regierung
Jair Bolsonaro einen Monat im Amt, schon steht sie im
Mittelpunkt eines Skandals, der von massiver
Geldwäsche bis zur
Verbindung mit Verbrecher-Syndikaten reicht, die mehrheitlich von ehemaligen oder noch beamteten Polizisten der berühmt-berüchtigten und verfilmten “
Elitetruppe” der Polizei
Rio de Janeiros kontrolliert werden. ...
Frederico Füllgraf, Nachdenkseiten.de, 06. Februar 2019
[→] Italienischer Philosoph
Diego Fusaro :
"Der Kapitalismus will aus allen Bürgern Migranten machen"
Mit ihren
Konzepten zur Migration löse die UN keine Probleme, so Diego Fusaro im Gespräch mit RT. Laut dem italienischen Philosophen ist die
nationale Souveränität die letzte Bastion der Demokratie, die es zu verteidigen gelte. ...
Daniele Pozzati, deutsch.rt.com, 6.02.2019
[→]
Demontage des Sozialstaates, Umverteilung und selbst gelegte Eier – Einblicke in und Ausblicke für Österreich
Im Eiltempo schreitet unter der
türkis-blauen Regierung der
Umbau der Alpenrepublik voran. Mit
schrillen rechtsnationalen Tönen werden nicht nur Minderheiten zusehends
ausgegrenzt, auch die sozialpolitischen und ökonomischen Entscheidungen drohen die Gesellschaft zu
zerreißen. Während
massive Leistungskürzungen auf wirtschaftlich schwache Transferempfänger zielen, soll die angedachte Steuerreform
Unternehmer und Kapitaleigner „
entlasten“.
Norbert Wiersbin sprach für die NachDenkSeiten mit dem Wiener Nationalökonomen
Otmar Pregetter über die aktuellen Entwicklungen. ...
nachdenkseiten.de, 06. Februar 2019
→ s.a.:
Gier - Wirtschaftskrise mit System (Video)
Die Dokumentation wurde am 25.07.2014 vom österreichischen Fernsehsender Servus tv ausgestrahlt.
dailymotion.com
[→]
Das Finanzsystem lässt sich nicht mehr "normalisieren"
Welche Folgen wird die
FED-Kapitulation nach sich ziehen? - Ein Kommentar
Im
Dezember 2018 fielen die Kurse an der New Yorker Aktienbörse so stark
wie in keinem Dezember seit der Großen Depression. Der rasante Abwärtstrend sandte
Schockwellen durch das globale Finanzsystem, die Welt schien plötzlich vor der nächsten großen Finanzkrise zu stehen.
Dann kam es
zwischen Weihnachten und Neujahr zu einer
dramatischen Kehrtwende: Die Kurse begannen eine
rasante Aufholjagd und bescherten dem Dow Jones einen Börsenjanuar, wie man ihn
seit Jahrzehnten nicht gesehen hat.
Das dramatische Auf und Ab war
kein Zufall: Der Einbruch im Dezember war das Ergebnis der strategischen Umkehr der FED, die 2018 begonnen hatte, die
Geldzufuhr ins System zu
stoppen, ihm sogar Geld zu entziehen und die eigene Bilanz zu bereinigen. ...
Ernst Wolff, heise.de, 05. Februar 2019
[→]
Das Weltwirtschaftsforum in Davos ist vorhersagbar, ja langweilig. Gerade deshalb ist es so wichtig, einen Blick hinter diese Eintönigkeit zu werfen
Eigentlich wollte ich zum diesjährigen
Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos nichts schreiben. Man hat ohnehin das Gefühl, dass sich jedes Jahr
das Gleiche wiederholt ...
zebralogs.wordpress.com, Nico Beckert, 05.02.2019
[→]
Chemiewaffen, die 2. (Teil 1)
Wie man die
Kriegslügen allgemein und selbst erkennt
Immer wieder trifft man auf Menschen, die
trotz hunderter entlarvter Kriegslügen seit dem zweiten Weltkrieg, von denen sie sogar einige selbst kennen, immer wieder auf die Geschichten
hereinfallen, die ihnen das Establishment präsentiert. Ein Beispiel ist die immer wieder für Bombardierungen von Syrien benutzte Behauptung, der Staat würde
Chemiewaffen gegen die eigene Zivilbevölkerung einsetzen. Gemeinsam mit
Tim Anderson habe ich darüber nachgedacht, wie man ohne auf jede einzelne der unzähligen
Lügen,
Verdrehungen und
Halbwahrheiten einzugehen, dem normalen Medienkonsumenten erklären kann, wie er sich eine
unabhängige Meinung über solche Geschichten
selbst bilden kann. Das Ergebnis war ein Essay, und Auszüge daraus als Artikel bei KenFM. ...
Jochen Mitschka, kenfm.de, 5.2.2019
[→]
Die Anstalt :
Stuttgart 21 – Die ganze Wahrheit!
Uthoff verkleidet sich in diesem Sketch publikumswirksam als Baden-Württemberger und spricht auch so. Von gelungenen Gags einmal abgesehen, ist es aber traurig mitanzusehen, wie wir in puncto „
Stuttgart 21“ wieder mal verarscht wurden. Im Rückblick und mit dem Herannahmen des magischen Datums
2021 zeigt sich vieles in klarerem Licht. Der neue Bahnhof ist unnötig, er ist umweltschädlich und sehr teuer – und für ihn (bzw. für Profitinteressen) wurde die gegnerische
Zivilgesellschaft wieder einmal
unterworfen.
hinter-den-schlagzeilen.de, 4.2.2019
[→]
Macron :
Gelbwesten von 40.000 bis 50.000 Ultra-Aktivisten infiltriert
Der französische Präsident klärt Medien über ihre
Naivität gegenüber der "
Faschosphäre", "
Linkssphäre" und "
Russosphäre" auf
Es fielen
spektakuläre Aussagen, als Präsident Macron fünf ausgewählten Journalisten im Elyséepalast empfing. Sie wurden auf sozialen Medien mit schnellem Witz aufgegriffen. So zum Beispiel die Äußerung Macrons, die Eric Drouet, eine der bekannten Persönlichkeiten der Gilets jaunes (Gelbwesten), als "
Medienprodukt" deklassieren will. ...
Thomas Pany, heise.de, 02. Februar 2019
[→]
Soziale Ungleichheit und Demokratieabbau – ein explosives Gemisch
Die Hilfsorganisationen
Oxfam und
Transparency International haben in den vergangenen Tagen Zahlen veröffentlicht, die zwei der wichtigsten und gefährlichsten Trends unserer Zeit belegen.
Oxfam hat im alljährlichen Bericht zur Entwicklung der sozialen Ungleichheit festgestellt, dass die
weltweite Einkommens- und Vermögensschere stärker auseinanderklafft als jemals zuvor. Während eine winzige Anzahl von etwas über
2.000 Milliardären ihren Reichtum im vergangenen Jahr um
12 Prozent steigern konnte, musste die
ärmere Hälfte der Menschheit in dieser Zeit einen
Vermögensverlust von 11 Prozent hinnehmen. Damit hat das globale Gefälle zwischen Arm und Reich einen
historischen Höchststand erreicht.
Transparency International kommt im jährlich veröffentlichten „
Korruptionsindex“ zu der Schlussfolgerung, dass wir es weltweit mit einer Zunahme der Korruption und daher mit einer „
Krise der Demokratie“ zu tun haben. Vergleicht man die diesjährigen Zahlen mit denen vergangener Jahre, lässt sich allerdings eher von einem
fortschreitenden Abbau der Demokratie und einer Zunahme autoritärer Regimes sprechen. ...
Ein Kommentar von Ernst Wolff, kenfm.de, 2.2.2019
[→]
Die unfreie Welt
Durch „
Freihandelsabkommen“ und
schärfere Strafverfolgungsgesetze attackiert die EU die Demokratie.
Am 1. Februar 2019 tritt
JEFTA, das Freihandelsabkommen der
EU mit Japan, in Kraft. Dieser Artikel skizziert die möglichen Auswirkungen auf Umwelt- und Verbraucherschutz.
Am 15. Januar 2019 haben
160 zivilgesellschaftliche Organisationen Alarm geschlagen und warnen vor einer Verschärfung der EU-Dienstleistungsrichtlinie, die die
demokratischen Handlungsspielräume der Kommunen bedroht. Seit Anfang des Jahres betreibt das
Netzwerk europäischer Polizeispezialeinheiten ATLAS ein „Unterstützungsbüro“ bei EUROPOL in Den Haag. Komplementär dazu wird der Entwurf einer
digitalen europäischen Strafverfolgungs-Verordnung vorgestellt, die
massive Eingriffe in die Grundrechte bedeuten würde, falls sie verabschiedet wird. Alle Initiativen zielen auf
Abbau demokratischer Rechte und
Zementierung eines Überwachungsstaates. ...
Annette Groth, rubikon.news, 01. Februar 2019
[→]
[l] Du weißt, dass die Lage schlimm ist, wenn
Fox News 15 Minuten
Kapitalismuskritik in Form einer direkten Ansprache ausstrahlt. ...
blog.fefe.de, 01.02.2019
[→]
Das Krankheitssystem
Für den Medizinbetrieb sind
gesunde Menschen unrentabel. Exklusivabdruck aus „
Rette sich wer kann“.
Nicht allen, die zum Arzt gehen, wird geholfen — das ist bekannt. Dass alle im Gesundheitssystem tätigen Menschen jedoch ernsthaft versuchen, uns von unseren Leiden zu befreien, setzen wir als selbstverständlich voraus. Zu Unrecht: Denn Krankheiten, die nicht erfolgreich behandelt werden oder regelmäßig wiederkehren,
generieren Profit und Wachstum.
Iatrogene, das heißt durch ärztliche Behandlung erst verursachte Erkrankungen
nehmen zu. Und mit dem plötzlichen wundersamen Gesunden aller Menschen bräche ein gewaltiger Industriezweig mit zahllosen Arbeitsplätzen weg. Die schockierende Wahrheit ist: Das
Medizin-System ist nicht ernsthaft an gesunden Menschen interessiert, weil kranke weitaus
mehr Profit bringen. ...
Sven Böttcher, rubikon.news, 01. Februar 2019
[→]
Leben in Zeiten der Ultradekadenz
Lauren Greenfields engagierter Dokumentarfilm "
Generation Wealth" zeigt, wie Luxus und Materialismus unsere
Kultur zerstören ...
Rüdiger Suchsland, heise.de, 31. Januar 2019
[→]
Krisenmanagement in Caracas: Venezuela wertet Währung ab und gleicht sie dem Schwarzmarkt an
Venezuela hat den
Bolivar abgewertet, um den
Wert der Währung an den
Schwarzmarkt des Landes anzupassen, berichtet die AFP. Aufgrund der
Hyperinflation verlassen sich viele Venezolaner auf den Schwarzmarkt, um den Wert der Währung zu ermitteln. ...
deutsch.rt.com, 30.01.2019
[→]
Globalisierung 4.0
Das
Weltwirtschaftsforum zwischen Diskussion über unsere technologische Zukunft und der
immer unerträglicher werdenden Eitelkeit einer
stumpfen globalen Finanzelite ...
Lars Jaeger, heise.de, 27. Januar 2019
[→]
Bullshit-Jobs
Die meisten Menschen werden für eine
sinnlose Beschäftigung bezahlt und leiden darunter.
Hatten Sie jemals das Gefühl, Ihr Job wäre ausgedacht? Dass sich die Welt weiter drehen würde, auch wenn Sie nicht acht Stunden Ihre Tätigkeit verrichten würden?
David Graeber, Professor für Anthropologie an der London School of Economics, erkundete das
Phänomen der unsinnigen Jobs und erkannte die
psychologische Gewalt, die es auf die
kollektive Seele ausübt. ...
David Graeber, rubikon.news, 25.01.2019
[→]
Die Verbannung der Wahrheit
Seymour Hersh beklagt in seinen Memoiren den
Tod des Investigativjournalismus.
Seymour Hersh ist einer der renommiertesten Investigativreporter seiner Zeit: So deckte er zahlreiche Vergehen der US-Regierung und des Militärs auf, darunter das
Massaker von Mỹ Lai, die
Abhöraffäre um Henry Kissinger oder die
Lügen über die Ermordung Bin Ladens. Doch während er Politikern, Konzernen und den eigenen Redakteuren im
Kampf um die Wahrheit die Stirn bot, sah er sich immer häufiger mit einem zweifelhaften Aspekt seines Berufsstandes konfrontiert:
geheimen Übereinkünften mit den Mächtigen. In seinen Memoiren beklagt Hersh, was diese Anbiederung durch die Medien bedeutet: den Tod des Investigativjournalismus. ...
Chris Hedges, rubikon.news, 24. Januar 2019
[→]
Weltwirtschaftsforum :
Mit Volldampf in den Abgrund
Umwelt und Klima drohen zu
kollabieren, die
Spaltung in Arm und Reich wächst. Die Mitverursacher der katastrophalen Zustände debattieren im noblen Davos über selbige. Einen
konkreten Plan haben sie nicht und ihre wenigen Vorschläge sind
irrational. ...
Susan Bonath, deutsch.rt.com, 24.01.2019
[→]
Mit brutaler Gewalt wird der Klassenkampf von oben gewonnen. Das ist absehbar.
Der Multimilliardär
Warren Buffett hat schon Anfang des Jahrtausends verlautbart, es gebe
Klassenkrieg und es sei seine Klasse, die Klasse der Reichen, die diesen Krieg gewinne. Zur Zeit wird uns vermutlich vorgeführt, wie das geht. In Frankreich. Mit Deckung von Präsident und Regierung geht die
französische Polizei mit brutaler Gewalt gegen Gelbwesten vor. Hier ist eine eindrucksvolle Bilanz des Geschehens. Aus diesem Text stammt der oben gezeigte Ausschnitt, den ich bewusst hier eingestellt habe, weil wir in den
deutschen Medien ansonsten wenig von der
Brutalität dieses Klassenkampfes erfahren. ...
Albrecht Müller, nachdenkseiten.de, 23. Januar 2019
[→] Kommentar zum
Weltwirtschaftsforum :
Messe der Scheinheiligkeit
Die
Reichen und
Mächtigen suchen Rettung im
Ablasshandel
In Davos versammeln sich zum
Weltwirtschaftsforum wieder einmal die Reichen und Mächtigen, zumindest einige davon. Willkommen war auch
der neue Regierungschef von Brasilien,
Jair Bolsonaro, dem das WEF eine Bühne bot. Gut nachvollziehbar, denn Bolsonaro, der die vergangene Militärdiktatur schätzt, will keine sozialen Reformen, sondern
mit der Hilfe des Militärs und auch mit
Gewalt vor allem den
Wohlstand der Reichen sichern. Das kommt vermutlich im Publikum an. ...
Florian Rötzer, heise.de, 23. Januar 2019
[→] Aufgedeckt :
Verbindung zwischen BILD und der britischen Geheimoperation "Integrity Initiative"
Journalisten und Redakteure des
Axel-Springer-Verlages, insbesondere der BILD-Zeitung, sind gefragte "
Einflussagenten" für britische
Geheimdienstoperationen wie der "
Integrity Initiative".
Großbritannien führt eine Geheimoperation mit dem Ziel durch,
massiv auf Politik und öffentliche Meinung
Einfluss zu nehmen. Doch dem
deutschen Mainstream ist der
Skandal keine Zeile wert. RT-Gastautor
Jürgen Cain Külbel schaut hinter die Kulissen.
Jürgen Cain Külbel, deutsch.rt.com, 23.01.2019
[→]
Werner Rügemer gewinnt gegen das IZA. Wir gratulieren!
Das
Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA, Bonn), finanziert von der
Deutsche Post-Stiftung, zieht nach Ausscheiden des Direktors
Prof. Dr. Klaus Zimmermann seine Klage gegen den Autor
Werner Rügemer vollständig zurück – kurz vor dem beim OLG Hamburg auf den 8.1.2019 angesetzten Termin; er wurde aufgehoben. – Die NachDenkSeiten machen Sie auf diesen Vorgang aufmerksam, weil er für
vielerlei Unrat in der Entwicklung der letzten Jahrzehnte typisch ist. ...
Albrecht Müller, nachdenkseiten.de, 22. Januar 2019
→ als Anhang:
Die unterwanderte Demokratie
Der Marsch der Lobbyisten durch die Institutionen
Werner Rügemer, Blätter für deutsche und internationale Politik, 8/2013
→ s.a.:
Klage gegen Lobbyismus-Kritiker Rügemer zurückgezogen
Vorwürfe der
unterwanderten Demokratie und ein daraus folgendes Verfahren, das sich über
fünf Jahre hinzog und nun eingestellt wurde. Ein Interview über
Hintergründe
Am 8.1. 2019 wurde nach fünf Jahren das
Gerichtsverfahren gegen den
Lobby- und Privatisierungskritiker Werner Rügemer eingestellt. Telepolis sprach mit dem Autor, der sich hierzulande einen Namen als
Aufdecker heikler, meist skandalöser Bereiche im politisch-wirtschaftlichen Betriebssystem gemacht hat (vgl.
Die Macht der Rating-Agenturen ,
"Für die Rückzahlung der Schulden wird die Demokratie ausgehöhlt" oder
TTIP: Abkommen gegen Mindestlöhne?). Das wird von einigen
nicht gerne gesehen. ...
Reinhard Jellen, heise.de, 30. Januar 2019
[→]
Der tiefe Staat des George H. W. Bush
Reagans Vizepräsident betrieb einen
Schattengeheimdienst
Einen Monat nach dem Tod des 41. Präsidenten der USA wartet der legendäre Investigativjournalist
Seymour Hersh mit
brisanten Enthüllungen über
George Herbert Walker Bush auf. Hersh, der 1970 mit dem Pulitzerpreis bedacht wurde, war einst in der Watergate-Affäre maßgeblich an der Demontage von Richard Nixon beteiligt und macht seither US-Präsidenten das Leben schwer.
Wie Hersh nunmehr von überwiegend nicht genannten Quellen zugetragen wurde, installierte Bush als Vizepräsident pragmatisch einen Schattengeheimdienst, der diskret nasse Sachen wie
politischen Mord erledigte. Mit seinem verborgenen Netzwerk
hinterging Bush seinen Präsidenten, die CIA und das Pentagon - sowie jegliche Kontrolle. ...
Markus Kompa, heise.de, 22. Januar 2019
[→]
Teilnehmer am Weltwirtschaftsforum sind wieder reicher geworden
Die
Ungleichheit hat zugenommen, besonders in Deutschland, das
WEF sieht nach einer Umfrage die Globalisierung gegen den Populismus von der Mehrheit der Menschen gestärkt
In
Davos versammelt sich wieder einmal unter dem Titel
Globalization 4.0 die
politische und wirtschaftliche Elite, zumindest diejenigen, die meinen, sich hier zeigen zu müssen und zu demonstrieren, dass man dazu gehört. Man umgibt sich mit dem Nimbus, sich Gedanken um die Zukunft der Welt zu machen, dabei geht es den Reichen vor allem darum, den
Status quo zu behalten, der ihnen weiterhin ein
wachsendes Vermögen garantiert. Da kann man dann schon mal auf steigende Ungleichheit oder bedenkliche Folgen der KI hinweisen, aber nicht, um das
Wirtschafts- und Eigentumssystem zu ändern, sondern um Maßnahmen zu fordern, die das Schlimmste verhindern, also den Reichtum und den Einfluss, den dieser garantiert, gefährden. ...
Florian Rötzer, heise.de, 21. Januar 2019
[→]
Wie unabhängig sind die Facebook-Faktenchecker?
Nachdem
Facebook vor zwei Jahren bereits in Deutschland ein fragwürdiges Programm zum
politischen Faktencheck begann, startet nun ein paralleles Projekt in Großbritannien, wieder
unterstützt von diversen Superreichen
Die Vorstellung, dass hinter dem
wachsenden Misstrauen in etablierte Institutionen in erheblichem Maße
falsche Informationen stecken würden, welche die
Menschen bewusst in die Irre führen und die man daher zentral korrigieren sollte, hat in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen - wenig überraschend
vor allem in den etablierten Institutionen selbst.
Dort vertraut man zunehmend auf Faktenchecker, die
weiträumig gegen Desinformationen vorgehen sollen. Facebook arbeitet mittlerweile in über 20 Ländern mit Faktencheck-Organisationen zusammen, die prüfen sollen, ob fragwürdige, häufig geteilte Meldungen und Artikel den Tatsachen entsprechen. Falschbehauptungen werden anschließend in ihrer
Sichtbarkeit für Facebook-Nutzer herabgestuft. Das als "falsch" deklarierte ist fortan schwerer aufzufinden, weniger Menschen sehen es. ...
Paul Schreyer, heise.de, 21. Januar 2019
[→]
Deutsche Bank :
Ein Lehrstück in Banker-Moral
Der Begriff „Boni“ kommt im Wortschatz der Deutschen Bank nicht vor. Stattdessen spricht man hier von „
variabler Vergütung“, die vor allem „Topmanagern mit Gestaltungsauftrag“ gezahlt wird.
Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, soll die variable Vergütung in diesem Jahr etwas mehr als
zwei Milliarden Euro betragen.
Wer glaubt, dass diese Summe für
erfolgreiche Arbeit gezahlt wird, der
irrt: Der Aktienkurs der Deutschen Bank ist 2018 um
56 Prozent abgestürzt, Aktieninhaber haben in diesem Zeitraum mehr als die Hälfte ihres Geldes verloren. ...
Ein Kommentar von Ernst Wolff, kenfm.de, 19.1.2018
[→]
Hans Jürgen Jakobs :
Die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus (Video)
Hans-Jürgen Jakobs der ehemalige Chefredakteur des Handelsblatts hat kürzlich das Buch »
Wem gehört die Welt?« geschrieben. Er wird uns die
Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus erläutern.
Wirklich globale Macht haben nur Personen, die über
richtig hohe Summen Geld disponieren. Das sind
nicht Donald Trump, Angela Merkel oder Xi Jinping. Und auch nicht wirklich die zuletzt viel zitierten Milliardäre. Sondern
Larry Fink,
Stephen Schwarzman oder
Abdullah bin Mohammed bin Saud al-Thani.
Mit ihren
Billionen schweren Fonds legen sie über Vermögensverwaltungsfirmen und Staatsfonds wie
Blackrock,
Blackstone oder
Qatar Investment mehr Geld an als Staaten wie Deutschland erwirtschaften. Längst dominieren sie über das Investieren und Spekulieren der ihnen anvertrauten Gelder in Höhe von
47.000.000.000.000 US-Dollar die
zentralen Felder der Weltwirtschaft und
konzentrieren Geld und Einfluss wie nie zuvor einzelne Personen oder Institutionen. ...
AltrimentiVideo, 19.05.2017
[→]
Bundesregierung bemisst Existenzrecht anhand des Grades der Unterwürfigkeit
In
Karlsruhe haben Verfassungsrichter die
Sanktionspraxis bei Hartz-IV-Leistungen verhandelt. Die Bundesregierung hatte diese stets verteidigt.
Sozialverbände hoffen auf ein
Ende der Hungerstrafen. Doch bei
den Ärmsten knausert die Bundesregierung bis
zum letzten Cent.Die
politische Klasse in Deutschland schanzt ihrer Unternehmer-Klientel gerne die Milliönchen zu. Die
Milliardengräber Stuttgart 21 und
BER lassen grüßen. Das Kanzleramt bekommt aktuell mal eben einen
protzigen Zusatzbau für 460 Millionen Euro. Für
Steuerhinterziehung im Großformat gibt es, wenn sie denn auffliegt, l
ächerliche Minimalstrafen. Der Rubel des Steuerzahlers rollt, in
Aufrüstung, einen
gigantischen bürokratischen Apparat und
Subventionen für´s Großkapital.
Bei den Armen indes knausert die Bundesregierung bis zum letzten Cent. Wie hoch ist eigentlich das
Minimum vom Minimum für die pure Existenz eines Menschen? Kann ein Mensch im spätkapitalistischen Arbeitshaus seine
Existenz verwirken? Kann er – nämlich dann, wenn er sich nicht
vollständig in dieses integriert. Anders kann man die
Stellungnahme von
Ulrich Karpenstein von der Anwaltskanzlei der Bundesregierung, "
Redeker Sellner Dahs", die er am Dienstag in Karlsruhe abgab, nicht verstehen. ...
Susan Bonath, deutsch.rt.com, 17.01.2019
[→]
Der Mord an Dag Hammarskjöld ist aufgeklärt: und warum sie nichts darüber erfahren
Unbeachtet von den Relotius-Medien in Deutschland hat sich eine seit 58 Jahren diskreditierte,
angebliche Verschwörungstheorie bewahrheitet.
Dag Hammarskjöld, der wohl beste und integerste Generalsekretär, den die Vereinten Nationen jemals hatten, kam
1961 im Kongo nicht bei einem Flugunfall ums Leben, verursacht durch einen Pilotenfehler, sondern bei einem
Mordanschlag auf ihn. Und, so muss man hinzufügen, nachdem Hammarskjöld die Notlandung seiner in Brand geschossenen schwedischen DC-6 wie durch ein Wunder überlebt hatte, wurde er
von einer bisher unbekannten Person an der Unfallstelle erschossen. Hammarskjöld sollte sterben und die Lüge über die Ursachen seines Todes sollte in alle Zukunft leben. ...
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann, kenfm.de, 15.01.2019
[→]
Aktienrückkäufe – Investitionen ohne Mehrwert als Ausdruck einer „finanzialisierten“ Wirtschaft
Weltweit agierende Konzerne wie Apple
zahlen sowohl in den USA als auch in der EU
kaum Steuern und erzielen Rekordgewinne in Milliardenhöhe. Benutzt wird das Geld jedoch zu immer größeren Teilen nicht für realwirtschaftliche Investitionen, sondern für den
Aufkauf der eigenen Aktien an der Börse. Und Apple ist kein Einzelfall, auch in Deutschland greift diese
bis 1997 verbotene Praxis immer weiter um sich. Thomas Trares hat sich für die NachDenkSeiten mit dem Phänomen „
Aktienrückkäufe“ beschäftigt. ...
Thomas Trares, nachdenkseiten.de, 15. Januar 2019
[→]
Gefährlicher Wahn
Das
Verhalten der NATO zeigt
alle Anzeichen einer
schweren psychischen Störung.
Stellen wir uns vor, die NATO wäre eine Person. Würden Sie ihr Ihren Haustürschlüssel und eine Waffe anvertrauen, damit sie Sie schützt? Jochen Mitschka untersucht auf Grundlage eines Artikels auf
ZeroHedge die
psychischen Defekte der NATO und zieht daraus die nötige Schlussfolgerung über die Mitgliedschaft Deutschlands. ...
Jochen Mitschka, rubikon.news, 15. Januar 2019
[→]
Ganz Indien streikt, die Presse schweigt
Extremer Billiglohn,
brutale Arbeitsbedingungen,
Elend und Kinderarbeit: Wer wissen will, wo ein Großteil unserer Kleidung und zahlreiches technisches Spielzeug produziert wird, blicke zum Beispiel nach
Indien. Millionen von Menschen
schuften dort wie Sklaven für den Wohlstand unserer westlichen Lebenswelt. Über die Armut in dem bis kurz nach dem zweiten Weltkrieg von Europa
kolonialisierten und bis heute
wirtschaftlich ausgeplünderten Staat mit mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern wird oft berichtet. Nicht erwünscht sind dagegen Informationen über den
Widerstand der indischen Bevölkerung gegen die Herrschenden. Vergangene Woche ereignete sich in Indien der
vielleicht größte Streik der Geschichte. Doch
niemand außer ein paar kleinen linken Blättern berichtete darüber. ...
Susan Bonath, kenfm.de, 14.1.2019
[→]
Der böse Jude
Arthur J. Finkelstein erfand die
perfide Kampagne gegen
George Soros. Sein engster Mitarbeiter erzählt zum ersten Mal, wie er dabei vorging.
Hannes Grassegger, bazonline.ch, 12. Januar 2019
[→]
Arbeit über alles?
David Graeber über "
Bullshit Jobs", einen
Kapitalismus, in dem
unnötige - und sogar
schädliche -
Arbeit bezahlt wird, und das kurdische
Rojava als eines der größten
demokratischen Experimente
Frank Augustin und Wolfram Bernhardt, heise.de, 08. Januar 2019
[→]
(neu) Teilen :
Uber alles
Wie die
Sharing Economy vom
Tech-Kapitalismus verschluckt wurde
Von allen
Ideologien, die das
Silicon Valley bisher hervorgebracht hat, dürfte der
Tech-Populismus – das In-die-Welt-Setzen leerer Versprechungen auf der Grundlage von bahnbrechenden digitalen Umwälzungen – wohl die sonderbarste sein: die Verheißung einer Welt
unmittelbarer und
müheloser Selbstermächtigung, immerhin mehrdeutig genug, um große Internetkonzerne, Start-ups, Fans von Kryptowährungen und sogar politische Parteien hinter sich zu scharen. ...
Evgeny Morozov, freitag.de, 20.12.2018, Ausgabe 51/2018
[→]
Auf dem Weg in die Kleptokratie
Dass wir in einer
Plutokratie leben, die hinter einer
demokratischen Fassade von wenigen Ultra-Reichen regiert wird, ist zwar keine neue Erkenntnis, wird aber dieser Tage mal wieder sehr deutlich. Die Aufdeckung des “
Cum-Ex”
-Betrugs, bei dem den Steuerzahlern über
30 Milliarden Euro gestohlen wurden, spielt allenfalls in Kurzmeldungen ein Rolle, wenn aber der Kandidat für den CDU-Vorsitz, F.Merz, den Furz lässt, dass das Asylrecht geändert werden müsste, ist das ein Thema für alle Titelseiten und Talkshows. ...
Mathias Broeckers, broeckers.com, 25/11/2018
[→]
In Indien gibt es Fortschritte, aber …
Aktive Menschen und die Gerichte Indiens versuchen die
Umwelt ihres Landes zu retten. Doch sie bekommen keine Unterstützung, weil der
Wachstumswahnsinn Vorrang hat
Mit dem Fischer
Sujut Mandal stehe ich auf einem Pfad zwischen zwei großen Teichen inmitten der östlichen Feuchtgebiete Kolkatas. Der eine ist verdreckt, im nur leicht getrübten Wasser des anderen Teiches sehe ich sogar Fische springen.
Dann laufen wir ein Stück zu einem schwarzgefärbten, stinkenden Kanal und Mandal erklärt: "Hier fließt das
ungereinigte Abwasser Kolkatas entlang. Alle 21 Tage lassen wir es zur Vorreinigung in einen Teil unserer Teiche. Das dort schon vorgereinigte Wasser lassen wir in die Fischteiche laufen." ...
Gilbert Kolonko, telepolis.de, 27. November 2018
[→]
Scharia-Staaten kaufen sich in westliche Gesellschaften ein
Handelsbeziehungen mit arabischen Staaten haben weitreichende Konsequenzen für die gesamte Gesellschaft
Von der Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkt, fand Anfang September 2018 in Berlin das
Katar-Deutschland Forum für Business und Investment statt: Ein Treffen etwa 900 Vertreterinnen und
Vertretern aus Politik und Wirtschaft verschiedener europäischer Staaten mit einer mehr als
300-köpfigen Delegation aus Katar, angeführt von
Emir Scheich Tamim bin Hamad al-Thani. Der Emir hatte
10 Milliarden Euro im Gepäck, die er in Europa zu investieren gedachte. ...
Birgit Gärtner, telepolis.de, 03. November 2018
[→]
Tötet uns der Kapitalismus?
Wenn es um
Profit geht, zählen Leben nicht mehr.
Dass
Glyphosat krebserregend ist, hat unlängst ein US-Gericht bestätigt. Um es aber trotzdem in großem Stil vertreiben zu können, sorgt
Monsanto einfach weiterhin für „
die richtigen“
Gutachten. Und wenn explosives Algenwachstum - hervorgerufen durch Düngemittel - das Trinkwasser versaut, schränkt man einfach die Überwachung der Wasserqualität ein. Voilà, Problem gelöst! Nach uns die - giftige - Sintflut.
Paul Craig Roberts mit kritischen Anmerkungen zur
Verantwortungslosigkeit von Konzernen und Politik.
Paul Craig Roberts, rubikon.news, 05. Oktober 2018
[→]
Obszöner Reichtum :
Die oberen 1000 haben jetzt über eine Billion Euro
Das Vermögen der Reichsten wächst immer noch schneller als Löhne und Wirtschaft. Ihr Anteil am Kuchen wird immer größer
Die Reichen werden in Deutschland immer reicher. Die Zahl der Millionäre hat in den letzten 15 Jahren um
85.000 zugenommen und liegt jetzt bei
1,4 Millionen, berichtet der Business Insider. Die Zahl der Millionäre steigt also, während die
Reallöhne im Durchschnitt eher stagnieren und das
Segment der Niedriglöhner wächst und wächst. ...
Wolfgang Pomrehn, telepolis.de, 02. September 2018
[→]
Die Herrschaft der Oligarchen
Das
letzte Stadium jeder Zivilisation ist gekennzeichnet durch die
Ignoranz herrschender Oligarchen gegenüber rationalen, umsichtigen und durchdachten Antworten auf soziale, ökonomische und politische Probleme. Sie
verwüsten lieber den verwesenden Kadaver des Staates. Die
Demokratie befindet sich in einem
tödlichen Zangengriff. Nicht nur in den USA droht der
Abstieg in die Barbarei. ...
Chris Hedges, neue-debatte.com, 12. März 2018
[→]
Gelenkte Wirklichkeit:
Bundesregierung streicht brisante Stellen aus Armutsbericht
Vermögende finden leichter Gehör bei der Politik -
Armutsbericht im "postfaktischen Zeitalter" angekommen
Haben Menschen mit mehr Geld auch mehr Einfluss auf die Politik als Arme? Das hat offensichtlich die Bundesregierung interessiert und Bundesarbeitsministerin
Andrea Nahles (SPD) kündigte 2015 an, im neuen Armutsbericht auch den
Einfluss von Eliten auf Entscheidungen der Politik untersuchen zu lassen.
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) führt an, dass unter anderem
folgende Stelle gestrichen wurde:
"Die Wahrscheinlichkeit für eine Politikveränderung ist wesentlich höher, wenn diese Politikveränderung von einer großen Anzahl von Menschen mit höherem Einkommen unterstützt wird." ...
Marcus Klöckner, 15. Dezember 2016
[→] „
Wem gehört die Welt?“ :
Lehrstunde in Kapitalismus
Nach der US-Wahl wird die Welt politisch neu vermessen. In dieser herausfordernden Zeit bringt das Handelsblatt ein Buch heraus, das ein brisantes Thema in den Blick nimmt: die
Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus. ...
Dietmar Neuerer, handelsblatt.com, 17.11.2016
[→]
Super-Reiche kommen seit Mittelalter bis heute aus denselben Familien
Die „welt“ berichtete heute, dass die „
reichsten Familien (…)
die gleichen [sind]
wie vor 600 Jahren“. Dazu werden 3 Studien angeführt ...
Georg Lehle, friedensblick.de, 7. Juni 2016
[→] STARTED FROM THE TOP :
The richest families in Florence in 1427 are still the richest families in Florence
The
richest families in Florence, Italy have had it good for a while —
600 years to be precise.
That’s according to a recent study by two Italian economists,
Guglielmo Barone and
Sauro Mocetti, who
compared Florentine taxpayers way back in
1427 to those in
2011. Comparing the family wealth to those with the same surname today, they suggest the richest families in Florence 600 years ago remain the same now. ...
Aamna Mohdin, qz.com, May 30, 2016
[→]
Paradies für Reiche - Hölle für Arme
Firmenerben zahlen in Deutschland
kaum Erbschaftsteuer.
Bei kleinen Erbschaften langt der Staat aber kräftig zu, wenn der Erblasser auch nur kurzzeitig Sozialleistungen bezogen hat ...
Hans-Dieter Rieveler, heise.de, 08. Juli 2015
[→]
GIER :
Wirtschaftskrise mit System
Geldgeldsystem, $ : "Der Vorgang mit dem Banken
Geld erzeugen ist so
simpel, dass der Geist ihn kaum erfassen kann" (John Kenneth Galbraith, Amerikanischer Ökonom und Präsidentenberater)
Pregetter Otmar, freitag.de, 26.02.2015
→ s.a.:
https://www.freitag.de/autoren/pregetterotmar
[→]
"Barbarenschatz" gefunden und alle Spuren zerstört
Der "
Barbarenschatz" von
Rülzheim wurde ausgegraben – und anschließend
blitzblank poliert. So wurden wertvolle Hinweise vernichtet. Archäologen versuchen trotzdem, ihm seine Geheimnisse zu entreißen.
Eckhard Fuhr, welt.de, 01.04.14
[→]
Messianische Sekten :
Gegen den Strom
Interview mit
Wolfgang Eggert / aus dem Jahr 2008 [erste Rohfassung, unkorrigiert, Videobeitrag (Wolfgang Eggert - Messianische Fundamentalisten) ... ] Die Analyse von Strippenziehern, salopp formuliert, die
hinter den Kulissen der Weltpolitik die Mächtigen beeinflussen, ist der zentrale Schwerpunkt der Forschung, von Ihnen, Wolfgang Eggert.
»... Wir hatten immer eine sehr,
sehr starke Linke bei uns, eine linke Medienkultur. Diese linke Medienkultur
brach 1991/1992 wie eine Seifenblase auseinander. Und ich hab mich damals gefragt, was passiert hier eigentlich? Die Leute haben doch immer sehr
kritisch Bericht erstattet, gegenüber der amerikanischen Außenpolitik und es war damals auch angesagt kritisch zu bleiben, weil das war die Zeit 1992, des Kriegs gegen den Irak und für meine Begriffe
klar nachzuvollziehen, warum die Leute eingeknickt sind. Zum Jahr
1992 gab es die
Affäre um die Stasiakten und zwar die sogenannte
Rosenholzakte. Das war eine riesengroße Datei, auf der die ganzen
westlichen Mitarbeiter der Stasi drauf geführt worden sind. Und diese Leute mussten natürlich Angst haben, dass sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert werden. Diese Akte gab es, die DDR brach zusammen, Kohl ging hin, nach Ostberlin und sagte ich will gerne die Akte haben und die sagten: Die ist schon weg. Und
die Akte landete in Amerika und ebenfalls in
Israel und wurde natürlich auch genutzt. Und von heute auf morgen, als Amerika dann seinen
Irakkrieg geführt hat,
knickten dann die ganzen Altlinken ein und schrieben
Hurra-Berichte für den amerikanischen Krieg. Hätten sie es nicht getan, hätten sie am nächsten Tag ihre Stasiakte auf dem Tisch gehabt, respektive in der Öffentlichkeit. ...«
Glaronia.com, 04.10.2012
→ s.a.
https://issuu.com/multiwissen/docs/wolfgang_eggert_-_erst_manhattan_dann_berlin
→
https://www.rubikon.news/artikel/nicht-in-unserem-namen-2
[→] 5.7.2012 |
https://www.heise.de/tp/features/Aesthetik-der-Konspiration-3394812.html