"Für den Lernerfolg ist Neugier wichtiger als Intelligenz" (Neugierquotient + Leidenschaftsquotient = Intelligenzquotient)
Versuche mit Ratten belegen diese These: Auf Intelligenz hochgezüchtete Rattenstämme bringen weniger Leistung als ihre "dummen" Artgenossen, wenn die Intelligenzbestien in einer reizarmen Umgebung aufwachsen, die Dummen hingegen durch eine vielfältige Umgebung angeregt werden ...)
Voraussetzungen für Neugier / Forscherdrang:
[→] Ausreichende Grundversorgung (die grundlegenden Bedürfnisse müssen befriedigt sein (Sicherheit auch vor äußerer Bedrohung!), sowie funktionierende soziale Bindungen zu den Artgenossen ("entspanntes Umfeld") muß gewährleistet sein...
[→] Ein gesundes Maß an Anregungen.
NB: Neugier schützt vor Alzheimer!
Literatur
[→] Zeitschrift "Natur+Kosmos" (www.natur.de)
[→] D. Dörner, Die Logik des Mißlingens,dtv
Wenn Deutschlands Buchhandel weiterhin seinen sogenannten „Friedenspreis“
an Kriegstreiber verleiht, dann sollten wir ihm den Rücken kehren
-
Zur Begründung dieser Empfehlung zitiere ich einen Leserbrief von Heinz
Klippert an die *Frankfurter Rundschau*. Freunden der NachDenkSeiten ist
Heinz Kl...
vor 7 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen